Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: Florian Kollmann
2

Fettexplosion: Trauns Feuerwehrleute verhinderten Schlimmeres

Montag, 5. Juni, in der Früh wollte eine Familie in einem kleinen Einfamilienhaus Essen zubereiten. Dabei entzündete sich Fett in der Pfanne. TRAUN (red). Ein Bewohner tat leider entgegen aller allgemein gültigen Warnungen und Sicherheitstipps genau das Falsche, er kippte Wasser in die lichterloh brennende Pfanne. Bewohner erlitt Verbrennungen Dabei kam es in der Folge zu einer Fettexplosion, bei welcher das Wasser schlagartig verdunstet und eine explosionsartige Ausbreitung des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Notarzthubschrauber Christophorus 10 kam zum Einsatz.

Ansfelden: Verkehrsunfall löst Einsatz des Notarzthubschraubers aus

Montagmittag standen zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie der Notarzthubschrauber bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. ANSFELDEN (red). Der Zusammenstoß ereignete sich auf der Ansfeldener- beziehungsweise Ritzlhofstraße auf Höhe der Kreuzung mit der Nestroystraße. Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab Laut ersten Informationen gab es mehrere Verletzte, eine Person musste vom Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers versorgt werden. Einsatzkräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Traun/Hellrigl

Trauner Gewerbebetrieb: Brandmelder konnte Schlimmeres verhindern

Freitagvormittag, 26. Mai, wurden Trauns Feuerwehrleute durch einen Brandmeldealarm zu einem Gewerbebetrieb gerufen. TRAUN (red). Durch die Lageerkundung am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand handelt. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Brand in einem offenen Abfallcontainer. Atemschutz kam zum Einsatz Dieser wurde unter Atemschutz abgelöscht und der Abtransport des Containers von den Einsatzkräften zur Abfallverwertung begleitet. Verletzt wurde bei diesem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Für größere Verkehrbehnderungen sorgte ein umgestürzter Lkw in Pasching. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER
11

Pasching: Umgestürzter Lkw löste einen Großeinsatz aus

Freitagmittag, 26. Mai, stürzte im Kreuzungbereich der Kürnbergstraße mit der Ausästung zur Wiener Straße in Pasching ein beladener Lkw um. PASCHING (red). Glücklicherweise konnte sich der Lkw-Lenker selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching pumpten eine größere Menge Treibstoff aus dem Tank des Lkw und entfernten das ausgelaufene Betriebsmittel. Spezialbergefahrzeuge standen im Einsatz Danach startete ein Spezialbergeunternehmen mit der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Etwa 100 Mal rücken die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer pro Jahr aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Puckings Feuerleute im „Dauereinsatz“

„Atemlos...“: Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer gab es in den letzten Tagen viel zu tun. PUCKING (red). Zu insgesamt acht Alarmeinsätzen – wobei vier davon auf die A1 Westautobahn führten – rückten die Feuerwehrleute innerhalb einer Woche aus. Die letzten 48 Stunden waren dicht gedrängt Besonders dicht ging es vom 24. auf den 25. Mai zu, wo fünf Alarmierungen eingingen. Vom Baumbrand über eine Suchaktion, Sturmschäden bis zu schweren Verkehrsunfällen lag die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Trümmerfeld fanden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Neuhofen und Kematen vor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
2

Zwei Schwerverletzte und tierisches Leid bei Frontalcrash in Neuhofen

Am 24. Mai gegen 22.17 Uhr wurden die Feuerwehren Neuhofen und Kematen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. NEUHOFEN (red). Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten auf der B1 im Ortsteil Fischen zwei Autos frontal miteinander. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug schwer eingeklemmt. „Fahrzeug wurde zerlegt“ „Die Rettung der Person war langwierig und schwierig, mit Absprache des Notarztes haben wird das sehr schonend vorgenommen. Das heißt, wir haben das Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
2

B139: Pkw landete im Graben

Zu einer Bergung wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun in den frühen Morgenstunden den 15. Mai gerufen. TRAUN (red). Beim Kreisverkehr der B139 schlitterte ein Fahrzeug in den Graben und kam in der Böschung seitlich zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbständig befreien, keine weiteren Personen waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Ladekran kam zum Einsatz Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden ein Brandschutz und eine entsprechende Beleuchtung aufgebaut sowie der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Atemschutztrupp konnte die Tier nur noch tot bergen. | Foto: FF Leonding
4

Leondinger Einsatzkräfte entdeckten „tierische Tragödie“

In den Abendstunden des 9. Mai wurden Leondings Feuerwehren mit dem Stichwort „Brand Wohnhaus“ zu Einsatz gerufen. LEONDING (red). Bevor der Innenangriff durch die Freiwillige Feuerwehr Hart gestartet wurde, war bereits klar, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befanden. Atemschutztrupp fand zwei tote Katzen Als der Atemschutztrupp in die stark verrauchte Wohnung vordrang, entdeckte er jedoch leider zwei tote Katzen die durch den Rauch in der Wohnung starben. Der Brandherd war schnell...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die verletzte Unfalllenkerin wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung und dem Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers Christophorus ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Hörsching: 1.000 Schutzengel waren bei einem Verkehrsunfall anwesend

Relativ glimpflich endete Mittwochfrüh ein Verkehrsunfall in Hörsching. Laut ersten Informationen krachte eine Autolenkerin mit ihren Fahrzeug gegen einen Zaun. Glücklicherweise wurde die Frau nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Team des Christophorus 10 kam zum Einsatz Nach der Erstversorgung durch die Rettung und dem Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers Christophorus wurde die verletzte Pkw-Lenkerin mit dem Rettungsfahrzeug ins Krankenhaus eingeliefert. Mühlbachstraße wurde 25 Minuten gesperrt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zuerst musste der Treibstoff abgepumpt und die geladenen Holzspanplatten weggebracht werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
19

40 Tonner: Acht-Stunden-Bergung aus Straßengraben

Mehrere Stunden beschäftigte am Dienstag, 2. Mai, die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr die Bergung eines Lkws im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems. KEMATEN AN DER KREMS. Aus bisher ungeklärte Ursache war das Schwerfahrzeug in den Straßengraben geschleudert worden und ist auf der Seite zu liegen gekommen. Aufwendige Bergearbeiten notwendig Zuerst musste der Treibstoff abgepumpt und die geladenen Holzspanplatten weggebracht werden. Gegen 19 Uhr konnte dann mit dem Kranfahrzeug der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Eine eingeklemmte Pkw-Lenkerin wurde von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Oftering und Freiling gerettet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Oftering: Feuerwehren befreiten Autolenkerin aus dem Fahrzeugwrack

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte am 26. April gegen 7.15 Uhr gerufen. Dieser ereignete sich im Kreuzungsbereich der Ofteringer- beziehungsweise Bärenstraße mit der Oberbachhamer- sowie der Westbahnstraße in Oftering. An der Kreuzung mit der L1226, Bärenstraße hielt ein Buchkirchner mit seinem Fahrzeug zunächst an. Nachdem er ein Fahrzeug im Querverkehr passieren ließ, bog er links Richtung Oftering ein und dürfte dabei einen von rechts kommenden Pkw einer Autolenkerin...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Durch einen unspektakulären Satz vom Dachsims war das Abenteuer auch schon beendet. | Foto: Florian Kollmann

Trauner Feuerwehr rettete alle „sieben Leben“

Im Trauner Werndlweg saß eine Katze schon seit längerer Zeit auf einem Kamin fest und ließ sich nicht zum Herunterkommen bewegen. TRAUN (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun nahmen über die Drehleiter ein "Lokalaugenschein" vor. Der Stubentiger konnte jedoch nicht zur Aufgabe bewegt werden. Alle sieben Leben blieben verschont Mit einem für eine Katze unspektakulären Satz vom Dachsims war das Abenteuer auch schon beendet: Im Einsatz standen drei Mann der Freiwilligen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Wagen rutschte quer über eine Wiese hinunter, durchbrach einen Maschendrahtzaun und kam in einem kleinen Bach zum Stehen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

Ansfeldner Feuerwehrmann funkte SOS

Die Feuerwehr Ansfelden musste am Montagabend zu einem kuriosen Einsatz ausrücken. Sein abgestellter Wagen geriet einem Mitglied der Feuerwehr Ansfelden ins Rollen. Der Wagen rutschte quer über eine Wiese hinunter, durchbrach einen Maschendrahtzaun und kam in einem kleinen Bach zum Stehen. Kran wurde benötigt In dieser misslichen Lage alarmierte der Mann daraufhin seine Kollegen und bat sie um Hilfe. Zusätzlich kam auch noch die Feuerwehr Freindorf mit dem Kran, um das Fahrzeug zu bergen. Bis...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Stau-Chaos durch einen Crash auf der Trauner Kreuzung

Im dichten Nachmittagsverkehr sorgte ein Verkehrsunfall in Pasching für erhebliche Verkehrsbehinderungen. PASCHING (red). Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wiener Straße mit der Kürnberg- beziehungsweise Kremstalstraße im Gemeindegebiet von Pasching. Die Feuerwehr wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert und führte diese durch. Polizei lotste die Autofahrer durch Eine Stunde war die „alte Trauner Kreuzung“ erschwert passierbar. Die Polizei leitete den Verkehr an der Unfallstelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Dieser Kleinstransporter wurde von einem Sattelzug erfasst. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/FEUERWEHR NETTINGSDORF
4

Ansfelden: Crash auf der A1 sorgte für einen Mega-Stau

Dienstagnachmittag kam es nach einem Verkehrsunfall zu massiven Verkehrsbehinderungen nahe dem Knoten Haid in Fahrtrichtung Wien. ANSFELDEN (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wurden gegen 15.30 Uhr alamiert: Auf der Westautobahn war ein Kleintransporter, der mit einem Anhänger samt Fahrzeug und sechs Insassen in Richtung Wien unterwegs war, aus noch unbekannter Ursache verunfallt. Ein nachkommender Sattelzug, beladen mit Zucker, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Verkehrsunfall in der Dr. Karl Renner Straße im Gemeindegebiet von Pasching. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Crash im Kreuzungsbereich

PASCHING (red). Samstagabend krachten im Kreuzungsbereich der Dr. Karl Renner Straße im Gemeindegebiet von Pasching zwei Pkw zusammen. Die beiden Insassen, ein Vater und sein 16-jähriger Sohn wurden zu Glück nur leicht verletzt. Der Lenker der zweitbeteiligten Fahrzeug blieb unverletzt. Fotos: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Robert Neumann/fotolia

Gesicht verbrannt: Mann mit Sauerstoffmaske zündet Zigarette an

Zigarette und Sauerstoffmaske? Keine gute Verbindung, wie ein Mann aus Traun heute, 25. März 2017 schmerzlich feststellen musste. TRAUN. Wie die Polizei mitteilt, wollte sich der Mann um 13:20 Uhr in seiner Wohnung eine Zigarette anzünden, obwohl er an einer Sauerstoffmaske hing. Als er das Feuerzeug betätigte, entzündete sich der Sauerstoff und es entstand eine Stichflamme. Der Trauner erlitt Verbrennungen im Gesicht. Von der Rettung wurde er ins Kepler Uniklinikum Med Campus III gebracht. Die...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Glücklicherweise wurden trotz des erheblichen Sachschadens keine Personen verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
3

Drei Mal Pech in einer Woche

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Edramsberg und Wilhering wurden am 24. März zum dritten Mal in dieser Woche zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Gegen 7.15 Uhr wurden die Feuerwehrleute per Sirene, Handyalarmierung und Parger zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 129 im Bereich der Mühlbachkreuzung alarmiert. Verkehrswegesicherung stand im Vordergrund Vor Ort hatte sich ein ein Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen ereignet. Glücklicherweise wurden trotz des erheblichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Brandmeldealarm: Glücklicherweise war es nur ein Täuschungsalarm. Die Einsatzkräfte konnten rasch wieder in die Zentralen einrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Insektenspray löste Brandmeldealarm in der Reha Klinik aus

WILHERING (red). Die Einsatzkräfte der drei Wilheringer Feuerwehren wurden in der Nacht des 21. März zu einem Einsatz der kuriosen Art gerufen. Nach dem Eintreffen der Fahrzeuge wurde die Lage durch den Gruppenkommandanten und einem Atemschutztrupp erkundet. Nach Erkundung der Lage stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte, der durch einen Insektenspray ausgelöst wurde. Nachdem der Alarm durch den Brandschutzbeauftragten zurückgestellt wurde, konnten die Kameraden um...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nach einer Stunde im Einsatz – Ölaustritt – konnten die Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberger wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Wie geschmiert: Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg

WILHERING (red). Zu einem Ölaustritt bei einem Pkw wurden die beiden Feuerwehren bereits am 20. Februar 2017 alarmiert. Um kurz vor 13 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg zu einer Ölspur nach Hitzing aus. Unmittelbar vor dem Kreisverkehr in Hitzing trat bei einem Auto aus unbekannter Ursache eine größere Menge Öl aus. Gefahrenstelle nur einseitig befahrbar Mit der Bindung durch ein Schmiermittel konnten die Feuerwehrleute die Verkehrssicherheit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Täglich grüßt das Murmeltier“: Nach einer längeren Pause kam es wieder zu einem Vollbrand eines Müllcontainers. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Traun: Müllcontainer ging in Vollbrand auf

TRAUN (red). Gegen 23:40 Uhr geriet am 2. Februar aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer in Vollbrand. Auf einem öffentlichen Parkplatz konnten die Einsatzkräfte den Brand rasch löschen und somit ein Übergreifen der Flammen auf die Hausfassade und die nebenstehenden Müllcontainer verhindern. Eine anschließende Fahndung nach verdächtigen Personen verlief negativ.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vorsicht: Bei der Verpfuffung verletzten sich einige Einsatzkräfte leicht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kematen an der Krems
8

Einsatzkräfte beim Brandmeldealarm leicht verletzt

KEMATEN (red). Gegen 16:52 Uhr wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kematen am 21. Jänner 2017 zu einem Einsatz bei der Firma Kunex gerufen. Wie bei den letzten beiden Alarmierungen im vorigen Jahre wurde der Brandmeldealarm durch Linearmelder im Heizhaus ausgelöste. Dabei kam es offensichtlich bei der Ascheaustragung zu einer unerwarteten Rauchentwicklung. Verpfuffung führte zu den Verletzungen Bei der Kontrolle mit dem Brandschutzbeauftragten kam es zu einer Verpuffung bei der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2 Verletzte – 1 Erwachsener, 1 Kind – forderte ein Verkehrsunfall am Freitag 13. in Oftering. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Freiling
9

Freitag der 13. ist kein Glückstag in Oftering

OFTERING (red). 2 Verletzte und ein demoliertes Fahrzeug: Für eine junge Familie in Oftering ist es ein schwarzer Freitag. Der Pkw kam dabei auf der Unterholzer Straße von der Fahrbahan ab und krachte gegen einen Baum. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freiling waren schnell zur Stelle und transportierten das Fahrzeug im behördlichen Auftrag ab. Nächster Einsatz ließ nicht lange auf sich warten Gleich im Anschluss musste die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz – auf der Hörschinger...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching mit Experten der Linz AG bei der Demontage des Lichtmastens. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
2

Verkehrsunfall legt Straßenbahnverbindung lahm

PASCHING (red). Ein auf eine Oberleitung der Straßenbahnlinie 3 umsturzgefährdeter Laternenmast hielt die Einsatzkräfte Sonntagabend auf Trab. Nach Angaben eines Straßenbahnlenkers war bereits von Weitem der Lichtbogen der gerissenen Oberleitung zu sehen. Anhand der Beschädigung am Lichtmasten, konnte man die Gefahr, die durch einen Lichtbogen entsteht, erkennen. „Grünes Licht“ vom Energieversorger Mit den Sicherungsarbeiten und der Entfernung des Lichtmastens konnte erst nach der Freigabe des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.