Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: DOKU-NÖ
5

Unfall in Rappoltenkirchen

RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der L123 zwischen Rappoltenkirchen und Tirolersiedlung im Bezirk Tulln ein verehrender Verkehrsunfall. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 3 Fahrzeuge miteinander schwer. Insgesamt wurden bei dem Unfall 5 Personen verletzt darunter auch 2 Kinder. Im Einsatz befanden sich 2 Notarzthubschrauber, 2 Notarzteinsatzfahrzeuge mehrere Rettungswägen sowie die Feuerwehr und Polizei.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Feuerwehr gelangte über eine Leiter durch das offene Fenster in das Gebäude. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Hauseinstieg über Leiter - Hilfe kam zu spät

Am Sonntag, 4. Sezember gegen 15:30 Uhr Uhr forderte die Polizei die Feuerwehr Waidhofen zu einem Einsatz in die Badgasse an. Eine Dame war schon länger nicht mehr gesehen worden und ein Unfall in dem Wohnhaus wurde vermutet. WAIDHOFEN/THAYA. Der Postkasten des Einfamilienhauses war bereits seit Tagen nicht mehr entleert worden und eine Nachbarin machte sich Sorgen um die ältere Dame. Sie rief die Polizei zur Hilfe. Vor Ort machte aber keiner die Tür auf, im Obergeschoß war aber ein Fenster...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzkräfte am Einsatzort in der Waidhofner Innenstadt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Medizinischer Notfall
Feuerwehr unterstützt Rettungdienst bei Türöffnung

In der Nacht auf Sonntag, 27. November forderte Rote Kreuz forderte gegen 03:00 Uhr nachts die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Türöffnung im Stadtgebiet an, da die Eingangstür zum betroffenen Wohnhaus einer Patientin versperrt war. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Dame hatte medizinische Probleme und wählte den Rettungsnotruf 144. Da der Patientin das Öffnen der Zugangstür des Mehrpateienwohnhauses nicht möglich war, forderte die Rettungsmannschaft die Feuerwehr Waidhofenzur Türöffnung an. Gegen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unfallstelle in der Vitisier Straße | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
PKW gegen Moped - ein Verletzter

Bei einem Verkehrsunfall in der Vitiser Straße in Waidhofen wurde ein Mopedlenker verletzt. Ein abbiegender Lenker hatte den 17-Jährigen übersehen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Kreuzungsbereich der Vitiser Straße mit der Karl Illner Straße kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Moped. Laut Polizei dürfte der Lenker den von links kommenden Biker laut eigenen Angaben übersehen haben. Es kam zu einem rechtwinkeligen Zusammenstoß wobei der junge Mann auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein idealer Aufstellplatz für die Drehleiter war rasch gefunden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Verletzter mit Drehleiter aus Obergeschoß geborgen

Am Freitag, 11. November wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einer Personenrettung aus dem ersten Obergeschoß eines Wohnhauses nach Warnungs (Gemeinde Vitis) angefordert. WARNUNGS. Nach einem Unfall in einem Wohnhaus versorgte das Rote Kreuz einen verletzten Mann im ersten Stock des Hauses. Aufgrund des Verletzungsmusters des Patienten musste dieser liegend aus dem Gebäude transportiert werden. Da dies über die Stiegen nicht möglich war, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Waidhofen zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Das Unfallfahrzeug kam an der Feldzufahrt zu stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Im Nebel gegen Feldzufahrt gekracht - Lenkerin verletzt

Am Freitag, 28. Oktober kam es bei Buchbach (Gemeinde Waidhofen) zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten. Eine Lenkerin war auf der  Landesstraße 8138 von der Fahrbahn abgekommen und krachte gegen eine Feldzufahrt. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Nebel. BUCHBACH. Die Lenkerin eines Kia war auf der Landesstraße 8138 von Sarning kommend in Richtung Bundesstraße 5 unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Dame mit ihrem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Patientin wurde auf der Rettungstrage mit der Drehleiter geborgen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Hilfe bei Krankentransport
Feuerwehr barg Frau mittels Drehleiter

Am Dienstag, 18. Oktober wurde die Frewillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einer Personenrettung aus dem 2. Obergeschoß einer Wohnhausanlage angefordert. Mittels Drehleiter konnte die Patientin aus dem Gebäude gehoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ältere Dame musste aufgrund eines medizinischen Problems vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Waidhofen gebracht werden. Vor Ort stellten die Rettungskräfte aber fest, dass ein Abtransport der Patientin mittels Krankentrage...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Verkehrsunfall
Schwerer Unfall auf B5 bei Altwaidhofen

Am Donnerstag, 13. Oktober kam es im Kreuzungsbereich der B5 mit der Landesstraße 59 zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge krachten ineinander, eine Person wurde dabei verletzt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte um 09:11 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei der Bergung zweier Unfallfahrzeuge an, nachdem diese auf der Bundesstraße 5 zusammengestoßen waren. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 5 mit der Landesstraße 59 kam es zu einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Verletzte wurde aus dem Silo geborgen und den Rettungskräften übergeben. | Foto: BFK WT/St. Mayer
4

Sturz aus großer Höhe
Feuerwehr rettet Arbeiter aus vier Meter tiefen Silo

In Göpfritzschlag (Gemeinde Karlstein) stürzte am Montag, 10. Oktober ein 30-jähriger Arbeiter in einen rund vier Meter tiefen Silo. Der Mann zog sich bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste von Feuerwehrleuten aus dem Silo gerettet werden. Er wurde anschließend mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen. GÖPFRITZSCHLAG. Der 30-jährige Mann war mit Elektroinstallationsarbeiten beschäftigt und stand auf einer Anlegeleiter im Inneren des Silos. Dabei dürfte - nach ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herausfordernde Übung für die Feuerwehrleute. | Foto: FF Krems
6

Einsatz
Zwei Personen nach Kanalrohr-Einsturz gerettet

Die Kremser Feuerwehrleute bewiesen ihr Können und ihr Engagement. KREMS. Pünktlich um 19 Uhr startete am Donnerstag die Übung. Nach Abruf durch die Übungsleitung fuhr in Konvoi Tank 2, Tank 4 und Tank 5 Krems sowie das Vorausfahrzeug zum Übungsort aus. Dort angekommen wurden zwei Personen, welche von der Erde verschüttet gewesen sind, vorgefunden. Da das Gaswarngerät zu wenig Umgebungssauerstoff angezeigt hat, wurde die Rettung mittels Atemschutz durchgeführt. Aus Notlage befreit Unter...

  • Krems
  • Doris Necker

Verkehrsunfall
Motorradfahrer kracht gegen PKW - verletzt

Am Samstag, 24. September kam es in der Nähe des Flugplatzes Doebsberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte seitlich mit einem PKW und kam zu Sturz. DOBERSBERG. Gegen 14:15 Uhr war ein PKW-Lenker auf der L B 30  vom Flugplatz kommend in Fahrtrichtung Dobersberg unterwegs. Es herrschten gute Sicherverhältnisse, die Fahrbahn war trocken. Zur gleichen Zeit war ein Motorradlenker mit einer Gruppe in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Aus unbekannten Gründen dürfte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Verkehrsunfall
Reh verursacht Zusammenstoß bei Echsenbach

Am Dienstag, 20. September kam es zwischen Echsenbach und Kaltenbach zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein Lenker versuchte gegen 18:45 Uhr einem Reh auszuweichen und prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. ECHSENBACH. Der Pkw des ausweichenden Lenker kam durch den Zusammenprall von der Straße ab und landete am Dach liegend im Straßengraben. Beide Fahrer konnten anschließend selbständig aus ihren stark beschädigten Fahrzeugen aussteigen. Beide waren angegurtet....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Einsatz
Bombendrohung im Universitätsklinikum Krems

Im Universitätsklinikum Krems kam es zu einer Bombendrohung eines verwirrten Patienten. KREMS. Dank der vorbildlichen Reaktion aller beteiligten Mitarbeiter konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der plötzlich und ohne ersichtlichen Grund aufgebrachte Patient der internen Station im 6. Stock konnte weder vom ärztlichen, noch vom pflegerischen Personal beruhigt werden und verweigerte unerwartet seine Therapie. Aufgewühlt verließ er, ohne Ankündigung, die Station. Die diensthabende...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Auto stand im Vollbrand | Foto: Manfred Wimmer
6

Einsatz
Fahrzeug stand in Flammen

Passanten entdeckten kürzlich in der Langenloiserstraße einen Fahrzeugbrand. KREMS. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten die der Feuerwachen Gneixendorf, Rehberg sowie die Hauptwache mit mehreren Einsatzfahrzeugen zum Löscheinsatz aus. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich mehrere Atemschutztrupps aus. Der Pkw stand in Flammen und aufgrund der großen Hitze ist der volle Tank des Fahrzeuges aufgeplatzt. Das sorgte für deutlich scherere Bedingungen für die Einsatzkräfte.

  • Krems
  • Doris Necker
Bauhof, Gemeinde, Rettung, Feuerwehr und Polizei, sie alle sorgen am Samstag dafür, dass die Besucher des Open Air die gute Stimmung am Purkersdorfer Hauptplatz genießen können. | Foto: Marlene Trenker

Open Air am Hauptplatz
150 Leute arbeiten für das große Konzert

Die Vorbereitungen für das große Wolfgang Ambros-Konzert am Samstag laufen auf Hochtouren. PURKERSDORF. "Wir erwarten viele Menschen und gute Stimmung", sind sich Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Andreas Kirnberger einig. Am Samstag geht das zweite Open Air mit Wolfgang Ambros über die Bühne. Damit alles reibungslos abläuft, braucht es viele Menschen dafür. "Insgesamt sind über 150 Leute für das Open Air im Einsatz", sagt Steinbichler über die Details. Das sind die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ein Lenker kam auf der B3 mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr. | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Einsatz
B3: Tödlicher Verkehrsunfall im Frühverkehr

Heute Morgen kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3. DÜRNSTEIN. Bei Loiben ist ein Mann auf der regennassen Straße mit seinem Auto in den Gegenverkehrsbereich geraten und dort ungebremst mit einem Lastwagen kollidiert. Trotz eines Großaufgebots an Rettungskräften konnte der Autofahrer nicht mehr gerettet werden. Der Lkw-Lenker erlitt einen Schock. 30 Feuerwehrleute am Unfallort Zu dem Unfall wurden kurz vor 7 Uhr die Feuerwehren Dürnstein und Krems gerufen. Etwa 30...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r.: BR Alexander Wolf, Markus Eckl, Kevin Klemm, Johann Kleindienst, Sascha Novak, Ewald Pummer, HBI Karl Wagner, Michael Ditzer, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vzbgm. Christian Pusch  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Medaille für Helden
Ebreichsdorfs Lebensretter wurden gebührend geehrt

Ebreichsdorf würdigt seine Helden: Die Helfer bei einem Wohnungsbrand Mitte April erhielten für ihre besonders herausragende Zivilcourage die goldene Medaille. EBREICHSDORF. Am 16.04.2022 kam es zu einem Wohnhausbrand in der Johann Steyskal-Gasse. Sieben Feuerwehrkameraden und zwei zivile Retter zeigten bei diesem Ereignis besondere Zivilcourage. Um seinen Dank und seine Anerkennung auszudrücken stimmte der Stadtrat einstimmig für die Ehrung dieser Bürger. Goldene Medaille für...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Unfall auf der B27
Motorradfahrer (26) wurde Rechtskurve zum Verhängnis

Ein erst 26-jähriger Motorradfahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und stürzte über eine Böschung. Der Biker aus dem Bezirk Wiener Neustadt war als dritter Fahrer einer Motorradgruppe auf der Höllentalbundesstraß in Richtung Reichenau an der Rax unterwegs. "In einer langgezogenen Rechtskurve verlor der Mann aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad", berichtet die Polizei. Der 26-Jährige kreuzte die Gegenfahrbahn und stürzte über die Böschung in den Graben der Schwarza. Er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Einsatz
Bei Weikertschlag: Person trieb tot in der Thaya

Am Freitag, 5. August trieb eine Person bei Weikertschlag reglos in der Thaya. Die Person konnte nur noch tot geborgen werden, die Polizei ermittelt. WEIKERTSCHLAG. Nachdem die im Wasser treibende Person entdeckt wurde, wurde sofort Alarm ausgelöst. Trotz rascher Hilfe von Feuerwehr und Rettungskräften konnte die Person nur noch tot geborgen werden. Laut Heute.at ist die Todesursache noch völlig unklar. Fremdverschulden konnte noch nicht ausgeschlossen werden - die Ermittlungen laufen. Mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Manuela, Natalie & Alicja waren mit von der Partie. | Foto: C. Raidl
7

8. Blaulicht Fußballturnier
Mit vollem Einsatz für den guten Zweck

In Würmla hat das 8. Blaulicht-Fußballturnier stattgefunden. Der Reinerlös kommt einer Familie zugute. WÜRMLA. Neben zahlreichen Ehrengästen freute sich ganz besonders die Präsidentin des Vereins "Hilfe im eigenen Land", Sissi Pröll über die vielen Spieler, Teilnehmer und Besucher. "Großartig, was hier für die Unterstützung einer hilfsbedürftigen Familie getan wird," so Sissi Pröll. Viele Familien, wie auch Helga, Christian und Shirin, nutzten die Gelegenheit bei den Blaulichtorganisationen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
Fahrzeug kracht gegen Baum - drei Verletzte bei Vitis

Am Dienstag, 19. Juli kam es gegen 16 Uhr zwischen Heinreichs und Guttenbrunn (Gemeinde Vitis) zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein Lenker kam aufgrund von Schwindel von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Baum. VITIS. Ein 47-Jähriger war auf der L61, von Heinreichs kommend in Richtung Guttenbrunn unterwegs, mit im Auto befanden sich seine Eltern. Laut eigenen Aussagen wurde dem Lenker kurz schwindelig, wodurch er rechts von der Fahrbahn abkam und dort frontal gegen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein 33-jährige Landwirt aus Gresten wurde bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schwerer Unfall ereignete sich in Gresten

Ein 33-jähriger Landwirt aus Gresten wurde bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. GRESTEN. Ein 33-jähriger Landwirt aus Gresten war mit Mäharbeiten beschäftigt, während sein Sohn ebenfalls im landwirtschaftlichen Fahrzeug saß. Landwirt prallte gegen einen Baum Auf einer im Schatten liegenden Waldkante kam der Metrac auf der feuchten und steil abfallenden Wiese ins Rutschen. Zunächst schlitterte das Fahrzeug zirka 100 Meter die Wiese hinab, ehe es in einer bewachsenen Böschung linksseitig...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Präsentation der Notfallkarte: Gerhard Glösl von Busatis, Feuerwehrkommandant Sebastian Auer und Gemeinderat Manuel Brunner | Foto: Roland Mayr
4

Notfallkarte
Purgstaller sind jetzt für Notfälle perfekt gerüstet

Manuel Brunner aus Purgstall hat gemeinsam mit der Firma Busatis eine Notfallkarte ins Leben gerufen. PURGSTALL. Nach langem Tüfteln, vielen Gesprächen und unzähligen eingeholten Meinungen konnte Baupersonal-Berater und Gemeinderat Manuel Brunner nun seine Purgstaller Notfallkarte der Öffentlichkeit präsentieren. Alle Nummern auf einen Blick "Die Purgstaller Notfallkarte wurde per Post an alle Haushalte im Gemeindegebiet von Purgstall verschickt. Diese enthält alle wichtigen Telefonnummern für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.