Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Absdorf
2

BMW landete im Graben

Am Samstag, 16.06.2012 wurde Kommandant OBI Karl Zimmermann um 09:45 Uhr telefonisch von der örtlich zuständigen Feuerwehr Absdorf zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung auf der LH47 bei Absberg alarmiert. ABSDORF. Ein Lenker aus dem Bezirk Horn kam mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern und rutschte seitlich in den Straßengraben. Um den PKW nicht zu beschädigen, wurde dieser mittels Felgenbändern, Rundschlinge und Seilwinde sowie Schaufeln unter den Rädern wieder auf...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Bei Überholmanöver Zaun durchbrochen

Heute, 14. Juni, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln gegen 12 Uhr Mittags zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. ZEISELMAUER / KÖNIGSTETTEN / TULLN. Ein 64-jähriger Lenker aus Zeiselmauer war mit seinem Skoda Fabia von Königstetten Richtung Tulln unterwegs. Bei der Abzweigung Tulbing bog ein Linienbus auf die LH120 Richtung Tulln ein. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden machte der PKW-Lenker ein Ausweichmanöver, wodurch er vom Linienbus gestreift wurde. Dabei kam der Skoda von der Fahrbahn ab und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Sechs Fahrzeuge ineinander gekracht

Am Dienstag nach Pfingsten wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um knapp vor 8 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der S5, unmittelbar vor der Einmündung in die A22 bei Stockerau, alarmiert. TULLN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es kurz vor dem Knoten Stockerau zu einem Auffahrunfall mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen. Alle Unfallbeteiligten blieben bei diesem Zusammenstoß unverletzt. Nach der Unfallaufnahme durch die Autobahnpolizei konnten zwei Lenker mit ihren Fahrzeugen selbständig die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
2

Schwerer Unfall durch Überholmanöver

Am Dienstag nach Pfingsten wurde die FF Königstetten um 10:12 Uhr mittels Sirene, Personenrufempfänger und SMS zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Ein PKW-Fahrer überholte im Bereich Unimarkt einen Traktor und übersah dabei, dass ein weiterer PKW zum Parkplatz des Lebensmittelmarktes einbog. Es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen wobei der Ford Fusion seitlich zum Liegen kam und der Renault Megan Richtung Unimarkt-Parkplatz schlitterte. Der Fahrer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
7

Arzt kracht frontal gegen Leitschiene

Am Samstag, 9. Juni, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln gegen zwei Uhr Früh zu einer Fahrzeugbergung auf der S5 in Fahrtrichtung Krems alarmiert. TULLN. Ein Arzt aus Oberösterreich war mit seiner Frau in einem Seat Alhambra in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als er laut eigener Angabe während der Fahrt einschlief und rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug prallte gegen eine mit einem Anpralldämpfer ausgestattete Leitschiene und riß elf Meter davon aus der Verankerung bevor es auf der Seite...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Verfahren, festgesteckt und ausgebrannt

Pechsträhne: Zuerst verfahren, dann bleibt das Auto stecken und fängt auch noch Feuer. THAYA (pez). Das war kein guter Tag für einen 42-jährigen Autofahrer. Zuerst verfuhr sich der Pechvogel, blieb beim Umkehrmanöver hängen, und dann fing auch noch sein Auto Feuer. Doch der Reihe nach: Ein 42-jähriger erwischte nahe des Kaiserparks in Thaya den falschen Feldweg. Er wollte seinen Suzuki wenden und blieb in der Dunkelheit auf einem Feldrain hängen. Durch Vor- und Rückwärtsfahren versuchte der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
5

Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Lichtenwörth

Am 04.06.2012 wurde um 12:06 die Lichtenwörther Feuerwehr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße alarmiert. Unverzüglich rückten 7 Mann/Frau mit 2 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Beim Einsatzort angekommen wurde bereits die Unfallstelle durch die Polizei abgesichert. Aus unbekannter Ursache stießen zwei PKW an einer Kreuzung zusammen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das schwer beschädigte Fahrzeug gesichert auf einen Parkplatz abgestellt und die Fahrbahn von...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
Landung auf dem Dach: So fand die Feuerwehr das Unfallauto vor. | Foto: FF Weißenkirchen
3

Grüner Flitzer landet im Bett (eines Baches)

Auf der Seibererstraße war eine Lenkerin am Pfingstmontag gegen Abend unterwegs, als sie die Kontrolle über ihren Wagen verlor. Prompt landete sie mit ihrem grünen Flitzer im Bett des Ritzlingbaches neben der LH 78. Die Autofahrerin kam mit leichten Verletzungen davon und die Freiwillige Feuerwehr Weißenkirchen barg das Unfallfahrzeug mit dem neuen Kranfahrzeug. Der Einsatz dauerte 45 Minuten. www.ff-weissenkirchen.info

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: FF Sieghartskirchen
9

Auto seitlich im Graben gelandet

SIEGHARTSKIRCHEN. Gegen 18:30 wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen und Ollern gestern, 12. Mai, zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung auf der Koglerstraße alarmiert. Ein PKW-Lenker war mit seinem Geländewagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Böschung geprallt. Das Fahrzeug blieb daraufhin seitlich liegen. Die Mitglieder der Feuerwehr Sieghartskirchen eilten von der Kirche, wo gerade die Florianimesse begann, zum Feuerwehrhaus und rückten sofort zum Einsatzort...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Unfall

Technische Hilfeleistung Die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers wurde am 04.05.2012 um 17.14 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine Person die unter einen verunfallten Traktor eingeklemmt war konnte gerettet und an das Notarztteam übergeben werden. Auf Grund eines plötzlich auftretenden technischen Defektes überschlug sich der Traktor seitlich und kam mit allen vier Rädern nach oben zu liegen wobei der Fahrer unter dem Traktor eingeklemmt wurde. Da er an sein Handy nicht herankonnte...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto: FF Baumgarten am Wagram
2

"Schief eingeparkt"

RUPPERSTHAL/BAUMGARTEN AM WAGRAM. Vermutlich auf Grund eines Reifenschadens ereignete sich gestern, Dienstag, ein Unfall zwischen Ruppersthal und Baumgarten am Wagram. Das Fahrzeug kam auf einer Böschung zum Stehen, jedoch drohte es, in den Graben zu stürzen. Ein vorbeikommender Fahrzeuglenker alarmierte Feuerwehr und Rettung. Die FF Baumgarten am Wagram konnte rasch nach der Alarmierung die Unfallstelle absichern und anschließend den PKW gegen ein weiteres Abrutschen absichern. Die beiden...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: BFKDO Tulln/ St.Öllerer
6

Fahrzeug mit Frau und zwei Kindern überschlagen

Bei einem Verkehrsunfall kam ein PKW auf dem Dach zum Liegen. KÖNIGSTETTEN/LANGENLEBARN. Auf der Straße von Königstetten nach Langenlebarn war heute (29. März 2012) eine junge Frau mit zwei Kindern unterwegs. Das Fahrzeug kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren der Notarztwagen und zwei Rettungswagen vom Roten Kreuz vor Ort und versorgten den sechs jährigen Buben und die Lenkerin. Das zweite Kind blieb unverletzt und ist bereits von...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Jürgen Pistracher
3

Citroen überschlagen – Person eingeklemmt

Berüchtigt für ihre Gefährlichkeit sind die Kurven zwischen Neudegg und Ottenthal: Immer wieder unterschätzen Fahrzeuglenker vor allem beim Abwärtsfahren die Radien der Kehren und kommen ins Schleudern. GROSSRIEDENTHAL. In den Nachmittagsstunden des 11. März 2012 überschlug sich ein Citroen C5 mit Hollabrunner Kennzeichen am Kurvenausgang über die Böschung in die angrenzende Wiese und blieb dort auf der Beifahrerseite liegen. Während sich der Lenker ohne erkennbare Verletzungen befreien konnte,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Utzenlaa
4

Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge

Heute, am Montag, 5. März 2012 wurde die Feuerwehr Utzenlaa um 00:34 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einer Fahrzeugbergung auf der S5, kurz vor der Abfahrt Tulln alarmiert. TULLN/KLOSTERNEUBURG. Ein Lenker kam mit seinem PKW aus unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte danach gegen den Puffer der beginnenden Leitschienen. Nach mehreren Überschlägen kam das Fahrzeug im Straßengraben auf den Rädern zum Stillstand. Der Unfall wurde zuvor von Streckendienstmitarbeitern der Asfinag bei...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
6

Fahrzeugüberschlag auf der L4089 bei Lichtenwörth

„Hier Florian Wiener Neustadt, um 14:32, technischer Einsatz für die Feuerwehr Lichtenwörth. Fahrzeugbergung auf der L4089 Richtung Pöttsching“ so lautete die Einsatzmeldung von der BAZ am 26.02.2012. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten 9 Mann mit 2 Fahrzeugen der FF Lichtenwörth zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen wurde folgendes Szenario angetroffen. Vermutlich durch die Witterungsverhältnissen kam ein PKW-Lenker aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und überschlug sich in den...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
Foto: FF Utzenlaa

PKW prallte gegen Leitschiene

Auf der Höhe von Utzenlaa geriet gestern, 15.2.2012, abends zwischen der Abfahrt Königsbrunn und Tulln auf der schneeglattten Fahrbahn ins Schlaudern. Der Lenker aus dem Tullner Bezirk prallte frontal gegen die Seitenleitschienen. Der Mann blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden. Eingesetze Kräfte: Feuerwehr Utzenlaa mit KLF-S, KF, 8 Mitglieder Autobahnpolizei mit 2 Fahrzeugen --

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bei Haag stürzte ein Tankwagen um und schlitterte über die Fahrbahn. 11.000 Liter Dieselöl traten aus. | Foto: BFK Amstetten
5

Unfallserie auf der Autobahn

LKW beschäftigten Einsatzkräfte. Rettungsgasse funktionierte nicht. BEZIRK. (AK) Am Vormittag des 7. Februar kippte auf der A1 bei Haag ein mit 11.000 Liter Dieselöl beladener Tankwagen um. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt, jedoch trat innerhalb kürzester Zeit das gesamte Öl aus. Es musste abgepumpt und das verseuchte Erdreich abgebaggert werden. Im Führerhaus eingeklemmt Kurz darauf kam bei Öd ein Sattelzug auf der winterlichen Fahrbahn ins Schleudern und stieß gegen die Mittelleitwand....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Foto: www.oe-news.at
4

PKW prallte gegen Zaun des Fliegerhorstes

LANGENLEBARN/KÖNIGSTETTEN. Am Valentinstag kam – auf Grund der schneeglatten Fahrbahn – zwischen Langenlebarn und Königstetten eine Frau, die angab schwanger zu sein, mit ihrem Auto ins Schleudern und rutschte in den Zaun des Fliegerhorstes Langenlebarn. Die junge Frau blieb unverletzt, die Flughafenfeuerwehr konnte das Auto bergen. Da der Skoda nur leicht beschädigt war, konnte dieser den Gefahrenbereich selbstständig verlassen. Die Feuererwehr flickte den Kasernen Zaun provisorisch, meldet...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

Bagger stürzte vom Hänger

TULLN. Ein 43-jähriger Transportunternehmer aus Lunz am See transportierte gestern, 10. Februar 2012, auf einem dreiachsigen Tiefladeanhänger einen Bagger mit einem Eigengewicht von rund 15 Tonnen. Am Knoten Stockerau geriet in einer langen Rechtskurve der Rampe von der S5 zur A22 der Anhänger ins Schleudern und prallte seitlich gegen eine Leitschiene. Durch den Anprall riss sich das mit mehreren Ketten gesicherte Arbeitsgerät aus der Verankerung und stürtzte hinter die Leitschiene in den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
6

Frontalzusammenstoß nach Überholmanöver

KÖNIGSTETTEN/TULLN. Am Dienstag Abend kam es zwischen Tulln und Königstetten – vermutlich nach einem riskanten Überholmanöver – zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW´s. Der beteiligte Audi wurde bei dem Unfall in den angrenzenden Acker geschleudert und der Passat kam auf der Straße zum Stillstand. Beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Donauklinikum Tulln gebracht. Nach Freigabe durch die Exekutive wurde der VW auf Anordnung der Polizei in das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Foto Feuerwehr Schrems
2

Unfallopfer bedankt sich bei Freiwilliger Feuerwehr für Rettung

Ich danke euch für die Rettung aus meinem Auto, ich dachte eigentlich nicht mehr dass ihr mich findet, ich verdanke euch mein Leben!" Mit diesen Worten bedankte sich Rene Malli bei den Mitgliedern der Feuerwehr Schrems. Er hatte in der Nacht des 03.12.2012 einen Autounfall, bei dem ihn die Feuerwehr Schrems aus seinem schwer beschädigten Auto gerettet hatte. Rene hatte den Notruf selbst abgesetzt, jedoch aufgrund der Unfallfolgen einen anderen Ort angegeben, als den, wo er zu finden war. Die...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
8

Linienbus rutschte in den Graben

Winterliche Fahrbedingungen fordern ihre Opfer: Autobusbergung zwischen Kronau und Langenschönbichl LANGENSCHÖNBICHL. Heute, Dienstag, 17. Jänner 2012, nachmittags hat ein Lenker eines Linienbusses die Kontrolle über denselbigen verloren. Winterliche Fahrbedingungen und starker Seitenwind waren die Ursache dafür, dass das Fahrzeug in einer Linkskurve ausser Kontrolle geriet, rechts von der Fahrbahn abkam und in Schräglage auf einer Böschung zum Stillstand kam. Glück im Unglück: Sowohl der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Langenlebarn
4

Verkehrsunfall bei Rafelswörth

Junge Lenkerin übersah Gemeindefahrzeug TULLN/LANGENLEBARN. Am Dienstag, 10. Jänner 2012, wurden die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn mittels Pager zu einem Verkehrsunfall bei Rafelswörth gerufen. Ein junge Lenkerin übersah mit ihrem VW Passat ein abbiegendes Gemeindefahrzeug und touchierte dasselbige. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert war und die Polizei die Unfallaufnahme beendet hatte, wurde der verunfallte VW zum nächst gelegenden Abstellplatz geschoben. Das Gemeindefahrzeug konnte...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF-Großweikersdorf
8

Nasse Fahrbahn: Zwei PKWs zusammengekracht

GROßWEIKERSDORF. Am Neujahrstag sind zwei Fahrzeuge zusammengekracht. Wahrscheinlich wegen der regennassen Fahrbahn kam es zur der Kollission auf der Horner Bundesstraße B4 im Kreuzungsbereich Bahnstraße. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt und konnten selbstständig den Feuerwehrnotruf "122" verständigen. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte der FF Großweikersdorf aus, um die Unfallstelle abzusichern und somit Folgeunfälle unter den schlechten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.