Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Am 29. Dezember kam es zu einem Balkonbrand in Kitzbühel. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache wird heiße Asche vermutet. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

Feuerwehreinsatz
Balkonbrand in Kitzbühel wegen heißer Asche

KITZBÜHEL. Am 29. Dezember kam es zu einem Balkonbrand in Kitzbühel. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache wird heiße Asche vermutet. Balkonbrand in KitzbühelAm 29.12.2019 gegen 1:30 kam es zu einem Balkonbrand eines Hauses in Kitzbühel. Der Brand konnte von der Feuerwehr Kitzbühel rasch gelöscht werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer dürfte durch glühende Asche in einem am Balkon abgestellten Aschestaubsauger verursacht worden sein. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Ein aufmerksamer Anrainer meldete der Polizei, dass er ein Knistern im Bereich der Müllinsel wahrnimmt. | Foto: FF-Volders

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand in Volders

VOLDERS. Am 6. November 2019, gegen 23:30 Uhr, kam es in Volders aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand eines Papiercontainers. Der Vollbrand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr mithilfe eines Feuerlöschers und eines Gartenschlauches unter Kontrolle gehalten werden. Die Freiwillige Feuerwehr Volders, stand mit drei Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz und konnte den Brand gegen 00:35 Uhr endgültig löschen. Durch das Feuer wurde auch ein unmittelbar angrenzender Altkleidercontainer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: FF-Absam
3

Feuerwehreinsatz
Kompressor brannte im Halltal

ABSAM. Am Sonntag, den 6. Oktober 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Absam zu einem Brand eines Kompressors vor einem Stollen am Salzberg alarmiert. Den Einsatz erschwerte die lange und steile Anfahrt ins hintere Halltal. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Kompressor bereits im Vollbrand. Das Feuer konnte von der Feuerwehr mit schwerem Atemschutz schnell gelöscht werden. Nachdem der Kompressor Tank abgekühlt war, wurden noch rund 60 Liter Diesel abgepumpt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Feuerwehren Oberleutasch, Unterleutasch und Seefeld standen mit 52 Mann im Einsatz.  | Foto: zeitungsfoto.at
5

Brand in Leutasch
Brand in Leutasch

LEUTASCH. Am 27. Mai 2019 gegen 08:00 Uhr kam es zu einem Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls eines Gasthofes in Leutasch. Drei Personen wurden evakuiertDrei Personen, welche sich im Brandobjekt aufhielten, wurden durch die Besitzer des Gasthofes bereits bei Feststellung der Rauchentwicklung aus dem Gebäude evakuiert. Die Feuerwehren Oberleutasch, Unterleutasch und Seefeld standen mit 52 Mann im Einsatz. Nach Beendigung des Löscheinsatzes konnte um 09:50 Uhr „Brand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Atemschutztrupp der FF Vorderthiersee baute den verkohlten Geschirrspüler schließlich aus. | Foto: FF Vorderthiersee
3

Verkohltes Gerät
Geschirrspüler brannte in Thiersee

THIERSEE (red). Am Karsamstag, den 20. April wurden die freiwilligen Feuerwehren Vorderthiersee und Mitterland mittels Sirenenalarm gegen 22:50 Uhr in den Einsatz geschickt – starker Rauch am Hanneshof in Thiersee wurde gemeldet. Dort war, wie die Feuerwehren beim Eintreffen feststellten, die Küche war stark verrußt, das Feuer bereits aus. Ein Atemschutztrupp der freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee hielt in der Küche Nachschau und baute schließlich einen verkohlten Geschirrspüler aus. Mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Totalschaden am Fahrzeug, Lenker erlitt Schock
Fahrzeugbrand in Seefeld

SEEFELD. Ein 62-jähriger italienischer Staatsbürger lenkte am 16.03.2019 kurz nach 00.30 Uhr in Reith bei Seefeld einen PKW auf der B 177 in Richtung Norden. Als er plötzlich einen Brandgeruch wahrnahm, hielt er das Fahrzeug an und stellte fest, dass im Bereich des Motors ein Feuer entstanden ist. Es gelang ihm, das Auto noch rechtzeitig zu verlassen, bevor es in Vollbrand stand. Die FFW Seefeld und Reith bei Seefeld konnten den Brand löschen, am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Müllkübel entzündete sich!
Brand eines Carports in Kirchbichl

Am Abend des 11.12.2018 entzündete sich die nicht restlos ausgekühlte in einer Mülltonne entsorgte Asche´. Das Feuer griff rasch auf das Carport und eine Holzwand eines angebauten Schuppens über. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren Kirchbichl und Kastengstatt konnte ein Vollbrand verhindert werden. Personen wurden nicht Verletzt..

  • Tirol
  • Kufstein
  • Markus Hofer
Foto: zeitungsfoto.at
7

Brandereignis in Zirl
Kühlschrank geriet in Brand

ZIRL. Am 07.12.2018, gegen 21:04 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Zirl in einem Mehrparteienhaus ein Kühlschrank in Brand. Aus der Wohnung strömte dichter Rauch. Ein Löscheinsatz in den Räumlichkeiten war ohne Atemschutz nicht mehr möglich. Sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses mussten zunächst aus der Liegenschaft evakuiert werden. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Zirl rasch unter Kontrolle gebracht und in weiterer Folge komplett gelöscht werden. Bei dem Brand wurden keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zerstörung nach dem Brand Am Füchsbühel 10 | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuer in Abteil eines Kellers in Telfer Wohnanlage
Kellerbrand bei Wohnanlage am Telfer Fuchsbühel: Brandstiftung wird vermutet!

TELFS. Zu einem Kellerbrand bei der Wohnanlage Fuchsbühel in Telfs wurde die Freiwillige Feuerwehr Telfs u.a. am Freitag, 7.12., um 7:45 Uhr per Sirenenalarm gerufen. Am Einsatzort wurde sofort von einem Atemschutztrupp die Brandbekämpfung in einem Kellerteil durchgeführt. Polizei musste Wohngebäude evakuierenWährend des Löschangriffes wurde der Wohnblock unter mithilfe der Polizei evakuiert. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Rietz nachalarmiert, diese stellte den ATS Reservetrupp zu Verfügung. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
8

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Zirl
Wohnungsbrand in Zirl

ZIRL. Am 04.12.2018, gegen 17.50 Uhr kam es in einer Wohnung in Zirl zu einem Brand im Wohnzimmer. Laut Angaben des 81-jährigen österreichischen Wohnungsinhabers hielten sich er und seine 78-jährige Ehefrau in der Küche auf, als sie einen lauten Knall im Wohnzimmer wahrgenommen hatten. Bei einer folgenden Nachschau konnte der Mann feststellen, dass Teile des Wohnzimmers bereits in Flammen standen. Mit einem Handfeuerlöscher konnte der 81-Jährige den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mehrere Notrufe gingen bei der Leitstelle Tirol ein, viele vermuteten, dass ein Bauernhof brenne. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Großer brennender Holzstapel auf Waldlichtung in Söll

SÖLL (red). Gegen 22:30 Uhr wurde die FF Söll ersten Angaben zufolge am 23. Juni zu einem unklaren Brandgeschehen im Bereich Steintal alarmiert. Mehrere eingegangene Notrufe deuteten auf den Brand eines Bauernhofes oberhalb des Hotels „Alpenschlössl“ hin. Vor Ort stieß die Feuerwehr auf ein "nicht genehmigtes Zweckfeuer" in Waldnähe und entschied sich für rasche Löscharbeiten. Eine rund 500 Meter lange Zubringerleitung musste gelegt werden, um das Feuer löschen zu können, die Polizei habe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Symbolfoto Polizei

Küchenbrand in Telfs

TELFS. Am frühen Abend des 12.04.2018 war in einer Küche in einem Mehrparteienhaus in Telfs ein Brand ausgebrochen. Eine Frau, die mit zwei Kindern in der Wohnung lebt, hatte Öl auf dem Herd vergessen. Die Flammen breiteten sich im Herdbereich aus. Als sie dies bemerkte, drehte sie sofort den Strom ab und löschte die Flammen mittels feuchten Tuch und Wasser. Die alarmierte Feuerwehr Telfs gab die Wohnung frei. Die Frau wurde bei dem Löschvorgang leicht verletzt, ihre beiden minderjährigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BRAND STALL - INZINGERBERG | Foto: zeitungsfoto.at
1 79

Stallgebäude am Inzingerberg im Vollbrand

Große Aufregung herrschte am Frühen Morgen des Samstag, 13. Jänner, am Inzinger Berg. Der Stall eines Bauernhofes stand im Vollbrand, in der angrenzenden Werkstatt befanden sich Gasflaschen, die Cobra musste ausrücken. INZING. In den Morgenstunden des 13.01.2018 geriet am Inzinger Berg ein Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. Die Tiere konnten vom Eigentümer noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Zwei Ersthelfer wurden von der Rettung mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
20

Wieder Brand im Keller eines Wohnhauses am Telfer Fuchsbühel

TELFS. Am 07.01.2018, gegen 20.49 Uhr, brannte es in Telfs im Heizraum eines Mehrparteienhauses am Fuchsbühel, das war bereits der zweite Brand innerhalb einer Woche in diesem Wohngebäude! Der Brand griff auf die Schaumstoffisolierung der Warmwasserspeicher über und breitete sich über diese aus. Die Feuerwehr Telfs konnte den Brand jedoch rasch lokalisieren und löschen sowie das Stiegenhaus des Wohnhauses nahezu rauchfrei halten. Um 21.28 Uhr konnte Brandaus gegeben werden. Verletzt wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
1 8

Brand in Leutasch

LEUTASCH. Am 04.01.2018 um 05:15 Uhr entdeckte ein Arbeiter einen Brand im Restmülllager in Leutasch und verständigte umgehend die Feuerwehr. Die Löscharbeiten durch die Freiwilligen Feuerwehren aus Leutasch, Unterleutasch und Scharnitz dauerten bis in die Vormittagsstunden. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand und es entstand lediglich geringer Sachschaden. Fremdverschulden dürfte auszuschließen sein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KELLERBRAND AM FUCHSBÜHEL TELFS | Foto: zeitungsfoto.at
12

Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus am Fuchsbühel in Telfs

TELFS. Am 01.01.2018 gegen 20:45 Uhr brach in Telfs, in dem im Keller eines Mehrparteienhauses am Fuchsbühel gelegenen Vorraum zum Heizungsraum/Waschraum ein Brand aus. Der Inhalt eines Müllcontainers (Unrat, Zeitungen, Zigarettenkippen, Reste von Silvesterkrachern etc) war in Brand geraten. Der Brand dürfte durch sorglos eingebrachte Zigarettenreste bzw. Silvesterkrachern verursacht worden sein. Durch das rasche Eingreifen der FFW Telfs konnte bereits um 21:05 Uhr „Brand aus“ gegeben werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brand eines Bauunternehmens in Flaurling. | Foto: zeitungsfoto.at
30

Brand bei einem Bauunternehmen in Flaurling

In der Gewerbezone in Flaurling kam es am 24.02.2017 gegen 5.00 Uhr früh zu einem Brand in einer Lagerhalle. FLAURLING. Am Freitag, 24. Feber, kurz nach 05:00 Uhr morgens, wurde die Feuerwehr Flaurling alarmiert: Ein Brand ist in einer Lagerhalle eines Bauunternehmens in Flaurling ausgebrochen. "Der Brand war innerhalb einer halben Stunde gelöscht, alles unter Kontrolle", erklärt FF Flaurling-Kommandant ABI Martin Hellbert. Verletzt wurde niemand. Im Anschluss an die Löscharbeiten folgten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sturmtief verursachte Glimmbrand in Alpach

ALPBACH. Am 31. März kam es gegen 14.35 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Alpach vermutlich auf Grund der böigen Windverhältnisse zu einem Rückstau der Abwärme im Kamin eines Herdes. Dadurch entstand ein Glimmbrand im Bereich einer Holztramwand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Alpach konnte drei Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich bergen und die Entstehung eines Vollbrandes verhindern. Die drei Personen (84,81 und 48 Jahre) wurden von der Rettung mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Feuerwehr Völs war schnell zur Stelle, benachbarte Einheiten wurden nachalarmiert. | Foto: ZOOM-Tirol
2

MPREIS-Produktion läuft wieder

Gefährlicher Brandeinsatz in Völs – der Schaden hielt sich aber diesmal in Grenzen! In der Vorwoche kam es in der Bäckerei der Fa. MPREIS in Völs zu einem Brand. Im Gegensatz zum bislang letzten Ereignis im Jahr 2009, bei dem das ehemalige Gebäude zerstört wurde, hielt sich der Schaden in der neu erbauten Großbäckerei diesmal in Grenzen. Auslöser des Brandes, der bei einem Kühlturm ausgebrochen ist, dürfte ein technischer Defekt sein, bestätigt MPREIS-Unternehmenssprecherin Mag. Ingrid Heinz:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
2.000 Flugbewegungen inklusive ständiges Auftanken am Wasserbassin!
6

Kampf gegen das flammende Inferno

Bez.-Kdt.Stv. Reinhard Kircher über die Geschehnisse in Absam: "Eine Knochenarbeit!" 750 Einsatzkräfte (EK) der Feuerwehr, 130 EK des Bundesheeres, 55 EK des Roten Kreuzes, 40 EK der Bergrettung und nicht zuletzt acht Hubschrauberbesatzungen mit 2.000 Flugbewegungen – das sind die Fakten, die der erfahrene Bezirks-Kommandant-Stellvertreter aus Axams auflistet. Auch die Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges standen im Extremeinatz, der erst am Sonntag mit dem Einsätzen von Regen- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ZOOM-Tirol
1 18

Brand in der Haller Altstadt

In der Nacht von Sonntag auf Montag, dem 17.03.2014, gegen 01.50 Uhr, brach in einem Zimmer im 1. Stock eines Wohnhauses in der Altstadt von Hall in Tirol aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus und griff auf das Flachdach über. Die Feuerwehren der Stadt Hall, Heiligkreutz und Absam wurden alarmiert und konnten den Brand unter Kontrolle bringen sowie ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Da sich die Wohnungseigentümer auf Urlaub befinden wurden keine Personen verletzt. Aufgrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
9

Neuerlich Brand in einem abgelegenen, unbewohnten Objekt - Brandursache unbekannt

(wma) Wiederum Brandalarm für die Feuerwehren von Kundl und Wörgl am Sonntag gegen 00,10 Uhr! Wiederum brannte es im Gemeindegebiet von Kundl! Wiederum war ein leerstehendes Objekt, wiederum relativ weit weg von einem bewohnten Gebäude betroffen! Wiederum brannte ein unbewohntes Objekt! Wiederum kann man von einem Totalschaden ausgehen! Langsam aber sicher wird die Kundler Bevölkerung unruhig! War es wiederum Brandstiftung? Aus bisher noch ungeklärter Ursache fing in der Nacht von Samstag auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Müllkübelbrand in Zams

ZAMS. In einem öffentlichen WC in Zams brach am 19. Juli gegen 18.00 Uhr ein Brand aus. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand mit 20 Mann rasch löschen. Brandursache war eine nicht ausgelöschte Zigarette in einem Müllkübel. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.