Feuerwehrball

Beiträge zum Thema Feuerwehrball

Top Stimmung am Feuerwehrball in Gallneukirchen. | Foto: Photography Tobias Schartner
191

Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen
Feuerwehrball mit spektakulären Shows, Livemusik und lustiger Mitternachtseinlage!

Am Abend des 10. Februars 2024 war die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen Gastgeber eines spektakulären Feuerwehrballs, der die Besucher in seinen Bann zog und für unvergessliche Momente sorgte. Punkt 20 Uhr eröffnete die Showgruppe "Mindspinners" den Ball mit einer atemberaubenden Lichtshow, die die Gäste in Staunen versetzte und die Atmosphäre für eine unvergessliche Nacht schuf. Nach diesem beeindruckenden Auftakt übernahm die Band Voices and Music das Zepter und heizte mit mitreißender...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrball in Asten. | Foto: Photography Tobias Schartner
43

Große Fotogalerie
Beste Stimmung beim Astner Feuerwehrball 2024

Am 3. Februar fand heuer der Astner Feuerwehrball statt, bei dem die Band Barbados für die musikalische Unterhaltung sorgte. ASTEN. Die Veranstaltung bot nicht nur gute Musik, sondern auch eine reichliche Versorgung mit Essen und Getränken. Die Atmosphäre war durchweg positiv, und die Stimmung unter den Teilnehmern war ausgelassen und fröhlich. HBI Michael Gumpersberger spricht seinen aufrichtigen Dank an Herrn Bernhard Böck für die gelungene Ballorganisation aus! Der Feuerwehrball war somit...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Feuerwehr Poppendorf-Ort durfte sich über gelungene Ballveranstaltung freuen. | Foto: Anna Kaufmann
31

Ball
Feuerwehr Poppendorf war in Feierlaune

Poppendorf. Den Landgasthof der Familie Paul Gibiser wählte die Feuerwehr Poppendorf-Ort für ihren jährlichen Feuerwehrball. Kommandant Christian Potetz und sein Stellverteter Wolfgang Zrim sowie alle Kameraden und Kameradinnen durften sich über ein volles Haus freuen. Als Gäste kamen neben vielen einheimischen Ballbesuchern die Feuerwehren Poppendorf-Berg, Königsdorf, Eltendorf, Heiligenkreuz sowie eine weit gereiste Abordnung der Feuerwehr Moosburg aus Kärnten. Der Gemeindevorstand mit Walter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Junge Feuerwehrdamen hatten großen Spaß beim 71. Ball der Feuerwehr Sankt Martin an der Raab-Berg. | Foto: Anna Kaufmann
91

Tanz und Musik
Großer Feuerwehrball in der Martinihalle in St. Martin/Raab

Sankt Martin an der Raab. Die Ballsaison wurde eröffnet. Kommandant Harald Lenauer, sein Stellvertreter Martin Pilz sowie das ganze Team der Feuerwehr Sankt Martin an der Raab-Berg hatten am Dreikönigstag zum traditionellen Feuerwehrball in die Martinihalle geladen. Zu den Klängen der Band "Top 2" wurde die 71. Ballveranstaltung gebührend gefeiert. Innerhalb kürzester Zeit schafften es die beiden Musiker Heli und Walter ihre Freude an der Musik auf das Publikum zu übertragen. Mehrere...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Viele Gäste, wie auch dieses Frauen-Trio, besuchten den traditionellen Feuerwehrball der FF Rain. | Foto: FF Rain
35

Feuerwehrball
Rauschende Ballnacht der FF Rain

VICHTENSTEIN, ST. ROMAN. Am 4. Februar veranstaltete die FF Rain im Gasthaus Friedlwirt in St.Roman den traditionellen Feuerwehrball. Kommandant Johann Penzinger und sein Team freuten sich über den so zahlreichen Besuch vieler Gönner und Freunde der Vichtensteiner Feuerwehr. Es wurde ausgelassen getanzt und gefeiert. Zudem stand eine Tombola-Verlosung am Programm.

  • Schärding
  • David Ebner
Hansi Janosch mit Feuerwehrdame Sabine und Karin. | Foto: Anna Maria Kaufmann
51

Beim Breinwirt
Feuerwehr Grieselstein feierte Traditionsball

Grieselstein. Nach zwei pandemiebedingten Jahren konnte die Feuerwehr Grieselstein dieses Jahr wieder ihren traditionellen Ball veranstalten. Kommandant Franz Feutl und seine Feuerwehrleute durften im beliebten Dorfgasthaus "Zum Breinwirt" zahlreiche Gäste willkommen heißen. Unter ihnen Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf mit Gattin Petra, Kanonikus Pfarrer Franz Brei und Bundesrat Bernhard Hirczy. Grüße der Stadtgemeinde überbrachte Bürgermeister Reinhard Deutsch, der zuvor der Friedensnacht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
26

Besucheransturm beim Mogersdorfer Feuerwehrball

Beim traditionellen Feuerwehrball am 11.1.2020 im GH Fischer in Mogersdorf platzte das Lokal förmlich aus allen Nähten. Kommandant HBI Mike Kurta konnte im bis auf den letzten Platz gefüllten Lokal unter den zahlreichen Ballbesuchern auch LAbg. Ewald Schnecker, LAbg. Bernhard Hirczy, Bgm. Josef Korpitsch, Vizebgm. Wolfgang Deutsch, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Jochen Illigasch, Abschnittsbrandinspektor ABI Christian Schwartz, Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant EABI Reinhard...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Feuerwehrkommandant Siegfried Stacherl und Gattin Christine.
1 39

Feuerwehrball Jennersdorf: Die Nacht der großen Roben

Die Stadtfeuerwehr Jennersdorf lud zum Großereignis der Ballsaison. Jennersdorf (ak). Endlich durften die Ballkleider und High-Heels der Jennersdorfer Damenwelt aus den Kleiderschränken geholt werden, als die Florianijünger am vergangenen Samstag zur rauschenden Ballnacht ins Kulturzentrum aufriefen. Eröffnet wurde diese von Siegfried Stacherl, der in seiner Begrüßungsansprache zahlreiche Feuerwehrmänner-und Frauen aus dem ganzen Bezirk sowie eine Reihe prominenter Gäste begrüßen durfte. Unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Claudia Deutsch, Feuerwehrbezirksinspektor Franz Kropf und der Jennersdorfer Bürgermeister Reinhard Deutsch
13

Feuerwehr Grieselstein machte die Nacht zum Tag

Feuerwehr lud zum traditionellen Ball Am vergangenen Freitag ging es beim Breinwirt in Grieselstein hoch her. Zahlreiche Ballbesucher schwangen zu den Klängen der "Urigen" das Tanzbein und genossen einen beschwingten Abend. Neben vielen Feuerwehrkameraden und Kameradinnen aus den umliegenden Orten erwiesen auch Bürgermeister Reinhard Deutsch mit Gattin Claudia, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Kropf sowie der Ortsvorsteher von Grieselstein Franz Strobl den Florianijüngern die Ehre. Weiters...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
80

Feuerwehrwall der Stadtfeuerwehr Güssing

Amüsanter und gut besuchter Ball. Viele Gäste beehrten den bestens organisierten Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Güssing. Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
59

Stinatzer Feuerwehr-Kommando tanzte Polonaise

Dass eine Polonaise nicht zwangsläufig einem Jungdamen- und -herrenkomitee vorbehalten sein muss, zeigte sich auf dem Stinatzer Feuerwehrball. Zusammen mit dem Feuerwehrnachwuchs zogen nämlich auch die "erwachsenen" Mitglieder des Ortskommandos mit ihren Tanzpartnerinnen ein, um den Ball feierlich zu eröffnen. Für den neuen Kommandanten Wilhelm Stipsits war es eine Premiere als Gastgeber. Die Ballmusik besorgte das Duo "Generationenwechsel", und zu später Stunde ließ der gesamte Ballsaal Cindy...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
19

Mogersdorfer Feuerwehr lud zum traditionellen Feuerwehrball

Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort veranstaltete am Samstag dem 14.01. ihren traditionellen Feuerwehrball im GH Gottsnahm in Mogersdorf. Unter den musikalischen Klängen der Musikgruppe „Top 2“ wurde im vollen Gasthaus bis weit in den Morgenstunden getanzt und gefeiert. Kommandant HBI Franz Ehritz konnte neben den zahlreich erschienenen Gästen aus der Umgebung auch den Hausherrn Bgm. Josef Korpitsch, den Abschnittsbrandinspektor ABI Jochen Illigasch, vom Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Bei der lustigen Mitternachtseinlage träumte FF-Mauerbach Kmdt. Harald Pollak von einem Leben als Ballerina.
59

Mauerbacher Feuerwehrball

Das Team um Kmdt. Harald Pollak hatte mit viel Geschick aus dem Turn- einen hervorragend dekorierten Ballsaal gezaubert. MAUERBACH (rpr). Wie in den Jahren zuvor, fand am Faschingssamstag der Ball der FF-Mauerbach in der Schlossparkhalle statt. Die flotte Musik der Tanzband Styria Consort steigerte die Stimmung bis zur Mitternachtseinlage, welche von Kmdt. Harald Pollak und Feuerwehrkameraden dargebracht wurde. Sie zeigten mit viel Schwung und abgestimmten Bewegungen, was ihr Traumberuf wäre....

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Kommandant Franz Eberhardt und Stv. Gerald Tancsos schwangen zur Eröffnung das Tanzbein
38

Die Feuerwehr tanzt in Gamischdorf

Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gamischdorf Franz Eberhardt und sein Stellvertreter Gerald Tancsos freuten sich, zahlreiche Besucher am traditionellen Feuerwehrball im Gasthaus Poandl begrüßen zu dürfen. Viele Wehren aus dem Umkreis waren vertreten und genossen mit Bürgermeister Erich Sziderits, Kreisarzt Dr. Werner Schwarz und Ortspfarrer Angelo Rajaseelan die gute Stimmung. "Jeder vierte Ortsbewohner in Gamischdorf ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr", erzählt Gerald Tancsos...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Die Jungfeuerwehrmänner mit ihren Polonaise-Partnerinnen eröffneten den Ball.
182

Stinatzer Feuerwehr tanzte und feierte

Feierlich eröffneten die Jungfeuerwehrmänner mit ihren weiß gekleideten Polonaise-Partnerinnen den Feuerwehrball, der im Stinatzerhof von Ägidius Grandits stattfand. Willi's Combo spielte die ganze Nacht zum Tanz auf. Ballehrengäste waren die Kameraden aus Girisu de Cris, der Partnerwehr der Stinatzer Feuerwehr. (Fotos: Josef Lang) Zu den Ortsreportagen aus Stinatz Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
41

Feuerwehrball Hausleiten

Der Ball der Freiwilligen Feuerwehr im Gemeindesaal war nicht wirklich schlecht besucht, hat aber in den letzten Jahren auch schon mehr Besucher gesehen. Was der guten Stimmung aber keinen Schaden zufügen konnte und bei der Mitternachtseinlage konnten auch Bgm. Otto Ruthner und „der lustige Hermann“ Hermann Maringer herzlich lachen. Die Band „Dolce Vita“ sorgte wie gewohnt wieder für eine volle Tanzfläche.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
81

"Die Wehr. Der Ball" - FF-Ball in St. Andrä

Die Florianijünger von St. Andrä luden zum alljährlichem Ball ins Gasthaus Deutscher. Dort wurde bei vollem Haus zur den Beats der Casino Band und DJ Ltd. Aldo Rain das Tanzbein geschwungen. Im neuen, urigen Gewölbekeller des Gasthaus sorgte "FUNKapella" für stimmige Atmosphäre.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kathrin Holzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.