Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

8

Schüler:innen bei der Freiwilligen Feuerwehr
Gemeinsam Sicher Feuerwehr in Eggelsberg

Am Freitag den 17.05.2024, wurden im Rahmen des Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr Programms die dritten Klassen aus der Volks- und Mittelschule Eggelsberg zur Freiwilligen Feuerwehr Eggelsberg eingeladen. Im Stationsbetrieb konnten die Kinder und Jugendlichen einen ganzen Vormittag lang viele spannende Dinge über die Feuerwehr kennenlernen. Neben dem klassischen Löschangriff konnte auch das hydraulische Rettungsgerät probiert, oder einmal eine volle Atemschutzmontur im verrauchten Keller getragen...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg
Bezirksjugendlager der Feuerwehrjugend im Lungau 2023 | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
48

Feuerwehrjugend
Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg begeisterte

Das Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg war - so drückt es der Bezirksfeuerwehrverband aus - "ein Wochenende voller Gemeinschaft, Wettbewerb und Begeisterung". TAMSWEG. Unter strahlendem Sonnenschein fand von Freitag, 25. August 2023, bis Sonntag, 27. August 2023, das diesjährige Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg statt, das von Wettbewerben, spannenden Aktivitäten und freundschaftlichem Zusammenhalt geprägt war. Darüber berichtet der Bezirksfeuerwehrverband in einer Aussendung des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
10

Ausflug in der letzten Schulwoche
Mittelschule Riedau besucht die Blaulichtorganisationen

Am Mittwoch, den 05.07.2023, durfte die Freiwillige Feuerwehr Riedau im Einsatzzentrum Riedau 40 Schüler:innen aus der Mittelschule Riedau begrüßen. Der gesamte Vormittag stand im Zeichen der Blaulichtorganisationen und diese wurden den Kindern in einem interaktiven Programm näher vorgestellt. Zuerst erfuhren die Kinder in einem kurzen Vortrag alles über die umfassenden Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr. Das Einsatzspektrum reicht von der Pkw-Bergung oder Menschenrettung nach Verkehrsunfällen...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Riedau
Erfolgreiche Feuerwehrjugend der FF Kirchenlandl: Sie haben alle die Prüfungen bestanden. | Foto: FF Kirchenlandl
8

Wissenstest
Feuerwehrjugend aus dem Bezirk trat in Sankt Gallen an

Rund 450 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Liezen traten zum diesjährigen Wissenstestspiel und Wissenstests des BFV Liezen beim Gastgeber in Sankt Gallen an. SANKT GALLEN. Der Wissenstest wird als eigene Veranstaltung der Feuerwehrjugend einmal im Jahr durchgeführt. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des Ausbildungsprogramms und umfasst in verschiedenen Stufen Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FF Kirchenlandl, FF Mooslandl und FF...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Im MKH lernt die Jugend, mit dem Medium Film zu arbeiten. | Foto: MKH
3

Jugendarbeit in Wels & Wels-Land
Hier gibt es Platz für die Jugend

Jugendarbeit in der Region ist vielfältig und lebt vom Ehrenamt. Die BezirksRundSchau gibt einen Einblick. WELS, WELS-LAND. Allein in Wels gibt es 106 Kulturvereine – vom Foto- über Motorrad- bis hin zum Theaterclub – und 94 Sportorganisationen. Mehr als drei Viertel davon widmen sich der Jugendarbeit. Etwa der Welser Turnverein WTV, eine der größten Sportverbindungen der Stadt: "Wir haben derzeit rund 900 Kinder und Jugendliche bei uns", sagt Obfrau Eva Schick. "Das beginnt bei eineinhalb...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
23

Ferienpass FF Eben/Nachdemsee
Es brennt das Fett !!

gemeinsam. sicher. feuerwehr – Nachwuchsarbeit, ein Thema, dass in jeder Feuerwehr großgeschrieben wird.Etwa 40 Kinder folgten am Samstag, den 13.8., der Einladung von FF Eben/Nachdemsee und Gemeinde Altmünster zur Ferienpassaktion. Hier konnten sich die Kids in mehreren Stationen den Betrieb einer Feuerwehr ansehen. Der Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät, sowie die Besichtigung der Fahrzeuge dienten dabei eher der Information. Aber! Mit einem Feuerlöscher richtig umzugehen, ist auch...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Minijugend auf Ausflug in Ried. | Foto: FF Frankenburg
4

Frankenburg
Feuerwehr-Minijugend trifft Stadtfeuerwehren

In den vergangenen Wochen war es der Minijugend der FF Frankenburg möglich, gleich zwei Stadtfeuerwehren zu besuchen. FRANKENBURG. Bei der FF Vöcklabruck und der FF Ried wurden die großen Kranfahrzeuge, die Teleskopmastbühnen, die Drehleiter sowie der restliche, große Fuhrpark und die verschiedenen Sonderstützpunkte bestaunt. 
Bei den informativen Ausflügen kam der Spaß sowie die Kameradschaftsbildung nicht zu kurz.
 Großer Dank gilt an dieser Stelle den beide Feuerwehren, welche die jungen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
72 Stunden ohne Kompromiss: Eine Aktion der Katholischen Jugend.  | Foto: KJ Ried
5

Jugendrotkreuz, Feuerwehrjugend und Co. im Bezirk Ried
Hier kann die Jugend mitanpacken

Wo können sich Kinder und Jugendliche im Bezirk Ried engagieren? Für jeden "Geschmack" gibt's die richtige Organisation.  BEZIRK RIED. Freundschaft, Kameradschaft, Spaß und Spiel sind nur ein paar Schlagwörter, die die Feuerwehrjugend beschreiben, wie Rieds Bezirksfeuerwehrjugendbetreuer Stefan Schachermair aufzählt. Die Feuerwehrjugend zählt mit über 700 Mitgliedern im ganzen Bezirk zu den größten Jugendorganisationen. Flächendeckend wird laut Schachermair in allen 36 Gemeinden Jugendarbeit...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Eferding konnte 2020 nur üben. Coronabedingt fanden weder Bewerbe noch Jugendlager oder der Jugendwissenstest statt.  | Foto: FF Eferding
115

FF Eferding
"Was ist, wenn im Ernstfall keiner mehr kommt?"

Seit mittlerweile 151 Jahren hilft die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr (FF) der Stadt Eferding, ohne zu fragen, was sie dafür bekommt. Doch die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement nimmt ab. EFERDING. Die Gründung der zweitältesten Feuerwehr im Bezirk – nach Aschach – erfolgt am 14. August 1869. „Auslöser dafür war das Großfeuer im Jahr zuvor und die Erkenntnis, dass man Ereignissen wie diesen mit den vorhandenen Maßnahmen machtlos gegenübersteht“, blättert Pflichtbereichskommandant...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die jungen Feuerwehrler bei der Abschlussfeier. | Foto: FF Marchtrenk
4

Mit Preisübergabe
Abschlussfeier der Marchtrenker Feuerwehrjugend

Im Zuge der heurige Abschlussfeier der Jugendgruppe Marchtrenk, fand auch die Preisübergabe der Schnitzeljagd des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes statt. MARCHTRENK. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Verbot von Zusammenkünften für Jugendübungen, wurde erstmalig eine Online Rätselrally mit Schnitzeljagd ins Leben gerufen. Landesfeuerwehrkommandant LBD Robert Mayer verkündete kürzlich via Videobotschaft die Gewinner und zeigte sich als Veranstalter sichtlich...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: FF Aschach
2

Feuerwehrjugend
FF Aschach übt virtuell

Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschach ist der Übungsbetrieb aufgrund der Corona-Krise und den damit einhergehenden Beschränkungen eingestellt. Ausgenommen davon ist wieder einmal die Feuerwehrjugend, die sich am 20. März zur gewohnten Zeit traf. Allerdings dieses Mal nicht im Feuerwehrhaus, sondern im Internet.  ASCHACH. Nachdem einige Schwierigkeiten mit der Kommunikation überwunden worden waren, konnten die Jugendlichen virtuell Gerätekunde üben. Dabei wurde ein Gerät aus den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
17

Jugendfeuerwehr Bleiburg - Übung
Retten - Löschen - Schützen - Bergen

Es war wieder soweit. Am Samstag gab es gleich zwei Übungen.  Die Jugendfeuerwehr Bleiburg hat gelernt, ihr Wissen und ihr Können erweitert.  Am Wiesenmarktgelände wurde dann ein "rießiger" Brand gelöscht und die "Großen" durften am Nachmittag bei der Abschnittsübung teilnehmen. Es war ein aufregender und leerreicher Tag. Für unsere Jugend - für unsere Zukunft

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Veronika Wriesnig
Foto: FF St. Valentin
2 1

Feuerwehrjungend St. Valentin, Erla, Rems und Strengberg
24 Stunden Einsatz für die Jungflorianis

Zum Ferienabschluss fand ein gemeinsamer 24 Stunden Einsatztag der Feuerwehrjugend von St. Valentin, Rems, Erla und Strengberg in der Feuerwehrzentrale St. Valentin statt. Am Samstag um 8 Uhr begann der Einsatz mit einem Stationsbetrieb. Dieser beinhaltete diverse Schulungen wie Menschenrettung aus KFZ, Arbeiten mir einer Tragkraftspritze, Fahrzeugbergung und eine Einsatzleiterschulung. Zu Mittag wurde die Jugend mit Köstlichkeiten vom Grill verwöhnt. Nach dem Mittagessen wurden unsere...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

X-Day bei der FF Picheldorf
"X-Day" - Der Schnuppertag bei der FF Picheldorf

Am 07. Juni zwischen 16 und 18 Uhr gibt es eine eXtra Möglichkeit für Jugendliche die Feuerwehr und alles was dazu gehört in Picheldorf kennenzulernen. Am X-Day ist jeder Jugendliche herzlich dazu eingeladen sich ein Bild zu machen und verschiedene Sachen auszuprobieren. Unter anderem ist eine Ausfahrt mit dem großen Tanklöschfahrzeug sowie eine Feuerlöscherübung geplant. Mit Eis und einem gratis Geschenk für jeden Jugendlichen der kommt wird das kurze aber knackige und interessante Programm...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
62

Erprobung der Feuerwehrjugend Moosbach

Die Erprobung ist ein fixer Bestandteil im Kalender der Feuerwehrjugend. An diesem Tag wird das erlernte von den Ausbildern theoretisch und auch praktisch abgefragt. Bei positivem Abschluss bekommt man die begehrten Aufschiebeschlaufe vom Kommandanten verliehen. Als Beobachter fungierte OAW Andreas Grabner der im Abschnitt Mauerkirchen für die Jugendarbeit verantwortlich ist. Die gesamte Feuerwehrjugend der FF - Moosbach absolvierte die Erprobung mit besten Noten.

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
103

Tag der Jugend bei der FF Pustritz

Einen Tag der offenen Tür für Kinder und Jugendliche veranstaltete kürzlich die Feuerwehr Pustritz. Mit einen Aktionstag soll der Jugend die Feuerwehr vorgestellt werden. HFM Elisabeth Durchschlag begrüßet an die 20 Jugendliche mit ihren Eltern und stellte die Aufgaben und Tätigkeiten einer Feuerwehr kurz vor. Mit einer Schauübung der Jugendfeuerwehr Griffen konnten sich die Besucher von der guten Ausbildung überzeugen. Spielerisch wurden die ersten Kontakte mit den Einsatzgeräten hergestellt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Große Aufmerksamkeit der Jugendlichen beim Informationstag der neu gegründeten Jugend Feuerwehr Kreuzstetten, die den Erklärungen Harald Bergers lauschen. | Foto: privat
10

"Ich will Feuerwehrmann werden!"

Der Traum vom kleinen Drachen Grisu geht ab sofort für Mädchen und Burschen aus Kreuzstetten in Erfüllung. Die Feuerwehren von Niederkreuzstetten, Oberkreuzstetten und Streifing veranstalteten einen Informationsnachmittag speziell für Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren, um für die neu gegründeten Feuerwehrjugend zu werben. Kommandant Harald Gepp: "Wir freuen uns sehr über die ersten fixen Anmeldungen und starten schon Anfang Dezember mit der ersten FJ Stunde. Alle Mädchen und Burschen...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
17

Jugendarbeit in der Feuerwehr – Ferienpass 2013

Die Jugendarbeit ist innerhalb der Feuerwehren ein wichtiges Standbein, um auch in Zukunft den laufenden Betrieb aufrechterhalten zu können. Aus diesem Grund beteiligen wir uns jedes Jahr an der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster. Ein traumhaft schöner Sommertag, um am 17.8.2013, den interessierten Kindern einen spannenden und erlebnisreichen Nachmittag zu bieten. Geboten wurde ein Streifzug durch die verschiedensten Bereiche, an Einsätzen, Übungen und Schulungen. Sie konnten beobachten,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
2

Jacken für die Jugendgruppe Weilbach übergeben

Im Anschluss an die Vorbereitung für den Wissenstest am 18. Jänner 2013 trafen sich unsere Sponsoren im Feuerwehrhaus wo die neuen Jugendjacken an unsere Kids übergeben wurden. Diese Jacken sind ein wichtiger Bestandteil bei den Jugendveranstaltungen ins besonders aber bei den Bewerben. Sie werden unsere Kids bestens vor Wind und Wetter schützen. Kommandant Josef Niklas begrüßte dazu Bankstellenleiter Raimund Tschiggfrei als Vertreter der RAIFFEISENBANK, Herrn Adolf Koppelstätter von der...

  • Ried
  • Jürgen Hell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.