Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

FF Feldkirchen Kommandant Friedrich Nusser (li.) konnte Gemeindevertreter und den Bezirksfeuerwehrkommandant begrüßen
3

Florianis retteten im Vorjahr 38 Menschen

Bei der Jahreshauptversammlung der FF Feldkirchen wurde Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. FELDKIRCHEN (fri). Generell sei das Jahr 2016 von Unfällen, technischen Einsätzen und Rettungsaktionen geprägt worden, betonte der Kommandant der FF Feldkirchen, ABI Friedrich Nusser, bei der Jahreshauptversammlung. "Was auffällt ist, dass wir im Vorjahr 38 Menschen das Leben retten konnten. Sonst sind es neun bis elf pro Jahr", so Nusser. Gerade diese Einsätze seien den Florianis sowohl körperlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Traktor brannte in St. Kanzian aus

ST. KANZIAN. Nach Schneeräumarbeiten stellte ein Landwirt (40) aus St. Kanzian gestern Abend seinen Traktor, an dem ein Schneepflug und ein Salzstreugerät montiert waren, auf der Tennenauffahrt zu einem Stallgebäude ab. Kurze Zeit später fing der Traktor Feuer. Ein zufällig vorbeikommender Bekannter des Landwirtes sah das in Flammen stehende Fahrzeug und verständigte den Besitzer, der versuchte, den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Erst die verständigten Feuerwehren konnten ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 30

Jahreshauptversammlung der FF Theissenegg

Am 04. Feber 2017 hielt die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg unter Kommandant OBI Alexander Tengg ihre Jahreshauptversammlung im Rüsthaus ab. Als Ehrengäste konnten unter anderem StR. Christian Stückler, BFK-Stv. BR Magnus Semmler, AFK ABI Franz Maier, GFK HBI Mag. Christoph Gerak, AFK Stv. HBI Martin Kalcher, GFK-Stv. OBI Michael Kainz sowie Abschnitts Funkbeauftragter OBM Gerald Krampl begrüßt werden. Zum Feuerwehrmann angelobt wurden René Liebhard und Philipp Tengg. Czerkhold Günter, Fritzl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Bezirkskdt. OBR Ludwig Konrad Ludwig,  Andreas Bretis, KDT FF Sirnitz ABI Werner Puggl, Bgm. Annegret Zarre, Rene Gwenger, Helmut Schneeberger und KDT-Stv. BI Stefan Unterweger (von links) | Foto: KK
2

FF Sirnitz leistete 2.600 freiwillige Stunden

Die Jahreshauptversammlung der FF Sirnitz fand im Gasthaus Bärnwirt statt. SIRNITZ (fri). Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der FF Sirnitz im Gasthaus Bärnwirt in Sirnitz statt. Der Kommandant ABI Puggl Werner konnte unter den Feuerwehrkameraden auch die Ehrengäste Bürgermeisterin Annegret Zarre und Bezirksfeuerwehrkommandant Ludwig Konrad begrüßen. Neue Kameraden In seinem Bericht ließ der Kommandant das vergangene Einsatzjahr revue passieren: "Der Mannschaftsstand betrug 74 Mann. Sechs...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Brand in Klagenfurt: Carportbrand griff auf Einfamilienhaus über

Carportbrand griff auf benachbartes Haus über – schwere Schäden. KLAGENFURT. Zu einem Brand in der Stolzstraße in Klagenfurt rückte heute Früh die Berufsfeuerwehr sowie die FF St. Peter aus. Ein Carport ist in Vollbrand geraten, das darunter abgestellte Auto ist ebenso zur Gänze ausgebrannt. "Die Situation war heikel, da das Carport zwischen zwei Einfamilienhäuser steht. Der Brand hat auf das angrenzende Haus übergeschlagen", informiert OBR Helmut Unterluggauer. Nachdem die Scheiben geborsten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Der Onkel aus Amerika hatte doch nur 2 anstatt 3D | Foto: KK
4

Porno-Gatte und falsche Scheine

Nach Nackt-Radler-Affäre: Die ärgsten Einsätze der Villacher Feuerwehr. VILLACH (aju). Der Vorfall um den jungen Villacher, der im Adamskostüm versuchte, durch das Drehkreuz ins Holiday Inn zu kommen, ist geklärt: Ein liebestoller Villacher war's. Vertrieben wurde er von der Feuerwehr. Und die FF-Männer haben in den vergangenen Jahren so manchen kuriosen Einsatz erlebt. Stilles Vergnügen Einmal wurden die Einsatzkräfte von einer besorgten Frau gerufen. Diese bangte um ihren Mann. Er habe sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Foto: pixabay

Feuerwehrball der FF Feistritz/Gail

im Gasthof "Alte Post" findet am Freitag, dem 3. Februar, der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz/Gail statt. Beginn ist um 20 Uhr mit den Gailtal Krainern. Karten Kartenvorverkauf im Gasthof Alte Post um € 6,- oder an der Abendkasse um € 7,- Infos unter www.altepost.biz, Tel. 04256/29050. Wann: 03.02.2017 20:00:00 Wo: Gasthof Alte Post, Feistritz an der Gail 19, 9613 Feistritz An Der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Die Band „Petznbluat“ spielt an diesem Samstag in der Disco Cabana auf | Foto: WOCHE

Feuerwehr lädt zu heißer „Fire Night“

KÜHNSDORF. Bereits zum 14. Mal findet heuer die "Fire Night" veranstaltet von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kühnsdorf um Kommandant Michael Kodal statt. Heiß hergehen wird es am Samstag, dem 4. Februar in der Disco Cabana bei der "Fire Night". Bei der Party, die offiziell um 20 Uhr beginnt, wird die Band "Petzenbluat" für tolle Livemusik und Stimmung sorgen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Rüsthaus Umbau zu gute, da das bestehende Rüsthaus aus allen Nähten platzt. Bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Zahlreiche Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung der FF Ottmanach auf dem Programm | Foto: FF Ottmanach
1

Große Freude bei der FF Ottmanach

Die ersten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ottmanach wurden in den Aktivstand übernommen. MAGDALENSBERG. Kommandant Ingo Hudelist begrüßte bei der Jahreshauptversammlung der FF Ottmanach zahlreiche Ehrengäste. Er berichtete nicht nur von den 478 geleisteten Einsatzstunden bei 19 technischen und vier Brandeinsätzen im vergangenen Jahr. Die 57 Mitglieder der Feuerwehr stellten sich insgesamt 7.460 Stunden in den Dienst der Öffentlichkeit. Stolz ist man auf die fleißige Jugendfeuerwehr, zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: KK

Funkenflug löste Brand aus

In der Gemeinde Lurnfeld stand eine Thujenhecke in Vollbrand. LURNFELD. Die Polizei vermutet, dass durch einen Funkenflug der Bremse eines vorbeifahrenden Güterzuges eine Thujenhecke in Brand geriet. Kurze Zeit später stand die gesamte Hecke des an die Bahngleise angrenzenden Schrebergartens in der Gemeinde Pusarnitz in Vollbrand. Durch den Einsatz von 30 Mann der Feuerwehren Möllbrücke und Pusarnitz konnte der Brand auf einer Länge von zwölf Metern gelöscht werden. Die Höhe des Schadens wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: KK

Schneeball der FF Krumpendorf

KRUMPENDORF. Die FF Krumpendorf lädt am Samstag, dem 4. Februar, um 19 Uhr zum Schneeball in den Festsaal Krumpendorf ein. Die Besucher düfen sich auf Live-Musik, Sekt-Lounge, Mitternachtseinlage, Keller-Disco sowie ein kostenloses Feuerwehrtaxi im Ortsgebiet freuen. Die Einnahmen der Veranstaltung werden für die Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges verwendet. Wann: 04.01.2017 19:00:00 Wo: Festsaal der Gemeinde Krumpendorf, Hauptstr. 145, 9201 Krumpendorf am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Stadtfeuerwehr Bleiburg veranstaltete eine Eisdisco für die Kinder | Foto: KK

Eisdisco am Bründlteich

Von der Stadtfeuerwehr Bleiburg wurde kürzlich eine Eisdisco veranstaltet. BLEIBURG. Die Stadtfeuerwehr Bleiburg veranstaltete kürzlich für die Kinder der Gemeinde eine Eisdisco am Bründlteich. Mit Gratis-Tee und Frankfurter wurde bei Discolicht und Fackelbeleuchtung zu cooler Kidsmusik am Eis gekurft, getanzt und Eishockey gespielt. Federführend bei der Durchführung waren die Feuerwehrfrau Nina Stefitz und der Kameradschaftsführer Daniel Wrießnig sowie Stadtfeuerwehrkommandant Rainer Findenig...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
In Ermangelung von Originalfotos bebildern wir die Geschichte mit dieser "Notlösung". Wir bitten um Verständnis. | Foto: kk
1 2

Nackter Mann wollte mit dem Fahrrad durch das Drehkreuz beim Holiday Inn

VILLACH. Entblößte Menschen in der Öffentlichkeit – bisweilen eine schwierige Angelegenheit. Die geneigte Leserschaft erinnert sich vermutlich an das wohlbekannte Lied des verblichenen Barden Georg Danzer über den Nackerten im Hawelka. Jetzt verlegen Sie bitte das Geschehen von Wien nach Kärnten und ersetzen das Traditions-Kaffeehaus durch ein Hotel der Holiday-Inn-Kette – und schon sind wir bei jener seltsamen Begebenheit, die sich in der Nacht auf Dienstag in Villach abgespielt hat. Nackt am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Auch die FF Grafenstein traf sich zur Jahreshauptversammlung | Foto: FF Grafenstein
6

FF Grafenstein absolvierte 118 Einsätze

Die Grafensteiner Kameraden waren 2016 auch bei verschiedensten Bewerben wieder sehr erfolgreich. GRAFENSTEIN. Natürlich trafen sich auch die Grafensteiner Kameraden zur Jahreshauptversammlung. Neben Ehrungen bzw. Beförderungen (siehe unten) standen die Berichte der Feuerwehrführung auf dem Programm. "16 Brand- und 102 technische Einsätze mussten 2016 bewältigt werden", so Kommandant Hermann Mauthner. Landesmeistertitel Stellvertreter Karl Jurtschitsch betonte vor allem die guten Leistungen bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
40 Jahre bei der Feuerwehr: Roland Eckart, Gottfried Duller, Michael Kropfitsch, Bgm. Andreas Scherwitzl, BR Josef Matschnig, Christian Karlbauer und Ingo Hudelist (v. l.) | Foto: FF Pischeldorf
1 3

FF Pischeldorf wagte den Blick zurück

Fünf Mitglieder wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung außerdem in den Aktivstand aufgenommen. MAGDALENSBERG. 42 Einsätze und 5.715 Stunden zum Wohl der Allgemeinheit mussten die Kameraden der FF Pischeldorf im vergangenen Jahr bewältigen. Dies berichtete Kommandant Gottfried Duller im Rahmen der 138. Jahreshauptversammlung, zu der auch Bgm. Andreas Scherwitzl und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Matschnig gekommen waren. Neben Berichten standen bei der Versammlung auch fünf Aufnahmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1.Reihe
BFK-Stv. Werner Opetnik, BFK Helmut Blazej, AFK Patrick Skubel, Jürgen Kurnik, Karl Skof, Bgm. Stefan Visotschnig
2. Reihe
Postenkommandant PI Bleiburg Hans-Jörg Karner,  Anton Visotschnig, Bgm. Gerhard Visotschnig, Thomas Visotschnig, Bgm. Hermann Srienz, AFK-Stv. Anton Brezovnik | Foto: KK

Elf Feuerwehren des Abschnittes Bleiburg ziehen Bilanz

BLEIBURG, NEUHAUS, FEISTRITZ. Am vergangenen Samstag zog das Abschnittsfeuerwehrkommando Bleiburg über das abgelaufene Jahr 2016 beim Abschnittsfeuerwehrtag im Hotel Pirkdorfersee in Feistritz ob Bleiburg Bilanz. Nach einem kurzem Film von den Ereignissen im vergangenen Jahr, eröffneten Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und sein Stellvertreter Anton Brezovnik den Tag. Zahlen und Fakten Die elf Feuerwehren haben einen Mannschaftstand von 485 Aktiven, 25 Mitgliedern auf Probe, 24...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gruppenfoto mit den Ehrengästen | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der FF Griffen

GRIFFEN. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der FF Griffen um Kommandant Bernhard Blasi und seinen Stellvertreter René Kanz statt. 2016 wurden die 47 aktiven Kameraden zu 92 Einsätzen gerufen (davon 19 Brandeinsätze und 73 technische Einsätze). Die Jugengruppe der FF Griffen besteht aus zehn Mitgliedern. Teilnahme an Bewerben Bei den Bezirksleistungsbewerben 2016 erreichten die Griffner den zweiten Platz und qualifizierten sich damit für die Landesmeisterschaften, wo sie den 7. Platz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Spenden aus Friedenslichtaktion wurden übergeben

Im Rahmen der Aktion konnten 12.000 Euro gesammelt werden. BAD ST.LEONHARD. Im Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard, fand vor Kurzem die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2016 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Woflsberg statt. Mit großen Stolz konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt im Beisein von Bezirksjugendbeauftragten Alfred Gollob, Abeschnittsfeuerwehrkommandanten Alex Steinkellner sowie zahlreichen Jugendfeuerwehrmitgliedern, Funktionären und Kommandanten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 7 Uhr Früh zu einem Einsatz alarmiert | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Gartenhütte geriet in Brand

In Wolfsberg geriet eine Gartenhütte in Brand. WOLFSBERG. Vergangenen Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 07 Uhr Früh zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Dachbereich einer Gartenhütte war es zu einem Brand gekommen, welchen der Besitzer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und die Kontrolle von Glutnestern mittels der Wärmebildkamera. Im Einsatz standen die Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Sigi Meixner jun. mit Christian Hofer fleißig an der Theke
157

Seebodener Florianis schwingen das Tanzbein

SEEBODEN (ven). Die FF Seeboden lud zum Feuerwehrball ins Kulturhaus. Neben dem gesellschaftlichen Aspekt kommt auch der Reinerlös des Balles dem Neubau des Feuerwehrhauses zugute. Kommandant Leonhard Heitzmann und sein Stellvertreter Anton Czubacha begrüßten unter anderem Bürgermeister Wolfgang Klinar mit Gattin Christina, Karl und Elfriede Winkler, Pfarrer Wladyslaw Mach, Postenkommandant Günther Krassnitzer und Brigadier Willi Liberda am Fest. Die Eröffnung und Mitternachtseinlage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
BFK Gottfried Strieder und BR Dietmar Hirm und Vize-Bgm. Christian Scheider auf der neuen Drehleiter der BF Klagenfurt | Foto: Polzer

Klagenfurter Florianis waren 3.200 Mal im Einsatz

Vergangenes Jahr rückten die Feuerwehrleute am häufigsten zu Brandeinsätzen aus, neue Drehleiter für die BF. KLAGENFURT. Rund 3.200 Mal rückten im vergangenen Jahr die Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Klagenfurt aus, 551 Mal unterstützt von den Freiwilligen Feuerwehren, informierten Berufsfeuerwehrkommandant Gottfried Strieder und Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Hirm. 258 Einsätze absolvierten die Freiwilligen Feuerwehren ohne die BF. Der größte Einsatz im vergangenen Jahr entstand durch den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Zwei Brände, ein Alko-Unfall und ein Haushaltsunfall beschäftigten die Einsatzkräfte in den vergangenen Tagen | Foto: KK

Bezirk Spittal: Polizei, Rettung und Feuerwehr oft im Einsatz

In den vergangenen Tagen hatten die Einsatzkräfte im Bezirk alle Hände voll zu tun. BEZIRK SPITTAL. Die Einsatzkräfte im Bezirk hatten seit dem Wochenende alle Hände voll zu tun. Auf Fliesenboden ausgerutscht Eine 32-Jährige aus Malta rutschte auf den Fliesen in ihrem Stiegenhaus aus und stürzte rücklinks auf den Boden. Sie erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden musste. Brand in Berg In Berg brach in einem Heizraum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team der FF Krumpendorf siegte bei den Feuerwehr-Meisterschaften der Wörthersee-Wehren im Eisstockturnier | Foto: KK
1

Meistertitel geht an die Feuerwehr Krumpendorf

Knapp setzten sich die Krumpendorfer beim Eisstockschießen des Feuerwehrabschnitts Wörthersee durch. WÖRTHERSEE. Bei den Feuerwehr-Meisterschaften des Abschnitts Wörthersee holte sich die Mannschaft der Krumpendorfer Wehr den Titel im Eisstock-Bewerb. 18 Mannschaften wetteiferten auf den Eisbahnen beim Krall in Annabichl, die Bewerbsleitung hatte Abschnittsfeuerwehr-Kommandant Rudolf Berg inne, als Schiedsrichter fungierte Wolfgang Wallner. Die Krumpendorfer - mit Günther Leitner, Franz Bürger,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ehrenkommandant Felix Wulz mit den Ehrengästen
28

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pustritz

An die 3000 freiwillige Stunden wurden von der Kameradschaft im Jahr 2016 aufgebracht. Neben den Einsätzen, Übungen und gesellschaftlichen Aktivitäten, finden die Kameraden immer noch Zeit an verschiedenen Bewerben teilzunehmen. Auch heuer gab es wieder zahlreiche Beförderungen und Ehrungen, die Kommandant HBI Werner Riedl mit den Ehrengästen Bgm. ÖkR Josef Müller, BFK OBR Helmut Blazej, vom Abschnitt ABI Rahman Ikanovic, HBI Franz Grilz und Polizei Postenkommandant Peter Slamanig vornahm....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.