Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Hofgang - Kinofilm. | Foto: Dimbacher Theaterschecken - Design.G3
Video 10

Premiere 24. März 2024
"Hofgang" ein ganzer Ort dreht einen Kinofilm

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Was mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft möglich ist, zeigt jetzt die 1.000-Einwohner Gemeinde Dimbach. Nach gut zweijähriger Produktionszeit bringen die Dimbacher Theaterschecken unter Mitarbeit der Gemeindebevölkerung die Komödie „Hofgang“ in die regionalen Kinos. Filmstart ist am 24. März 2024 in den Kinos Grein und Katsdorf. Weitere Standorte sollen folgen.  Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Miteinand‘ auftanzen“ hieß es am Greiner Stadtplatz. Am Bild "Die Bad Kreuzner Schuaplattlermentscha".  | Foto: privat
2 29

Auftanzen
Greiner Stadtplatz bis auf den letzten Platz gefüllt

GREIN. Bei bestem Wetter war der Greiner Stadtplatz mit 600 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt. „Miteinand‘ auftanzen“  hieß es im Stadtzentrum. Die Bad Kreuzner Schuaplattlermentscha, die Rieder Volkstanzgruppe und das Blechgeflüster sorgten für beste Unterhaltung. Die Greiner Bauernschaft verwöhnte die Zuschauer mit Leckerbissen aus der Region. „Es ist schön, wenn sich wieder etwas tut und Veranstaltungen so gut angenommen werden“, freut sich Bürgermeister Rainer Barth über den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4

Perchten & Krampusse am Stadtplatz von Grein
Perchten & Krampusse am Stadtplatz von Grein

Unter diesem Motto Tradition soll man weiterführen veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Grein nach 2 Jahren Pause am 3. Dezember 2022 um 18 Uhr wieder den Krampus- & Perchtenrummel am Stadtplatz. Viele furchterregende Krampusse und auch Perchten tummeln sich am Stadtplatz von Grein und machen der Ortsplatz zu einem Spektakel der besonderen Art. Auch der Nikolaus kommt vorbei und verteilt an die Kinder wieder Süßigkeiten. Bei dem Lauf soll die Tradition des Krampus weitergeführt und an die...

  • Perg
  • Klaus Kurzbauer

Volksbank Grein sorgt für sicheren Funkverkehr!
Volksbank Grein sorgt für sicheren Funkverkehr!

Die Volksbank Grein eine der Regionalen Banken in Grein ist nicht nur verlässlicher Partner in Finanzangelegenheiten der Feuerwehr Grein, sondern auch immer wieder ein verlässlicher und großzügiger Sponsor unserer Wehr. So wurde am Mittwoch den 13. Februar 2019 ein neues Digitalfunkgerät samt Sprechtaste und Fahrzeugladegerät im Wert von 512 € vom Leiter der Volksbank Grein Hr. EFA Aigner Alexander an die Feuerwehr übergeben werden. In Oberösterreich wird das Funkwesen der Feuerwehr komplett...

  • Perg
  • Klaus Kurzbauer
5

Neue T-Shirts für die Feuerwehrjugend!

Die Raiffeisenbank Pabneukirchen und das Lagerhaus Grein finanzierten der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pabneukirchen neue T-Shirts. Die neuen Shirts werden für die Bewerbe benötigt! Feuerwehrkommandant Erich Steinkellner und Jugendbetreuer Rudolf Glinsner bedanken sich im Namen der Jugendgruppe sehr herzlich bei Friedl Franz (Raiffeisen) und Josef Kastenhofer (Lagerhaus) für das Sponsoring!

  • Perg
  • Peter Schuhbauer
Ein voller Container mit Altpapier entzündete sich vermutlich selbst. | Foto: FF Schwertberg
3

Containerbrand im Altstoffsammelzentrum Schwertberg

SCHWERTBERG. Am 20. April, kurz nach 8 Uhr, wurde die Feuerwehr Schwertberg zu einem Containerbrand beim Altstoffsammelzentrum Schwertberg alarmiert. "Ein voller Container mit Altpapier entzündete sich vermutlich selbst. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Gemeinde, zwei davon selbst bei der FF Schwertberg, wurde das Brandobjekt mit einem Stapler und einem Traktor schrittweise ausgeräumt und mit unserem Tanklöschfahrzeug abgelöscht. Durch die rasche Entdeckung des Brandes konnte ein größerer...

  • Perg
  • Michael Köck
Symbolbild | Foto: Erdal Torun/Fotolia

Day of Firefighters: Einsatzübungen des gesamten Abschnittes Mauthausen

18 Feuerwehren bei einem 12-stündigen Übungstag in mehreren Gemeinden MAUTHAUSEN. Am Samstag, 21. März 2015, absolvieren alle 18 Feuerwehren des Abschnittes Mauthausen einen 12-stündigen Übungstag. Bei insgesamt 8 Übungen kommt jede Feuerwehr mindestens 2 Mal zum Einsatz, wobei verschiedenste Einsatzszenarien (Brand, Verkehrsunfall, Stromunfall, Gefahrstoffaustritt, etc.) abzuarbeiten sind. Folgender Übungsplan wurde vom Ausbildungsverantwortlichen Felix Schübl und den Ausbildungsbeauftragten...

  • Perg
  • Michael Köck
Drei Burschen von der Feuerwehrjugend Allerheiligen: Lukas Kapplmüller, Elias Angerer, Markus Kapplmüller
1 66

Das war der Perger Bezirksfeuerwehrtag 2015 in Naarn

Anstieg bei Mitgliedern der Feuerwehrjugend trotz Rückgang bei verfügbaren Jugendlichen NAARN, BEZIRK PERG. "60 Jahre Feuerwehrjugend" – unter diesem Schwerpunkt stand der Bezirksfeuerwehrtag im Gasthaus Lettner in Naarn am 5. März. Trotz eines deutlichen Rückgangs bei verfügbaren Jugendlichen ist die Anzahl der Mitglieder in der Feuerwehrjugend gestiegen. 2014 waren 585 Mitglieder aktiv. Um 15 mehr als noch 2013, um 67 mehr als 2012. "Das spricht für die tolle Feuerwehrarbeit in unserem...

  • Perg
  • Michael Köck
AS-Trupp der FF Ried/Riedmark im Brandsimulationscontainer | Foto: Feuerwehr
3

Für 35 Perger Feuerwehren ging's heiß her

Ausbildung im Brandsimulationscontainer: 35 Feuerwehren aus dem Bezirk Perg entsendeten Atemschutztrupps MAUTHAUSEN. Von 5. bis 7. Februar 2015 veranstaltete das Abschnitts-Feuerwehrkommando Mauthausen in Zusammenarbeit mit Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Lindner Übungstage zum Thema „Atemschutz-Heißausbildung“. Von der Firma DMT aus Dortmund wurde dazu ein Übungscontainer zur Verfügung gestellt, dazu kamen zwei Ausbildner. 35 Feuerwehren aus dem Bezirk Perg nutzten dieses einmalige...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: FF Schwertberg
4

Unfall im Josefstal Schwertberg: Auto überschlug sich

SCHWERTBERG. Nach dem Lkw-Unfall vor rund einer Woche der nächste Unfall im Josefstal Schwertberg. Aus ungeklärter Ursache überschlug sich am Donnerstag, 3. Juli, ein Pkw in der Nähe der Firma Merckens. Das Auto landete auf dem Dach. "Der Lenker konnte sich noch mit eigener Kraft aus dem PKW befreien, musste aber anschließend von der Rettung versorgt werden. Nach dem Aufstellen des PKW und dem Reinigen der Fahrbahn konnte die Aistallandesstrasse für den Verkehr wieder freigegeben werden. Um...

  • Perg
  • Michael Köck
Frauenpower aus Pabneukirchen: Bei der Feuerwehr Riedersdorf (hier bei einer Übung) sind heute 14 Frauen dabei. Bereits im Jahr 1996 bekam man weiblichen Zuwachs. | Foto: Feuerwehr
45

Bezirksfeuerwehrtag: Feuerwehren hoffen auf mehr Frauen

Bezirksfeuerwehrtag: Nur 80 der knapp 6000 Florianijünger sind Frauen. Das soll sich ändern. BEZIRK . 5841 Mitglieder zählen die 46 Feuerwehren im Bezirk. Eine stolze Zahl, die besagt, dass im Schnitt knapp jeder zehnte Einwohner Florianijünger ist. Nachholbedarf hat man aber bei den Frauen: Zurzeit tragen nur 80 Damen die dunkelgrüne Uniform. Im Oberösterreich-Schnitt liegt man damit weit hinten. „Wir wollen mehr Frauen ansprechen“, stellte Bezirksfeuerwehrchef Josef Lindner beim...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.