Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der ausgelaufene Treibstoff verband sich mit dem auf der Perneckerstraße liegenden Schnee – das machte die Aufräumarbeiten schwierig. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Zwei Kilometer lange Dieselspur in Perneck

Vier Einsätze mussten am 13. Jänner im Laufe des Tages von fünf der zehn Ischler Freiwilligen Feuerwehren und Feuerwachen bewältigt werden. Unter anderem in Perneck, wo eine Dieselspur beseitigt werden musste. BAD ISCHL. Nachdem die Hauptfeuerwache Bad Ischl zur Unterstützung einer Fahrzeugbergung in St. Wolfgang alarmiert wurde, folgte am Vormittag eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach mit dem Einsatzstichwort „Fahrzeugbergung“. Am späten Vormittag folgte der nächste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug wurde unter Zuhilfenahme vom Hebekreuz und dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges der Bad Ischler Feuerwehr geborgen. | Foto: ff-badischl.at
2

Fahrzeugbergung
Pkw kam auf Rettenbachalmstraße in Bad Ischl von Fahrbahn ab

Am Nachmittag des 10. Jänner wurde die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zu einer Fahrzeugbergung in Richtung Rettenbachalm alarmiert. BAD ISCHL. Ein Lenker geriet mit seinem Fahrzeug auf der Rettenbachalmstraße zu weit nach rechts über das Bankett und blieb mit beiden Achsen in einem Entwässerungsgraben hängen. Nachdem eigene Versuche das Auto wieder auf die Fahrbahn zu bekommen scheiterten, rief der Lenker die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe. Weil eine Bergung durch Herausziehen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Container-Brand bedroht Wohnhaus

LAAKIRCHEN. Am Freitag gegen 22:00 Uhr gefährdete der Brand eines Abfallcontainers ein Wohnhaus in Grafing, Stadtgemeinde Laakirchen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits ausgedehnt und auf die Fassade des Hauses übergegriffen. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Oberweis konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Nach dem Entfernen der betroffenen Verkleidungen und der Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera rückten die Einsatzkräfte gegen 23.00...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Türöffnung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Türöffnung nach Unfallverdacht in Reiterndorf

BAD ISCHL. Am Mittwoch, 30. Dezember, wurde die Feuerwache Reiterndorf um 12.27 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht im Hopfgarten alarmiert. Im Beisein der Exekutive öffneten die Kameraden die Tür mittels Halligan-Tool, um Rettung und Notzarzt den Zugang zum Objekt zu ermöglichen. Nach Versorgung der Gerätschaften konnte wieder in die Zeugstätte eingerückt und der Einsatz um 12.52 Uhr beendet werden. Von der FW Reiterndorf waren fünf Mann mit KLF-A im Einsatz.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bergung des Fahrzeuges nahe der B153 in Mitterweißenbach. | Foto: ff-badischl.at

Autounfall in Bad Ischl
Fahrzeug kam von B153 ab und landet im Straßengraben

Am 31. Dezember wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach zu Verkehrsunfall an der B153, Weissenbachtal Bundesstraße, alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung an der B153 durch OBM Haslinger wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches von der Fahrbahn abgekommen ist und seitlich im Straßengraben zum Liegen kam. Der Fahrzeuglenker wurde zum Glück nicht verletzt.  Das im Straßengraben liegende Fahrzeug wurde mittels Fahrzeugwinde des KLF Mitterweissenbach auf die Räder gestellt und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: kai

Unfall
Mann aus Bachbett gerettet

Das Unfallopfer musste von der Feuerwehr mit schweren Bergegerät aus dem Fahrzeug geborgen werden. ST. WOLFGANG. Am 24. Dezember 2020 gegen 17 Uhr fuhr ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Pkw auf der L1293 im Gemeindegebiet von St. Wolfgang Richtung Rußbach. Aus noch ungeklärter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab, schlitterte über eine Wiese und stürzte in ein Bachbett, wo er sich überschlug. Der Mann wurde im Wagen eingeklemmt und von der Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Der Brand konnte von den Ischler Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Flurbrand neben Seniorenheim in Bad Ischl rasch gelöscht

Am Nachmittag des 8. Dezember wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Flurbrand nahe dem Seniorenwohnheim Sarsteinerstiftung alarmiert. BAD ISCHL. Bei der Anfahrt konnte man bereits eine große Rauchwolke erkennen. Am Einsatzort angekommen wurde ein begrünter Erdwall in Vollbrand vorgefunden. Umgehend wurde der Löschangriff durch Pumpe Reiterndorf, Tank Bad Ischl und Rüstlösch Bad Ischl begonnen. Die Wasserversorgung wurde durch eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der FW Sulzbach rückten zu einer Klein-Lkw-Bergung an. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Klein-Lkw in Sulzbach von der Straße abgekommen

Am Freitagnachmittag kam ein Fahrer mit seinem Klein-Lkw auf einer privaten Zufahrt im Bad Ischler Ortsteil Sulzbach von der Fahrbahn ab. BAD ISCHL. Nachdem er seine Fahrt nicht mehr selbstständig fortführen konnte, rief er die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe. Umgehend eilten die Kameraden der Feuerwache Sulzbach sowie ein Trupp der Hauptfeuerwache mit dem schweren Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle. Nach kurzer Zeit konnte das Fahrzeug mit der Seilwinde wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Lkw war von der Straße abgekommen und musste per Seilwinde geborgen werden. | Foto: FF-Pfandl
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Lkw-Bergung in der Lindaustraße

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Vormittag des 3. Dezember von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BAD ISCHL. Sofort rückten die Kameraden der FF-Pfandl mit LFA und KDO zum Einsatzort in der Unteren Lindaustraße aus. Ein Tankreinigungs-Lkw mit 18 Tonnen kam bei einem Umkehrversucht von der Fahrbahn ab und blieb in einer Wiese stecken. Der Lkw war ohne Ketten unterwegs. Mittels Einbauseilwinde wurde der 3-Achsen-Lkw wieder auf die Fahrbahn gezogen. Dabei musste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Goiserer Atemschutztrupps beim Einsatz in der abgebrannten Sauna. | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz
Sauna in Bad Goisern in Vollbrand

Eine Sauna wurde am Abend des 29. November in Bad Goisern ein Raub der Flammen, eine weitere Brandausbreitung konnte von den Feuerwehren verhindert werden. BAD GOISERN. Eigentlich hätte es ein gemütlicher Sauna-Abend werden sollen, doch beim Vorheizen der Saunakabine bemerkten die Bewohner plötzlich Brandgeruch. Bei der Nachschau drang bereits dichter Rauch aus der Sauna und Flammen schlugen beim Öffnen der Türe entgegen. Eigene Löschversuche mit einem Handfeuerlöscher waren nicht mehr möglich....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Einsatzkräfte bekämpften die Flammen auf dem Betriebsgelände in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz
Brand auf Betriebsgelände in Bad Ischl

Ein Brand auf einem Betriebsgelände im Traunreiterweg machte am Abend des 24. Novembers den Einsatz der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Sulzbach notwendig. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache ging in eine Abfallmulde, welche auf einem Betriebsgelände im Traunreiterweg, direkt neben einem Gebäude abgestellt war, in Flammen auf. Ein Passant bemerkte den Brand und setzte den Notruf 122 ab. Die OÖ Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin um 19 Uhr die freiwilligen Helfer der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Pinsdorf
10

Teleskopmastbühne im Einsatz
Feuerwehren Pinsdorf und Altmünster retten Kätzchen "Simba"

PINSDORF. Am vergangenen Sonntag Mittag wurde Feuwerehrkommandant Hannes Briganser von der FF Pinsdorf vom Landesfeuerwehrkommando verständigt, dass sich ein kleines Kätzchen in einer misslichen Lage befindet. Die Katze "Simba" war bereits über 24 Stunden lang auf einem einsturzgefährdeten Dachstuhl in der Kufhausstraße gefangen und konnte sich selber nicht mehr retten. Briganser fuhr sofort zum Einsatzort, um sich ein Bild zu machen. "Das Kätzchen ist bei den Dachziegeln immer wieder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gasaustritt in der Rindbachstraße in Ebensee. | Foto: FF Ebensee

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Gasaustritt in der Rindbachstraße

Um 6.49 Uhr ging der Alarm mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz Klein: Austritt Flüssiggas aus Gastank" bei der FF Ebensee am 21. Otkober ein. EBENSEE. Am Einsatzort eingetroffen, wurde die Gefahrenzone großräumig abgesperrt und angrenzenden Häuser evakuiert. Durch die Erkundung des Atemschutztrupps wurde festgestellt, dass sich mehrere Schrauben eines Flansches aus unbekannter Ursache gelöst hatten. Mit funkenfreiem Werkzeug konnten die gelockerten Schrauben nachgezogen und somit ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Pkw musste per Kran aus dem Straßengraben geborgen werden. | Foto: FF Langwies
3

Feuerwehreinsatz nahe Ebensee
Pkw kam auf B145 in Langwies von Straße ab

In den frühen Morgenstunden des 21.10.2020 wurden die Kameraden der FF Langwies und FF Ebensee um 2.39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 gerufen. EBENSEE. Der Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Bundestraße ab und landete am Dach im Straßengraben. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurden die Kameraden der FF Altmünster mit ihrem neuen Kranfahrzeug nachalarmiert, um das Fahrzeug mit dem Kran aus dem Graben zu hieven. Für die Dauer der Bergungsarbeiten war die B145 für kurze...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Einsatzkräfte rückten zu einer Personenbergung in der Eglmoosgasse an. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Mann aus defektem Lift in Eglmoosgasse gerettet

BAD ISCHL. Der Lift in einem Mehrparteienhaus in der Eglmoosgasse blieb aus bisher unbekannter Ursache stecken, ein wurde darin eingeschlossen. Er betätigte die Notruftaste, die Liftfirma alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr. Um 6.21 Uhr läuteten die Funkmeldeempfänger der Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Technischer Fortschritt macht Liftbergungen immer schwieriger„Der technische Fortschritt macht auch vor den Liften nicht halt. Für uns ergeben sich dadurch aber immer wieder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FW Reiterndorf
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Föhnsturm wehte Baum auf Südtirolerstraße in Reiterndorf

BAD ISCHL. Am vergangenen Samstagabend wurde die Feuerwache Reiterndorf wegen eines Sturmschadens in der Südtirolerstraße alarmiert, wo ein umgestürzter Baum die Fahrbahn blockierte. Nach einer kurzen Lageerkundung durch Einsatzleiter BI Reiter Andreas konnte die Fahrbahn mittels Kettensäge und Teleskopleiter rasch wieder freigemacht werden.Weitere Sturmeinsätze im Salzkammergut am 2./3. OktoberZahlreiche umgestürzte Bäume am KoppenpassZwei Sturmeinsätze im Bad Ischler Ortsteil PerneckFöhnsturm...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FW Perneck
2

Umgestürzte Bäume
Zwei Sturmeinsätze im Bad Ischler Ortsteil Perneck

Auch im Bad Ischler Ortsteil Perneck führte der Sturm am  2. und 3. Oktober zu zwei Feuerwehreinsätzen der Feuerwache Perneck. BAD ISCHL. Kurz nach neun Uhr Abends erfolgte die Alarmierung der Feuerwache Perneck. Ein Baum stürtze über die Untereckstraße. Mittels Motorsägen wurde die Fahrbahn wieder frei gemacht. Am Samstag, 3. Oktober, folgte gegen halb elf Uhr Vormittag der nächste Einsatz. Im Pernecker Ortsteil Au war ebenfalls ein Baum umgestürzt. Wiederum wurde der Baum mittels Motorsäge...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Baum blockierte einen Teil der B145. | Foto: FF Lauffen

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Baum in Lauffen auf B145 gestürzt

Am Abend des 27. Septembers wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen, von der Landeswarnzentrale, zu einem technischen Einsatz auf der B145 alarmiert. BAD ISCHL. Auf Grund des rauen Wetters der letzten Tage fiel ein Baum nahe Bad Ischl Richtung Bundesstraße und blockierte vorübergehend einen Teil der Fahrbahn.  Die Kameraden rückten umgehend zum Einsatzort aus und reinigten zügig die Fahrbahn. Anschließend konnte die B145 wieder beidseitig von der Polizei freigeben werden. Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Personenbergung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Verletzte Person mit Drehleiter aus sechstem Stock gerettet

Am Nachmittag des 23. September wurde der Gemeindezug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht an den Auböckplatz alarmiert. BAD ISCHL. Besorgte Angehörige, welche schon einige Zeit nichts mehr von der Wohnungsinhaberin am Auböckplatz gehört haben, setzten sie Rettungskette in Gang. Nachdem sich die betroffene Wohnung im sechsten Stock befand, wurde auch die Drehleiter in Stellung gebracht. So konnte über ein offenes Fenster in die Wohnung gelangt werden. Die zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz bei der Volksschule Pfandl in Bad Ischl. | Foto: FF-Pfandl
4

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand in der Volksschule Pfandl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 23. September um 11.55 Uhr zu einem Brand in einer elektrischen Anlage in der Volksschule Pfandl alarmiert. BAD ISCHL. Von Einsatzleiter HBI Herbert Landl wurde eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus über mehrere Stockwerke festgestellt. Sofort wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und die Hauptfeuerwache Bad Ischl nachalarmiert. Nach Rücksprache mit der Schuldirektorin waren bereits alle Personen im Gebäude evakuiert. Die Evakuierung der Schüler erfolgte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Altmünster B 145
Verkehrsinsel gerammt

Kurz vor 2 Uhr früh, in der Nacht auf den 17.9.2020, rammte ein Hybridfahrzeug die Verkehrsinsel an der Hofer/Billa Kreuzung in Altmünster.Um 2:03 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster zu den Aufräumarbeiten alarmiert und diese rückte mit 8 Einsatzkräften, sowie 2 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Zu den notwendigen Arbeiten musste die B 145 halbseitig gesperrt werden.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Ölspur bei der Pfandler Kreuzung konnte binnen kürzester Zeit entfernt werden. | Foto: FF-Pfandl

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
100 Meter lange Ölspur bei Pfandler Kreuzung

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 13. September 2020 um 13.49 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur in Pfandl alarmiert. BAD ISCHL. Sofort rückte die FF-Pfandl mit LF-A und KDO zum Einsatzort auf der Pfandler Kreuzung aus. Durch den Sturz eines Motorradfahrers verlor dessen Fahrzeug Betriebsflüssigkeiten und nachkommende Pkw verteilten das Öl auf einer Länge von ca. 100 Metern. Das ausgelaufene Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Während der Aufräumarbeiten war eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF St. Agahta
4

Feuerwehreinsatz
Bergung eines Camping-Gespanns am Pötschen Pass

Aufwendig gestaltete sich am 11. September die Bergung eines Camping Gespannes am Pötschen Pass. BAD GOISERN. Auf der Talfahrt vom Pötschen Pass machte am 11. September kurz vor Mittag ein holländisches Paar mit seinem Pkw und angehängtem Wohnwagen kurz Pause auf einem Parkplatz. Dabei dürfte allerdings die Handbremse nicht ganz angezogen worden sein, wodurch das Gespann auf dem abschüssigen Parkplatz zu Rollen begann. Der Lenker versuchte noch, das Fahrzeug zum Stehen zu bringen, was aber...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug drohte abzurutschen. | Foto: FF-Pfandl
2

Pkw kam von Straße ab
Fahrzeugbergung im Bad Ischler Ortsteil Pfandl

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl und die Hauptfeuerwache Bad Ischl wurden am 5. September 2020 um 15:37 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Lindau alarmiert. BAD ISCHL. In der Nähe des Hundeabrichteplatzes war ein Pkw von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. Gemeinsam konnte das Fahrzeug gesichert und mit dem Kran wieder auf die Straße gehoben werden. Die Fahrerin konnte die Fahrt fortsetzen. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.