Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Brand ereignete sich Dienstagabend | Foto: Pixabay

Kurzmeldung
Gebäudebrand in Unterwart - eine Person verstorben

Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart befanden sich Dienstagabend bei einem Gebäudebrand im Löscheinsatz.  UNTERWART. Dienstagabend kam es zu einem Gebäudebrand in Unterwart. Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. Eine Person befand sich noch im Haus, die bei dem Brand vermutlich durch eine Rauchgasvergiftung verstarb. "Wir standen beim Gebäudebrand mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Universallöschfahrzeug (ULFA 3000), Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Die Stadtfeuerwehr schnitt den Baum um und entfernte ihn von der Straße. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Trockener Baum blockierte Straße auf B50

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Donnerstagabend zum technischen Einsatz aus. OBERWART. Am Donnerstag, 18. August 2022, um 19:42 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem technischen Einsatz auf die B-50 – Höhe Steinbrückl alarmiert. Ein trockener Baum blockierte die Straße. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einer Teleskopmastbühne (TB 23-12) und 14 Mann zum technischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brand auf der Baustelle des neuen Krankenhauses aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brand auf Krankenhaus-Baustelle rasch gelöscht

Freitagvormittag rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Löscheinsatz bei der Baustelle des neuen Krankenhauses aus. OBERWART. Am Freitag, 12. August 2022, gegen 8:00 Uhr früh wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brandeinsatz auf die Baustelle des neuen Krankenhauses Oberwart in die Dornburggasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000) und der Teleskopmastbühne (TB 23-12) zum Brandeinsatz aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste einen umgestürzten Baum entfernen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1 8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Umstürzender Baum verletzte zwei Kinder

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen aus und entfernte einen umgestürzten Baum. OBERWART. Um 4:34 Uhr am 28. Juni 22 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF und TLFA 4000 zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde das Gebrechen durch die eingesetzte Mannschaft behoben und ein Abfluss geöffnet damit das Wasser Abfließen kann. Anschließend wurden einzelne Gegenstände aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw musste von der Feuerwehr Oberwart geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Fahrzeugbergung in der Lehargasse

Ein Pkw rutschte von der Fahrbahn und musste vor einem Gastronomiebetrieb geborgen werden. OBERWART. In der Nacht des 16.04.2022 wurde die Feuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung in die Lehargasse in Oberwart alarmiert. Die Feuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und KRF zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde das verunfallte Fahrzeug geborgen und an einem Parkplatz abgestellt. Anschließend wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und der Platz gereinigt. Nach ca. 1 Stunde konnte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung in der Informstraße Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. In den Morgenstunden des 11.04.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung in die Informstraßein Oberwart alarmiert. Die Feuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und KRF zum Einsatz aus. Gemeinsam mit der Exekutive wurde die Unfallstelle abgesichert und die Fahrzeugbergung wurde durchgeführt. Anschließend wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und fachgerecht entsorgt. Nach ca. einer Stunde konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war bereits um 3 Uhr mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung auf der B63a Samstagfrüh

OBERWART. Heute früh, 12. März, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 03:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B63a in Oberwart gerufen. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, SRF und KRF zur Unfallstelle aus. Auf der Unfallstelle wurden Betriebsmittel gebunden und mit der Fahrzeugbergung begonnen. Das verunfallte Fahrzeug wurde von der Stadtfeuerwehr Oberwart geborgen und auf einem Parkplatz abgestellt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte am Sonntag einen Küchenbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Hund bei Hausbrand in der Akaziengasse gerettet

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu mehreren Einsätzen aus. OBERWART. Am Sonntag, 14. November 2021 wurden die Stadtfeuerwehr Oberwart um 12:05 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Akaziengasse in Oberwart alarmiert. "Während der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass es sich um einen Vollbrand handeln soll und auch die Feuerwehr Unterwart mitalarmiert wurde. Personen waren zu diesem Zeitpunkt keine mehr im Gebäude, eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde vom Rettungsdienst ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberwarter Floriani löschten Brand in einem Geschäftslokal. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Florianis bei Brandeinsatz in der Lehargasse

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brand in einem Geschäftslokal aus. OBERWART. Am 06.11 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand in die Lehargasse in Oberwart alarmiert. In einem Geschäftslokal war ein Brand in der Zwischendecke ausgebrochen. Der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp konnte den Brand rasch löschen. Eine Kontrolle erfolgte mittels Wärmebildkamera, weiters wurde das Lokal mittels Druckbelüfter von Rauch befreit. Weitere Wohnungen oberhalb des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung auf der B63

OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am 19. Mai zu einer Fahrzeugbergung auf der B63 Richtung Riedlingsdorf aus. Ein Auto war von der Fahrbahn gerutscht. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit drei Fahrzeugen und 12 Mann im technischen Einsatz. Verletzt wurdebeim Verkehrsunfall niemand. "Wir bedanken uns bei der Polizei und LSZ-Burgenland für die gute Zusammenarbeit", so die Stadtfeuerwehr Oberwart.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste einen Lieferwagen bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Lieferwagen in Waldstück in Graben gerutscht

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Am Donnerstag, 29.10.2020, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf dem Güterweg Richtung Buchschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und KRF zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort musste ein Lieferwagen mittels Kran des SRF (Schweres Rüstfarhrzeug) und Seilwinde des KRF (Klein Rüstfahrzeug) aus seiner misslichen Lage befreit werden. Nach ca. einer Stunde konnte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte am Wochenende einige Einsätze. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Einsatzreiches Wochenende für Florianis

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu Verkehrsunfällen und Zimmerbrand aus. OBERWART. Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall lautete am Freitag gegen 22:00 Uhr die Alarmierung, bei der ein auf dem Dach liegender PKW auf der B50 Richtung Markt Allhau geborgen werden musste. Der nächste Einsatz folgte am Samstag um 16:50 Uhr. Im Kreuzungsbereich Marktlände/Feldgasse in Oberwart wurden nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeuge, beide PKW geborgen und die Straße von Trümmern gesäubert. Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto krachte in Zaunpfahl

In der Oberwarter Dornburggasse wurde bei einem Verkehrsunfall eine Person verletzt. OBERWART. Am Montagabend, 17. Feber, krachte aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw in der Dornburggasse gegen einen Zaunpfahl aus Beton. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde um 21.30 Uhr zum technischen Einsatz alarmiert. "Wir rückten sofort mit drei Fahrzeugen und 13 Mann zur Fahrzeugbergung aus. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus Oberwart gebracht", berichtet Klaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Tierischer Besuch
Feuerwehreinsatz wegen Schlange in Oberwart

OBERWART. Heute Vormittag wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem nicht so alltäglichen, technischen Einsatz „Schlange vor Eingangstür“ in Oberwart alarmiert. Zwei Feuerwehrmänner der Stadtfeuerwehr Oberwart rückten zum Einsatz aus. Ein Hausbesitzer hatte eine Schlange im Eingangsbereich entdeckt. Da auch Kinder im Haus wohnhaft sind, alarmierte der Hausbesitzer sicherheitshalber die Feuerwehr um sicherzustellen, dass es sich um keine gefährliche Schlangenart handelt. Die Feuerwehr konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.