Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

8

Sommerfest der FF Altenmarkt mit 6. Feuerwehrgames! 9. August 2014

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenmarkt im Gurktal mit den 6. Feuerwehr-Games Samstag, 9.August 2014 Beginn der Feuerwehr-Games um ca. 14.00Uhr Anmeldung und Auskünfte unter tel: 0676 95 02 007 (Kdt. Konrad Salmina) Mitmachen dürfen alle, auch nicht Feuerwehrmitglieder, Frauen und Männer auch gemischt Mannschaften (5 Pers. je Mannschaft) möglich! Es gibt schöne Sachpreise (1. Preis 50lt Hirter Bier ) zu gewinnen! Um ca. 20.30 Uhr Beginn der Abendunterhaltung mit "BANDHOUSE " in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Konrad Salmina

Fahrradtour der Feuerwehrjugend

METNITZ. 40 Jugendliche und 15 Betreuer der Feuerwehrjugend des Abschnitts Krappfeld/Metnitztal unternahmen eine Fahrradtour. Die Route führte von der Freizeitanlage Althofen Richtung Kappel/Krappfeld über Passering durch den Wolschartwald und wieder zurück nach Althofen. Die Kondition der Jugendlichen war ausgezeichnet und das Wetter trug dazu bei, das dieser Tag für alle ein tolles Erlebnis wurde. Zum Abschluss gab es im Freibad ein Eis.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
1 3 17

Hagelsturm über Klagenfurt: Feuerwehren im Großeinsatz

Ein minutenlanger Hagelsturm hielt am Montagnachmittag Klagenfurt in Atem. Hagelkörner, Starkregen und Sturm - diese Kombination hielt nicht nur die Autobesitzer auf Trab: Aktuell sind sämtliche Feuerwehren in Klagenfurt im Großeinsatz. Die Blätter, die der Hagel von den Bäumen geschlagen hat, haben nämlich Abflüsse in der ganzen Stadt verstopft. Achtung, Autofahrer: Das Wasser steht stellenweise zentimeterhoch! Update, 16:10 Uhr: Die Lage in Klagenfurt scheint sich zu normalisieren - so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Lindner
63

Prima Stimmung bei cooler Riesen-Party

FRAUENSTEIN / GRASSDORF (ch). Alle Jahre wieder, und alle Jahre ein Erfolg: das Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Treffelsdorf. So auch heuer, wo am Mittwoch, dem 18. Juni 2014 in der Festhalle Graßdorf ein lustiges Fest über die Bühne ging. Zur lässigen Live-Musik von X-Dream, einer junge Band aus Oberösterreich, wurde gefeiert, als ob es kein Morgen gäbe. Mit dem Erlös des Festes wird ein neues Tanklöschfahrzeug und ein Mehrzweckfahrzeug angeschafft. Wobei das Mehrzweckfahrzeug zu 100%...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Einsatzübung im Pflegeheim

EBERSTEIN. Ein Brand im ersten Stock eines Pflegeheims mit einer eingeschlossenen Person und eine Bewohnerin die geflüchtet ist. So lautete das Szenario des Übungseinsatzes, dem sich die FF Eberstein, FF Walburgen und die Österreichische Rettungshundebrigarde vergangenes Wochenende stellen mussten. Die vermisste Person konnte von den Rettungshunden schnell gefunden werden und die Florianijünger konnten die eingeschlossene Bewohnerin schnell aus den verqualmten Gebäude befreien. Einsatzleiter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Übung vor Beginn der Badesaison

ST. GEORGEN. Im Zuge einer Einsatzübung trainierten die Blaulichtorgansationen am Längsee für den Ernstfall. Übungsannahme waren vermisste Schwimmer, die durch Einsatztaucher der Feuerwehren Thalsdorf, St. Veit, Waiern und der Wasserrettung zu bergen waren. Laut Alarmplan wurden auch die Einsatzboote der Feuerwehren St. Veit, Launsdorf, Passering und Friesach angefordert. Im Vordergrund dieser Übung stand die Optimierung des Zusammenspiel zwischen den Feuerwehren und der Wasserrettung, was im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Kleinkunst und Feuerwehrheuriger

Die FF-Ottmanach/Magdalensberg lädt am Mittwoch, dem 18. Juni ab 19.30 Uhr zum Kleinkunst Feuerwehrheurigen in das Rüsthaus Ottmanach. Ausgestellt werden Exponate „Musik ist sein Leben – aus dem Leben eines berühmten Kärntners“. Kulinarisch werden die Besucher mit Kärntner Jause und ausgewählten burgenländischen Weine verwöhnt. Am Donnerstag, dem 19 Juni, ab 11.30 Uhr findet im Rüsthaus Ottmanach der Tag der offenen Tür statt. Wann: 18.06.2014 19:30:00 bis 19.06.2014, 00:00:00 Wo: Ottmanach,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
OLM Pius Sonnberger demonstriert den Schülern der LFS Althofen was passiert, wenn Öl mit Wasser gelöscht wird.
25

Es brennt - was tun?

Feuer ist eine ständig präsente Gefahr - egal ob in der Küche, im Haus oder in den Werkstätten. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, holten sich die Schüler der LFS und Agrar-HAK Althofen anschaulichen Tipps direkt bei der Feuerwehr. OLM Pius Sonnberger führte mit Kameraden der FF St. Veit/Glan vor was passiert, wenn brennendes Öl mit Wasser gelöscht wird. Erschrocken zeigte sich die Schülergruppe auch, als eine Gaskartusche mit lautem Knall explodierte. Schließlich durften Freiwillige die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
1 48

Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges der FF Meiselding

MEISELDING (ch). Dreißig Jahre hatte das alte Löschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Meiselding treu und fleißig gedient. Jetzt wurde es durch ein neues - ein Kleinlöschfahrzeug mit Allrad - ersetzt. Die feierliche Segnung dessen ging am Samstag, dem 24. Mai 2014 auf dem Vereinsgelände in Meiselding über die Bühne. Die freiwillige Feuerwehr Meiselding, gegründet im Jahr 1888, zählt dreiunddreißig aktive Mitglieder. Verbunden wurde die Segnung mit einem Feuerwehrfest, bei dem die "Kärntner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: Bfkdo St. Veit
1 6

Die schnellsten Florianis wurden gekürt

BRÜCKL. Im Einsatzfall muss jeder Handgriff der Feuerwehrleute sitzen. Die dafür notwendige Leistungsfähigkeit, Präzision und Schnelligkeit trainieren alle 47 Feuerwehren des Bezirkes laufend. Die technische und leistungsmäßige Messung in Sekunden bei den jährlichen Leistungsbewerben, die jetzt in Brückl über die Bühne gingen. Dort wurde der Sportplatz jetzt zum Austragungsort für die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe, welche vom Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit und der Feuerwehr Brückl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: ff-althofen.at
7

Feuerwehrgroßeinsatz in Althofen

ALTHOFEN. Am Freitag, dem 16. Mai 2014 um 06.49 Uhr wurden die Feuerwehren Althofen, Kappel am Krappfeld und Guttaring zu einem Brandeinsatz in Althofen gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brandausbruch im Zimmereibetrieb Salbrechter im Gewerbegebiet. Bereits bei der Anfahrt der Einsatzkräfte stand die über 100 Meter lange Produktionshalle in Vollbrand. Das Übergreifen der Flammen auf einen Öltank sowie einen Hallenkomplex im südlichen Bereich des Firmengeländes konnte verhindert...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhilt Schusser
75

Pisweger Feuerwehr öffnet ihre Türen

Die Freiwillige Feuerwehr Pisweg lud zum Tag der offenen Tür in ihr Rüsthaus. Für musikalische Stimmung sorgte die Jugendmusik der Bauernkapelle Isopp und Alleinunterhalter Charly.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: FF Althofen
3 2 17

Millionenschaden bei Salbrechter-Brand in Althofen

Update 13 Uhr: Mitarbeiter, die zur Arbeit kamen, bemerkten den Brand. Feuer brach in Lagerhalle aus. ALTHOFEN. Großbrand in Althofen: Die Zimmerei Salbrechter im Süden der Stadt stand in Vollbrand. Am Freitag heulten kurz vor sieben Uhr die Sirenen: Die Feuerwehren aus Althofen, Kappel am Krappfeld und Guttaring wurden zum Einsatzort gerufen. Bereits bei der Anfahrt stand die Produktionshalle in Vollbrand, weswegen sofort Alarmstufe 3 ausgelöst wurde: Somit wurden die Feuerwehren Meiselding,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Martin Kulmer und Albert Klemen (Flextronics), Bürgermeister Herbert Kuss, Egon Kaiser, Kommandant Andreas Ladstätter und Franz Neuwirther (Raiffeisen) mit der Feuerwehrjugend von Guttaring | Foto: KK

Feuerwehr Guttaring feiert zwei Jubiläen

GUTTARING. Beim Sicherheitstag der Marktgemeinde Guttaring wurden gleich zwei Jubiläen gefeiert: Das 135-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Guttaring und das Zehn-Jahr-Jubiläum der Jungfeuerwehr. Die Jugendarbeit habe sich bereits bezahlt gemacht, berichtete Gemeindefeuerwehrkommandant Andreas Ladstätter stolz: "Mittlerweile versehen sieben ehemalige Feuerwehrjugendmitglieder ihren Dienst in der aktiven Mannschaft und sichern somit auch den Nachwuchs in der Wehr." Durch die große Unterstützung von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

St. Veit: Brandstifter wurde ausgeforscht

ST. VEIT. Das hätte schlimmer enden können: In der Nacht auf Palmsonntag (13. April) war in St. Veit ein Brand ausgebrochen, der sich von einem Nebengebäude auf ein Wohnhaus ausbreitete. 13 Personen mussten evakuiert werden, die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Jetzt wurde der mutmaßliche Täter gefasst! Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten konnten nach umfangreichen Ermittlungen einen 24-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit ausforschen. In der Nacht auf Palmsonntag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: FF St. Veit
6

Starker Regen führte zu Vermurungen

ST. VEIT. Zu ihrem ersten Unwettereinsatz dieses Jahres wurden die Feuerwehren aus St. Veit und Thalsdorf am Samstagabend gerufen. In Goggerwenig im Bereich der Eisenbahnunterführung war es zu einer Verklausung eines Rohres gekommen, welches unter der Seeberg Bundesstraße durchgeführt wird. Die Wassermassen bahnten sich in weiterer Folge den Weg über die Bundesstraße. Die Feuerwehren konnten erst nur die Einsatzstelle absichern und warten, bis das Wasser abgeflossen war. Weitere Erkundungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: FF St. Veit
2 2 13

Launsdorf: Gleisbauwagen stand in Vollbrand

LAUNSDORF. Großeinsatz für die Feuerwehren Launsdorf, Thalsdorf, St. Sebastian, Pölling und St.Veit: In der Nacht auf Donnerstag wurden sie zu einem Brandeinsatz am Bahnhof Launsdorf alarmiert. Ersten Meldungen zu Folge sollte ein Waggon mit Holz in Brand stehen und bereits auf einen weiteren übergreifen. Schon während der Anfahrt konnte von weitem Feuerschein und eine enorme Rauchsäule wahrgenommen werden. Der Schienenverkehr war offensichtlich schon unterbrochen, da sämtliche Signale auf rot...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
2

Feuerwehr Kraig geht online neue Wege

Als erste Feuerwehr Kärntens haben die Kraiger Florianis eine eigene App. KRAIG. Was die Aktivitäten im Internet angeht, so zählt die Freiwillige Feuerwehr Kraig sicher zu den aktivsten Feuerwehren im Bezirk. Ob die Übergabe einer neuen Wärmebildkamera, Fotos von Übungen oder - im wahrsten Sinne des Wortes - brandaktuelle Berichte von Einsätzen: Das alles kann man am Facebook-Auftritt der Feuerwehr Kraig verfolgen. Seit neuestem beschreiten die Florianijünger aus der Gemeinde Frauenstein aber...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: Andreas Putz
4

Osterhaufen-Zündler schlugen in Straßburg zu

STRASSBURG. In Straßburg heulten in der Nacht auf Donnerstag die Sirenen: Unbekannte Täter hatten den Osterhaufen in der Schattseite angezündet. Bittere Ironie dabei: Die Florianijünger selbst hatten den Haufen zuvor errichtet und schon die Vorbereitungen für das Osterfeuerfest am Karsamstag getroffen. "Wir haben sofort mit einem Hochdruckrohr und dem Wasserwerfer mit der Brandbekämpfung begonnen. Außerdem wurde an der Gurk eine Tragkraftspritze in Stellung gebracht und eine Versorgungsleitung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Feuerwehr verhinderte einen Großbrand

ST. VEIT. In der Nacht auf Sonntag brach aus bisher unbekannter Ursache im Nebengebäude eines Mehrparteienhauses in St. Veit ein Brand aus. Das Feuer vernichtete den Dachstuhl des Nebengebäudes, außerdem griffen die Flammen auch auf den Dachstuhl des Mehrparteienhauses über - der Dachstuhl und die Außenfassade wurden schwer beschädigt. Im Einsatz standen drei Feuerwehren mit rund 70 Mann, die ein weiteres Ausbreiten des Brandes auf das Mehrparteienhaus verhindern konnten. 13 Personen mussten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Wegen Feuerlöscher rückte die Feuerwehr aus

ALTHOFEN. 65 Feuerwehrleute standen in der Nacht auf Freitag im Kurzentrum Althofen im Einsatz - Grund war ein Rauchmelderalarm. Ein bisher unbekannter Täter hatte gegen 2.10 Uhr einen Pulverfeuerlöscher im Stiegenhaus versprüht - dadurch wurde der Rauchmelder aktiviert. Sofort heulten in Althofen, Guttaring und Kappel am Krappfeld die Sirenen. Die Einsatzkräfte durchsuchten das Gebäude, konnten aber keinen Brand feststellen. Das Gebäude war aber trotzdem evakuiert worden. Durch das Versprühen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
2

Feuerwehr Kraig blickte auf 42 Einsätze zurück

KRAIG. Die Freiwillige Feuerwehr Kraig zog jetzt bei der 128. Jahreshauptversammlung beim Gasthof Postwirt ein Resümee über die zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2013. 16 Ortsübungen und die gemeindeübergreifenden Übungen im Abschnitt bzw. Bezirk standen für die 35 ehrenamtlichen Mitglieder am Plan - ebenso, wie insgesamt 42 Einsätze, in denen 536 Stunden investiert wurden. Mit dabei bei der Jahreshauptversammlung waren auch Bgm. Karl Berger, Vizebgm. Harald Jannach, Bezirksfeuerwehrkommandant...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

St. Veit: Unbekannte zündeten Osterhaufen an!

ST. VEIT. Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Veit und Thalsdorf in der Nacht auf Sonntag gerufen. Erst war von einem "vorerst nicht definierbaren Brandgeschehen" in der Nähe der B82 Seeberg Bundesstrasse zwischen St.Veit und Goggerwenig die Rede. Laut Feuerwherangaben war aber bereits während der Anfahrt der Feuerschein erkennbar - rasch war klar, dass es sich um einen vorbereiteten Osterhaufen handelte, der in Brand stand. Nach 45 Minuten konnte der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Bezirksamtenschutzbeauftragter Heinz Novak [vorne 4.v.l.] mit Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Veit an der Glan - an der Spitze BFK Egon Kaiser [3.v.l] | Foto: KK
2

Photovoltaik-Anlagen werden sicherer

GURK, ST. VEIT. In Gurk wurde jetzt der Bezirksfeuerwehrtag veranstaltet, auf dem Bezirksfeuerwehrkommandant Egon Kaiser und sein Team den Leistungsbericht präsentierten. Schwere Verkehrsunfälle, Großbrände, Hilfeleistungen aller Art und Naturgewalten forderten im vergangenen Einsatzjahr die 2.302 Feuerwehrmitglieder aller 47 Feuerwehren, davon vier Betriebsfeuerwehren, des Bezirkes St. Veit. Freiwillig stellten sich die Florianijünger, gut ausgebildet durch eine vielfältige Aus- und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.