Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr gelangte über eine Leiter durch das offene Fenster in das Gebäude. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Hauseinstieg über Leiter - Hilfe kam zu spät

Am Sonntag, 4. Sezember gegen 15:30 Uhr Uhr forderte die Polizei die Feuerwehr Waidhofen zu einem Einsatz in die Badgasse an. Eine Dame war schon länger nicht mehr gesehen worden und ein Unfall in dem Wohnhaus wurde vermutet. WAIDHOFEN/THAYA. Der Postkasten des Einfamilienhauses war bereits seit Tagen nicht mehr entleert worden und eine Nachbarin machte sich Sorgen um die ältere Dame. Sie rief die Polizei zur Hilfe. Vor Ort machte aber keiner die Tür auf, im Obergeschoß war aber ein Fenster...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzkräfte am Einsatzort in der Waidhofner Innenstadt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Medizinischer Notfall
Feuerwehr unterstützt Rettungdienst bei Türöffnung

In der Nacht auf Sonntag, 27. November forderte Rote Kreuz forderte gegen 03:00 Uhr nachts die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Türöffnung im Stadtgebiet an, da die Eingangstür zum betroffenen Wohnhaus einer Patientin versperrt war. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Dame hatte medizinische Probleme und wählte den Rettungsnotruf 144. Da der Patientin das Öffnen der Zugangstür des Mehrpateienwohnhauses nicht möglich war, forderte die Rettungsmannschaft die Feuerwehr Waidhofenzur Türöffnung an. Gegen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Auto kam an einer Feldzufahrt zum Stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Von Straße abgekommen
Unfall auf B5 verlief glimpflich

Am Donnerstag, 24. November war ein Lenker auf der Bundesstraße 5 von Lichtenberg kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 6,8 kam er rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und prallte gegen eine Feldzufahrt. Der Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt. LICHTENBERG. Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Rafings-Rafingsberg und Meires-Kottschallings zum Einsatz alarmiert. Nach einer ersten Erkundung und Absicherung der Einsatzstelle forderte der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unfallstelle in der Vitisier Straße | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
PKW gegen Moped - ein Verletzter

Bei einem Verkehrsunfall in der Vitiser Straße in Waidhofen wurde ein Mopedlenker verletzt. Ein abbiegender Lenker hatte den 17-Jährigen übersehen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Kreuzungsbereich der Vitiser Straße mit der Karl Illner Straße kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Moped. Laut Polizei dürfte der Lenker den von links kommenden Biker laut eigenen Angaben übersehen haben. Es kam zu einem rechtwinkeligen Zusammenstoß wobei der junge Mann auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein idealer Aufstellplatz für die Drehleiter war rasch gefunden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Verletzter mit Drehleiter aus Obergeschoß geborgen

Am Freitag, 11. November wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einer Personenrettung aus dem ersten Obergeschoß eines Wohnhauses nach Warnungs (Gemeinde Vitis) angefordert. WARNUNGS. Nach einem Unfall in einem Wohnhaus versorgte das Rote Kreuz einen verletzten Mann im ersten Stock des Hauses. Aufgrund des Verletzungsmusters des Patienten musste dieser liegend aus dem Gebäude transportiert werden. Da dies über die Stiegen nicht möglich war, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Waidhofen zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW kam im angrenzenden Feld zum Stillstand. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Bei starkem Nebel
Wildwechsel führte zu Verkehrsunfall

Am Sonntag, 13. November forderte die Feuerwehr Groß Gerharts das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer PKW-Bergung zwischen Thaya und Schirnes an. THAYA. Ein Mann aus dem Bezik Tulln war bei dichten Nebel auf der Landesstraße 8122 von Thaya kommen in Richtung Schirnes unterwegs. Eigenen Angaben nach querte ein Wild knapp vor ihm die Fahrbahn. Fahrer unverletztDer Lenker kam links von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Böschung hinunter und kam in einem Feld zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Auto hing teils im Graben und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
Unfallwagen mit Kran aus Straßengraben geborgen

Am Samstag, 5. November wurde ie Feuerwehr Waidhofen gegen 16:15 Uhr von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 8116 zwischen Kottschallings und Grünau angefordert. Ein PKW musste aus einem Straßengraben geborgen werden. KOTTSCHALLINGS. Die Lenkerin eines Seat war auf der Landesstraße 8116 Richtung Kottschallings unterwegs. Im Bereich einer Kreuzung mit einem Güterweg kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab und fuhr mit der Fahrzeugfront in einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nur ein Holzpfahl bewahrte das Auto weiter rückwärts zu rollen und abzustürzen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

PKW rollte einfach los
Auto hing auf Mauer über Abgrund fest

In einer misslichen Lage fand sich ein Fahrzeuglenker in Waidhofen am Donnerstag, 3. November wieder. Der geparkte PKW rollte selbständig los, und nur ein Holzpfahl bewahrte das Auto davor, eine steile Böschung hinabzustürzen. WAIDHOFEN/THAYA. Um 14:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung in der Sallingerstraße alarmiert. Ein PKW hatte sich selbständig gemacht und musste aus einer misslichen Lage befreit werden. Unkontrolliert die Straße hinabgerolltDer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Unfallfahrzeug kam an der Feldzufahrt zu stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Im Nebel gegen Feldzufahrt gekracht - Lenkerin verletzt

Am Freitag, 28. Oktober kam es bei Buchbach (Gemeinde Waidhofen) zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten. Eine Lenkerin war auf der  Landesstraße 8138 von der Fahrbahn abgekommen und krachte gegen eine Feldzufahrt. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Nebel. BUCHBACH. Die Lenkerin eines Kia war auf der Landesstraße 8138 von Sarning kommend in Richtung Bundesstraße 5 unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Dame mit ihrem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Auszeichnungsfeier
Waidhofner Florianis für Waldbrandeinsatz in Hirschwang geehrt

Von 25. Oktober bis 6. November 2021 standen zahlreiche Einsatzskräfte aus dem In- und Ausland im Waldbrandeinsatz in Hirschwang. Genau ein Jahr später gab es für die eingesetzten Kräfte eine Auszeichnungsfeier in Tulln. WAIDHOFEN/THAYA. In Hirschwang an der Rax (Bezirk Neunkirchen) brach am 25. Oktober 2021 am sogenannten „Mittagsteig“ ein Feuer aus. Was um die Mittagszeit als Kleinbrand in steilem und felsigen Gelände begann, sollte sich zu einem der aufwändigsten Löscheinsätze im Bereich der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Geehrte Feuerwehrkameradinnen und –Kameraden aus dem Bezirk St. Pölten mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Kameraden für Einsatz bei Hirschwang-Waldbrand geehrt

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf ehrten Feuerwehrkameraden für Einsatz beim Hirschwang-Waldbrand: „Es war ein unglaubliches Miteinander“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf empfingen am Dienstagabend im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln rund 400 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Dabei übergaben sie gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Medaillen des Landes Niederösterreich für den Katastropheneinsatz beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Patientin wurde auf der Rettungstrage mit der Drehleiter geborgen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Hilfe bei Krankentransport
Feuerwehr barg Frau mittels Drehleiter

Am Dienstag, 18. Oktober wurde die Frewillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einer Personenrettung aus dem 2. Obergeschoß einer Wohnhausanlage angefordert. Mittels Drehleiter konnte die Patientin aus dem Gebäude gehoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ältere Dame musste aufgrund eines medizinischen Problems vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Waidhofen gebracht werden. Vor Ort stellten die Rettungskräfte aber fest, dass ein Abtransport der Patientin mittels Krankentrage...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Verkehrsunfall
Schwerer Unfall auf B5 bei Altwaidhofen

Am Donnerstag, 13. Oktober kam es im Kreuzungsbereich der B5 mit der Landesstraße 59 zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge krachten ineinander, eine Person wurde dabei verletzt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte um 09:11 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei der Bergung zweier Unfallfahrzeuge an, nachdem diese auf der Bundesstraße 5 zusammengestoßen waren. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 5 mit der Landesstraße 59 kam es zu einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Verletzte wurde aus dem Silo geborgen und den Rettungskräften übergeben. | Foto: BFK WT/St. Mayer
4

Sturz aus großer Höhe
Feuerwehr rettet Arbeiter aus vier Meter tiefen Silo

In Göpfritzschlag (Gemeinde Karlstein) stürzte am Montag, 10. Oktober ein 30-jähriger Arbeiter in einen rund vier Meter tiefen Silo. Der Mann zog sich bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste von Feuerwehrleuten aus dem Silo gerettet werden. Er wurde anschließend mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen. GÖPFRITZSCHLAG. Der 30-jährige Mann war mit Elektroinstallationsarbeiten beschäftigt und stand auf einer Anlegeleiter im Inneren des Silos. Dabei dürfte - nach ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Feuerwehreinsatz
Kerze löste Brand eines Stiegenaufgangs in Rudolz aus

Am Donnerstag, 29. September kam es gegen 15 Uhr in Rudolz zu einem Feuerwehr und Polizeieinsatz. Eine unachtsam aufgestellte Kerze setzte die Holzverschalung eines Stiegenhauses in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, verletzt wurde niemand. RUDOLZ.  Die Lebensgefährtin des Vaters der Hausbesitzerin stellte bei der Hausräumung um 11 Uhr eine Kerze im Stiegenhaus auf, da sich in dem Haus kein Strom zur Beleuchtung befand. Sie arbeitete im Haus bzw im Dachgeschoß des Hauses bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die EInsatzkräfte beim Landesklinikum Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Defekte Rauchmelder
Schon wieder Brandalarm im Landesklinikum

Die Freiwillge Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde am Donnerstag, 29. September um 06:41 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale zu einem Brandalarm im Landesklinikum Waidhofen alarmiert. Minuten später rückte die Mannschaft in die Moritz Schadek Gasse zum Einsatz aus. WAIDHOFEN/THAYA. Am Einsatzort angekommen, begab sich der Einsatzleiter zum Empfangsbereich, wo er bereits von einem Mitglied der Brandschutzgruppe erwartet wurde. Der ausgelöste Rauchmelder befand sich in einem Kühlraum im Küchenbereich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Verkehrsunfall
Motorradfahrer kracht gegen PKW - verletzt

Am Samstag, 24. September kam es in der Nähe des Flugplatzes Doebsberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte seitlich mit einem PKW und kam zu Sturz. DOBERSBERG. Gegen 14:15 Uhr war ein PKW-Lenker auf der L B 30  vom Flugplatz kommend in Fahrtrichtung Dobersberg unterwegs. Es herrschten gute Sicherverhältnisse, die Fahrbahn war trocken. Zur gleichen Zeit war ein Motorradlenker mit einer Gruppe in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Aus unbekannten Gründen dürfte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gleich mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Nächtlicher Unfall
PKW kracht gegen parkende Autos

Am Mittwoch, 21. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem Verkehrsunfall in der Moritz Schadek Gasse alarmiert. Ein nicht mehr fahrbereiter Unfallwagen stand quer über die Fahrbahn und musste geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Skoda Fabia war auf der Moritz Schadek Gasse stadtauswärts unterwegs, als sie aus bislang unbekannter Ursache gegen einen, auf der rechten Seite parkenden, PKW krachte. Dieser Toyota wurde wiederrum durch die Wucht des Aufpralles...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Einsatz in der Böhmgasse... | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Dieselspur zog sich quer durch Waidhofen

Am Dienstag, 20. September wurden die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen nach der wöchentlichen Übung von einem Feuerwehrfunktionär auf eine Treibstoffspur im Stadtgebiet hingewiesen. Im Zuge der Ersterkundung wurde eine rund 1,5 Kilometer lange Dieselspur entdeckt. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Dieselaustritt aus einem PKW. In Folge des Austrittes war eine Strecke von rund 1,5 Kilometern im Stadtgebiet von Waidhofen betroffen. Ein Feuerwehrfunktionär aus dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Verkehrsunfall
Reh verursacht Zusammenstoß bei Echsenbach

Am Dienstag, 20. September kam es zwischen Echsenbach und Kaltenbach zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein Lenker versuchte gegen 18:45 Uhr einem Reh auszuweichen und prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. ECHSENBACH. Der Pkw des ausweichenden Lenker kam durch den Zusammenprall von der Straße ab und landete am Dach liegend im Straßengraben. Beide Fahrer konnten anschließend selbständig aus ihren stark beschädigten Fahrzeugen aussteigen. Beide waren angegurtet....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Verkehr
Motorradfahrer bei Unfall mit Fahrerflucht verletzt

Am Freitag, 12. August wurde ein 70-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. KARLSTEIN. Der Mann aus dem Bezirk Waidhofen fuhr gegen 11:00 Uhr mit seinem Motorrad auf der Landesstraße L8164, aus Richtung Karlstein kommend in Richtung Niederedlitz. Dabei kam ihm angeblich, aus seiner Sicht gesehen, in einer Linkskurve ein dunkler PKW im Gegenverkehr zu weit auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Heimische FF als Technik-Vorreiter

Drohnen oder unbemannte Luftfahrzeuge sind nicht nur im privaten Bereich immer häufiger in Verwendung, sondern finden auch vermehrt bei Einsatzorganisationen in Österreich Anwendung. Besonders im Aufgabenbereich der Feuerwehr bieten sie unschätzbare Dienste. Um aber auch effektiv eingesetzt werden zu können, muss das Zusammenspiel von Mensch und Technik einwandfrei funktionieren. Nachdem zuerst probeweise private Drohnen im Einsatz waren, hat sich die Waidhofner Feuerwehr entschlossen, den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
Aktion 5

Drohnen im Einsatz
Neue Helfer für unsere Feuerwehren

Die Waidhofner Feuerwehr hat als erste im Bezirk eine eigene "Drohnengruppe" gebildet. Die Einsatzkräfte erhalten dadurch einen neuen Blickwinkel aus der Luft, der bei vielen verschiedenen Einsätzen die Feuerwehrarbeit erleichtert bzw. im Ernstfall auch Leben retten kann. Die BezirksBlätter baten Kommandant Chrisitan Bartl zum Gespräch. WAIDHOFEN/THAYA. Die ersten Vorarbeitungsarbeiten wie Einholung von Angeboten und Vorbereitung für die Pilotenausbildung begannen bereits im Herbst 2021. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Einsatz
Bei Weikertschlag: Person trieb tot in der Thaya

Am Freitag, 5. August trieb eine Person bei Weikertschlag reglos in der Thaya. Die Person konnte nur noch tot geborgen werden, die Polizei ermittelt. WEIKERTSCHLAG. Nachdem die im Wasser treibende Person entdeckt wurde, wurde sofort Alarm ausgelöst. Trotz rascher Hilfe von Feuerwehr und Rettungskräften konnte die Person nur noch tot geborgen werden. Laut Heute.at ist die Todesursache noch völlig unklar. Fremdverschulden konnte noch nicht ausgeschlossen werden - die Ermittlungen laufen. Mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.