Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

"Brand Wohnhaus" lautete das Einsatzstichwort für  die Einsatzkräfte der FF Grieskirchen.  | Foto: FF Grieskirchen
4

Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen
Bewohner löschte Küchenbrand selbst

"Brand Wohnhaus" lautete das Einsatzstichwort am 9. September um 18.54 Uhr für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, kurz FF, Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass der Brand bereits gelöscht wurde – der Wohnungsinhaber konnte die Flammen vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Feuerlöscher selbst unter Kontrolle bringen und in Folge ablöschen. Wohung wurde gelüftetDie Feuerwehrmänner lüfteten danach die Wohnung und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia
2

Unterstützung für Feuerwehren
Land OÖ plant Förderung für C-Führerschein

Das Land OÖ kündigt eine Förderung bei der C-Führerschein-Ausbildung für Oberösterreichs Feuerwehren an. OÖ. Für das Lenken von größeren Einsatzfahrzeugen ist ein C-Führerschein nötig. Die Besitzer eines solchen werden aber immer weniger: „Wir beobachten hier eine rückläufige Entwicklung“, sagt Landesbranddirektor Robert Mayer. Die geplante Förderung für die Feuerwehren sei daher „äußerst wertvoll“ – auch weil die gesamte Bevölkerung in weiterer Folge davon profitiere. Details noch offen„Wer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Einsatzkräfte sicherten sofort die Person und die Umgebung, damit ein weiteres Versinken nicht möglich war.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Unfall
Person in Silo verschüttet

Bei Arbeiten in einem Getreidesilo versank ein Mann bis zu den Schultern. Die Einsatzkräfte konnte den Mann freischaufeln. TOLLET. Ein junger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 11. Juni 2020 gegen 12.50 Uhr unversehrt aus einem Silo am landwirtschaftlichen Anwesen seines Bekannten in Tollet gerettet. Die beiden hatten zuvor beabsichtigt einen mit Gerste gefüllten Getreidesilo zu entleeren und die noch vorhandene Gerste in einen anderen Silo umzufüllen. Die Entleerung der Gerste erfolgt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 6

Feuerwehr verhindert Waldbrand
Waldbrand durch rasches Eingreifen der Feuerwehr verhindert

Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis wurde um 17:38 Uhr zu einem Brandeinsatz am Waldrand des Kalvarienberges alarmiert. Wegen der aktuellen Trockenheit begann aus unbekannter Ursache am Waldrand ein Baumstumpf zu brennen. Durch einen achtsamen Spaziergänger wurde die COVID-19 Einsatzgruppe der FF Neumarkt i.H. zum Brandeinsatz über Pager alarmiert. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Waldbrand verhindert werden. Einsatzende um 18:45 Uhr.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Die Lagerhalle brannte konnte trotz des raschen Einsatzes nicht mehr gerettet werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR/ PRIVAT
8

Feuerwehreinsatz
Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Waizenkirchen

Bei einer Lagerhalle in Waizenkirchen kam es in der Nacht auf Freitag, 7. Februar zu einem Brand. WAIZENKIRCHEN. In der Nacht auf Freitag, 7. Februar 2020 standen zehn Feuerwehren bei einem Großbrand im Bezirk Grieskirchen im Einsatz. Gegen 2.45 Uhr wurden die ersten Feuerwehren alarmiert. Als diese am Einsatzort eintrafen wurde umgehend die „Alarmstufe 2“ ausgelöst und somit weitere Feuerwehren alarmiert. "Der nahegelegene Prambach, der ausreichend Wasser führte, wurde als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: kai

Feuerwehreinsatz
Auto brannte auf Parkplatz

Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 19. Oktober 2019 mit seinem Pkw nach Peuerbach und parkte das Fahrzeug um 14:50 Uhr auf einem dort fast vollständig besetzten Parkplatz einer Sportanlage. PEUERBACH. Unmittelbar nach Verlassen seines Fahrzeuges bemerkte er eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Daraufhin verständigte eine hinter dem 68-Jährigen zufahrende Pkw-Lenkerin über Notruf die Feuerwehr. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich vom Motorraum ausgehend ein massiver...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Im Brandfall müssen Feuerwehren zur Stelle sein – ohne Unterstützung der Wirtschaft ein schwieriges Unterfangen. | Foto: FF Grieskirchen
6

Bereit für den Ernstfall
Hervorragende Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Pöttinger Landtechnik

In Sachen Einsatzbereitschaft hoffen Feuerwehren tagsüber auf die Unterstützung von Unternehmen. Ein Vorzeigebeispiel ist die Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen mit der Firma Pöttinger Landtechnik. GRIESKIRCHEN. Pöttinger Landtechnik setzt nicht nur auf eine bestmögliche Lehrlingsausbildung mit vielen Aufstiegsperspektiven und optimalen Arbeitsbedingungen, sondern ist auch im vorbeugenden Brandschutz bestens gewappnet. Seit vielen Jahren arbeitet das Familienunternehmen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martin Graml
Das Feuer wurde von den alarmierten Einsatzkräften rasch gelöscht.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
4

Brand in Michaelnbach
Kleinbrand in Gasthaus sorgte für nächtlichen Einsatz

Ein Kleinbrand in der Ortschaft Stefansdorf, Gemeinde Michaelnbach, sorgte in der Nacht auf Montag, 19. August 2019, für einen Einsatz dreier Feuerwehren. MICHAELNBACH. In einem Gasthaus kam es aus derzeit noch unbekannter Ursache zu einem Brand im Erdgeschoss, welcher schnell die Räumlichkeiten verrauchte. Drei Feuerwehren wurden gegen 2 Uhr Nachts alarmiert. Das Feuer war von den alarmierten Einsatzkräften rasch gelöscht. Anschließend wurden die betroffenen Räume noch mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Weiß, worauf es ankommt: Alexander Lang von der Freiwilligen Feuerwehr Finklham. | Foto: FF Finklham

Jung & Engagiert
Bei der FF Finklham im Einsatz – ohne Kompromisse

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Alexander Lang von der Freiwilligen Feuerwehr Finklham. SCHARTEN. „Man tut einfach seine Arbeit: Wenn die Sirene heult, dann fährt man aus. Wenn kein Einsatz ansteht, dann steht die Ausbildung an“, erklärt Alexander Lang. Ohne Kompromisse, aber mit jeder Menge Einsatz geht der 23-Jährige an die Arbeit bei der FF Finklham heran. Zu tun hat der Gruppenkommandant einiges. Im Schnitt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Hermann Kollinger
6

FF Alkoven
Assitenz-Einsatz bei "Öl auf Gewässer"

BEZIRK WELS-LAND, ALKOVEN. Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven leistete Hilfe bei einem Einsatz aufgrund eines Ölfilms auf der Ager und Traun im Bezirk Wels-Land. In Summe halfen 11 Feuerwehren teilweise ab den Morgenstunden mit. In Rüstorf (Bezirk Vöcklabruck) soll es zuvor in einem Betrieb zu einem größeren Ölaustritt gekommen sein. Mehrere Ölsperren wurden daher errichtet. Um 10:18 wurde die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug und den darauf platzierten Ölsperren, zwei Rollen á 75 Meter,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
1 11

Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus

Um 16:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. Schweißarbeiten lösten einen Brand in einer Werkstatt aus. Der Hausbesitzer leitete mit einem Handfeuerlöscher Löschversuche ein, dabei zog er sich am Kopf und Oberkörperbereich Verbrennungen zu. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand rasch ablöschen und die Glutnester ins Freie bringen. Währenddessen wurde der verletzte Hausbesitzer von Feuerwehrmitgliedern betreut und anschließend der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Foto: Hermann Kollinger
10

Freiwillige Feuerwehr Alkoven
202 Einsätze im Jahr 2018

ALKOVEN. 202 Einsätze, knapp 15.000 Stunden Aufwand für den Gesamtbetrieb. So sieht die Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven von 2018 aus. Das Jahr stellte sich als organisatorisch schwierig heraus, teilweise warteten große Herausforderungen auf die Mitglieder wie breite Aufgabenpaletten an Einsätzen und Anforderungen an die neu gewählten Funktionäre des Feuerwehrkommandos. EinsätzeVon den 202 Einsätzen waren insgesamt 169 technische Hilfeleistungen. Darunter fallen zum Beispiel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Hochwasser in Alkoven, 2013. | Foto: Kollinger/FF Alkoven
7

Hochwasser
Feuerwehren trotzen Katastrophen seit Jahrzehnten

BEZIRK EFERDING (jmi). Wenn die Wassermassen kommen: Die Einsatzkräfte riskierten bei den Hochwässern 1954, 2002 und 2013 ihr Leben um anderen zu helfen. „Dass ein Kamerad vom Wasser mitgerissen wird und stirbt – damit rechnet man nicht“, erzählt Eferdings Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Pichler. Beim Hochwasser 2002 konnte sein Kollege Wolfgang Mayr von der FF Hartkirchen beim Einsatz nicht mehr gerettet werden. Das verdeutlicht: Feuerwehren riskieren bei ihren Einsätzen oftmals ihr Leben –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Großeinsatz der Rettung in Aschach (Eferding). | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KASTNER
7

UPDATE: Großeinsatz: Gasaustritt bei Agrana in Aschach

Bei dem Produktionsbetrieb mussten 300 Personen evakuiert werden. 40 Personen wurden dabei verletzt, einer davon schwer. ASCHACH. In der Maisstärkefabrik Aschach an der Donau kam es am 13. Dezember um 8 Uhr durch einen Bedienfehler zu einer chemischen Reaktion, bei der Chlorgas ausgetreten ist. Dadurch kam es bei 37 Personen am Werksgelände zu Atemwegsbeschwerden. Die meisten Verletzten können nach einer medizinischen Erstversorgung das Krankenhaus noch heute verlassen. Eine Person wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
In Kematen/Innbach brannte ein Feld, die hiesigen Feuerwehren und jene der Nachbargemeinden waren im Einsatz. | Foto: FF Kematen/Innbach
13

Brand in Kematen: Feld stand in Flammen

In der Gemeinde Kematen/Innbach sind die Feuerwehren und Atemschutztrupps im Einsatz gegen die Flammen auf einem Feld. KEMATEN. Mittwoch, 5. Juli um 16 Uhr brach ein Brand auf einem Feld in Kematen am Innbach aus. Noch ist die Ursache des Brandausbruchs unbekannt. Ein Video zum Brand finden Sie auf unserer Facebook-Seite Wind erschwert Löscharbeiten Acht Feuerwehren - darunter die FF Kematen, FF Steinerkirchen, FF Offenhausen, FF Pichl, FF Meggenhofen und FF Grieskirchen - wurden zu den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr kann Note Schlimmeres verhindert werden. | Foto: FF Grieskirchen

Feueralarm in der Wirtschaftskammer Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Am Dienstag, 19. Juli, um 17:30 wurde die Feuerwehr Grieskirchen zu einen Brandmeldealarm in der Wirtschaftskammer Grieskirchen gerufen. Der Motor im Triebwerksraum des Liftes brannte. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr wurde ein größerer Schaden verhindert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
6

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Innkreis Autobahn A8

Die Freiwillige Feuerwehr Pram wurde am Di, 19.07.16 um 13:36 Uhr zu einer eingeklemmten Person auf die Autobahn A8 gerufen. Aus unbekannter Ursache krachte ein Kleintransporter im Baustellenbereich auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Suben in einem LKW. Der Fahrer wurde dabei eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Die eingeklemmte Person konnte mittels Hydraulischen Rettungsgerätes rasch befreit und der Rettung übergeben werden. Anschließend wurde die Unfallstelle gereinigt und das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
31

Brand Landwirtschaftliches Objekt in Großpoxruck, Gemeinde Pram

Die Freiwillige Feuerwehr Pram wurde am Samstag 04.06.2016 um 18:28 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Haag/H., Taiskirchen, Dorf/Pram und Wendling zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes nach Großpoxruck, Gemeinde Pram gerufen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein in Vollbrand stehendes Stallgebäude vor. Durch das rasche eingreifen der Einsatzkräfte mit mehreren C Rohren konnte ein übergreifen auf die Nebengebäude erfolgreich verhindert werden. Nachdem der Brand abgelöscht war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
2

Wohnhausbrand gerade noch verhindert

Zu einem Wohnhausbrand auf den Haager Marktplatz wurden am Montag, den 15. Februar 2016 beide Haager Feuerwehren per Sirene und Pager alarmiert. Ein Hausbesitzer bemerkte gegen 19:00 Uhr Rauchentwicklung in seinem Wohnhaus. Er alarmierte die Feuerwehr und begann Nachschau zu halten, dabei entdeckte er, dass der Rauch im Bereich der Dachbodenstiege austrat. Mit einem Kübel Wasser bekämpfte er den Entstehungsbrand. Die mittlerweile eingetroffenen Kräfte der Haager Feuerwehr entfernten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
7

Gartenhütte in Vollbrand (Gemeinde Pram)

Die Freiwillige Feuerwehr Pram wurde am 31.07.2015 um 17:51 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Gries, Gemeinde Pram alarmiert. Aufgrund der dichten Rauchsäule, welche bei der Anfahrt bereits zu sehen war, wurde zusätzlich die FF Haag/H alarmiert welche allerdings dann doch nicht benötigt wurde. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine in Vollbrand stehende Gartenhütte vor, wo die Flammen bereits auf das Wohnhaus überzugreifen drohten. Durch das rasche Eingreifen unter schwerem Atemschutz konnte ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
Foto: Hermann Kollinger
1 4

Brand in Alkovner Weizenfeld

ALKOVEN. Am vergangenen Freitag kam es am Nachmittag zu einem Brand in einem Weizenfeld in der Ortschaft Winkeln. Bei Drescharbeiten hatte Stroh Feuer gefangen. Den Feuerwehren Alkoven und Polsing gelang es, mittels mehrerer Rohre das Feuer zu löschen. Das Anlegen von Atemschutzgeräten war aufgrund der Windbedingungen nicht erforderlich.

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig
10

Harte Unwetternacht für Feuerwehren

WALLERN. Alle Hände voll zu tun hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren wegen der Unwetter in der vergangenen Nacht. So mussten etwa Florianer aus Wallern, Alkoven und Buchkirchen zu einem Einsatz bei einem Gewerbebetrieb in Wallern ausrücken. Hier einige Bilder von Hermann Kollinger (FF Alkoven). Zum Video geht's hier:

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
4

Sturmtief Niklas führte in Pram zu zahlreichen Einsätzen

Sturmtief Niklas hielt Pramer Feuerwehr auf Trap. Um 14:30 Uhr wurde die Pramer Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Aufgrund des starken Windes wurde ein Anhänger über eine Böschung geschleudert. Der Anhänger wurde wieder aufgestellt und dessen Besitzer übergeben. Weiters stürzte in der Ortschaft Straß, Gemeinde Pram ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde mittels Motorsäge beseitigt und die Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Ein weiterer Baum blockierte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
Das Sturmtief Felix bescherte eine einsatzreiche Nacht. Auch die Keßla-Landesstraße war blockiert.
10

Sturmtief FELIX fordert Feuerwehren

Ein Sturmtief rief 18 Feuerwehren des Bezirkes in der Nacht von Freitag 9. Jänner auf Samstag 10. Jänner 2015 zum Einsatz. Über 100 Feuerwehren aus ganz Oberösterreich mussten wegen des heftigen Sturmes ausrücken und Verkehrswege freimachen. Der Sturm fegte mit einer Geschwindigkeit von 190 km/h (auf dem Feuerkogel gemessen) über unser Bundesland. So auch im Bezirk Grieskirchen. In den Morgenstunden des 10. Jänners wurden 18 Feuerwehren in unserem Bezirk zum technischen Einsatz "Baum über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.