Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg war rasch zur Stelle und löschte den Brand.  | Foto: Bachhiesl
2

Wolfsberg/Reding
Terrasse in Brand, Vater griff zu Eimer und Löscher

Sonntagabend wurde eine Wolfsberger Familie von einem Feuer auf der Terrasse überrascht. WOLFSBERG. Heute gegen 21.00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg aufgrund eines Brandalarms im Wolfsberger Ortsteil Reding aus. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war auf der Terrasse ein Feuer ausgebrochen.  Hausherr löschte mit Nachbarn Im Haus befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind. Der Vater befand sich mit dem Kind gerade im Badezimmer des ersten Stockes, als er den Brand bemerkte....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Karthalle in St. Stefan musste evakuiert und belüftet werden.  | Foto: Bachhiesl
2

Bewusstlose Kinder
Karthalle in St. Stefan musste evakuiert werden

Bei der Karthalle in St. Stefan im Lavanttal mussten zwölf Personen vermutlich aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.  ST. STEFAN. Vermutlich aufgrund einer zu hohen CO-Konzentration in der Karthalle in St. Stefan mussten am Samstag gegen 21 Uhr elf Kinder und eine erwachsene Person ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehren St. Stefan, St. Johann und Wolfsberg rückten mit 45 Einsatzkräften aus, um die Halle zu evakuieren, etwa 25 Menschen befanden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Drei Feuerwehren waren schnell zur Stelle. | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Pkw-Lenkerin hatte bei Unfall einen Schutzengel dabei

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin auf der Pöllingerstraße in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam eine Pkw-Lenkerin am Abend des 22. Dezember auf der Pöllingerstraße in Kolleg (St. Andrä) von der Straße ab und landete in einem Acker. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Ins LKH Wolfsberg gebracht Glücklicherweise konnte sich die Lenkerin von selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Es musste ein Bergeunternehmen hinzugezogen werden. | Foto: FF St. Paul
8

St. Paul
Autos kamen auf Johannesbergstraße von der Fahrbahn ab

Zweimal in zwei Tagen musste die Feuerwehr ausrücken.  ST. PAUL. Die Johannesbergstraße scheint Autofahrer aktuell vor besondere Herausforderungen zu stellen. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Paul per Sirenenalarm zu Fahrzeugbergungen gerufen. An beiden Tagen war ein Auto aufgrund der Schneefahrbahn von der Straße abgekommen. Am Samstag musste zur Bergung sogar ein Bergeunternehmen hinzugezogen werden. Im Einsatz standen 37 Mann der FF St. Paul.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mithilfe eines Abschleppdienstes konnte das Auto wieder auf die Fahrbahn gebracht werden. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
3

Frantschach-St. Gertraud
Auto musste mit Kran geborgen werden

Ein Auto ist einen Abhang hinuntergerollt und musste geborgen werden. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 23. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud mittels stillem Alarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache war in Vorderlimberg ein Fahrzeug in der Nähe einer Hauseinfahrt den Abhang hinuntergerollt. Aufgabe der Feuerwehr war es, das Fahrzeug zu sichern und gemeinsam mit einem Abschleppdienst zu bergen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach rund zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Warum es zu dem Unfall gekommen war, steht noch nicht fest. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
4

Frantschach-St. Gertraud
Auffahrunfall bei der Ortseinfahrt

Es entstand erheblicher Sachschaden am Pkw. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 24. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Ortseinfahrt gerufen. Aus unbekannter Ursache war hier ein Pkw einem Lkw aufgefahren. Beim Pkw entstand erheblicher Sachschaden und es flossen Betriebsmittel aus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgeströmten Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn. Nach einer Stunde konnte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Sachschaden war enorm, doch zum Glück gab es nur leicht Verletzte. | Foto: Feuerwehr St. Andrä
6

St. Andrä
Spektakuläre Massenkarambolage auf der A2-Südautobahn

Fünf Pkw und ein Lkw waren an dem Großunfall beteiligt. ST. ANDRÄ. In den Morgenstunden des 19. November wurden die Feuerwehren Wolfsberg und St. Andrä zu einem Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn alarmiert. Ein Pkw war auf einen Lkw aufgefahren, weitere nachkommende Autos konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und wurden ebenfalls schwer beschädigt. Die beteiligten Personen hatten Glück im Unglück, sie konnten sich leicht verletzt selbstständig aus den Autos befreien und wurden zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Privat

Unwetter in Wolfsberg
Umstürzender Baum beschädigte Fahrzeuge

Gestern Abend brachten starke Windböen einen Baum neben einem Wohnhaus zu Fall.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, 28. Juli 2021, stürze ein Baum neben einem Wohnhaus in Wolfsberg um. Grund dafür waren die Windböen. Es wurden dabei drei geparkte Fahrzeuge beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Stefan stand mit zehn Mann im Einsatz und entfernte den Baum. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Es kamen keine Personen zu Schaden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Einsatzkräfte von vier Wehren aus der Umgebung wurden zum Brand alarmiert.  | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Starker Rauch durch Schneidbrett auf E-Herd

Gestern Vormittag kam es in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud zu einem Schwelbrand. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Donnerstag, 22. Juli 2021, entwickelte sich in der Erdgeschoß-Wohnung einer 44-jährigen Frau ein Schwelbrand starkem Rauch, da auf dem Ceranfeld einer eingeschalteten Herdplatte ein Schneidbrett aus Kunststoff lag.  Über 40 EinsatzkräfteEin im selben Haus wohnender Mieter konnte den akustischen Alarm des Heimrauchmelders sowie den Brandgeruch aus der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Gräberntunnel ereignete sich heute Nachmittag ein Verkehrsunfall. | Foto: Asfinag

Gräberntunnel/Wolfsberg
Sperre der Südautobahn wegen Auffahrunfall

Heute Nachmittag waren ein Sattelschlepper und ein Auto in einen Unfall im Gräberntunnel verwickelt. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 15. Juli 2021, lenkte ein 52-jähriger Kraftfahrer aus Wien sein Sattelzugfahrzeug auf der Südautobahn (A2) im Gräberntunnel. Dabei fuhr er einem Pkw, der von einem 28-jährigen Ungarn gelenkt wurde, hinten auf: Der Kraftfahrer gab an, dass er übersehen habe, dass das Auto im Baustellenbereich seine Fahrgeschwindigkeit verringert hatte. Einstündige SperreDurch den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Motorraum des Lastkraftwagens, der in Forst unterwegs war, brach ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Forst/Wolfsberg
Mit Heuballen beladener Lkw begann zu brennen

Heute Nachmittag wurden Kameraden von vier Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Forst alarmiert. WOLFSBERG. Am Dienstag, 15. Juni 2021, gegen 17 Uhr heulten in Wolfsberg und Umgebung die Sirenen. Grund dafür war ein brennender Lkw-Zug, der mit mehreren Heuballen beladen war: Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Wolfsberg war damit auf einer Gemeindestraße bergwärts in Richtung Forst unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Motor des Fahrzeuges in Brand.  Schlimmeres...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Abend wurden drei Lavanttaler Wehren zu einem vermeintlichen Kellerbrand alarmiert. | Foto: FF St. Paul

St. Paul
71 Kameraden standen bei Brand von Pelletofen im Einsatz

Gestern Abend brach im Keller des Wohnhauses einer 65-jährigen Frau in Unterrainz ein Feuer aus. ST. PAUL. Am Dienstag, den 4. Mai 2021, gegen 19.50 Uhr begann ein Pelletofen aus unbekannter Ursache zu brennen: Drei Feuerwehren wurden alarmiert, um den Brand im Keller des Wohnhauses der 65-jährigen St. Paulerin zu löschen. "Ein ATS-Trupp der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Georgen drang in den Keller ein und stellte einen Defekt bei der Heizungsanlage fest. Es wurde das noch vorhandene Brandgut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Auto des Unfallopfers brannte vollständig aus.  | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
3

St. Margarethen
Pkw begann zu brennen

Ein Mann kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in den Wald. ST. MARGARETHEN. Am Montag, den 18. Mai 2020, lenkte ein 49-jähriger Wolfsberger sein Auto auf der Leidenberg-Gemeindestraße. Gegen 14.40 Uhr war er talwärts in Richtung St. Margarethen unterwegs. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg kam er aus bislang unbekannter Ursache in einer scharfen Rechtskurve von der Straße ab, streifte einen Baum und stürzte rund sieben Meter über eine Böschung in den Wald....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Offizielle Übergabe: Robert Potocsnyek (ISTmobil), Thomas Auer (FF St. Margarethen) und Florian Haslinglehner (BP-Networks) (von links) | Foto: Koller
2

FF St. Margerethen
Neue Software zur Orientierung

Die Kameraden der Feuerwehr in St. Margarethen erhielten ein neues Einsatzleitprogramm. WOLFSBERG. Seit Kurzem steht den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Margarethen ein neues Programm zur Verfügung, das sie in der Organisation sowie der Orientierung unterstützt. In beiden Einsatzfahrzeugen befindet sich ein Tablet, wo die Navigations-Software aufgerufen werden kann.  Offizielle ÜbergabeVergangenen Freitag fand die Übergabe der neuen Geräte statt. Beim Rüsthaus in St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Einsatzkräfte beim Errichten einer Öl-Sperre in Magersdorf | Foto: Bachhiesl
1 2

Lavanttal
Öl in der Lavant

Heute standen vier Feuerwehren im Einsatz, da aus der Papierfabrik Mondi in Frantschach Öl in die Lavant gelangt ist.  FRANTSCHACH. Die Feuerwehren aus Wolfsberg, Lavamünd, Frantschach und Völkermarkt wurden am Vormittag informiert, dass auf der Lavant ein Öl-Film schwimmt. Es wurden bereits Öl-Sperren im Gewässer errichtet und auch der Landeschemiker wurde zu den Ermittlungen hinzugezogen. Er prüft nun, ob eine Gefahr für die Umwelt besteht.  Update Laut Presseinformation der Mondi Frantschach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Brandursache ist derzeit noch unklar | Foto: Mörth

Autobrand auf der A2 bei Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Ein 58-jähriger Klagenfurter war gestern auf der A2 bei Bad St. Leonhard unterwegs, als aus dem Motorraum des PKW's plötzlich eine Stichflamme schlug. Der Mann hielt sein Fahrzeug sofort auf der rechten Fahrbahnseite an und stieg aus. Innerhalb kürzester Zeit stand der PKW in Vollbrand und brannte komplett aus. Der Brand wurde von der FF Bad St. Leonhard, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz stand, gelöscht. Die A2 Anschlussstelle Bad St. Leonhard war während der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die überflüssige Mutprobe eines Jugendlichen ging in Frantschach-St. Gertraud zum Glück glimpflich aus | Foto: Jäger

Jugendlicher Feuerteufel zündelte in Frantschach-St. Gertraud

Die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Frantschach-St. Gertraud rückten zum Brand eines Altpapiercontainers aus, der laut Polizei durch einen minderjährigen Lavanttaler absichtlich gelegt worden sein dürfte. FRANTSCHACH, ST. GETRAUD. Bei einem Altpapiercontainer der Müllsammelstelle eines Mehrparteienhauses in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud brach aus vorerst unbekannter Ursache ein Brand aus. Dieser wurde von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Frantschach-St. Gertraud mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: FF Wolfsberg
5

Spektakuläre LKW-Bergung in Prebl

Der Lenker eines LKWs drohte gestern zu Mittag in Prebl bei Wolfsberg abzustürzen. PREBL. Am Mittwoch wurden die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und Prebl am Vormittag zu einer LKW-Bergung in Prebl alarmiert. Der Fahrzeuglenker kam mit seinem Schwerfahrzeug in einer Kurve aus unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus und drohte abzustürzen. Der LKW-Zug konnten von den beiden alarmierten Feuerwehren gesichert und anschließend geborgen werden. Im Einsatz standen rund zwei Stunden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.