Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulichtparty der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels

Fette Blaulichtparty der Feuerwehr Liebenfels - Mit Star-DJ Bierbe - Super Getränkeaktionen und coole Stimmung - Freitag 04. September 2015 - Ab 20:30 Uhr - Rüsthaus Liebenfels Wann: 04.09.2015 20:30:00 Wo: Feuerwehr, Klagenfurter Str. 3, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Valentin Ptok
2 2 56

Althofener Feuerwehr-Kameraden in Feierlaune

ALTHOFEN (ch). Die Kameraden der Feuerwache Althofen unter Kommandant Johann Delsnig und Kameradschaftsführer Patrick Weitensfelder luden am Samstag, dem 25. Juli und am Sonntag, dem 26. Juli 2015 zum traditionellen Feuerwehrfest. Hunderte Besucher aus nah und fern schauten vorbei und feierten mit den Kameraden ein fröhliches Fest bei Speis, Trank, Musik und jeder Menge Gaudi.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
49

Spiel, Spaß und Kameradschaft

LIEBENFELS (ch). Rund 100 Kinder und Jugendliche der Feuerwehr-Jugend des Bezirkes St. Veit trafen sich von Freitag, dem 17. Juli bis Sonntag, dem 19. Juli 2015 in Zweikirchen zu Spiel, Spaß und Kameradschaft. Dabei kamen die jungen Feuerwehrmänner und -frauen voll auf ihre Kosten. Kameradschaft lernen und leben Bestens organisiert von den Jugendbeauftragten Günther Kogler und Gerald Dietrichsteiner gab es ein Programm, wie es besser nicht hätte sein können: Flaggenparade, Lagerolympiade,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: pixabay.com

125 Jahre FF-Pölling

Die Freiwillige Feuerwehr Pölling lädt zum 125. Jubiläum und zum Pfingstfest, am Sonntag, den 24. Mai, ab 10.30 Uhr, im Festzelt Pölling, ein. Der Tag beginnt mit dem Wortgottesdienst mit der Feuerwehrmusik Pölling und anschließendem Konzert der Feuerwehrmusik. Um 13 Uhr findet die Schauübung der Jugendfeuerwehr Launsdorf statt. Für Unterhaltung sorgt ,,Der Seental Musikant''. Die Veranstaltung findet bei jener Witterung statt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Wann: 24.05.2015...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
129

Feuerwehren im Wettbewerb

Die Feuerwehr Althofen veranstaltete heuer den Leistungswettbewerb der Feuerwehren des Bezirks St. Veit an der Glan.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Stadtrat Andreas Sucher (links, am Foto mit Harald Geissler, Kommandant der Villacher Hauptfeuerwache) möchte Integrationsarbeit auch bei der Feuerwehr leisten. | Foto: kk
1

SPÖ will Flüchtlinge zur Villacher Feuerwehr holen

Pilotprojekt bei der Hauptfeuerwache startet im Sommer. Künftig soll es bei jeder Wehr einen Integrations-Experten geben. VILLACH (kofi). Villachs neuer Feuerwehrreferent Andreas Sucher (SPÖ) will Flüchtlinge in die Brandschutzarbeit integrieren. Konkret geht es um Asylwerber und um Asylberechtigte (also Menschen, denen bereits Asyl gewährt worden ist). "Die Zielgruppe umfasst in Villach mehr als 500 Menschen", sagt Stadtrat Sucher: "Ich würde mich freuen, wenn wir viele von ihnen von unserem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler
Foto: FF-Klein St. Paul

130 Jahre FF-Klein St. Paul

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Klein St. Paul lädt am Donnerstag, den 14. Mai, um 10 Uhr, zur Jubiläumsfeier und zum Tag der offenen Tür ein. Für Unterhaltung und Verpflegung ist bestens gesorgt. Feldmesse beim Rüsthaus mit Beginn um 10 Uhr, Feuerlöscherüberprüfung von 10 bis 13 Uhr, Hupfburg, Kuchenbuffet. "Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!" - Getreu nach diesem Motto ist die Feuerwehr 365 Tage im Jahr für Sie da! Die FF-Klein St. Paul freut sich auf Ihr Kommen, um dieses...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Leisuntsbewerb | Foto: FF Althofen

Leistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes St. Veit

Die Feuerwehr Althofen veranstaltet den Leistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes St. Veit in der Freizeitanlage Althofen am Samstag, dem 16. Mai, ab 10.30 Uhr. Die Siegerehrung findet ca. um 17 Uhr statt. Während und nach dem Bewerb ist für Unterhaltungsmusik und Verpflegung bestens gesorgt! Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit Ihrer Feuerwehr bei jeder Witterung. Wann: 16.05.2015 10:30:00 Wo: Freizeitanlage, Silberegger Str., 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Leistungsabzeichen in Gold erkämpft

ALTHOFEN. Sechs Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk erkämpften sich am vergangenen Wochenende das wohl begehrteste Leistungsabzeichen im österreichischen Feuerwehrabzeichen: Das FLA in Gold. Ausgezeichnet wurden: Eva-Maria Zottler, Wilhelm Mitterdorfer, Markus Zuschnig, Wolfgang Bergner, Andreas Ladstätter und Johann Delsnig. Die begehrten Leistungsabzeichen wurden von Landesfeuerwehrkommandant Josef Meschnik und Bezirksfeuerwehrkommandant Egon Kaiser übergeben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Die Feuerwehrmänner Martin Schauta und Walter Hofer verbringen sehr viel Freizeit mit der sorgfälltigen Archivierung
2 29

Pfleger der Geschichte

Zwei Florianijünger bearbeiten das umfangreiche Archiv der St. Veiter Feuerwehr. Peter Pugganig ST. VEIT. Walter Hofer und Martin Schauta sind nicht nur immer wieder im Einsatz, wenn die Feuerwehr ausrücken muss. Die Beiden sorgen darüber hinaus auch noch dafür, dass der Nachwelt die eindrucksvolle Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit dokumentarisch erhalten bleibt. Geschichte als Wert "Nachdem unser Kamerad und bisheriger Archivar Herbert Spitzer 2013 leider verstarb habe ich die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
vlnr: BGM Andras Grabuschnig, Kdt Stv Markus Moser, Erwin Petutschnig sen, Siegmund Juvan, Kdt Mag Simon Höffernig, Kameradschaftsführer Franz Weigel

Jahreshauptversammlung FF Eberstein

Am 14.03.2015 fand die Jahreshauptversammlung der FF-Eberstein im Gasthof Leikam statt. Ehrengäste Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Herrn BGM Andreas Grabuschnig, GR Marc Sunitsch, Bezirksfeuerwehrkommandantstv. Heimo Heimburger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Hannes Raab, Klaus Arrich (Gemeindefeuerwehrkommandant), Erich Kaiser (Feuerwehrkommandantstv. FF-St. Walburgen), sowie seitens der Exekutive AI Dieter Gurmann (PI-Klein St. Paul) begrüßen. Rückschau In seinem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
2 10

Auto versank im Hörzendorfer See

Die Feuerwehren von St. Veit und Umgebung bargen nach mehreren Stunden ein untergegangenes Fahrzeug aus dem Hörzendorfer See.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
29

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Veit an der Glan

ST. VEIT / GLAN (ch). Am Samstag, dem 24. Jänner 2015 lud die freiwillige Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung in das Rüsthaus. Nach einem Bericht des Kommandaten der FF St. Veit, Hauptbrandinspektor Josef Kropiunig, in der er das Jahr 2014 Revue passieren ließ, gewährte Kameradschaftsführer Harald Kaiser Einblicke in das Kameradschaftsleben. Beförderung, Ernennungen und Ärmelstreifen Freudigen Applaus bei den Kameraden gab es bei den Ehrungen und Ernennungen. Zum Feuerwehrmann angelobt wurden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Fernseher sorgt für Diskussionen: Die Feuerwehren sind nicht von der Rundfunkgebühr befreit
2

Keine Befreiung für die Blauröcke

Die Feuerwehren zahlen nicht die volle Gebühr. Sie werden wie ein Saisonbetrieb behandelt. ST. VEIT. Die Freiwilligen Feuerwehren sind nicht von der Rundfunkgebühr (GIS) befreit und werden nun zur Kasse geben. Unter den Florianijüngern herrscht nur Verwirrung – manche hatten die Gebühr ohnehin schon entrichtet, anderen wiederum dachten, dass sie von der Abgabe befreit wären. Peter Heymich, Landesgeschäftsführer des Gemeindebunds, sagt: "Wir konnten mit der GIS eine Einigung erzielen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Markus Vouk
Josef Kropjunig versieht am Wiesenmarkt für die Feuerwehr St. Veit Dienst

Feuerwehr ist im Großeinsatz

Während des Wiesenmarkts – 18 Feuerwehrmänner im Einsatz. ST. VEIT. 18 Mann der Feuerwehr St. Veit versehen während des Wiesenmarkts Dienst. Sie sind in zwanzig Schichten eingeteilt. "Unsere Einsätze erstrecken sich vom abgängigen Kind bis hin zum Mistkübelbrand. Wenn es regnet, müssen wir auch gemeinsam mit den Gemeindebediensteten Wasserlacken vor und in den Zelten beseitigen", sagt Josef Kopjunig von der Feuerwehr St. Veit. Im schlimmsten Fall müssten die St. Veiter Florianijünger auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Höhepunkt des Zeltlagers war eine Übung: Ein Waldbrand wurde bekämpft. | Foto: KK
1

Zeltlager der Jugendfeuerwehr

STRASSBURG. Die Feuerwehrjugend veranstaltete auf der Langwiese ein Zeltlager. Die jungen Florianijünger sammelten Holz und labten sich mit Folienkartoffel und Marshmallows, die im Lagerfeuer gebrutzelt wurden. Highlight war eine Übung, bei der ein Waldbrand bekämpft wurde. Am zweiten Tag brachten die Nachwuchsfeuerwehrmänner die Spinde der Kameraden im Rüsthaus auf Vordermann.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Die St. Veiter Feuerwehrmänner in Nordamerika. Die Reise wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. | Foto: KK/Feuerwehr

Feuerwehr bildete sich in Nordamerika weiter

ST. VEIT. 36 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk St. Veit genossen für zwölf Tage den "American Way of Life". Es wurden Feuerwehren in New York und Toronto besucht. Festzug und Sightseeing Höhepunkt war die Teilnahme der St. Veiter Abordnung am Festzug der Feuerwehr in Cetronia (Pennsylvania), die ihren neunzigsten Geburtstag feierte. Natürlich wurden während der Reise auch Sehenswürdigkeiten wie die Freiheitsstatue, das Empire State Building, der Times Square, der Central Park oder die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Die Feuerwehrleute bei der Begehung. | Foto: Woche
3

Begehung sorgt für Aufruhr

Hotelier kritisiert das Vorgehen der Feuerwehr. Kommandant spricht von einer normalen Begehung. KNAPPENBERG. Eine Brandschutzbegehung Anfang August im Jufa Knappenberg lässt die Wogen hochgehen. Kurz nach der Begehung behauptete ein Feuerwehrmann, dass "gravierende Mängel" aufgedeckt wurden. Jufa-Sprecher Volker Höferl sagt: "Ich kann mir nicht erklären, woher der Mann das wissen will. Uns wurde noch kein Bericht übermittelt." Konkret kritisiert der Feuerwehrmann, dass die Brandmeldeanlage des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Geburtstagskind Alois Germann mit Johann Delsnig, Thomas Zechner, und Michael Niszl. | Foto: FF Althofen.

Seit 56 Jahren im Einsatz

ALTHOFEN. Feuerwehrmann Alois Germann feierte seinen 80. Geburtstag. Er steht seit 56. Jahren bei der Feuerwehr Althofen im Einsatz. Für sein freiwilliges Engagement wurde er mit den Ehrenzeichen für 25-, 40- und 50-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr ausgezeichnet. Im Jahr 1966 wurde ihm die Hochwassermedaille verliehen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
44

Lustiges Sommerfest der Feuerwehr Straßburg

STRASSBURG (ch). Dass es sich im Gurktal besonders lustig feiern lässt, bewies die freiwillige Feuerwehr Straßburg am 2. und 3. August 2014, als am Gelände der Feuerwehr das traditionelle Sommerfest der Florianijünger über die Bühne ging. Beginn des Festes war am Samstag mit dem Abschnittsleistungsbewerb des Gurktales. Elf Wettkampfgruppen aus dem Bezirk St. Veit/Glan nahmen am Bewerb teil. Groß war die Freude der Treffelsdorfer Florianis, die den Wettbewerb vor den Feuerwehren Pisweg und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Das Führungsteam der FF-Althofen: Markus Zuschnig (Stv. Kommandant) und Johann Delsnig (Kommandant)
4

Feuerwehr feiert den 130er

51 Kameraden stehen 12.000 Stunden im Einsatz. Ein Löschfahrzeug wird nach Bosnien gespendet. ALTHOFEN. Fünf Frauen und 46 Männer stehen bei der Freiwilligen Feuerwehr Althofen heute im Einsatz. Gegründet wurde die Feuerwehr im Jahr 1884. Ihr erstes motorisiertes Fahrzeug – einen Opel-LKW mit Rosenbauer-Spritze – erhielten die Florianijünger im Jahr 1920. Mittlerweile stehen den Kameraden sieben Fahrzeuge zur Verfügung. Zum 130-Jahr-Jubiläum wird ein neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
1 83

Super Stimmung beim Fest der freiwilligen Feuerwehr St. Donat

ST. DONAT (ch). 90 Jahre Feuerwehr St. Donat sind ein guter Grund, um ein großes Fest zu feiern. Also organisierten die Florianijünger eine Feierlichkeit, von der wohl noch lange die Rede sein wird. Aus nah und fern strömten am Samstag, dem 12. Juli 2014 Scharen von gut gelaunten Menschen auf das Festgelände, wo zur flotten Musik von den "Jungen Mölltalern" ein lustiges Fest bis in den Morgen gefeiert wurde. Am Sonntag folgten ein Festgottesdienst, Ehrungen zum Jubiläum und ein Frühschoppen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 70

Drei "Mankalan" in Hochform

Die "3 Mankalan" gaben vor begeistertem Publikum im St. Veiter Rathaus ein Benefizkonzert zugunsten der örtlichen Feuerwehr.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.