Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Ein Nachbar meldete den Brand bei der Feuerwehr und der Hausbesitzerin. | Foto: Feuerwehr Frauenkirchen
2

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in St. Andrä

Gestern Donnerstag, 2. Dezember, um ca. 22:00 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä am Zicksee und Frauenkirchen zu einem Kellerbrand alarmiert. ST. ANDRÄ. Nach Auskunft der Landespolizeidirektion dürfte der Brandausgangspunkt die im Keller befindliche Sauna gewesen sein. Keine VerletztenEin Nachbar bemerkte diesen, alarmierte die Feuerwehr und machte die 77-jährige Hausbesitzerin, welche sich noch darin aufhielt, darauf aufmerksam. Der Brand konnte von den Feuerwehren, unter Einsatz von...

Aus einem erwarteten Garagenbrand entwickelte sich rasch ein Großbrand im Mehrparteienhaus. | Foto: Walter Winter
1 8

Feuerwehreinsatz
Brand in Neusiedl größer als erwartet

Wie berichtet, kam es gestern Nachmittag zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Neusiedl am See. NEUSIEDL. Die Neusiedler Florianis wurden um 16:31 Uhr mittels Sirenen zu einem Garagenbrand in der Wohnhausanlage alarmiert. Nur 4 Minuten später war das erste Fahrzeug auf dem Weg zum Brandobjekt. Brand größer als erwartetBereits auf der Anfahrt wurde der Einsatzleiter durch die LSZ davon in Kenntnis gesetzt, dass nicht nur, wie anfänglich gemeldet, ein Müllraum brennt, sondern auch zwei...

Im ersten Stock einer Bruckneudorfer Wohnung brach Feuer aus. | Foto: FF Bruckneudorf
4

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Bruckneudorf

Heute um 02:04 wurden die Feuerwehren Bruckneudorf, Kaisersteinbruch, Parndorf und Neusiedl am See zu einem Wohnungsbrand in Bruckneudorf alarmiert. BRUCKNEUDORF. Beim Eintreffen stand der Raum im 1. Obergeschoss in Vollbrand und Flammen schlugen bereits aus dem Fenster. Wohnung in Flammen Ein Atemschutz-Trupp startete sofort einen Innenangriff. Parallel dazu wurde das Stiegenhaus durch Druckbelüftung rauchfrei gehalten und die nicht betroffenen Wohnungen evakuiert. Der Atemschutz-Trupp...

Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und musste geborgen werden. | Foto: FF Kaisersteinbruch
3

FF Kaisersteinbruch
Wintereinbruch führt zu mehreren Fahrzeugbergungen

Der frühe Wintereinbruch führte in weiten Teilen der Region zu winterlichen Verhältnissen auf den Straßen. KAISERSTEINBRUCH. Davon betroffen war auch die Feuerwehr Kaisersteinbruch. Fahrzeuge blieben liegen Zweimal mussten die Mitglieder der Feuerwehr zu mehreren Fahrzeugbergungen ausrücken. Die erste Alarmierung am frühen Nachmittag erfolgte auf der L311 Richtung Winden am See. Durch den stark einsetzenden Schneefall blieben einige Fahrzeuge auf dem Leithagebirge stecken und konnten ihre Hilfe...

Die Zurndorfer Florianis retteten die eingeklemmte Person. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zurndorf
8

Feuerwehr Zurndorf
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Freiwillige Feuerwehr Zurndorf wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ZURNDORF. Im Einsatz standen 25 Mitglieder mit vier Fahrzeugen. Dach des Autos entfernt und eingeklemmte Person befreitNach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurden im Weg stehende Bäume entfernt und gleichzeitig das Fahrzeug stabilisiert. In weiterer Folge wurde das Dach des Unfallautos entfernt und die Rettung der eingeklemmten Person durchgeführt.

Unmittelbar vor dem Einsatz-Haus der Joiser Florianis kam es zum Unfall. | Foto: Feuerwehr Jois
3

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte nach Frontalcrash in Jois

In den gestrigen Abendstunden kam es auf der B 50 in Jois zu einem schweren Verkehrsunfall. JOIS. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich eines Kreisverkehrs frontal. Direkt vor FF-Haus JoisDer Unfallort lag unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus Jois. Die Kameraden der Feuerwehr Jois trafen sich kurz zuvor im Feuerwehrhaus um eine Atemschutzübung durchzuführen. Plötzlich hörten sie einen lauten Knall von der Bundesstraße kommend. Sofort eilten die anwesenden Kameraden zu Hilfe. Innerhalb weniger...

Der Balkonbrand griff beim Eintreffen bereits auf den Dachstuhl über. | Foto: FF Bruckneudorf
7

Feuerwehreinsatz
Balkonbrand in Bruckneudorf

Heute Nacht um 00:17 ereilte die Freiwilligen Feuerwehren ein Alarm zu einem Balkonbrand im Bruckneudorfer Ortsgebiet. BRUCKNEUDORF. Die Freiwilligen aus Bruckneudorf, Parndorf, Kaisersteinbruch, Neusiedl sowie die Drehleiter Bruck/Leitha waren im Einsatz. Atemschutz war notwendig Laut ersten Meldungen war es zunächst unklar, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden, was umso rascheres Vorgehen erforderte. Bei Eintreffen am Einsatzort stellten die Florianis beim Erkunden fest, dass der...

Das Fahrzeug wurde herausgezogen und auf einem Parkplatz gesichert abgestellt. | Foto: FF Neusiedl am See
2

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug in Kreisverkehr beim Eurospar in Neusiedl

Gestern Früh wurden die Neusiedler Florianis zu einem Technischen Einsatz alarmiert. NEUSIEDL. Beim Kreisverkehr Eurospar musste ein Fahrzeug geborgen werden. Unfall bereits in der Nacht Kurz vor der alljährlichen Heldenehrung zu Allerheiligen wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl zur Fahrzeugbergung alarmiert. Der Unfall ereignete sich bereits in der Nacht. Der PKW wurde rückwärts mittels Bandschlingen auf die Fahrbahn gezogen und anschließend auf einem Parkplatz gesichert...

Aus unbekannter Ursache kam es während der Fahrt zum Brand im Motorraum. | Foto: FF Neusiedl am See
5

Neusiedl
Fahrzeugbrand ohne Personenschaden

Gestern Abend wurden die Neusiedler Florianis zu einem Fahrzeugbrand in der Oberen Hauptstraße, Nähe BH, alarmiert. NEUSIEDL. Glücklicherweise waren keine Insassen in dem brennenden Fahrzeug. PKW begann während Fahrt zu brennenAus unbekannter Ursache begann ein PKW während der Fahrt im Motorraum zu brennen. Durch das rasche Reagieren des Einsatzleiters konnten die Flammen mit dem Pulverlöscher in kürzester Zeit bekämpft werden. Das nachrückende Rüstlöschfahrzeug übernahm die Kontrolle mittels...

Ein PKW fuhr in Mönchhof gegen einen Zug. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mönchhof

Feuerwehreinsatz
Schwer Verletzter bei Verkehrsunfall in Mönchhof

Gestern wurde die Feuerwehr Mönchhof zu einem Verkehrsunfall beim Bahnübergang im Ortsgebiet alarmiert. MÖNCHHOF. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 31-jähriger türkischer Fahrzeuglenker trotz Rotlicht ungebremst gegen den Triebwagen eines in Richtung Pamhagen fahrenden Personenzuges. Aus Unfall-Fahrzeug geborgenNach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Insasse des Unfall-Fahrzeuges von den Kameraden des Roten Kreuzes stabilisiert und unter mithilfe der Feuerwehrkameraden aus dem...

Während des Einsatzes trat der Gefahrenstoff aus und verletzte den Lenker unbestimmten Grades. | Foto: FF Neusiedl am See
3

Feuerwehren im Einsatz
Ein Verletzter bei Gefahrgut-Einsatz am Grenzübergang in Nickelsdorf

Am vergangenen Freitag, 25. Juni, um 17:00 Uhr erhielten die Feuerwehren Nickelsdorf, Neusiedl am See und Weiden am See einen Alarm zu einem Gefahrgut-Einsatz. NICKELSDORF. Gemeinsam mit dem Schadstoffzug Nord der Feuerwehr Eisenstadt wurden die drei Feuerwehren an den Grenzübergang Nickelsdorf gerufen. Umpumpen von GiftstoffNach einer Fahrzeugstilllegung eines Gefahrguttransporters wegen technischer Probleme musste der giftige Stoff Toluylendiisocyanat vom entsprechenden Transportunternehmen...

Am Samstagabend geriet in Neudorf dieses Windrad in Brand.  | Foto: FF Gattendorf
5

Zweiter Brand in einer Woche
Windradbrand in Neudorf

NEUDORF. Am Samstagabend geriet in Neudorf ein Windrad in Brand. Die Feuerwehren aus Neudorf, Gattendorf und Potzneusiedl eilten zum Einsatzort. "Der Brand wird kontrolliert", hieß es am Abend von der FF Gattendorf. Es handelt sich bereits um den zweiten Windradbrand im Bezirk Neusiedl innerhalb von nur einer Woche. Am Montagabend war das Maschinenhaus eines Windrades bei Gols in Brand geraten. Dort war – wie auch jetzt in Neudorf – aufgrund der Höhe nur ein „geordnetes Abbrennen“ möglich.

In Schutzanzügen gingen die Feuerwehrmänner in den Technikraum.  | Foto: Charlotte Titz
13

Feuerwehreinsatz in Frauenkirchen
Chlorgasalarm in der St. Martins Therme

Drei Feuerwehren waren Dienstag Nachmittag in der St. Martins Therme und Lodge im Einsatz. Einsatzgrund: Chlorgasalarm.  FRAUENKIRCHEN. Die Sicherheitssysteme der St. Martins Therme und Lodge haben am Dienstagnachmittag einen Chlorgas-Austritt in einem Technik-Raum gemeldet. Die Feuerwehr wurde automatisch alarmiert. Drei Feuerwehren Die Freiwilligen Wehren Frauenkirchen, Neusiedl am See und Weiden am See machten sich mit rund 30 Mann/ Frau auf zum Einsatzort.  "Unser Resort ist derzeit...

Polizei, Rettung und Feuerwehr waren in Einsatz, für die Frau kam leider jede Hilfe zu spät.

Verkehrsunfall in Wallern
Eine Frau tödlich verletzt

In Wallern passierte am frühen Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Frau tödlich verletzt wurde.  WALLERN. Eine 56jährige Lenkerin kam mit ihrem PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache zuerst rechts von der Fahrbahn ab, wurde zurückgeschleudert und kam dann links von der Fahrbahn ab und prallte daraufhin gegen eine Mauer. Ein zufällig vorbeikommender Arzt barg die Rumänin aus dem PKW und begann sofort mit Reanimationsmaßnahmen. Die Frau wurde in weiterer Folge mit dem...

In Königshof gab es einen Feuerwehreinsatz.  | Foto: MAK/Fotolia

Einsatz der Feuerwehren
Herdbrand in Königshof/ Bruckneudorf

Montag Nachmittag kam es in Königshof in der Küche beim Kochvorgang durch eine 55-jährige Frau zum Ölbrand am Herd. KÖNIGSHOF. Durch ihren 61-jähriger Gatten wurde das Feuer mittels Handfeuerlöscher gelöscht. An den beiden Personen waren keine Brandwunden sichtbar. Trotzdem wurde die 55-Jährige mit der Rettung in das Krankenhaus Hainburg verbracht. Die Feuerwehren Wilfleinsdorf, Bruck/Leitha und Kaisersteinbruch waren mit insgesamt 20 Einsatzkräften vor Ort und löschten die vorhandenen...

In Apetlon beim Badesee kam es zu einem Unfall.  | Foto: Symbolbild:  benjaminnolte/Fotolia

Badesee Apetlon
Lenkerin durchfuhr Zaun und kugelte über Böschung

Zwei leicht verletzte Personen gab es Sonntag Abend bei einem Verkehrsunfall am Badesee in Apetlon. APETLON. Gegen 19:40 Uhr verlor eine 32-jährige Fahrzeuglenkerin aus unbekannter Ursache unmittelbar vor dem Badesee in Apetlon, bei der dortigen Rechtskurve, die Herrschaft über ihr Fahrzeug und durchfuhr den Einfriedungszaun beim Badesee. Dabei kam der PKW im Badeseeareal auf der linken Fahrzeugseite vor den dortigen Bäumen zum Stillstand und wurde schwer beschädigt. Die 32-Jährige sowie ihr...

Nach Blitzeinschlag stand das Segelboot in Flammen. | Foto: FF Neusiedl am See
4

Feuerwehren im Einsatz
Bootsbrand nach Blitzeinschlag vor Neusiedl am See

Gleich zweimal rückte heute die Feuerwehr am Neusiedler See aus. Zuerst zu einer Bootsbergung und dann zu einem Bootsbrand. NEUSIEDL AM SEE/ WEIDEN AM SEE. Die Erstalarmierung lautete "Bootsbergung eines gekenterten Bootes vor Neusiedl am See". "Da das gekenterte Boot nach unserem Ausrücken keine Hilfe mehr benötigte, wurden wir von der LSZ Landessicherheitszentrale Burgenland per Funk sofort zu einem "Bootsbrand nach Blitzeinschlag auf Höhe Bauminsel" umgeleitet", so die FF Neusiedl am See....

Nach einem heftigen Unwetter sind die Feuerwehren von Podersdorf und Frauenkirchen im Einsatz.  | Foto: FF Frauenkirchen
7

Unwetter im Bezirk Neusiedl/See
Podersdorf "Land unter"

Am Nachmittag ging ein relativ kurzer, aber äußerst heftiger Regenschauer über Teilen des Bezirkes Neusiedl am See nieder. In Podersdorf am See sind immer noch zwei Feuerwehren im Einsatz.   PODERSDORF AM SEE. Kurz vor halb vier am Nachmittag wurden die Feuerwehren von Podersdorf und Frauenkirchen alarmiert, weil innerhalb weniger Minuten ein große Menge an Regen über Podersdorf am See niedergegangen war. Auch der Campingplatz stand teilweise unter Wasser, etliche Keller mussten ausgepumpt...

Die Feuerwehr Jois wurde zum Einsatz gerufen. | Foto: Feuerwehr Jois
4

Unfall in Jois
LKW kippte um

In Jois kippte ein LKW um, dabei wurde der Fahrer leicht verletzt.   JOIS. Um 11:50 am Dienstagvormittag wurden die Kameraden der Feuerwehr Jois, das Rote Kreuz und die Polizei erneut zu einem Unfall in Jois gerufen. Ein LKW kippte im Bereich einer Baustelle während der Entladung plötzlich um. Der Fahrer befand sich während des Unfalls in der Kabine des LKWs und versuchte sich eigenen Angaben zufolge festzuhalten. Dabei wurde er glücklicherweise nur leicht verletzt. Die anwesenden Sanitäter des...

Um etwa drei Uhr früh kam es in Winden am See zu einem Unfall.  | Foto: Titz

Feuerwehreinsatz im Bezirk Neusiedl am See
Unfall in Winden am See

Zwei Männer wurden in der Nacht bei einem Verkehrsunfall in Winden am See verletzt. Anscheinend war Alkohol im Spiel.  WINDEN AM SEE. Donnerstag früh kam ein 20-jähriger Autolenker mit seinem PKW von den Bärenhöhlen kommen in Richtung Winden am See von der Fahrbahn ab und überschlug sich in ein Ackerfeld. Dabei wurde der Lenker sowie sein 18-jähriger Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. Beim Lenker konnte eine Alkoholisierung festgestellt werden. Die Rettung verbrachte die beiden Männer ins...

Der Kleinbrand konnte schnell von der Feuerwehr gelöscht werden.  | Foto: FF Frauenkirchen

Brand in Frauenkirchen
Adventkranz fing Feuer

Um vier Uhr früh wurde die Feuerwehren Frauenkirchen in die St. Martins Therme gerufen.  FRAUENKIRCHEN. Der Grund: Ein Adventkranz hatte Feuer gefangen. Der Kleinbrand wurde von der Feuerwehr Frauenkirchen gelöscht und die Räumlichkeiten wieder rauchfrei gemacht. Nach zwei Stunden konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Foto: FF Jois
3

Feuerwehr Jois im Einsatz
Unfall in Jois

Am Vormittag des 3. Adventsamstages kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B50 im Ortsgebiet von Jois. JOIS. Ein Wohnmobil fuhr, von Neusiedl am See kommend, in Richtung Jois. Kurz vor einem Kreisverkehr bremste ein PKW vor ihm plötzlich ab. Der Fahrer des Wohnmobils leitete eine Notbremsung ein. Durch die rutschigen Fahrbahnverhältnisse konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und touchierte den vor ihm fahrend PKW leicht und fuhr in weiterer Folge in den Straßengraben, und kam auf...

Das Backrohr nach dem Vorfall | Foto: Feuerwehr Bruckneudorf

Essen im Backrohr vergessen
87-Jährige erlitt leichte Rauchgasvergiftung

BRUCKNEUDORF. In einem Mehrparteienhaus in Bruckneudorf kam es am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz: Eine 87-jährige Frau hatte ihr Essen im aufgedrehten Backrohr vergessen und war in ihrem Wohnzimmer eingeschlafen. Nachbar kam zur HilfeEin aufmerksamer Nachbar hatte den Rauch bemerkt und konnte die Frau durch heftiges Klopfen an der Tür aufwecken sowie anschließend ins Freie bringen. Anschließend verständigte er die Feuerwehr. Die Frau erlitt laut Polizei eine leichte Rauchgasvergiftung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.