Großübung im Tunnel
"Brand" im Semmering-Basistunnel in Grautschenhof

Drei Feuerwehren, Steinhaus, Spital und Mürzzuschlag, übten auf der Tunnelbaustelle Grautschenhof den Ernstfall.  | Foto: BFVMZ/FF Spital
4Bilder
  • Drei Feuerwehren, Steinhaus, Spital und Mürzzuschlag, übten auf der Tunnelbaustelle Grautschenhof den Ernstfall.
  • Foto: BFVMZ/FF Spital
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Die Feuerwehren Spital am Semmering, Steinhaus und Mürzzuschlag sowie Rotes Kreuz und Polizei übten bei der Tunnelbaustelle Grautschenhof in Spital am Semmering den Ernstfall. Angenommen wurde ein Brand in einem Querschlag und eine vermisste Person.

SPITAL AM SEMMERING. Brand im Semmering-Basistunnel auf der Tunnelbaustelle in Spital am Semmering, Tunnelabschnitt Grautschenhof, im Bereich eines Querschlages – eine Person wird vermisst. So lautete die Übungsannahme für die Einsatzorganisationen. Gemeinsam mit ortskundigen Lotsen der dort beschäftigten Baufirma rückten die Atemschutztrupps der Feuerwehren Mürzzuschlag und Spital zur Brandbekämpfung und Menschenrettung vor.

Mit schwerem Atemschutzgerät haben die Feuerwehrmitglieder die "vermisste Person" im Tunnel gefunden.  | Foto: BFVMZ/FF Spital
  • Mit schwerem Atemschutzgerät haben die Feuerwehrmitglieder die "vermisste Person" im Tunnel gefunden.
  • Foto: BFVMZ/FF Spital
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Großeinsatz für Einsatzkräfte

Nach der Meldung "Brand aus" galt es für die Feuerwehr Steinhaus, sowie das Rote Kreuz eine weitere verletzte Person zu finden, zu versorgen und aus der Tunnelröhre zu retten. Im Übungseinsatz standen die Feuerwehren Steinhaus am Semmering, Spital am Semmering und Mürzzuschlag, das Rote Kreuz, die Polizei sowie Mitarbeiter der Baufirma und Vertreter der Österreichischen Bundesbahnen.

Das könnte dich auch interessieren:

Kater von Gittervorsprung gerettet
Beim Ausparken 70-jährige Fußgängerin übersehen
Drei Feuerwehren, Steinhaus, Spital und Mürzzuschlag, übten auf der Tunnelbaustelle Grautschenhof den Ernstfall.  | Foto: BFVMZ/FF Spital
Mit schwerem Atemschutzgerät haben die Feuerwehrmitglieder die "vermisste Person" im Tunnel gefunden.  | Foto: BFVMZ/FF Spital
Foto: BFVMZ/FF Spital
Anhand eines Tunnelplans wurde die Vorgehensweise besprochen.  | Foto: BFVMZ/FF Spital
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.