Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Rappoltenkirchen
2

Bezirk Tulln
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten unbestimmten Grades

RAPPOLTENKIRCHEN. Kurz vor 19 Uhr wurde die FF Rappoltenkirchen und FF Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf die Landesstraße 123 bei Rappoltenkirchen alarmiert. Ein PKW fuhr in einer Kurve geradeaus weiter, rammte eine Verkehrsleiteinrichtung und schlitterte im Straßengraben über einen Wurzelstock, bis der PKW schließlich zum Stillstand kam. 2 der 3 Fahrzeuginsassen wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Tulln gebracht. Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Königstetten
4

Bezirk Tulln
Zwei kollidierte PKWs lösten Feuerwehreinsatz aus

KÖNIGSTETTEN. Die FF Königstetten wurde um 08:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen alarmiert. Einsatzort war die L 120, km 9,8, Richtung Dopplerhütte. Situation am Einsatzort: Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge in einer Kurve. Polizei vor Ort, keine Verletzten. Tätigkeit am Einsatzort: Nach Freigabe durch die Polizei und auf deren Anordnung wurden beide Fahrzeuge von der Unfallstelle entfernt und auf einem öffentlichen Parkplatz sicher...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein voll beladener LKW rutschte in den Straßengraben. | Foto: FF Grafenwörth
8

Bezirk Tulln
Person musste aus umgekippten LKW befreit werden

GRAFENWÖRTH. Kurz vor 2 Uhr morgens am 12.10.2022 verlor auf der S5 Richtung Krems kurz nach Grafenwörth ein Lenker die Kontrolle über seinen voll beladenen Klein-LKW, das Fahrzeug geriet dabei in den Straßengraben und kippte zur Seite, der Lenker konnte das schwer beschädigte Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth errichtete die Mannschaft eine Absicherung der Einsatzstelle und befreite den (nahezu unverletzten) Lenker per Leiter und einiger...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mitten auf der Fahrbahn wurde anscheinend ein PKW abgestellt. | Foto: FF Grafenwörth
2

Bezirk Tulln
Kuriose Fahrzeugbergung bei Kreisverkehr in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Zur Bergung eines PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth zu später Stunde am 30.09.2022 zum Kreisverkehr bei der Autobahnabfahrt gerufen. Vor Ort staunte man anschließend nicht schlecht. Die Polizei Grafenwörth hatte an der Ausfahrt des Kreisverkehrs einen herrenlosen PKW festgestellt – versperrt, unbeleuchtet, nicht abgesichert, weit und breit kein Lenker in Sicht. Die Feuerwehr Grafenwörth sicherte die Einsatzstelle ab und begann damit, das Wechselladefahrzeug für die Bergung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Katze musste gerettet werden. | Foto: FF Zwentendorf
5

Bezirk Tulln
Die Feuerwehr Zwentendorf rettete eingesperrte Katze

Am Abend des 26.09.2022 wurde die Feuerwehr Zwentendorf telefonisch zu einer Tierrettung in Zwentendorf alarmiert. Da noch einige Kameraden im Feuerwehrhaus mit den Aufbauarbeiten für die 40-Jahr-Feier der Feuerwehrjugend am Samstag beschäftigt waren, konnte das Rüstlöschfahrzeug innerhalb kürzerster Zeit voll besetzt zum Einsatz ausrücken. Vor Ort angekommen konnte folgende Lage festgesellt werden: Bei Bauarbeiten im 1. OG dürfte eine Katze in den geöffneten Boden hinein gekrabbelt sein....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Kleinkind sperrte seine Eltern aus. | Foto: FF Grafenwörth
2

BEzirk Tulln
Kleinkind sperrte in Grafenwörth seine Eltern aus

GRAFENWÖRTH. Manchmal haben es Kinder faustdick hinter den Ohren, so zum Beispiel am Nachmittag des 03.09.2022 in St. Johann bei Grafenwörth: Als sich der Papa auf der Terrasse befand, nutzte der kleine Sohn die Gelegenheit um den Verschlussmechanismus der Terrassentür auszuprobieren. Der auf diese Art nun draußen festsitzende Papa wurde von einem zufällig vorbeikommenden Mitglied der Feuerwehr Grafenwörth entdeckt, was schlussendlich zu einer Alarmierung der Florianis führte. "Bei unserem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einer Menschenrettung gerufen. Eine Person wurde von einem Zug erfasst.  | Foto: FF Grafenwörth
3

Bezirk Tulln
Person von Zug auf der Strecke Fels/Wagram erfasst

FELS/WAGRAM. Zur Rettung von Menschenleben wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Fels/Wagram und Kirchberg/Wagram am Morgen des 04.09.2022 angefordert. Auf freier Strecke zwischen Fels und Wagram hatte ein Zug eine Person erfasst und weggeschleudert. Auf der Anfahrt wurde bereits mit der ÖBB-Notfallleitstelle Kontakt aufgenommen und eine Freigabe des Gleisbereichs entgegengenommen. Bei Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort hatte der Rettungsdienst mit der Suche nach der Person begonnen, die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Großweikersdorf
10

Großweikersdorf
Gleich zwei Einsätze für die Feuerwehr in einer Stunde

GROßWEIKERSDORF. Am 28. August 2022 um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Unwettereinsatz zwischen Kleinwiesendorf und Inkersdorf alarmiert. Aufgrund der Regenfälle des Tages konnte der Boden das viele Wasser nicht mehr aufnehmen. Auf der L47 strömte daher an zahlreichen Stellen zwischen Kleinwiesendorf und der Kreuzung Tiefenthal das Wasser über die Straße und spülte dabei jede Menge Schlamm von den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Lotus Sportwagen, der von der Fahrbahn abgekommen war, wurden von der Feuerwehr mittels Kran geborgen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Tulln
9

Unfälle auf regennasser Fahrbahn
Die Feuerwehr trotzte den Widrigkeiten

Mehrere Verkehrsunfälle nach Regen TULLN. Als nun endlich der ersehnte Regen auch im Bezirk Tulln fiel, kam es zu mehreren Unfällen, die sich auf regennasser Fahrbahn ereigneten. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der Großteil war aber zum Glück nur Blechschaden. Bei Königstetten war ein Lotus Sportwagen von der Fahrbahn abgekommen und in einer Böschung gelandet. Der Fahrer blieb unverletzt und war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus dem Fahrzeug. Um das Fahrzeug schonend zu bergen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zoologe Peter Kunert arbeitet beim Natur im Garten Telefon. | Foto: Philipp Monihart
Aktion 5

Bezirk Tulln
Schlangen schlängeln sich im Slalom durch den Bezirk

Über die letzten 20 Jahre ist eine Steigung an Feuerwehreinsätzen mit Schlangen im Bezirk Tulln zu beobachten. BEZIRK. „Gerade bei wärmeren Temperaturen ist der Aufenthalt im Freien besonders angenehm, genauso sind auch wechselwarme Tiere wie Schlangen aktiver. Häufigere Begegnungen mit Schlangen sind daher gerade in der jetzigen Jahreszeit keine Seltenheit", verrät Ewald Dopplinger, langjähriger Biologie und Chemie-Professor am Gymnasium Tulln. "Üblicherweise fliehen Schlangen vor dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Feuerwehrfest wurde neben guter Laune und ausgelassenem Feiern auch Geschicklichkeit gefordert. | Foto: FF Dietersdorf
6

Feuerwehrfest Dietersdorf
Die Gemeinde feierte

Nach zweijähriger Zwangspause durfte die Feuerwehr wieder das Zeltfest in Dietersdorf abhalten. DIETERSDORF. Der Freitagabend startete in gewohnter Weise mit einem Gaudibewerb bei dem die teilnehmenden Bewerbsgruppen ein geführtes Spielzeugboot mittels Kübelspritze über die Große Tulln bringen mussten, im Sautrog über den Asphalt mit Rundlingen fahren und das schon bekannte Biercurling als Disziplin vorfanden. Die musikalische Unterrahmung des ersten Tages wurde von der Band "Supersound"...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der PKW überschlug sich und musste von den Einsatzkräften geborgen werden. | Foto: FF Königstetten
5

Königstetten
Vor der Dopplerhütte hatte sich ein PKW überschlagen

KÖNIGSTETTEN. Die FF Königstetten wurde am 05. August um 0: 16 Uhr zu einer "Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person" alarmiert. Gemäß Alarmplan wurden die FF Kirchbach und FF Wolfpassing zeitgleich alarmiert. Noch während der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden, dass keine Person eingeklemmt sei. Situation am Einsatzort: Aus unbekannter Ursache überschlug sich ein PKW und kam auf der Waldböschung zum Stehen. Der Lenker war bereits aus dem Fahrzeug und saß - von der bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Großweikersdorf
5

Bezirk Tulln
Fahrzeuglenkerin und zwei Radfahrer auf Kollisionskurs

GROßWEIKERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich wurde mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, Großweikersdorf Wienerstraße, Rettungsdienst vor Ort" alarmiert. Im Ortsgebiet von Großweikersdorf hatte auf der Wienerstraße eine Fahrzeuglenkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verloren und war in einen parkenden PKW gefahren, wobei durch die Wucht des Aufpralles ein weiteres geparktes Fahrzeug zu Schaden kam. Beim Eintreffen der FF...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Großbrand in Wolfpassing waren mehrere Feuerwehren und Einsatzorganisationen im Einsatz. | Foto: FF Wolfpassing
9

Bezirk Tulln
Großbrand und PKW Bergung hielten Einsatzkräfte auf Trapp

WOLFPASSING. Die Feuerwehr Wolfpassing (Gem. Zeiselmauer-Wolfpassing) wurde zu einem Wohnhausbrand in der Bahnhofstraße alarmiert. Bei einem Brand dieser Größe wird automatisch der gesamte Unterabschnitt zum Einsatz gerufen. Das Tanklöschfahrzeug samt Atemschutztrupp war umgehend vor Ort und begann mit den ersten Löschmaßnahmen. Zeitgleich wurde die Teleskopmastbühne der FF. St. Andrä Wördern angefordert und mit dem Aufbau der Wasserversorgung begonnen. Die rasch anrückenden Feuerwehren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr wurde zur Öffnung einer Autotüre gerufen.  | Foto: FF Langenlebarn

Langenlebarn
Feuerwehr öffnete Autotüre für Rettung eines Babys

LANGENLEBARN. Die Kameraden der FF Langenlebarn wurden zur Türöffnung eines Fahrzeugs gerufen, mit anschließender Personenrettung. Am Einsatzort wurde zuerst die Scheibe eines PKWs  fachmännisch geöffnet, ehe die Mutter das dort befindliche Baby aus dem Fahrzeug nehmen konnte. Das Baby ist wohlauf.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Feuerwehr St. Andrä-Wördern
14

Einsatz in St. Andrä-Wördern, am 6. Juli 2022
Dachstuhlbrand forderte Feuerwehren

Dach in St. Andrä-Wördern in Flammen, Arbeiter konnten unverletzt aus dem Haus entkommen ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Montag, 06. Juli 2022 um 19:48 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä-Wördern, Altenberg, Hintersdorf, Kirchbach und Zeiselmauer mittels Sirene und "BlaulichtSMS" zu einem Dachstuhlbrand in die Schlossgasse nach St.Andrä-Wördern alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses zu einem Brand. Arbeiter, welche sich im Haus befanden, konnten sich...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einem Einsatz alarmiert.  | Foto: FF Grafenwörth
5

Feuerwehreinsatz in Grafenwörth
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

GRAFENWÖRTH. Mit der Alarmierung zu einer dreifachen Fahrzeugbergung an der Kreuzung L45/L113 – nur zwei Tage nach dem letzten schweren Unfall dort – wurde die Feuerwehr Grafenwörth in den Einsatz gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage dann anders dar: In einem Unfallfahrzeug war noch eine verletzte Person eingeschlossen, die Feuerwehrleute reagierten prompt. In Abstimmung mit dem anwesenden Rettungsdienst wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät die Fahrertür aufgedrückt um einen Zugang zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Sieghartskirchen sicherte den Bereich ab, an dem Chlorgas ausgetreten war.  | Foto: FF Sieghartskirchen
7

Sieghartskirchen
Feuerwehr ins Freibad zu Chlorgas Austritt alarmiert

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Mitglieder der FF Sieghartskirchen trafen sich am 02. Juli zu einer Tagesübung, um verschiedene Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Während nach der ersten Station mit einem Verkehrsunfall-Szenario gerade die Geräte versorgt wurden, ging eine Alarmierung zu einem Einsatz ein: Im Freibad wurde ein Chlorgas-Austritt gemeldet. Unverzüglich machten sich die Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen auf den Weg und rüsteten sich bereits während der Anfahrt mit schwerem Atemschutz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr räumte die Unfallstelle und die verletzten wurden versorgt.  | Foto: FF Grafenwörth
7

Feuerwehr Grafenwörth
Einsatzreiches Wochenende für die FF Kameraden

GRAFENWÖRTH. "Unfall mit mehreren verletzten Personen an der Kreuzung L45/L113" lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Grafenwörth. Wenige Minuten später waren die Einsatzkräfte von Rettung, Polizei und Feuerwehr vor Ort. Die Feuerwehr Grafenwörth sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten. Eine schwerverletzte Person wurde per Notarzthubschrauber Christophorus 2 ins Krankenhaus geflogen. Nach Unfallaufnahme durch die Polizei entfernte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Polizei Tulln sowie das rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich rückten gemeinsam zur Unfallstelle aus.  | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg
3

Unfall in Aspern
Das Rote Kreuz Atzenbrugg half bei einem Auffahrunfall

ASPERN/ATZENBRUGG/TULLN (PA). Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich, die Feuerwehr Asparn und die Polizei Tulln wurden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gerufen. Auf der B19 Höhe des Hofers bei der Einkaufsmeile Asparn fuhr ein Fahrzeug einem anderen Fahrzeug auf. Vor Ort war bereits die Polizei anwesend, es gab insgesamt drei beteiligte Personen, davon war eine Person durch den Unfall verletzt. Bei der primären Untersuchung wurden keine lebensbedrohlichen Verletzungen festgestellt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der PKW wurde von der Feuerwehr geborgen.  | Foto: FF Langenlebarn
3

Fahrzeugbergung
Die Feuerwehr Langenlebarn zu PKW Unfall alarmiert

LANGENLEBARN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn wurden zu einer Fahrzeugbergung zur Ortseinfahrt alarmiert. Das Unfallfahrzeug stand nach einem Aufprall quer zur Fahrbahn. Beim Eintreffen wurde der Unfalllenker von der Rettung betreut. Nachdem die Unfallaufnahme durch die Polizei beendet war, wurde das Fahrzeug auf den Abschleppanhänger aufgeladen und gesichert abgestellt Der verständigte Notdienst der Stadtgemeinde klemmte die beschädigte Laterne ab, um diese von der Insel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Motorradunfall ereignete sich in Langenlebarn | Foto: FF Königstetten
3

Königsstetten
Ein Verkehrsunfall "PKW gegen Motorrad" trug sich zu

LANGENLEBARN/KÖNIGSTETTEN. Die Feuerwehr Königstetten wurde zu einer Fahrzeugbergung "PKW gegen Motorrad" alarmiert. Ein Motorrad lag auf einem PKW bei der Kreuzung L120 Abzweigung Langenlebarn. Die Polizei und Rettung waren bereits vor Ort. Der Motorradfahrer wurde bereits ins nächste Krankenhaus gebracht. Tätigkeit am Einsatzort: Nach Freigabe der Unfallstelle wurde das Motorrad vom Fahrzeug gehoben und auf den FF-Anhänger verladen. Auf Anordnung der Polizei wurde das Motorrad sicher...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Hengst "Fredi" musste von der Tierärztin sediert werden.  | Foto: Florian Niederösterreich
1 3

Ried am Riederberg
In Elsbach musste ein Pferd gerettet werden

ELSBACH. Aus unbekannter Ursache stürzte ein Haflinger beim Führen von der Box zu seiner Koppel im Bereich einer Türe so unglücklich, dass er von selbst nicht mehr aufstehen konnte. Die Florian Niederösterreich wurde daher zu einer Tierrettung in den Pferdestall in Elsbach alarmiert. Die eingeschaltete Tierärztin, die schon vor Ort war, hatte bereits das Pferd erstuntersucht und sediert. Nach kurzer Absprache mit dem Einsatzleiter wurde entschieden mit einem Gurt die Rettung durchzuführen um...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
der schwer beschädigte PKW musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Grafenwörth
3

Grafenwörth
Kontrollverlust führte zu PKW Verkehrsunfall auf der S5

Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zum Einsatz bei einem Verkehrsunfall auf die S5 Richtung Wien gerufen. Vor Ort hatte ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war in die Leitschiene gekracht und am Pannenstreifen zum Stehen gekommen. Der Lenker wurde dabei glücklicherweise nicht verletzt. GRAFENWÖRTH. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatte die Autobahnpolizei die Unfallstelle bereits abgesichert und mit der Unfallaufnahme begonnen. Die Feuerwehrleute erweiterten die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.