Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Großeinsatz bei Personensuche | Foto: Reichel

Sucheinsatz an der Leitha
Großaufgebot bei Personensuche in Bruckneudorf

In Bruckneudorf sind heute mehrere Wehren und die Polizei im Großeinsatz an und in der Leitha auf der Suche nach einer vermissten Person gewesen - ein Lebenszeichen beendete das Großaufgebot.  BRUCKNEUDORF. Im Bezirk Neusiedl sind heute bis rund 15.00 Uhr Einsatzkräfte entlang der Leitha unterstützend auf der Suche nach einer vermissten Person gewesen, die in Bruck an der Leitha abgängig war. Der 38-jährige Mann wurde heute Früh als vermisst gemeldet, nachdem er seit Freitagnacht nicht mehr...

Die Feuerwehr musste das Unfallauto aus seiner Schieflage holen. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
7

Blaulichtreport
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalmedienBurgenland haben für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung zusammengefasst: PolizeiZwei Männer aus Georgien (49 und 42 Jahre) konnten in Weiden am See nach einem Einbruchsdiebstahl in ein KFZ von der Polizei festgenommen werden. Zwei Georgier in Weiden festgenommen Wilde Verfolgungsjagd: Am Dienstag gegen vier Uhr früh, kam es an der Grenze Klingenbach zu einem spektakulären Vorfall. Ein Schlepper durchbrach mit einem illegalen...

Das Unfallauto musste mittels Kran geborgen und von der Unfallstelle weggebracht werden. | Foto: Feuerwehr Mattersburg

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Die RegionalmedienBurgenland haben für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen dieser Woche zusammengefasst. Traurige Bilanz: Unfallzahlen stiegen Unfallzahlen steigen im ersten Quartal 2023 Pkw landete bei Eisenhüttl im Zickenbach Bagger versank in Ollersdorf im Strembach PKW krachte in Hydranten Nach Diebstahl Täter in Wiesfleck gestellt Erneuter Drohneneinsatz bei Suche in Unterwart Grabräuber stahl Kreuze, Vasen, Statuen von 48 Ruhestätten Vermisstes 13-jähriges Mädchen nach intensiver Suche...

Erneut drei Brände in der Marktgemeinde Wulkaprodersdorf.  | Foto: Feuerwehr Siegendorf

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Wir haben für euch die wichtigsten Meldungen der Woche auf einen Blick zusammengefasst. Feuerteufel schlug erneut zu und wurde auf frischer Tat ertappt! 31-jähriger Brandstifter auf frischer Tat ertappt Urlaubstrip endet mit Unfall  Campingtrip endet in der Leitplanke bei Eisenstadt Schlepper und Flüchtlinge aufgegriffen 26 Flüchtlinge und zwei Schlepper in Ollersdorf aufgegriffen Badeunfall mit tödlichem Ausgang Feuerwehrtaucher bargen Mann nach 20 Minuten Auffahrunfall mit Schwerverletzten...

Ein Floriani wurde bei den Löscharbeiten in Breitenbrunn verletzt. | Foto: FF Breitenbrunn
8

Unwettereinsätze und Brände
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. FeuerwehrAm Montagvormittag kam es in Kleinhöflein zu einem Zimmerbrand, ausgelöst durch einen vergessenen Topf auf einem eingeschalteten Herd. Die Freiwillige Feuerwehren Eisenstadt und Kleinhöflein waren im Löscheinsatz und konnten den Brand löschen....

Unfall auf einem Begleitweg zwischen Markt Allhau und Kemeten.  | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
10

Schwere Verkehrsunfälle und Diebstähle
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiGegen 00:30 Uhr verschafften sich Täter am Dienstag durch das Aufbrechen einer Notausgangstüre Zugang zu einem Geschäftslokal in Oberwart. Durch das gewaltsame Öffnen der Tür zum Tresorraum, wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, welcher die Täter...

Überflutungen in Oberdorf  | Foto: Privat
Video 17

Unwetter
Feuerwehren bei Überschwemmungen in 30 Gemeinden im Einsatz

Der Starkregen im Bezirk Oberwart und Bezirk Güssing sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren. Auch im Bezirk Neusiedl sind mittlerweile Feuerwehren in mehreren Gemeinden im Einsatz. BURGENLAND. Aktuell sind mehr als 15 Feuerwehren im Raum Rotenturm, Oberdorf, Rauchwart und Olbendorf im Einsatz. Der Starkregen im südöstlichen Bereich des Bezirks Oberwart und im nördlichen Teil des Bezirks Güssing am Dienstagnachmittag sorgt für mehrere Einsätze aufgrund von Überflutungen.  Seit rund einer...

Um 15.39 Uhr wurde die FF Hirm zu Auspumparbeiten in Hirm alarmiert. Aufgrund eines Unwetters kam es bei einem Einfamilienhaus zu Überschwemmungen im Vorgarten. | Foto: FF Hirm
Aktion 19

Einsätze in ganz Burgenland
Starke Unwetter verursachten Schäden

Am gestrigen Dienstag, dem 23. Mai, ist es aufgrund starker Unwetter zu einigen Feuerwehreinsätzen im gesamten Burgenland gekommen. Besonders davon betroffen waren die Bezirke Mattersburg, Güssing und Jennersdorf. BURGENLAND. Unwetter haben am Dienstagnachmittag und -abend die Einsatzkräfte in allen burgenländischen Bezirken gefordert. Laut der Landessicherheitszentrale wurden seit 15.00 Uhr insgesamt 33 Feuerwehreinsätze gezählt. Bereits am Nachmittag sorgten heftige Gewitter für überflutete...

Die Feuerwehr Gattendorf war bei einer Autobergung im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Gattendorf
6

Potzneusiedl/Gattendorf
Pkw rutschte über Böschung, Lenker verletzt

Die Feuerwehren Gattendorf und Parndorf rückten zu einer Fahrzeugbergung am Karfreitagabend aus. GATTENDORF. Um 17.47 wurden die Feuerwehren Gattendorf und Parndorf am Karfreitag, 7. April, zu einem technischen Einsatz auf die A6 Richtung Grenze alarmiert. "Ein Fahrzeug war bei der Abfahrt Potzneusiedl von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gerutscht und dann liegen geblieben. Wir waren mit vier Fahrzeugen und 30 Mitgliedern im Einsatz. Die Feuerwehr Parndorf hat uns mit ihrem Kran bei...

Ein Baum blockierte in Weiden am See die Straße. | Foto: FF Weiden am See
7

Starker Sturm im Burgenland
Einige Gemeinden von Sturmschäden betroffen

Am Abend des gestrigen Freitags kam es in ganz Österreich zu heftigen Sturmböen. Auch im Burgenland wütete ein kräftiger Sturm, der in einigen Gemeinden wieder zu Feuerwehreinsätzen führte. BEZIRK NEUSIEDL. Die Freiwillige Feuerwehr Weiden am See wurde heute, am 11. März um 6:00 Uhr morgens durch die Polizei zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Baum blockierte in der Gemeinde die Seestraße. Die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum daraufhin, transportierten die Teile ab und reinigten die...

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
1 7

🔥 Schilfgürtel🔥
Schilfbrand am Neusiedlersee

Am 01.03.2023 ist ein furchtbarer Schilfbrand in Winden am See ausgebrochen. Es sind über 20 Feuerwehren des Burgenlandes im Einsatz, die noch zusätzliche Luftunterstützung  durch einen Löschhubschrauber des Innenministeriums erhalten haben, um den Brand einzudämmen.

In Handschellen wurde der Zellen-Brandstifter vorgeführt und von Richterin Karin Lückl zu einer Haftstrafe verurteilt. | Foto: Heigl
7

Anzeigen, Feuerwehreinsätze und Prozesse
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen vom Freitag für dich zusammengefasst. 15 Monate Haft nach Zellenbrand: Marokkanischer Asylwerber zu teilbedingter Haft verurteilt --> Hier geht's zum BeitragImpfzentren noch bis 17. Dezember geöffnet: Die Burgenländischen Impfzentren sind in den Bezirkshauptmannschaften eingerichtet --> Hier geht's zum BeitragKuscheltier gegen Einsamkeit: Steinbrunner StartUp entwickelt digitalen Assistenten für ältere Menschen --> Hier geht's zum...

Vier Feuerwehren mit über 60 Mann waren Freitagnachmittag in Neudorf in Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Neudorf
6

Mehre Feuerwehren im Einsatz
Verdacht von CO-Austritt in Neudorf

Heute, Freitag, war ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehren Neudorf, Parndorf, Gattendorf und Potzneusiedl. Die Einsatzkräfte rückten zu einem möglichen Kohlenstoffmonoxid-Austritt (CO) in Neudorf aus.  NEUDORF. In einem Mehrparteienhaus wurde der Verdacht von CO-Austritt gemeldet. Um genügend Atemschutzträger zur Verfügung zu haben, wurde benachbarte Wehren nach alarmiert.  Haus evakuiert Laut der Feuerwehr Neudorf wurde das Haus evakuiert und die betroffenen Wohnungen und Räumlichkeiten...

Eine PKW-Lenkerin übersah scheinbar den Kreisverkehr in Richtung Edelstal. | Foto: FF Edelstal
5

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall bei Kreisverkehr Richtung Edelstal

Die Freiwillige Feuerwehr Edelstal wurde am Montag gegen 22:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L301 in Fahrtrichtung Edelstal gerufen. EDELSTAL. Aus bisher unbekannter Ursache übersah eine PKW-Lenkerin den Kreisverkehr an der Ortseinfahrt, auf welchen sie auffuhr bzw. welchen sie überfuhr. Das stark beschädigte Fahrzeug blieb am Straßenrad der gegenüberliegenden Seite des Kreisverkehrs liegen. Nach der Erstversorgung der verunfallten Person sicherten die Einsatzkräfte das Fahrzeug. Die...

In der Nacht auf heute kam es zu einem großflächigen Schilfbrand in Breitenbrunn. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
17

150 Florianis mit 30 Fahrzeugen im Einsatz
Schilfbrand in Breitenbrunn

13 Feuerwehren, 150 Feuerwehrmitglieder und 30 Fahrzeuge waren in der Nacht auf heute bei einem großflächigen Schilfbrand in Breitenbrunn im Einsatz. Die Flammen drohten auch auf den Campingplatz sowie auf Seehütten überzugreifen. BREITENBRUNN. Laut Informationen des Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung war der Einsatz sehr herausfordernd, da der eigentliche Brandherd nur schwer zugänglich war. Einzelne Feuerwehrmitglieder mussten mit Hilfe einer Drehleiter über einen wasserführenden...

Das Auto landete im Graben | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung auf B50 Richtung Kemeten

Am Samstag dem 10.09.2022 um 04:17Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. KEMETEN. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Schweren Rüstfahrzeug (SRF) und mit einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. Am Einsatzort wurde ein Fahrzeug im Graben vorgefunden. Bergung mittels KranDie Stadtfeuerwehr Oberwart sperrte mit der Polizei die Straße, baute eine ausreichende Beleuchtung auf und begann mit der Fahrzeugbergung. Mit dem...

Die Florianis gingen mittels Atemschutz vor | Foto: Pixabay

Feuerwehr Andau und Tadten
Zimmerbrand griff auf zwei Räume über

Die Feuerwehr Andau wurde heute gegen halb zwei Nachmittags zu einem Zimmerbrand in Andau gerufen. Die Florianis der Feuerwehr Tadten wurden zur Unterstützung nachalarmiert.  ANDAU. Die Sirenen surrten heute Nachmittag in Andau. Ein Zimmerbrand breitete sich trotz des schnellen Eingreifen der Hausbesitzer auf zwei Räume aus. Durch den Einsatz mehrerer Atemschutztrupps wurde der Brand gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurden die Räume nachkontrolliert und aufgrund der erhöhten Brandgefahr das...

Der Heckenbrand war von weitem wahrzunehmen.  | Foto: FF Neusiedl am See
8

Brand erhellte die Nacht
Heckenbrand in Neusiedl am See

Gegen drei Uhr früh wurde die Feuerwehr Neusiedl am See zu einem Heckenbrand bei Bühlgründe/Neusiedl am See gerufen. Sie waren bis 4:30 im Einsatz, um den Brand zu löschen. NEUSIEDL/SEE. Um 2:42 Uhr erklangen die Sirenen in Neusiedl am See. Die Feuerwehr rückte zur Heckenbrandbekämpfung aus. Bereits beim Feuerwehrhaus war Brandgeruch wahrnehmbar und die anfahrenden Kameraden berichteten von einem weit sichtbaren Feuerschein. Im Einsatz standen von der FF Neusiedl am See 21 Mitglieder und 5...

Um die 30.000 m2 Schilf stehen in Brand | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt
11

2-3 Fußballfelder Brandfläche
Hubschrauber bei Brand in Breitenbrunn im Einsatz

Seit zwei Uhr Früh sind fünf burgenländische Feuerwehren, ein Löschhubschrauber und die Feuerwehren aus Wiener Neustadt und Tulln, mit einer Mobile Kerosintankstelle, im Einsatz. Eine Schilffläche in der Größe von zwei bis drei Fußballfeldern fing Feuer.  BREITENBRUNN. Zwischen Breitenbrunn und Purbach fing Feuer. Seit ca. sieben Uhr Früh befindet sich ein Löschhubschrauber im Einsatz, bis 9:30 absolvierte er 19 Flüge. 67 Florianis stellen zurzeit immer noch die Lösch und Tankleitungen für den...

Ein Flurbrand bei Andau führte zu einem weiteren Einsatz der FF Andau und Tadten. | Foto: Walter Thyringer
1 5

Feuerwehr Andau
Zwei Hektar Ackerland von Flurbrand betroffen

Die Feuerwehren Andau und Tadten brachten Brand gemeinsam unter Kontrolle. ANDAU. Die Feuerwehren Andau und Tadten wurden um 18:31 Uhr von der Landessicherheitszentrale zu einem Flurbrand alarmiert. "Wir waren mit drei TLF im Einsatz, die Feuerwehr Tadten als Unterstützung dabei. Auch die Betreiber halfen mit dem Einsatz von Traktoren. Insgesamt waren rund zwei Hektar an Fläche betroffen. Mittlerweile konnte Brand Aus gegeben werden", berichtet Walter Thyringer, Feuerwehrkommandant von Andau....

Ein Mähdrescherbrand konnte von der Feuerwehr Andau rasch gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Andau

Feuerwehr Andau
Mähdrescherbrand am Nachmittag rasch gelöscht

Die Feuerwehren Andau und Tadten rückten aus. ANDAU. Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Andau um 14:00 Uhr mittels Sirene zu einem Mähdrescherbrand gerufen. "Durch das schnelle Eingreifen des Fahrers mittels einem Feuerlöscher konnte der Brand in der Entstehungsphase bereits gelöscht werden", berichtet die Feuerwehr Andau. Die Feuerwehr kühlte die Maschine weiter ab und kontrollierte mittels Wärmebildkamera. Im Einsatz standen 26 Mann mit 4 Fahrzeugen der FF Andau. Die Freiwillige Feuerwehr...

Der Mähdrescherbrand breitete sich auf das umliegende Feld aus. | Foto: grundtner
26

Großbrand in Apetlon
Mähdrescher und Acker fingen Feuer

Heute um 15:11 Uhr wurden die Feuerwehren Apetlon und Illmitz mittels Sirene zu einem Mähdrescherbrand nach Apetlon in die Nationalparkgasse alarmiert. APETLON. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand ein Mähdrescher aus noch ungeklärter Ursache in Flammen. Auch der umliegende Acker hatte bereits angefangen zu brennen. Die Feuerwehren mussten mittels Atemschutz vorgehen. Drei Stunden im LöscheinsatzSofort rüstete sich ein Atemschutztrupp der FF Apetlon und zwei Trupps der FF Illmitz aus, um mit...

Das Boot wurde in tieferes Gewässer geschleppt. | Foto: FF Neusiedl am See

Niedriger Wasserstand im See
Hausboot in Breitenbrunn auf Grund gelaufen

Am 17. Mai rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See zur Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen in Breitenbrunn aus. BREITENBRUNN/NEUSIEDL. Etwa 100 Meter vor dem Yachtclub Breitenbrunn war aufgrund des niedrigen Wasserstandes ein Hausboot auf Grund gelaufen. Es wurde von den Florianis in tieferes Gewässer in Richtung Seemitte geschleppt.

Die Florianis konnten gemeinsam mit den Technikern schließlich den Brandherd ermitteln und sichern (Symbolbild). | Foto: jarmoluk_pixabay

Feuerwehreinsatz in Neusiedl am See
Kabel bei Flugsimulator geriet in Brand

Gestern Abend wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See in die Aviation Academy beim Technologiezentrum alarmiert. NEUSIEDL AM SEE. Bei einem Flugsimulator war starker Kabelbrandgeruch wahrnehmbar. Brandursache schwierig zu findenBereits beim Eintreffen wurden die Florianis von einem Techniker der Firma empfangen. Der Geruch hatte sich schon in der ganzen Simulatorhalle verteilt. Die Suche nach der Brandursache gestaltete sich schwierig. Mittels Wärmebildkamera und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.