Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Nach einem Verkehrsunfall rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum dritten Einsatz am Samstag aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung, Heckenbrand und Fahrzeugbergung

Am 5. September 2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu drei Einsätzen alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am Samstag, 5. September, zu drei Einsätzen aus. Am Vormittag  wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erneut zu einer Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und dreizehn Mann zur Menschenrettung aus. An der Einsatzstelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr war bei einem Zimmerbrand im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Kemeten
5

Kemeten
Feuerwehren Kemeten und Oberwart löschten Brand in Schlafzimmer

In Kemeten kam es am Sonntag zu einem Zimmerbrand in einem Reihenhaus. KEMETEN Die Feuerwehr Kemeten wurde am Sonntag, 23. August, zu einem Zimmerbrand in einem Reihenhaus gerufen. Unverzüglich rückte die Wehr mit 30 Mann und sämtlichen Einsatzfahrzeugen zum Einsatzort aus. Auch die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde als Unterstützung mit dem Einsatzleiterfahrzeug, dem Universallöschfahrzeug und er Teleskopmastbühne alarmiert. Insgesamt waren 42 Mann im Einsatz. "Der Nachbar entdeckte Rauch aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus in Schachendorf. | Foto: Michael Strini

Schachendorf
Mehrere Feuerwehren löschten Kellerbrand in Wohnhaus

In der Küche eines Kellers in Schachendorf kam es zu einem Brand. SCHACHENDORF. Heute gegen 6 Uhr bemerkte ein Hauseigentümer, den, aus noch ungeklärter Ursache in der Küche des Kellers in seinem Wohnhaus in Schachendorf, entstandenen Brand. Die Feuerwehren Schachendorf, Dürnbach, Rechnitz und Schandorf waren mit insgesamt 48 Einsatzkräften vor Ort und konnten den Brand mit Einsatz von Atemschutzgeräten rasch unter Kontrolle bringen. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Markt Allhau löschte Strohbrände. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Markt Allhau löschte Strohbrand im Ortsgebiet

Die Feuerwehr Markt Allhau rückte zu einem Strohbrand am Samstag aus. MARKT ALLHAU. Am Samstag, 8. August, wurde die Feuerwehr Markt Allhau durch die LSZ Burgenland zu einem Brandeinsatz (B1) im Ortsgebiet alarmiert. Ein Landwirt hat auf zwei Grundstücken Stroh in Brand gesetzt, was zu einer starken Rauchentwicklung geführt hat. Getrennt voneinander wickelten RLF und TLF die jeweiligen Einsatzadressen ab, während das MZF die Einsatzleitung übernahm und zwischen den Einsatzadressen pendelte....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Feuerwehren waren in Deutschkreutz im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Deutschkreutz-Girm
6

Deutschkreutz
Feuerwehren Deutschkreutz und Girm löschten Holzstoßbrand

Die Feuerwehren Deutschkreutz und Girm waren bei einem Holzstoßbrand im Einsatz. DEUTSCHKREUTZ. Am Sonntag, 02. August, um 20.37 Uhr wurden die beiden Feuerwehren Deutschkreutz und Girm zu einem Brandeinsatz, Holzstoßbrand im Ortsgebiet von Deutschkreutz alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten die beiden Wehren mit 35 FW-Mitgliedern und 5 Fahrzeugen zum Einsatz aus. Auf einem unbebautem Hausplatz begann ein Haufen aus Ofen lang geschnittenem, alten Bauholz, aus bisher ungeklärter Ursache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Eisenberg, Kohfidisch und Deutsch Schützen waren im Löscheinsatz. | Foto: FF Deutsch Schützen
6

Eisenberg/Pinka
40 Feuerwehrleute bei Gartenhüttenbrand im Einsatz

Die Feuerwehren aus Eisenberg und Deutsch Schützen waren im Löscheinsatz. Die Gerätehütte brannte aber völlig aus. EISENBERG/PINKA. Am 24. März kam es nachmittags gegen 14.30 Uhr zu einem Gartenhüttenbrand in Eisenberg. Die Feuerwehr Eisenberg und die von ihr nachalarmierten Feuerwehren Deutsch Schützen und Kohfidisch, die ihre Wärmebildkamera zum Einsatz brachte, um Glutnester auszuforschen, konnten den Brand mit gemeinsamer Kraft rasch eindämmen und löschen. Personen kamen keine zu Schaden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brand im Abfall-Logistikcenter

Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Brand im Abfall-Logistikcenter Oberwart. OBERWART. Am Donnerstag, 5. März 2020, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brandmeldealarm (BMA) beim Abfall Logistikcenter in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit ELF, TLFA, ULFA und 17 Mann im Einsatz. Bei der Ankunft am Einsatzort mit ELF und TLFA konnte bereits ein Brandgeruch festgestellt werden. Während der Erkundung wurde vom Einsatzleiter aufgrund der großen Rauchentwicklung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte den Grünschnittbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brandeinsatz am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz auf den Grünschnittplatz der Stadtgemeinde Pinkafeld aus. PINKAFELD. Am Abend des 24.2. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 Brandeinsatz am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und neunundzwanzig Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brand eines Rohbaus in Pinkafeld

PINKAFELD. In den Abendstunden des 15.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandeinsatz in einem Rohbau in die Wienerstraße (ehemaliges Kasernengelände) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Anrainer hatten eine Rauchentwicklung auf der Baustelle beobachtet und die Feuerwehr alarmiert. Aus ungeklärter Ursache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Brand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Müllbehälterbrand in Tankstellenshop

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Müllbehälterbrand aus. PINKAFELD:. Am Vormittag des 14.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Müllbehälterbrand im Inneren eines Tankstellenshops alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und zehn Mann zum Brandeinsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Personen, die sich im Shop und im Bistro befunden haben, bereits im Freien. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Heiligen Abend waren die Feuerwehren Markt Allhau und Buchschachen im Einsatz (Symbolfoto). | Foto: Feuerwehr Markt Allhau

Markt Allhau
Brand in einem Wohnhaus am Heiligen Abend

Die Feuerwehren Buchschachen und Markt Allhau rückten zu einem Heizungsbrand aus. MARKT ALLHAU. In Markt Allhau rückten die Feuerwehren aus Markt Allhau und Buchschachen in den frühen Abendstunden zu einem Brandeinsatz aus. Die Wehren löschten einen Brand einer Heizanlage in einem Privathaus und konnten dabei das Übergreifen auf andere Räumlichkeiten verhindern. Auslöser des Brandes dürfte, so die Landespolizeidirektion Burgenland, ein Defekt an der Heizanlage gewesen sein. Erhebungen durch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte vier Einsätze am Wochenende. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Oberwart
Einsatzreiches Wochenende für die Stadtfeuerwehr

Vier  Einsätze hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart am Freitag und Samstag zu bewältigen. OBERWART. Am Freitag Abend wurden die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B63a in Oberwart alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall musste ein PKW mittels Kran des SRF (Schweres Rüstfahrzeug) geborgen werden. Am Samstag rückte sie zum 7.40 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Prinz-Eugen Straße aus. Dort mussten nach einem Brand, Nachlöscharbeiten mit einem Atemschutztrupp durchgeführt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Gartenhüttenbrand am Kalvarienberg Pinkafeld

PINKAFELD. In den Abendstunden des Karsamstag, 20. April, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Holzstoß- und Gartenhüttenbrand am Kalvarienberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und neunzehn Mann zum Einsatz aus. Die Anfahrt gestaltete sich am Karsamstag schwieriger als sonst, da überall Feuerscheine von Osterfeuern zu sehen waren und die Einsatzadresse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte einen Brand am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brandeinsatz am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde

PINKAFELD. Am Abend des 3.3. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandeinsatz am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und 20 Mann zum Brandeinsatz aus. "Am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde kommt es leider immer wieder zu Bränden, da oft rücksichtslos heiße Asche auf den Grünschnitt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fünf Feuerwehren waren bei einem Brand in Aschau im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf
4

Brand
Fünf Feuerwehren in Aschau im Löscheinsatz

ASCHAU. In Aschau brach Sonntagabend ein Feuer in der Sauna eines Einfamilienhauses aus. Die Feuerwehren Aschau, Tatzmannsdorf, Oberschützen, Willersdorf und Schmiedrait waren im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil das Feuer bereits die Zwischendecke erfasst hatte. Verletzt wurde laut Landessicherheitszentrale niemand. Am Montag untersuchen Brandermittler die Brandursache. Link: Saunaofen als Ursache für Brand in Aschau ermittelt

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Einsatz aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Feuerwehreinsatz
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Brandeinsatz

OBERWART. Am Donnerstag, 27.9.2018, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem B1/Brandverdacht in einer Wohnung in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, TLFA 4000, TB-23-12 und 13 Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Am Einsatzort wurde von der Polizei mittgeteilt, dass es sich um eine Rauchentwicklung im Badezimmer durch eine Waschmaschine handelt. Der Atemschutztrupp konnte rasch Entwarnung geben, eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte einen Strohballenbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld/Patrick Luif
1 9

Strohballenbrand in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit 20 Mann im Löscheinsatz, nachdem Strohballen zu brennen begannen. PINKAFELD. Am Nachmittag des 13.7.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Strohballenbrand Richtung Oberschützen (Höhe Truppenübungsplatz) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren alte Strohballen in einem kleinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Wohnungsbrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Stadtfeuerwehr löschte Wohnungsbrand in Pinkafeld

Die Wohnungsbesitzer wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. PINKAFELD. Am Abend des 8.6.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und 25 Mann zum Brandeinsatz aus. Beim Eintreffen drang bereits dichter Brandrauch aus zwei Fenstern im 1. OG. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehrere Feuerwehren waren bei einem Gebäudebrand in Burg im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
5

Mehrere Feuerwehren bei Gebäudebrand in Burg im Einsatz

Rund 70 Feuerwehrleute waren mit mehreren Fahrzeugen im Löscheinsatz. BURG. In den frühen Morgenstunden des 8.3. wurden mehrere Feuerwehren, darunter Kohfidisch, Burg, Hannersdorf, Eisenberg und Woppendorf, zu einem Gebäudebrand in Burg alarmiert. Die Feuerwehr Kohfidisch rückte mit 12 Mann und Wärmebildkamera aus. Nach rund einer Einsatzstunde konnte wieder eingerückt werden. Die Wärmebildkamera verblieb noch an der Einsatzstelle bei den Kollegen der FF Burg. Brandursache wird ermittelt Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zählerkasten eines Wohnhauses geriet in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stromkastenbrand zu Neujahr in Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Löscheinsatz am 1. Jänner aus. OBERWART. Am 01.01.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart kurz vor Mitternacht zu einem B2/Stromkastenbrand in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, TLFA, ULFA und 14 Mann zum Brandeinsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache begann in einem Wohnhaus ein Stromkasten der sich in einer Wand im Außenbereich befand an zu brennen. Bei der Ankunft am Einsatzort wurde sofort begonnen unter Atemschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehrere Feuerwehren des Bezirks sind bei einem Waldbrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 14

Waldbrand zwischen Oberwart und Buchschachen

Acht Feuerwehren aus dem Bezirk Oberwart waren im Löscheinsatz. Am nächsten Tag rückten Floriani noch einmal aus. OBERWART/BUCHSCHACHEN. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am 24.4.2017 um 19:27 Uhr zusammen mit der FF Buchschachen zu einem Waldbrand zwischen Oberwart und Buchschachen alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort und der Lageerkundung wurden die Feuerwehren Loipersdorf, Markt Allhau, Kemeten und Kitzladen nachalarmiert und befinden sich zurzeit im Einsatz! Acht Wehren im Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6

Flurbrand in Pinkafeld

Am Nachmittag des 24.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Flurbrand alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechzehn Mann zum Einsatz aus. Stroh und Pferdemist in Brand Aus ungeklärter Ursache waren auf einem Feld gelagertes Stroh und Pferdemist in Brand geraten. Beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr stand der Haufen bereits in Vollbrand. Sofort wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.