Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

32

Feuerwehr zeigt was sie hat

Zum letzten Mal in die Innenstadt lud die St. Veiter Feuerwehr zum Tag der offenen Tür. Die Bevölkerung nutzte das wunderbare Wetter um die tüchtigen Florianijünger zu besuchen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
28

Lustiger Kirchtag der Feuerwehr St. Sebastian

ST. GEORGEN / LÄNGESEE, ST. SEBASTIAN (ch). Zu einem lustigen Kirchtag mit Tanz, Speis, Trank und viel Geselligkeit luden die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr St. Sebastian am Sonntag, dem 28. August 2016. So trafen sich bei schönstem Sommerwetter junge und junggebliebene Gäste, ließen den Alltag außen vor verbrachten einen gemütlichen Sonntag-Nachmittag. Mit dabei waren Feuerwehr-Kommandant Wolfgang Kogler, sein Stellvertreter Matthias Gangl, Kameradschaftsführer Gerhard Wabnegger,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
38

Trachtiges Fest der Feuerwehr Treffelsdorf

ST. VEIT / GRASSDORF (ch). Unter dem Motto "Tracht trifft Uniform" luden die 32 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Treffelsdorf am Samstag, dem 27. August 2016 zum fröhlichen Fest in die Eventhalle nach Grassdorf. Zur Einstimmung fanden ab 14 Uhr die "1. FF-Games" statt. Dabei gingen die "Lords of Fire" als Sieger hervor. Der 2. Platz ging an die Feuerwehr nach Obermühlbach und über den 3. Platz freuten sich die Glanteufel. Am Abend feierten zur Musik der "Kärntner Buam" hunderte Besucher ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
83

Thalsdorf im Zeichen der Super Power Night

Die Top-Band "Flashback" sorgte für die Musik bei der bestens organisierten Fete der Feuerwehr Thalsdorf. Super Stimmung bis in den Morgen hinein.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: kk
2

Feuerwehrfest Althofen

Am 23. und 24. Juli findet das Feuerwehrfest in Althofen statt. Am Samstag ab 21 Uhr gibt es Live-Unterhaltung mit dem Kärntner Show Express der für super Stimmung sorgt. Frühschoppen gibt es am Sonntag ab 10.30 Uhr mit den Bierbaumerbuam. Für die kleineren Gäste ist auch gesorgt mit einer Hupfburg, Fahrzeugschau und Kinderprogramm. Ehrenschutz: Bgm. Alexander Benedikt, OBR Ing. Egon Kaiser MSc, ABI Johann Delsnig Vorverkauf € 8,- Abendkasse € 10.- (Karten sind bei allen Feuerwehrmitgliedern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
41

Feuerwehr Micheldorf in schönster Feierlaune

MICHELDORF (ch). Traditionell zu Frohnleichnam feiern Micheldorfs Blauröcke alljährlich ihr Zwei-Tage-Feuerwehrfest. So auch heuer, als am Mittwoch-Abend des 26. Mai 2016 das Fest mit Tanz und fröhlichem Beisammensein seinen Anfang nahm. Zur Musik der "John Otti Band" trafen sich zahlreiche Micheldorfer, Interessierte und Kameraden aus den Nachbargemeinden im Zelt vor dem Kulturhaus, um sich zu vergnügen und den Ernst des Lebens außen vor zu lassen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
116

Pisweger Feuerwehr lud ein

Der kleine Ort Pisweg hat eine schlagkräftige Feuerwehr und die ist für ihre ausgezeichnete Nachwuchsarbeit bekannt. Am Tag der offenen Tür konnten sich Bewohner und Gäste über die Ausstattung der Florianijünger informieren, wobei für Speisen und Getränke, sowie musikalische Unterhaltung bestens gesorgt wurde.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Etwa 3.000 Stunden waren die Kameraden der FF St. Salvator im letzten Jahr für die Feuerwehr im Einsatz | Foto: KK

FF St. Salvator traf sich zur Jahreshauptversammlung

ST. SALVATOR. Die FF St. Salvator hatte 2015 46 Einsätze (15 Brand- und 31 technische Einsätze) abzuarbeiten. Hierfür waren 665 Stunden notwendig. Zusätzlich wurden für Aus- und Weiterbildung insgesamt 770 Stunden aufgewendet. Ca. 1.500 Stunden haben die Kameraden noch für sonstige Anlässe aufgewendet – in Summe ca. 3.000.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die FF Guttaring traf sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung, bei der ein Rückblick auf 2015 gegeben wurde | Foto: KK

Die FF Guttaring ließ 2015 Revue passieren

66 Einsätze absolvierte die Feuerwehr Guttaring. Dafür wurden 833 Stunden aufgewendet. GUTTARING. Einen Leistungsbericht präsentierte FF-Guttaring-Kommandant Andreas Ladstätter bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Im abgelaufenen Jahr wurde die Wehr zu 16 Brandeinsätzen und 50 technischen Einsätzen gerufen. Dafür wurden 833 Stunden durch die Kameraden aufgewendet. Um den Umgang mit dem Gerät ständig zu beherrschen, wurden zusätzlich zahlreiche Übungen und Schulungen abgehalten. Elf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
14

"Freiwillige Helfer im Einsatz" - Kinderfreunde-Treibach Althofen zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Althofen

Ein spannender Tag für die Kinder der Kinderfreunde Treibach - Althofen. Unter dem Motto „Freiwillige Helfer im Einsatz“ besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr Althofen. Dabei wurden neben der Ausrüstung für den Brandeinsatz auch die Geräte für einen Technischen Einsatz von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Althofen erklärt und vorgeführt. Wir durften hautnah und unmittelbar erleben, welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Höhepunkte dieses tollen Nachmittages waren sicherlich die Ausfahr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
5

Feuerwehr Ball Althofen

Die Kameradschaft der Feuerwehr Althofen lädt Sie recht herzlich zum Ballhighlight von Althofen ein, freut sich auf Ihren Besuch und auf vergnügliche Stunden beim „Einsatz am Tanzparkett“ … Feuerwehrball Althofen Samstag, 13. Februar 2016 Kulturhaus Althofen Beginn: 20.30 Uhr im Saal spielen „DIE HIMMELBERGER“ live auf im Keller Discostimmung mit: „DJ MX u. DJ LLG“ Vorverkauf € 8,- / Abendkasse € 10,- Karten sind bei allen Feuerwehrmitgliedern erhältlich. Kartenreservierungen & Infos unter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Karl Weitensfelder
80

Eindrucksvolle Bilanz der FF-St. Veit

Die Feuerwehr St. Veit an der Glan, unter Kommandant Josef Kropiunig, präsentierte bei der Jahreshauptversammlung eine Übersicht über die geleisteten Einsätze und Hilfeleistungen im abgelaufenen Jahr. Weiters wurden zahlreiche Ehrungen von Kameraden durchgeführt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Bei der Verleihung der Spangen | Foto: KK
2 1

Auszeichnung für Feuerwehrmänner

BEZIRK ST. VEIT. Vor kurzem fand die Auszeichnungsverleihung für die 46 Bewerter für den Aktivbewerb sowie für die 40 Bewerter der Feuerwehrjugend statt. Spangen für Feuerwehrmänner Landesfeuerwehrkommandant Josef Meschik überreichte die Bewerterspangen für verdienstvolle Tätigkeit in Bronze, Silber und Gold. Aus dem Bezirk St. Veit erhielt die Bewerterspange in Gold Egon Kaiser, die Spange in Silber Thomas Köfer, Johannes Raab, Leonhard Schnitzler, Gerhard Stromberger. Die Spange für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: FF Althofen
2

Wissenstest: Junge Florianis waren dabei

Bei einem Wissenstest der Feuerwehrjugend waren auch 13 Mitglieder aus Althofen dabei. ALTHOFEN. Die Feuerwehrjugend aus Althofen stellte vor Kurzem ihr Wissen unter Beweis. Bei einem Wissenstest in Ottmanach, bei dem zahlreiche Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Kärnten teilnahmen, waren auch 13 Mitglieder aus Althofen dabei. Diese stellten sich unterschiedlichen Wissenskategorien wie Organisationsgrundlagen, Formalexerzieren, Bekleidungsvorschrift, Dienstgrade, Gerätelehre, Erste Löschhilfe oder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: FF/Sternath
23

Feuerwehr stemmte Mammutprogramm

St. Veiter Florianijünger 24 Stunden im Schulungs- und Übungseinsatz. Peter Pugganig ST. VEIT. Viel vorgenommen hatten sich die Gruppenkommandanten Stefan Remschnig und Christopher Slamanig, um einen Übungsablauf für insgesamt 22 Kameraden zu organisieren, den es in dieser Form sehr lange nicht mehr gegeben hat. Es löste eine interessante Schulung die andere spannende Übung ab und es wurde damit die Verbundenheit unter den Kameraden entsprechend gefestigt. Ziel ist es auch, so junge Menschen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
In Althofen wurde Donnerstag Nachmittag eine Gashauptleitung beschädigt | Foto: KK/ ff-althofen.at
2

Gashauptleitung in Althofen beschädigt

ALTHOFEN. Bei Baggerarbeiten auf einem Firmengelände in Althofen wurde Donnerstag Nachmittag eine Gashauptleitung beschädigt. Das Gelände wurde großräumig abgesperrt, die Hauptleitung vom Gasstörungsdienst gesperrt. Die Feuerwehr St. Veit führte Messungen durch, konnte aber kein Gas mehr feststellen, da sich das entwichene Gas sofort wieder verflüchtigt hat. Da keine Gefahr mehr bestand, wurde die Sperre wieder aufgehoben. Es gab keine Verletzten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
In Rekordzeit wurden hunderte Feldbetten in der alten Garage aufgestellt
3 1 3

520 Geflüchtete in Bussen von Wien nach Villach verlegt

Rund 520 Geflüchtete wurden gestern, Montag, von Wien nach Villach verlegt. Der Großteil wurde in Garagen untergebracht. Die Landespolitik fühlt sich vom Innenministerium überrumpelt. PLUS UDATE: So funktioniert die Versorgung (Bilder). VILLACH (Wolfgang Kofler, Update-Version). 520 Geflüchtete wurden am Montagnachmittag von Wien mit Bussen nach Kärnten gebracht. Von der Information, dass dies geschehen werden, wurde das Land Kärnten im Rahmen des von Landeshauptmann Peter Kaiser einberufenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
20

Blaulichtparty in Liebenfels

Superstimmung im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr in Liebenfels bei Musik von DJ Bierbe.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Weihe der beiden Fahrzeuge wurde durch Pater Alfred Strigl feierlich vollzogen | Foto: Wilfried Henze
7

Treffelsdorfer Feuerwehr mit modernem Fuhrpark

TREFFELSDORF (pp). In einem feierlichen Festakt wurden die beiden neuen Einsatzfahrzeuge von Pater Alfred Strigl eingeweiht. Zuvor wurde ein Abschnittsleistungsbewerb am Wettkampfplatz in Treffelsdorf durchgeführt, bei dem neun Mannschaften aus dem Bezirk St.Veit sowie eine Gruppe der Feuerwehr Puch teilnahmen. Sieger des Bewerbes wurde die Feuerwehr Strassburg vor Treffelsdorf und Thalsdorf. Unter den Ehrengästen waren Landesfeuerwehrkommandant Josef Meschik, Bezirksfeuerwehrkommandandt Egon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
FF-Kommandant Josef Kropiunig und Bgm Gerhard Mock präsentierten das neue Rüsthaus
17

Neues Feuerwehr-Rüsthaus warf bei Anrainern einige Fragen auf

Im Herbst beginnt der Bau des neuen FF-Rüsthauses am Wayerfeld. Bürgermeister Gerhard Mock und Feuerwehr-Kommandant Josef Kropiunig informierten die Anrainer in einer Bürgerversammlung. ST. VEIT (stp). Mit Anfang September beginnt bereits der Bau des neuen Feuerwehr-Rüsthauses am Wayerfeld. Die Kosten des Projektes, das auf einem Areal von knapp 10.000 qm gebaut wird belaufen sich auf ca. 5 Millionen Euro. Die geplante Fertigstellung des Rüsthauses ist im Herbst/Winter 2016. Im Rahmen der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK/Pixabay

Glühbirne löste Kühlschrank-Brand aus

ST. VEIT. Am Mittwoch, 19.08.2015 gegen 15:00 Uhr geriet der Kühlschrank einer 74-jährigen Pensionistin in St. Veit/Glan in Brand. Nach Aussage eines Elektrikers entstand der Brand, nachdem dieser eine Glühbirne in der Küche wechselte und danach den Leistungsschalter für die Küche wieder aktiv schaltete. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt, die Feuerwehr St. Veit war mit vier Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
56

Launsdorf in schönster Kirchtagslaune

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Mit Musik, Tanz und viel Gaudi für Groß und Klein ging am Samstag, dem 15. August 2015 im Messner-Obstgarten der Launsdorfer Kirchtag, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Launsdorf, über die Bühne. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, zahlreiche Attraktionen und nicht zuletzt die lustige Feierlaune von Veranstaltern und Besuchern ließ den Kirchtag zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Mit dabei waren der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Launsdorf,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Frühschoppen der FF Liebenfels

Frühschoppen der FF LIEBENFELS - Um 11 Uhr Feldmesse - Spanferkelgrill und weitere kulinarische Köstlichkeiten - Livemusik - Hüpfburg Wann: 06.09.2015 11:00:00 Wo: Feuerwehr, Klagenfurter Str. 3, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Valentin Ptok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.