Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Ein Müllcontainer stand am Sonntag, den 15. Jänner in Innsbruck in Brand. | Foto: Pixabay/0fjd125gk87 (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Innsbrucker Müllcontainer in Brand

Sonntag in der Früh stand in einer Müllsammelstelle in Innsbruck ein Müllcontainer in Brand. Womöglich war eine nicht komplett erloschene Zigarette die Ursache. INNSBRUCK. Am 15.01.2023 gegen 09:15 Uhr kam es in Innsbruck, in einer Müllsammelstelle im Bereich eines Mehrparteienhauses zu einem Brand eines Müllcontainers. Zigarette als mögliche UrsacheAls Brandursache konnte mit großer Wahrscheinlichkeit eine nicht komplett erloschene Zigarette eruiert werden, die mit Kartonagen entsorgt wurde....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren Rietz und Telfs im Einsatz
Kerze löste Brand in Rietz aus: Familie mit Leiter gerettet

Am Dienstag, den 27.12.2022, kam es gegen 05:50 in einem Mehrparteienhaus am Lechenweg in Rietz zu einem Brand. 48 Florianis der Feuerwehren Rietz und Telfs standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. RIETZ. Die Feuerwehr Rietz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Infos waren mehrere Personen betroffen, diese hielten sich im 1. Stock auf dem Balkon auf. Auf Grund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte die betroffene Familie die Wohnung nicht mehr über das Stiegenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Aus noch ungeklärten Umständen fing ein Haufen voll Schredderrückständen zu brennen an. Ein Nachbar wurde durch einen Feuerschein auf das Brandgeschehen aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. | Foto: FF Hall in Tirol
8

Brandalarm in der Industriezone
Müllhaufenbrand in Hall löste Feuerwehreinsatz aus

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es bei einem Entsorgungsunternehmen im Industriegebiet von Hall zu einem Müllhaufenbrand.  Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Brandalarm in der Industriezone: Vergangenen Freitagabend, 9. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandgeschehen alarmiert. Laut Feuerwehr wurde ein Nachbar durch einen Feuerschein auf den Brand aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Aus noch ungeklärten Umständen fing ein Haufen voll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brandalarm in Aldrans:  Ein Komposthaufen geriet in Brand – die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löchen.  | Foto: FF Aldrans
2

Brandalarm
Brennender Komposthaufen in Aldrans löst Feuerwehreinsatz aus

In der Gemeinde Aldrans geriet vor kurzem ein Komposthaufen in Brand. Die Feuerwehr hatte das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. ALDRANS. Brandalarm am Kompostierplatz. Am Montag, 24. Oktober gegen 8 Uhr früh meldete ein Feuerwehrkamerad, dass ein Komposthaufen am Kompostierplatz in Brand geraten war. Daraufhin rückte sofort ein Einsatztrupp aus und löschte den Haufen ab. Warum das Feuer ausgebrochen ist, bleibt weiterhin unklar. Mittels Wärmebildkamera wurde der Haufen nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Feuerwehrenn konnten den Stadl nicht retten, er brannt komplett ab. | Foto: Zoom Tirol
7

Brand in Pflach
Stadl brannte in den Nachtstunden völlig ab

Ein Stadl brannte in den Nachtstunden in Pflach ab. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt. PFLACH. Es war gegen 2 Uhr in der Nacht, als der Alarm losging. Im Bereich "Luss", unterhalb des Kniepasses, schlugen Flammen in den Himmel. Die alarmierten Feuerwehren in Pflach und Pinswang gingen zunächst von einem Waldbrand aus, rasch war aber klar, dass ein Stadl Feuer gefangen hatte. Löscharbeiten dauerten bis 4.30 Uhr Beim Eintreffen der beiden Feuerwehren war dieser bereits fast zur Gänze...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen.  | Foto: Feuerwehr

Brandalarm am Kugelfangweg
Feuerwehreinsatz wegen verbrannten Essen

Am Montag kam es am Innsbrucker Kugelfangweg zu einem Feuerwehreinsatz. Grund war angebranntes Essen in einer Wohnung. INNSBRUCK. Montag, gegen 17:30 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand am Kugelfangweg ausrücken. Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Laut Polizei brach das Feuer aufgrund von angebranntem Essen aus. Eine 20-jährige Bewohnerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehr Imst
Brand in Imst: Brand vermutlich durch Zigaretten ausgelöst

Ab 4:20 Uhr am Dienstag, 30.8., stand die Freiwillige Feuerwehr Imst bei einem Gebäudebrand in der Josef Koch Straße im Einsatz. IMST. Am 30. August 2022, gegen 04:20 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache bei einem Gastronomiebetrieb in Imst die Fassade und das Dach einer darüberliegenden Wohnung in Brand. Die Feuerwehr Imst bekämpfte bzw. löschte das Feuer. Ein 29-jähriger Hausbewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung. Es entstand erheblicher Sachschaden. Erhebungen zur Brandursache:...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Wohnhausbrand in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg): In der Küche entstand massiver Sachschaden. | Foto: BFV Landeck, Martin Raffeiner
9

Polizeimeldung
Großer Sachschaden bei Küchenbrand in Schnann am Arlberg

Ein Fahrzeuglenker stellte beim Vorbeifahren eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus in Schnann fest. Er setzte einen Notruf ab und verständigte die Hausbewohner, die mittels Feuerlöscher den Küchenbrand eindämmten.  Die Feuerwehren Schnann, Pettneu und St. Anton am Arlberg konnten den Küchenbrand schließlich löschen. SCHNANN. Im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg kam es 21. August 2022 gegen 09.30 Uhr in einem Wohnhaus im Ortsteil Schnann zu einem Brand. Ein Fahrzeuglenker stellte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr Telfs stand mit 20 Einsatzkräften im Einsatz und leistete Nachlöscharbeiten. | Foto: LVF Tirol

Polizeimeldung
Heckenbrand in Telfs von Nachbar gelöscht

TELFS. Gestern, am 18. Juli 2022, gegen 20.20 Uhr brach in einer Hecke vor einem Mehrparteienhaus in Telfs aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Nachbar verhinderte schlimmeresEine Nachbarin, eine 66-jährige Österreicherin, bemerkte im Zuge eines Spazierganges den Brand und setzte den Notruf ab. Ein weiterer Anwohner, ein 30-jähriger Österreicher, konnte den Brand mit einem Gartenschlauch auf einen ca. 6 Meter Abschnitt der Hecke eindämmen, in weiterer Folge löschen und ein Übergreifen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tirols Feuerwehren gehen mit einem modernen Feuerwehrgesetz in die Zukunft. Lan-desfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Lan-desfeuerwehrinspektor Alfons Gruber (von li.).  | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Feuerwehren
Was ändert sich mit der Novellierung des Feuerwehrgesetzes?

Das Feuerwehrgesetz soll novelliert werden. So können in Zukunft auch Feuerwehrmitglieder zur Kommandantin/zum Kommandanten sowie zur Stellvertreterin/zum Stellvertreter einer Ortsfeuerwehr gewählt werden, wenn sie aus einer direkt angrenzenden Gemeinde kommen. TIROL. Die Novellierung des Feuerwehrgesetztes wird vor allem die Wahl der Organe der Freiwilligen Feuerwehren ändern. Künftig wird ein Umzug in die Nachbargemeinden nicht den Verlust der Funktion zur Folge haben, wie es auch LHStv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Brand in Flirsch: Ein Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses ausgebrochen. | Foto: BFI Thomas Greuter
4

Polizeimeldung
Brand in Wintergarten in Flirsch – erheblicher Sachsachen

Ein Brand in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses sorgte für einen Feuerwehreinsatz am Muttertag in Flirsch. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. FLIRSCH. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Flirsch brach am 08. Mai, gegen 15:00 Uhr, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Flirsch, Schnann, Strengen und St. Anton am Arlberg bekämpften bzw. löschten das Feuer. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. (Quelle:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So schnell kann's gehen: Ein Kochtopf entzündete sich in einer Küche in Erl und löste einen Brand aus. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Feuerwehreinsatz
Unbeaufsichtiger Kochtopf löst Küchenbrand in Erl aus

Die Freiwilligen Feuerwehr Erl musste gestern zu einem Küchenbrand in Erl. ERL. Eine 73-Jährige wollte am Dienstag, den 3. Mai gegen 18:15 Uhr Butter in einem Kochtopf schmelzen. Als sie den Herd kurz unbeaufsichtigt ließ, entzündete sich ein Kochtopf. Als die ältere Frau die Rauchentwicklung bemerkte, wollte sie den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. "Nur" Sachschaden Zur gleichen Zeit wurde die FFW Erl verständigt, welche mit drei Fahrzeugen und zwanzig Mann anrückte und den Brand rasch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Brandalarm bei einem Firmengebäude in Hall in Tirol. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hall
4

Brandalarm in Hall
Brennende Kartonagen sorgten für Feuerwehreinsatz

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz bei einem Dienstleistungsgebäude alarmiert. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. HALL. Vergangenen Samstagabend musste die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandgeschehen bei einem Dienstleistungsgebäude ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen gleich mehrere Kartonagen in Brand, die sich direkt an der Fassade befanden. Die Florianis hatten nach wenigen Minuten das Feuer unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die in unmittelbarer Nähe vorbeiführende Stromleitung der ÖBB wurde für die Dauer der Löscharbeiten außer Betrieb gesetzt. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Brandereignis im Gemeindegebiet von Zirl
Waldbrand oberhalb Zirl rasch eingedämmt

Am Donnerstagabend kam es im Waldereich oberhalb von Zirl zu einem Waldbrand. Dieser konnte rasch durch die Feurwehren Zirl, Reith und Seefeld eingedämmt werden. ZIRL. Am 21. April 2022, gegen 22:55 Uhr, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Waldbrand in Zirl, im Bereich des Zirler Rundwanderweges auf Höhe Kalkofen, der sich auf einer Gesamtfläche von ca 100 m2 ausdehnte. Die in unmittelbarer Nähe vorbeiführende Stromleitung der ÖBB wurde für die Dauer der Löscharbeiten außer Betrieb gesetzt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es – aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dieser konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Hall in Tirol

Brandalarm
Wohnungsbrand in Absam ging glimpflich aus

In einem Mehrparteienhaus in Absam ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell in den Griff zu bekommen. Eine Frau musste mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in die Klinik gebracht werden. ABSAM. Am Mittwochnachmittag, gegen 14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zur Unterstützung zu einem Brandeinsatz nach Absam mit alarmiert. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es zu einem Brand, der gerade noch glimpflich aus ging. Beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Eintreffen der Feuerwehr Telfs wurde rasch klar, dass sich die Flammen bereits auf den Dachstuhl bzw. den Dachboden ausgebreitet hatten. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Brand eines Wohnhauses im Ortsteil Moos
Großer Feuerwehreinsatz in Telfs

Die Sirenen heulten in der Nacht auf Dienstag gegen 2:30 Uhr: Einen großen Feuerwehreinsatz löste der Brand eines Wohnhauses im Telfer Ortsteil Moos aus. Die beiden Bewohner – ein Ehepaar im Alter von 81 und 79 Jahren – wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Innsbrucker Klinik gebracht. TELFS. Am 12. April 2022 gegen 02:20 Uhr kam es im Bereich eines Dachstuhls eines Hauses in Telfs zu einem Brand. Ersten Ermittlungen zufolge bemerkte ein Nachbar, ein 43-jähriger Deutscher, welcher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einem Bauernhaus in Reith im Alpbachtal unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Reith im Alpbachtal
Beschädigter Ofen bzw. Kamin löste Brand aus

Bei einem Brandereignis in einem Bauernhaus wird als Ursache eine beschädigte Stelle im Ofen bzw. am Kamin vermutet. Bei dem Vorfall blieben alle Beteiligten unverletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Kurz nachdem eine 61-Jährige am Donnerstag, den 7. April den Kachelofen im Erdgeschoss eines Bauernhauses einheizte, nahm sie eine starke Rauchentwicklung war. Daraufhin versuchte die Frau zuerst noch mit einem Gartenschlauch entgegenzuwirken. Dies blieb allerdings erfolglos, daher griff sie zum Hörer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Brand im Einfamilienhaus richtete erheblichen Sachschaden an. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Brandursache unklar
Brand in einem Einfamilienhaus in Zirl

ZIRL. Am 28. März 2022 gegen 16:00 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Zirl aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Keine VerletztenDas Feuer wurde von den Feuerwehren Zirl und Inzing bekämpft bzw. gelöscht. Der Brand verursachte erheblichen Sachschaden. Menschen wurden jedoch keine verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Feuerwehr Bruckhäusl rückte mit 30 Mann und vier Fahrzeugen aus. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehreinsatz in Kirchbichl
Bewohner löschten Brand in Küche selbst

Eine vergessene Herdplatte und darauf erhitztes Öl führte zum Küchenbrand in einem Haus in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Durch eine schnelle Reaktion haben die Bewohner eines Hauses in Kirchbichl am Freitag, den 25. März gegen 11:45 Uhr wohl Schlimmeres verhindert. Zuvor wurde eine Pfanne mit erhitztem Öl unbeaufsichtigt auf dem Herd vergessen. Dieses geriet kurze Zeit später in Brand. Die drei Bewohner – zwei Frauen im Alter von 24 und 52 Jahren, sowie ein 44-jähriger Mann – konnten das Feuer mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Flöchenbrand in der Fließerau: Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten das Feuer löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flächenbrand in der Fließerau sorgte für Feuerwehr-Einsatz

FLIEß. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Fließerau zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten Schlimmeres verhindern. Personen wurden keine verletzt. Brand in Fließ Am 28. März 2022 gegen 14:10 Uhr kam es in Fließ im Bereich Fließerau aus bisher unbekannter Ursache zu einem Flächenbrand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Landeck und Fließ mit zehn Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften gelöscht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Menschen wurden nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Brand in der Mülldeponie Leutasch breitete sich rasch aus.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Polizeimeldung
Brand in der Mülldeponie Leutasch ausgebrochen

LEUTASCH. Ein Mitarbeiter der Mülldeponie in Leutasch entdeckte am 10.03.2022 gegen 15:30 Uhr ein kleines Feuer im Bereich des Sperrmüllablageortes. Feuer breitet sich schnell ausEr versuchte gemeinsam mit einem zweiten Kollegen das Feuer mittels Schnee zu löschen, dieses breitete sich aber sehr rasch aus und musste schließlich von den verständigten Feuerwehren Leutasch und Unterleutasch gelöscht werden. Die Brandursache dürfte das Entzünden von abgeladenem Müll, Akkus, Batterien gewesen sein....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einsatz der Feuerwehren in der Egger-Lienz-Straße. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Brand in der Egger-Lienz-Straße und Aufklärung eines Überfalls

INNSBRUCK. Während den Löscharbeiten in der Egger-Lienz-Straße musste der Südring gesperrt werden. Der Raub eines dreistelligen Euro-Betrages konnte aufgeklärt werden. Band Egger-Lienz-StraßeIn der Egger-Lienz-Straße in Innsbruck brach am 09.03.2022 gegen 01:51 ein Brand aus. Eine Person konnte von der Polizei aus der Brandwohnung gerettet werden. Die Berufsfeuerwehr und Feuerwehr Wilten standen im Einsatz. 4 Personen wurden vom Rettungsdienst vor Ort betreut 3 davon wurden in die Klinik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Feuerwehr Absam stand im Einsatz. | Foto: FF Absam
2

Brandalarm
Feuerwehreinsatz in Absam: Filteranlage fing Feuer

Brandalarm in Absam: Gegen 8.30 Uhr wurde am Freitag die Feuerwehr Absam alarmiert. In einer Firma fing eine Filteranlage an zu brennen. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. ABSAM. Am Freitag, gegen 8:40 Uhr kam es bei einer Absamer Firma aus ungeklärter Ursache zu einem Brand der Filter bei einer Lüftungsmaschine. Alle Mitarbeiter konnten die Halle noch rechtzeitig verlassen, verletzt wurden niemand. „Eine Filteranlage im Außenbereich hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte den Brand im Motorraum des Lkw an einer Zammer Tankstelle rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Lkw fing an Zammer Tankstelle Feuer – Brand rasch gelöscht

ZAMS. Ein Lastkraftwagen fing an einer Tankstelle in Zams während des Betankungsvorganges Feuer. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzte – Brandursache dürfte ein technischer Defekt sein. Brandereignis in Zams Am 11. Februar 2022, um 11:20 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einem Brandereignis, bei dem ein Lkw während des Betankungsvorganges aufgrund eines technischen Defekts – vermutlich im Bereich des Kühlsystems des Motors – Feuer fing....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.