Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehrkräfte konnten die Flammen glücklicherweise rasch bändigen. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
6

Großeinsatz
Wohnhaus in Bad Schallerbach geriet in Brand

Freitagmittag stand ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Bad Schallerbach in Flammen. Sieben Feuerwehren rückten daraufhin aus. BAD SCHALLERBACH. Die Feuerwehren wurden zu Mittag mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus"  alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich, dass der Dachtstuhl des Gebäudes in Flammen stand. Die Einsatzkräfte riefen die Alarmstufe 2 aus, woraufhin Kräfte von sieben umliegenden Feuerwehren im Einsatz standen. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen relativ rasch bändigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
42 Feuerwehren standen am vergangenen Wochenende im Bezirk Grieskirchen im Einsatz. | Foto: FF Bad Schallerbach
10

Unwetter
Knapp 120 Einsätze für Feuerwehren im Bezirk Grieskirchen

Gewitter, Starkregen und Überflutungen brachten Unwetter am vergangenen Pfingstwochenende. Insgesamt rückten 42 Feuerwehren zu knapp 120 Einsätzen im Bezirk Grieskirchen aus.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Die nördliche Region war weniger betroffen, der Schwerpunkt lag im Süden", berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger im BezirksRundSchau-Gespräch. Ausgiebige, kurze Starkniederschläge zwischen 40 und 50 Liter pro Quadratmeter sorgten für zahlreiche Einsätze. So rückte die Freiwillige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Das schwer zugängliche, felsige Gelände im Aschachtal stellte die Einsatzkräfte vor Herausforderungen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 9

Haibach ob der Donau
Elf Feuerwehren bei Waldbrand im Einsatz

Am späten Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Waldbrand im Bereich der Forststraße zur bekannten Burgruine Stauf alarmiert. Knapp 200 Feuerwehrkameraden waren in Haibach ob der Donau vor Ort. HAIBACH OB DER DONAU. Zu Beginn standen am Sonntag zwei Feuerwehren im Einsatz, die ins Aschachtal alarmiert wurden. Die erhebliche Rauchentwicklung ließ das genaue Brandausmaß jedoch nicht genau abschätzen, weshalb die Einsatzkräfte die Alarmstufe 2+ ausriefen. In der Folge rückten noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis
20

Verkehrsunfall auf der B137
Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der B137

Um 06:55 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kallham und Neumarkt im Hausruckkreis zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B137 alarmiert. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass eine Person im seitlich liegenden PKW eingeschlossen war. Die Person wurde von den Feuerwehren aus dem Fahrzeug gerettet und der Rettung übergeben. Insgesamt wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehren führten anschließend die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Drei Feuerwehren bekämpften den Brand auf einem Holzanbau eines Haibacher Gewerbebetriebs. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 7

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand auf Baustelle in Haibach ob der Donau

Von Glück im Unglück kann man in Haibach ob der Donau sprechen: Ein Holzanbau an einem Gewerbebetrieb geriet in Brand, konnte jedoch von Arbeitern und drei rasch ausrückenden Feuerwehren rechtzeitig gelöscht werden.  HAIBACH OB DER DONAU. Mit den Feuerwehren Haibach, Hilkering/Hachlham und St. Agatha standen am späten Dienstagabend drei Löschtrupps im Einsatz. Zuvor hatten bereits Arbeiter, die noch auf der Baustelle beschäftigt waren, mit der Brandbekämpfung begonnen: "Sie haben die Flammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der in Panik geratene Hund lief nach seiner Rettung sofort davon. | Foto: Team Fotokerschi/Bayer
4

Tierrettung in Alkoven
Feuerwehrmann fängt vom Dach stürzenden Hund auf

Mit dem Text "Hund droht vom dritten Stock zu stürzen" wurde die Feuerwehr in Alkoven zu einer Tierrettung im Ortsgebiet gerufen. ALKOVEN. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, fanden sie den Hund am Dach stehend vor. Die Einsatzkräfte versuchten, die Teleskopmastbühne in Stellung zu bringen und parallel mit der Steckleiter einen Rettungsweg zu schaffen. Der Hund rutschte jedoch kurz vor seiner Rettung ab und stürzte etwa sechs Meter in die Tiefe, wo ihn Feuerwehrmitglied Niklas Unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Über zwei Leiternteile gelang die Feuerwehr Alkoven in die Wohnung. | Foto: Hermann Kollinger
3

Feuerwehreinsatz in Alkoven
Mann wurde tot in Wohnung aufgefunden

Gestern Abend rückte die Freiwillige Feuerwehr Alkoven zu einer Türöffnung in Straß aus, nachdem ein Freund des verstorbenen Bewohners die Einsatzkräfte verständigt hatte. ALKOVEN. Der Freund des verstorbenen Mannes hatte von ihm schon seit zwei Tagen kein Lebenszeichen mehr erhalten. Er verständigte daraufhin die Polizei, die wiederum Feuerwehr und Rettung alarmierte. Über ein nicht verschlossenes Fenster im Dachbereich gelang die Feuerwehr über zwei Leiternteile in die betroffene Wohnung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach rückte mit 26 Kameraden aus, um den Brand zu bändigen. | Foto: Markus Hanetseder
4

Feuerwehreinsatz
PKW geriet am Schallerbacherberg in Vollbrand

Gestern Nacht  wurde die Feuerwehr Bad Schallerbach zu einem Einsatz auf die B137 am Schallerbacherberg alarmiert. Ein technischer Defekt setzte einen Pkw in Vollbrand. BAD SCHALLERBACH.  Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte seinen Pkw aus Wels kommend Richtung Grieskirchen. Im Gemeindegebiet von Bad Schallerbach bemerkte er plötzlich eine starke Rauchentwicklung seines Fahrzeuges. Als sein Beifahrer und er daraufhin ausstiegen, bemerkten sie bereits Flammen unter dem Motorraum,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Sieben Feuerwehren rückten gestern Abend aus, um den Brand in einem Eferdinger Gewerbebetrieb zu löschen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer & Kastner
8

Brandmelder ausgelöst
Großeinsatz der Feuerwehren in Eferding

Nachdem die Feuerwehr Eferding gestern Abend gegen 21 Uhr zu einer Brandmelderauslösung zu einem Gewerbebetrieb in Eferding alarmiert wurde, rief man rund eine halbe Stunde später Alarmstufe zwei und danach sogar drei aus. EFERDING. Innerhalb kürzester Zeit standen sieben Feuerwehren im Einsatz. Ersten Informationen zufolge kam es im Bereich eines Ofens zu einem Brand, welcher eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. Die Feuerwehren legten mehrere, teils längere, Zubringerleitungen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Feuerwehr Alkoven rückte aus, um den verlorenen Mais zu beseitigen. | Foto: Hermann Kollinger
6

Feuerwehreinsatz
Unmengen an Mais behinderten Verkehr in Alkoven

Viel Mais dort, wo er nicht hingehört: Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Alkoven zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Traktorlenker verlor im Alkovner Ortsgebiet große Mengen Mais. Der Abschnitt der B129 war für einen Zeitraum von zwei Stunden erschwert passierbar. ALKOVEN. "Technischer Einsatz klein, verlorenes Ladegut in Höhe des Feuerwehrhauses" – mit diesen Stichworten wurde die Feuerwehr Alkoven vergangenen Samstag zu einem Einsatz im Alkovner Ortsgebiet alarmiert. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Durch den Einsatz eines Krans und der Muskelkraft der Feuerwehrleute konnte das Pferd gerettet werden. | Foto: FF Wallern
4

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz
Pferd wurde aus Teich gerettet

WALLERN. Am Nachmittag des 30. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Wallern zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert: Anrainer fanden ein Pferd liegend in einem Teich vor. Durch die Unterstützung eines Kranes und der Muskelkraft der Einsatzkräfte konnte das Tier aus seiner misslichen Lage befreit werden. Ein Tierarzt übernahm anschließend die weitere Versorgung der Stute. Insgesamt stand die FF Wallern ungefähr drei Stunden mit 17 Mann im Einsatz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Feuerwehr errichtete außerdem eine Ölsperre im Bach kurz unterhalb der Unfallstelle. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
18

Verkehrsunfall
Schwangere Lenkerin aus Auto in Bach gerettet

Drei Feuerwehren standen gemeinsam mit Rotem Kreuz, Notarzt und der Polizei am Freitagvormittag bei einem Verkehrsunfall in Hinzenbach im Einsatz. HINZENBACH. Eine Fahrzeuglenkerin war in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abgekommen und neben einer Brücke im Bach gelandet. Der schwangeren Frau wurde von der Feuerwehr aus dem Auto geholfen. Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Im Anschluss wurde der PKW durch den Kran der Feuerwehr Alkoven auf den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: FF Grieskirchen
4

FF Grieskirchen
Brand in Industriebetrieb

GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehren Grieskirchen und Tolleterau wurden am Morgen des 20.09.2021 um 06:32 Uhr zu einem Brand in einem Industriebetrieb alarmiert. Ein Atemschutztrupp der firmenangehörigen Brandschutzgruppe konnte den Brandherd schnell ausfindig machen und bekämpfte den Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Der Brand der Schweißrauchabsaugung konnte dadurch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen kümmerten sich um die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Flammen griffen auch auf Teile des Daches über. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
7

Wohnhausbrand in Hinzenbach
Campingwagen fing Feuer unter Caport

Neun Feuerwehren wurden am 15. September um 10.30 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Hinzenbach alarmiert. HINZENBACH. Nach einer Erstmeldung fing ein Campingwagen, welcher unter einem Caport parkte, aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Die Flammen griffen auch auf Teile des Daches über. Ein umfassender Löschangriff wurde außen über die Drehleiter durchgeführt, sowie auch über das Innere des Gebäudes unter Atemschutz. In weiterer Folge wurde das Dach stellenweise geöffnet, um die darunterliegenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Nicht jeden Unfall kann man leicht wegstecken. Für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettung stehen SvE-Teams bereit. | Foto: Manfred Fesl (Symbolfoto)
4

Arbeit der SvE-Teams
Wenn die Helfer Hilfe brauchen

Bei belastenden Einsätzen helfen SvE-Teams ihren Kollegen bei Feuerwehr, Samariterbund und Rotem Kreuz.   BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. BEZIRKE. Vom Flammenmeer bis zum Horrorunfall – Einsatzkräfte müssen oft hart im Nehmen sein. Dennoch geht nicht jeder Einsatz spurlos an ihnen vorüber. Hier beginnt die Arbeit der SvE-Teams. Die Abkürzung SvE steht für "Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen". Die Mitarbeiter der SvE-Teams sind Mitglieder bei Feuerwehr, Rotem Kreuz und Samariterbund...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Windböen, Hagel und Starkregen machten unter anderem den Freiwilligen Feuerwehren in Rohrbach zu schaffen.  | Foto: FF Oepping

Überörtliche Hilfeleistungen
Mehr als 5.000 Feuerwehrleute nach schweren Unwettern im Einsatz

Extreme Unwetter verursachten am Dienstag, den 22. Juni 2021, im Raum Vöcklabruck und Gmunden, sowie am 24. Juni in Grieskirchen, Urfahr- Umgebung und Rohrbach schwere Schäden. OÖ. Hagel, Sturm und Starkregen führten zu Überflutungen von Verkehrswegen und Gebäuden, Blockierung von Straßen und richteten enorme Schäden an Dächern, Fahrzeugen, ungeschützten Gegenständen und auf Feldern an. Bis Mittwoch standen in den südwestlichen Bezirken und im Zentralraum 4.980 Feuerwehrmitglieder im Einsatz....

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Faustgroße Hagelkörner prasselten in der Region nieder – wie hier in Grieskirchen. | Foto: Constance Haslberger
18

Unwetter in Grieskirchen & Eferding
Hagel so groß wie ein Tennisball

Hagel, teilweise so groß wie ein Tischtennisball, suchte am 24. Juni 2021 den Bezirk Grieskirchen  und Teile des Bezirks Eferdings heim. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. "Dach, Rollos, Garten – alles hin", berichtet eine BezirksRundschau-Leserin aus Michaelnbach zum Unwetter gestern Nachmittag, 24. Juni 2021. Nachdem der Hagel in den Vortagen vor allem das Salzkammergut heimsuchte, hat es nun auch den Bezirk Grieskirchen erwischt. Hauptbetroffen war zudem auch der Bezirk Urfahr-Umgebung und ab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Coronapandemie ist auch für engagierte Feuerwehrler nicht einfach: "Den Zusammenhalt bei der Feuerwehr merkt man erst, wenn man ihn nicht mehr hat", sagt Lucas Stuhlberger von der FF Peuerbach. | Foto: FF Peuerbach

Jung & Engagiert
"Man muss immer up to date sein"

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Lucas Stuhlberger von der FF Peuerbach. PEUERBACH (jmi). Die Leidenschaft für die Feuerwehr zieht sich bei Lucas Stuhlberger aus Peuerbach durch den Lebenslauf. Begonnen hat er 2009 in der Jugendgruppe, ehe er nach fünf Jahren in den Aktivstand der FF Peuerbach übertrat. Auch beim Zivildienst musste es die Feuerwehr sein: "Da hab ich gar nicht spekuliert, ich wollte unbedingt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Nebengebäude bereits in Vollbrand. | Foto: Fotolia/MAK

Feuerwehreinsatz
Nachbarin entdeckte Brand

Eine Frau bemerkte einen Brand im Nachbargebäude und alarmierte Hausbesitzer und Einsatzkräfte. Die Löscharbeiten dauerten bis Mittag. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Eine Nachbarin aus dem Bezirk Grieskirchen entdeckte am 22. April 2021 gegen 6:30 Uhr eine Rauchentwicklung aus dem Nachbarhaus und verständigte den Hausbesitzer und die Polizei. Der Besitzer versuchte noch, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Nebengebäude bereits in Vollbrand. Stark...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mit Leidenschaft bei der Feuerwehr: Daniel Pauzenberger von der FF Kallham. | Foto: Pauzenberger
2

Jung & Engagiert
Bei der Feuerwehr an einem Strang ziehen

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Daniel Pauzenberger von der FF Kallham. KALLHAM (jmi). Gerade 21 war Daniel Pauzenberger als er 2018 zum jüngsten Feuerwehrkommandanten in Oberösterreich gewählt wurde. "Am Anfang war es eine Herausforderung, weil ich nicht mit Kollegen mit 20 Jahren Erfahrung mithalten kann. Aber hier gilt: einfach machen, learning by doing", erzählt der mittlerweile 23-jährige Pauzenberger....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die erste Online-Vollversammlung der FF Steinerkirchen ging über die Bühne. Im Bild Jugendbetreuer Thomas Kronsteiner. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
4

Rückblick 2020
FF Steinerkirchen zeichnete verdiente Mitglieder aus

Die FF Steinerkirchen lud zur ersten Online-Vollversammlung mit Rückblick auf 2020: Die Feuerwehr verbuchte 2.500 Stunden für Einsätze, Übungen und Organisation. KEMATEN/INNBACH. Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation sind Veranstaltungen und Zusammenkünfte nicht erlaubt. Deshalb hat das Kommando der FF Steinerkirchen beschlossen, den Versuch zu starten und eine Vollversammlung online durchzuführen. Diese Videokonferenz hat überraschend viele dazu bewegt, wieder einmal Kameradinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Für die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach ist Vanessa Muckenhuber bereits seit zwölf Jahren im Einsatz.  | Foto: FF Peuerbach

Jung & Engagiert
Schönster Lohn ist die Dankbarkeit

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Vanessa Muckenhuber von der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach. PEUERBACH (jmi). Bereits als kleines Kind war es Vanessa Muckenhubers größter Wunsch, bei der Feuerwehr zu sein. Warum? Es gefällt mir, Teil einer Truppe zu sein und dabei anderen Leuten helfen zu können. Hilfsbereit zu sein, hat mir schon immer getaugt", erklärt die 23-Jährige. Umso größer war die Freude, als endlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die FF Grieskirchen rückte mit mehreren Einsatzfahrzeugen an und konnte den Brand durch den 1. Atemschutztrupp rasch löschen.  | Foto: FF Grieskirchen
6

Feuerwehreinsatz in Grieskirchen
Brennender Pkw kommt unter Trattnach Arkade zum Stehen

Motorraum eines Autos fing während der Fahrt Feuer. Die Lenkerin konnte den Pkw noch auf den Parkplatz vor der Trattnach Arkade lenken. GRIESKIRCHEN.Die Feuerwehr Grieskirchen wurde am 16. Dezember 2020 gegen 18:30 Uhr zu einem Pkw-Brand bei der Trattnach Arkade alarmiert. Der Motorraum eines Autos fing aus unbekannter Ursache während der Fahrt Feuer. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug noch auf den Parkplatz vor dem Gebäude lenken, kam aber unglücklich unter dem Vordach zum Stehen. Erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
3

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht in Straßham

ALKOVEN. Die zwei Alkovener Feuerwehren wurden Freitagnachmittag, 16. Oktober 2020, zu einem Brandverdacht in die Ortschaft Straßham alarmiert. Beim Eintreffen konnte gleich Entwarnung gegeben werden.Es handelte sich lediglich um Wasserdampf. Die Einsatzkräfte konnten rasch wieder abrücken.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.