Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nach fünf Jahren Pause ist Erich Hirmann wieder Kommandant. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Berg

Neuer alter Kommandant
Comeback bei der Feuerwehr Rudersdorf-Berg

Nach dem plötzlichen Tod ihres Kommandanten Christian Leitgeb im September 2022 hat die Feuerwehr Rudersdorf-Berg einen Nachfolger gefunden. Dieser ist gleichzeitig der Vorgänger, denn gewählt wurde Erich Hirmann, der die Wehr schon von 1987 bis 2018 kommandiert hatte. Er setzte sich in der Wahl gegen die Alternativkandidatin Kathrin Thier durch. In der Feuerwehr Rudersdorf-Ort amtiert derzeit Thomas Braun als interimistischer Kommandant. Nachdem Patrick Kainz zum Jahresende 2022 seine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gratulierten zur Wahl des Bezirkskommandanten: Wahlwerber Willi Deutsch, Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Jochen Illigasch, Landesbranddirektor Sven Karner, Wahlwerber Franz Windisch, Wahlleiter Bezirkshauptmann-Stellvertreter Harald Dunkl (v.l.). | Foto: Martin Ernst, Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Jochen Illigasch gewählt
Neuer Bezirksfeuerwehrkommandant für Jennersdorf

Nachdem Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Kropf heuer im Sommer zum Landesfeuerwehrkommandanten gewählt wurde, war eine Neuwahl des Jennersdorfer Bezirkschefs erforderlich. Dabei wurde Jochen Illigasch von der Feuerwehr Wallendorf bis April 2027 ins höchste Bezirksamt gewählt.  HEILIGENKREUZ. Im Zuge der Herbsthauptdienstbesprechung gestern, Freitag, in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz wurde Jochen Illigasch zum neuen Bezirkskommandanten gewählt. Der neue Feuerwehrschef konnte eine große...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Franz Kropf aus Jennersdorf ist der einzige Kandidat für die Wahl zum Landesfeuerwehrkommandanten. | Foto: Elisabeth Kloiber

Franz Kropf
Jennersdorfer vor Wahl zum Landes-Feuerwehrchef

Für die Wahl des neuen Landesfeuerwehrkommandanten am Samstag in Oberwart dürften die Konturen schon im Vorfeld klar gezogen sein. Mit dem Jennersdorfer Bezirkskommandanten Franz Kropf ist ein einziger Kandidatenvorschlag eingelangt. 364 Orts-, Abschnitts- und Bezirkskommandanten sowie Bezirkskommandanten-Stellvertreter dürfen im Messezentrum Oberwart ihre Stimme abgeben. Für die Wahl der zwei Landeskommandanten-Stellvertreter gibt es vier Bewerber. Die Feuerwehren des Wahlkreises Nord haben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Kropf (Mitte) und seine Stellvertreter Jochen Illigasch (links) und Franz Windisch stellen sich am 13. März zur Wahl.  | Foto: Bfkdo Jennersdorf

Bezirksfeuerwehrwahl
Feuerwehrmitglieder wählen Jennersdorfs Kommando-Spitze

Am Sonntag, dem 13. März, sind alle Feuerwehrmitglieder im Bezirk Jennersdorf geladen, um den Gang zur Urne zu machen. Bei einem Super-Wahltag werden in der Gernot-Arena Bezirksfeuerwehrkommandant sowie die Abschnittskommandanten gewählt.  JENNERSDORF. Nach der erstmalig durchgeführten Ortsfeuerwehrkommandanten-Wahl im vergangenen Jahr finden am Sonntag in der Gernot-Arena die Wahlen auf Bezirksebene statt. Bezirkskommandant Franz Kropf stellt sich erneut der Wahl. Als seine Stellvertreter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Gritsch: Kommandant Wilfried Kahr, Bürgermeister Franz Josef Kern und Stellvertreter Georg Weidacher (v.l.). | Foto: FF Gritsch
5

Kommandantenwahl 2021
Weitere Runde der Feuerwehrwahlen im Bezirk Jennersdorf

In der Feuerwehr Gritsch gibt es mit Georg Weidacher einen neuen Kommandant-Stellvertreter. Kommandant Wilfried Kahr wurde hingegen wiedergewählt. Die Feuerwehr Königsdorf-Ort setzt wie schon in den vergangenen Jahren weiter auf Kommandant Roman Decker und Kommandant-Stellvertreter Christof Deutsch. Die Mitglieder der Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Berg bestätigen ihr Führungsduo. Kommandant Robert Wolf bleibt ebenso im Amt wie sein Stellvertreter Gerald Bauer. Auch in Deutsch Kaltenbrunn-Ort...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Jennersdorf: Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bundesrat Bernhard Hirczy, Alfred Gratzer, Gerhard Wischenbarth, Reinhard Deutsch. | Foto: Eduard Erber
8

Kommandantenwahl 2021
Neuer Kommandant für Stadtfeuerwehr Jennersdorf

Die Kommandantenwahlen der Feuerwehren des Abschnitt 1 im Bezirk Jennersdorf brachten einige Änderungen mit sich. Die Mitglieder der Stadtfeuerwehr Jennersdorf wählten einen neuen Kommandanten. Alfred Gratzer folgt Siegfried Stacherl als Kommandant, der über elf Jahre die Funktion innehatte und nicht mehr antrat. Als sein Stellvertreter bleibt Gerhard Wischenbarth weitere sechs Jahre im Amt. Die Führung der Feuerwehr Rax-Ort erhält erstmals weibliche Verstärkung. Neben dem erneut gewählten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In Dobersdorf sitzt in Zukunft Jürgen Gmeindl am Steuer  der Freiwilligen Feuerwehr. Marco Samer wird sein Stellvertreter sein. | Foto: Peter Sattler
19

Einstimmiges Wahlergebnis
Feuerwehr Dobersdorf wählte ihre Kommandanten

Gemäß des neuen burgenländischen Feuerwehrgesetzes haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren ihre Kommandanten im Sechs-Jahres-Rhythmus zu wählen. Dobersdorf eröffnete den Reigen im Bezirk Jennersdorf. Gewählt wurde im Feuerwehrhaus unter strenger Einhaltung der Covid-19-Regelung. Kommandant wurde Jürgen Gmeindl mit einer einstimmigen 15:0-Mehrheit, sein Stellvertreter Marco Samer konnte die gleiche Mehrheit für sich gewinnen. Gegenkandidaten gab es nicht. Den Wahlvorsitz hatte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Ewald Storm (2. von rechts) von der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach, der beliebtesten Feuerwehr der Ausrüstungsklasse 6/II mit (von rechts) Landeskommandant Alois Kögl, LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz. | Foto: Landesfeuerwehrverband/Stefan Hahnenkamp
7

Luising, Neuhaus am Klausenbach, Güssing
Beliebteste Feuerwehren des Burgenlandes vor dem Vorhang

Ehrenpreise für die acht beliebtesten Feuerwehren des Burgenlandes wurden bei einem Festakt im Landesfeuerwehrkommando vergeben. Zu ihnen zählten die Feuerwehren Luising (Ausrüstungsklasse 1), Neuhaus am Klausenbach (Ausrüstungsklasse 6/II) und Güssing (Ausrüstungsklasse 7). Gewählt hatte die beliebtesten Wehren des Landes die Bevölkerung mittels dem an alle burgenländischen Haushalte verteilten „Florianiheft“. Die acht Ausrüstungsklassen orientieren sich an der Einwohnerzahl des jeweiligen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v.l.: der neue Kommandant BM Mike Kurta, der scheidende Kommandant HBI Franz Ehritz und der neue Kommandantstellvertreter FM Hermann Knerl | Foto: FF Mogersdorf-Ort

Neues Führungsduo in der Freiwilligen Feuerwehr Mogersdorf-Ort

Am 14. Oktober wurden in der Vollversammlung der Ortsfeuerwehr Mogersdorf-Ort (Bgld, Bez. Jennersdorf), Brandmeister Mike Kurta zum neuen Ortsfeuerwehrkommandant und Feuerwehrmann Hermann Knerl zu dessen Stellvertreter gewählt, da Kommandant Hauptbrandinspektor Franz Ehritz und sein Stellvertreter Hauptbrandinspektor Franz Windisch ihre Funktionen zurücklegen. Franz Ehritz ist seit 1978 Mitglied bei der Feuerwehr Mogersdorf-Ort. Am 01. Juli 1990 wurde er zum Ortsfeuerwehrkommandanten ernannt....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
In der Ausrüstungsklasse 1	wurde Kroatisch Tschantschendorf zur beliebtesten Feuerwehr gewählt, ... | Foto: Landeskommando
1 2

Fan-Preise für Feuerwehren Kroatisch Tschantschendorf und Neuhaus am Klausenbach

Acht burgenländische Feuerwehren haben eine besonders große Anhängerschar. Sie wurden von den Lesern des "Florianhefts 2016" zu den beliebtesten Wehren in ihrer jeweiligen Größenkategorie gewählt. In der Ausrüstungsklasse 1 ging der Sieg an die Feuerwehr Kroatisch Tschantschendorf, in der Ausrüstungsklasse 6/II an die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach. Insgesamt wurden 3.800 Stimmzettel ausgezählt. Die acht Siegerwehren erhielten von Landeskommandant Alois Kögl, Landeshauptmann Hans Niessl,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
9

Engagiert und sehr beliebt

Preisübergabe an Gerald Zotter und Emmerich Zax: Sie haben von allen Feuerwehrkommandanten ihrer Heimatbezirke die meisten Fans. Gerald Zotter und Emmerich Zax haben einiges gemeinsam. Sie sind sozial engagiert, sie leiten seit Jahresbeginn 2015 die Feuerwehren ihrer Heimatorte, und sie wurden von den Lesern der Bezirksblätter Burgenland zu den beliebtesten Feuerwehrkommandanten ihrer Heimatbezirke gewählt. Kameraden machten mobil Für Gerald Zotter hatten sich die Fans die Finger förmlich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl übergibt eine der acht Ehrungen an Kommandant Kurt Pock von der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Landesfeuerwehrkommando
6

Drei Feuerwehren mit besonders vielen Fans

Kroatisch Tschantschendorf, Neuhaus am Klausenbach und Güssing zu beliebtesten Wehren gewählt Die Feuerwehren Kroatisch Tschantschendorf (Ausrüstungsklasse 1), Neuhaus am Klausenbach (Ausrüstungsklasse 6/II) und Güssing (Ausrüstungsklasse 7) wurden zu den beliebtesten burgenländischen Feuerwehren des Jahres in ihrer Größenklasse gewählt. Abgestimmt wurde mit den Kupons im "Florianiheft", das an alle burgenländischen Haushalte verteilt worden war. Landeshauptmann Hans Niessl, sein Stellvertreter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.