Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Drei Feuerwehren, Steinhaus, Spital und Mürzzuschlag, übten auf der Tunnelbaustelle Grautschenhof den Ernstfall.  | Foto: BFVMZ/FF Spital
4

Großübung im Tunnel
"Brand" im Semmering-Basistunnel in Grautschenhof

Die Feuerwehren Spital am Semmering, Steinhaus und Mürzzuschlag sowie Rotes Kreuz und Polizei übten bei der Tunnelbaustelle Grautschenhof in Spital am Semmering den Ernstfall. Angenommen wurde ein Brand in einem Querschlag und eine vermisste Person. SPITAL AM SEMMERING. Brand im Semmering-Basistunnel auf der Tunnelbaustelle in Spital am Semmering, Tunnelabschnitt Grautschenhof, im Bereich eines Querschlages – eine Person wird vermisst. So lautete die Übungsannahme für die Einsatzorganisationen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
122 Feuerwehrkräfte standen bei einem Wirtschaftsgebäudebrand in Feldbach mehrere Stunden im Einsatz | Foto: RegionalMedien
2

Landeskriminalamt ermittelt
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Feldbach

Sonntagvormittag war ein Wirtschaftsgebäude in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauerten bis 16 Uhr an. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden dürfte aber mehrere Hunderttausend Euro ausmachen.   FELDBACH. Nachdem das Dach eines Geräteschuppens in Brand geraten war, stand das Gebäude innerhalb kürzester in Vollbrand. Die Flammen griffen auch auf das angrenzende landwirtschaftliche Gebäude über. Das ehemaliges Stallgebäude wurde ebenfalls als Geräteschuppen und Heu- und Hackschnitzellager...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Am Nachmittag des 21. März kam es zu einem Brand in Predlitz.  | Foto: FF Stadl an der Mur
3

Brand in Murau
Wiesenbrand führte zu Großeinsatz

Montagnachmittag führte ein anfänglicher Wiesenbrand zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren. Keine Menschen oder Tiere wurden verletzt. STADL-PREDLITZ. Am 21. März gegen 15 Uhr bemerkte eine Betreuerin einer Kinderkrippe starke Rauchschwaden auf der B 95 taleinwärts in Richtung Turrach und verständigte die Polizei. Die Ursache: ein Wiesenbrand auf einem Hang in unmittelbarer Nähe eines Einfamilienhauses. Ein 85-jähriger Mann hatte Asche vom Herd eines Hauses ausgestreut, wodurch es...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Am Nachmittag des 8. März 2022 entdeckte ein 71-Jähriger einen Brand in einem Einfamilienhaus in Eibiswald. Elf Feuerwehren standen bei der Brandbekämpfung im Einsatz.  | Foto: FF Wies/Brauchard
4

85 Einsatzkräfte vor Ort
Wohnhaus in Pitschgau wurde Raub der Flammen

85 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen von elf Feuerwehren rückten am Nachmittag des 8. März 2022 zu einem Wohnhausbrand in Pitschgau in der Marktgemeinde Eibiswald aus. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist vorerst unbewohnbar. EIBISWALD. Um 15.01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Ulrich im Greith, Pölfing-Brunn und Wies, zunächst nach Pitschgauegg, im Löschbereich der FF St. Ulrich in der Gemeinde St. Martin alarmiert. "Schnell stellte sich aber heraus, dass sich der Brand in Pitschgau,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Vier Feuerwehren standen heute früh in Autal im Großeinsatz. | Foto: FF Autal
2

Vier Feuerwehren im Einsatz
Autal: Einfamilienhaus stand in Vollbrand

Hunde schlugen Alarm und retteten so Mutter, Tochter und Baby. Das Haus ist jetzt aber unbewohnbar. In der Marktgemeinde Laßnitzhöhe kam es in den heutigen, frühen Morgenstunden zu dramatischen Szenen. Gegen 4.30 Uhr machten zwei Hunde in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Autal durch lautes Gebell auf einen Brand aufmerksam. Die schlafenden Bewohner (Mutter, Tochter und Baby) konnten sich so ins Freie retten. Auch die Hunde blieben unversehrt.  Kerzen am Adventkranz als BrandursacheDie Polizei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Acht Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und rund 90 Kräften standen in Oberstorcha im Löscheinsatz. | Foto: MAK - Fotolia

Oberstorcha
Wirtschaftsgebäude bis auf die Grundmauern niedergebrannt

OBERSTORCHA. In der Nacht zum Mittwoch, 3. November wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Oberstorcha gerufen. Verletzt wurde niemand.   Gegen 2 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Sie rückten zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Oberstorcha aus. Insgesamt acht Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und rund 90 Kräften standen im Löscheinsatz. Ihnen gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf das nahe Wohnhaus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sechs Feuerwehren wurden zu einem Brand einer Gartenhütte in Riegersburg gerufen. | Foto: MAK - Fotolia

Riegersburg
Brand nach dem Einheizen in der Gartenhütte

RIEGERSBURG. Aus derzeit noch unbekannter Ursache fing in Riegersburg Sonntagabend eine Gartenhütte Feuer. Verletzt wurde niemand. Nachdem eine 13-Jährige einen Kaminofen in einer Gartenhütte in Riegersburg eingeheizt hatte, stand diese kurze Zeit später in Flammen. Als die 13-Jährige und deren Mutter den Brand bemerkten, versuchten sie, das Feuer mittels Gartenschlauch zu löschen, allerdings erfolglos. Tiere in Sicherheit gebrachtDie beiden alarmierten die Feuerwehr. Der 13-Jährigen und der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung mussten zum Wohnhausbrand in der Gemeinde Gnas ausrücken. | Foto: MAK - Fotolia

Zimmerbrand
Gnas: 41 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Gnas forderte Gott sei Dank keine Verletzten. Die Feuerwehre war mit 41 Kräften im Einsatz. Die 21-jährige Tochter wurde in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Gnas auf Brandgeruch aus dem Ess- und Wohnzimmer im Obergeschoss aufmerksam. Eine Deckenlampe mit Schienensystem war in Brand geraten. Die Frau verständigte die Feuerwehr und versuchte unterdessen, mit einem Feuerlöscher Schlimmeres zu verhindern. Die angerückten 41 Einsatzkräfte von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Starker Wind erschwerte die Löschmaßnahmen.
9

Seiersberg-Pirka
Brand griff auf Einfamilienhäuser über

Gestern Abend gegen 18.30 Uhr geriet ein Gartenhaus in der Gemeinde Seiersberg-Pirka in Brand. Die Flammen griffen rasch auf zwei angrenzende Einfamilienhäuser über. Der zu diesem Zeitpunkt stark wehende Wind begünstigte die Ausbreitung des Feuers. Insgesamt vier Feuerwehren standen mit zwanzig Fahrzeugen und rund 100 Personen im Einsatz. Die Einsatzkräfte konnten um 22 Uhr "Brand aus" verkünden. Mithilfe der neuen Drehleiter der FF Unterpremstätten wurde die Dachkonstruktion geöffnet. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Vier Feuerwehren rückten zu einem Brand in der Gemeinde Gnas aus, | Foto: Fotolia

Gnas
Großeinsatz für vier Feuerwehren

Montagabend brach aus bislang ungeklärter Ursache im Nebengebäude eines Einfamilienhauses in Gnas ein Brand aus. Verletzt wurde dabei niemand.   Der Brand dürfte gegen 19.30 Uhr im Wirtschaftsraum ausgebrochen sein. Eine 30-jährige Bewohnerin befand sich zu dieser Zeit mit ihren Kindern im Wohnhaus, sie wurde durch einen Stromausfall auf den Brand aufmerksam. Die Frau verständigte umgehend die Feuerwehr. 45 Einsatzkräfte rückten an Die Freiwilligen Feuerwehren von Gnas, Obergnas, Unterauersbach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Symbolfoto | Foto: MAK - Fotolia

Feuerwehreinsatz
Tischherd löste Brand im Wohnhaus aus

In Mettersdorf am Saßbach geriet am Montag in der Früh ein zum Glück unbewohntes Wohnhaus in Brand. Verletzt wurde niemand.   Kurz vor 7 Uhr am Morgen stand die Küche eines derzeit unbewohnten Wohnhauses plötzlich in Flammen. Dabei wurde das Erdgeschoss des Hauses massiv beschädigt. Knapp 30 Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren löschten den Brand. Die Ursache scheint schon geklärt. Ein am Vortag in Betrieb genommener Tischherd in der Küche dürfte den Brand aufgrund eines technischen Defekts...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Auch für die Freiwillige Feuerwehr Weiz fallen dieses Jahr viele Einnahmequellen weg.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Freiwillige Feuerwehren
Finanzielle und persönliche Unterstützungen gefragt

Dieser Tage würden wieder die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im gesamten Bezirk an den Türen läuten, um Feuerwehrkalender zu übereichen und um kleine Spenden zu bitten. Die Situation der Pandemie trifft auch die Feuerwehren ganz besonders, denn der lieb gewordene Brauch kann diesmal nicht wie gewohnt stattfinden. In vielen Haushalten werden dieser Tage Kalender der Feuerwehren mit einem Erlagschein zu finden sein. Deshalb hoffen auch die unverzichtbaren Einsatzorganisationen darauf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Danklmeier

Brand eines Wohnhauses in Rottenmann

Großeinsatz in Rottenmann für die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, Feuerwehr, Polizei und Kriseninterventionsteams. In einem alten Reihenhaus direkt an der Hauptstraße brach an Heiligabend kurz vor 21.30 Uhr ein Brand im Bereich des Dachstuhles aus. Der Bewohner des Hauses konnte von seinem Sohn im letzten Augenblick gerettet und ins Freie gebracht werden, von wo das Rote Kreuz die Erstversorgung und den Transport ins LKH Rottenmann übernahm. Der Mann wird derzeit medizinisch betreut. Fünf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine Übung wurde mit den Feuerwehren Gleisdorf, Labuch, Nitscha und Laßnitzhöhe bei der Volksschule Gleisdorf durchgeführt.
1 57

Die Volksschule Gleisdorf brannte: Zum Glück war es nur eine Übung.

Am Freitag, 07.10.2016, übten die Feuerwehren Gleisdorf, Nitscha, Labuch und Laßnitzhöhe bei der Volksschule Gleisdorf für den Ernstfall. Die Übung wurde von der Feuerwehr Gleisdorf vorbereitet und durchgeführt. Nach der Alarmierung durch Schulwart Johann Kulmer stellte sich folgende Schadenslage da: Brand im Keller beim Werkraum, dadurch ist das Stiegenhaus stark verraucht und mehrere Kinder und Lehrer können ihre Klassenzimmer nicht verlassen. Aus dem 1. und 2. Obergeschoss wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Hannes Mörth
3

Brand in der Festhalle Rassach

Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Am Freitag hat ein aufmerksamer Pkw-Lenker wohl schlimmere Schäden an der Festhalle Rassach verhindert. Er bemerkte beim Vorbeifahren auf der B76 Rauch aus dem Gebäude und verständigte die Freiwillige Feuerwehr Rassach. Brisant ist der Vorfall auch deshalb, weil sich auf der Rückseite der Halle ein Lager mit Flüssiggas befindet. Die Rassacher Florianis alarmierten deshalb ihre Kollegen aus dem gesamten Feuerwehr-Abschnitt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.