Feuerwehrbeilage 2024

Beiträge zum Thema Feuerwehrbeilage 2024

Die Feuerwehr unter Wasser
Der Tauchdienst der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Nicht nur zu Land, sondern auch zu Wasser ist die Welser Feuerwehr im Einsatz. Seit 67 Jahren gibt es die Feuerwehrtaucher als Sonderdienst. Sie können in den Tiefen der Seen viele verschiedene Aufgaben erledigen. WELS. Das Tauchen als Sonderdienst ist seit seiner Gründung im Jahr 1957 fester Bestandteil der Feuerwehr Wels. Das Aufgabengebiet ist breit gefächert und erstreckt sich vom Bergen von Gütern aus Gewässern, Suchaktionen und Arbeiten unter Wasser bis hin zu Hilfe bei Boots- und...

Einsatzzentrale der Floriani
Welser Hauptfeuerwache erstrahlt in neuem Glanz

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Welser Feuerwehrwache in der Innenstadt verfügt man in der Messestadt über eine top-moderne und vielseitige Einsatzzentrale. WELS. Im Zentrum der Stadt befindet sich die Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr. Dieses große Areal beherbergt nicht nur die Einsatzfahrzeuge, sondern auch Büros, Werkstätten, einen großen Lehrsaal, Übungsanlagen und Besprechungsräume. „Herz der Feuerwehr“ ist die Leitstelle. Umso wichtiger ist es, die Bausubstanz zu...

Einsatzstarkes Feuerwehr-Trio
Drei neue Multitalente für mehr Sicherheit in Wels

Die drei städtischen Außenwachen der Welser Feuerwehr werden durch neue Fahrzeuge aufgewertet. WELS. Neben der Hauptfeuerwache betreibt die Freiwillige Feuerwehr Wels noch drei weitere Feuerwachen im Norden, Westen und Osten der Stadt. Besonders bei Zugseinsätzen oder Starkwetterereignissen, wie Hochwasser durch andauernden Regen, sind die Feuerwachen im Stadtteil Pernau, in Puchberg und in Wimpassing wichtige Stützen der Welser Feuerwehr. Die bisher dort stationierten Löschfahrzeuge wurden...

Aus der Feuerwehrjugend die Karriereleiter hinauf. | Foto: FF Wels
7

Stimmen aus der Welser Feuerwehr
"Meine Karriere bei der Jugend"

Seit 1974 bildet die Welser Feuerwehr ihre Jugend aus. Ehemalige und aktuelle Jugendmitglieder erzählen. WELS. Am 25. Oktober 1974 gab Kommandant Alfred Zeilmayr den Startschuss. Als „Männer der ersten Stunde“ stellte er Karl Gruber und Hubert Friedwagner vor. Zwei Offiziere als Jugendbetreuer zu wählen, zeigte, wie wichtig der Schritt war. Zwölf Gründungsmitglieder standen zur Seite, zu denen auch der spätere Kommandant Franz Humer (Mitgliedsnummer 1) und der spätere Stellvertreter Werner...

Feuerwehr Wels
So läuft's bei der Jugend

Ab dem zehnten Geburtstag steht einer Karriere bei der Welser Freiwilligen Feuerwehr nichts im Wege. WELS. Beinahe jedes Mädchen oder jeder Junge ist fasziniert von den roten Fahrzeugen mit den blinkenden blauen Lichtern. Nicht selten ist der erste Berufswunsch Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann. Wie aber läuft das ab? Start bei der FeuerwehrSie werden von geschulten Mitgliedern der Aktivmannschaft mit Spiel, Spaß und Action an die Materie „Feuerwehr“ altersgerecht herangeführt. Jede Woche, außer...

Kommentar von Feuerwehrkommandant Roland Weber
"50 Jahre Welser Feuerwehrjugend"

Ein Grußwort vom Welser Feuerwehrkommandanten Roland Weber zum runden Geburtstag der Feuerwehrjugend Wels. "Vor fünfzig Jahren wurde die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wels ins Leben gerufen. Geburtshelfer dabei war einer meiner Vorgänger als Kommandant und mit diesem Schritt zugleich ein Visionär im gesamten Feuerwehrwesen: Dr. Alfred Zeilmayr. Wie in so vielen Punkten war er auch damals seiner Zeit weit voraus. Mein Vorgänger als Kommandant, BD Franz Humer, war dabei sozusagen...

Kommentar zu 50 Jahre Feuerwehrjugend Wels
Deine Zukunft bei der Feuerwehr!

Ein Grußwort vom Welser Feuerwehrreferenten Gerhard Kroiß zum runden Geburtstag der Feuerwehrjugend Wels. "In einer Welt, die ständig im Wandel ist, werden Werte wie Gemeinschaft großgeschrieben. Genau darum geht es bei der Freiwilligen Feuerwehr! Es geht nicht nur um Löschen und Retten, sondern vor allem auch um Kameradschaft, Zusammenhalt und Verantwortung. Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind alle willkommen. Egal, welche kulturellen Wurzeln jemand hat, ob man ein ruhiger Tüftler, ein...

Kommentar zu 50 Jahre Feuerwehrjugend Wels
Einmal Feuerwehr – immer Feuerwehr!

Ein Grußwort von Bürgermeister Andreas Rabl zum runden Geburtstag der Feuerwehrjugend Wels. "Das Jubiläum der Welser Feuerwehrjugend ermöglicht, mit Freude und Stolz zurückzublicken. Viele Kameraden, die heute ihren Dienst am Gemeinwesen leisten, haben in der Jugend erste Erfahrungen gesammelt. Dabei haben sie nicht nur Teamgeist und Kameradschaft, sondern auch die Bereitschaft, Verantwortung für andere zu übernehmen, erfahren. Als Bürgermeister bedanke ich mich bei allen Jugendbetreuern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.