Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Zum Jahreswechsel kracht es laut. | Foto: Jag_cz / Fotolia
1

Silvester: Die Korken ohne Knalltrauma knallen lassen

Zu einem gelungenen Jahreswechsel gehört für viele nicht nur ein Gläschen Sekt und der Donauwalzer dazu, sondern auch ein schönes Feuerwerk. Die leuchtenden, farbigen Explosionen sind zwar eine Freude für die Augen, die Ohren freuen sich hingegen nicht so über den Lärm. Explodieren Raketen und Knallkörper in einem Abstand von unter zwei Metern vor dem Ohr und hat das entstandene Geräusch eine Lautstärke von 140 Dezibel oder mehr, kommt es zu einem sogenannten Knalltrauma. Knalltrauma rasch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Silvester am Riesenradplatz verspricht eine Riesengaudi zu werden. | Foto: Julius Silver/Prater Wien GmbH
1

Prater gibt eine Riesen-Neujahrsparty

Am Wintermarkt kann man bei freiem EIntritt ins neue Jahr feiern. LEOPOLDSTADT. Rock und Pop, Punsch und Glühwein, Feuerwerk und gute Laune gibt es zu Silvester bis zwei Uhr früh im Prater. Am Riesenradplatz startet um 20 Uhr Radio Wien DJ Simon. Von 22 bis 2 Uhr spielt The Good Company. Unterbrochen werden die Rocker um MItternacht zum Musikfeuerwerk. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Auch im neuen Jahr ist der Wintermarkt im Prater geöffnet. Bis zum 6. Jänner können Sie hier die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Tierische Panik wenn’s kracht und knallt

Wie man Haustieren in ihrer Angst vor Silvesterböllern helfen kann Wenn es um den Jahreswechsel kracht und zischt, leiden nicht nur Wildtiere, sondern auch Haustiere. Sie haben Panik, Stress und Angstzustände. Der wochenlangen Knallerei ist nicht leicht aus dem Weg zu gehen. Die wenigen Hotels, die abgelegen und auch noch hundefreundlich sind, sind meist schon Jahre im Voraus ausgebucht. Wer Wege und Mittel sucht, um die Panikzustände des tierischen Lieblings zu mildern, sollte schleunigst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
8 10 12

Bilderserie: Silvester 13/14, Und die Nacht wurde Tag

Wieder ging ein Jahr bombastisch zu Ende. Dies war mein erster Versuch ein Feuerwerk zu fotografieren. Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich für ein Stativ und 100 % manuell. Die Verschlusszeit steuerte ich über den Auslöseknopf (Einstellung "bulb" bei Nikon). Durch das Glas meiner Terrassentür konnte ich seelenruhig herum- experimentieren ohne zu frieren. Von 200 Aufnahmen blieben immerhin 18 gut gelungene.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerald Knezicek
10

Sylvesterfeuerwerk

Wie alle Jahre gingen wieder zahlreiche Feuerwerke über Wien hoch. Dass man darüber diskutieren kann ist mir klar. Trotzdem sind organisierte Feuerwerke immer wieder ein Erlebnis. Während des Fotografierens war mein Balkon natürlich besetzt. Mein ältester Enkel ist ebenfalls fasziniert und half bei der Auswahl der Bilder mit.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
108

SILVESTER 2012/2013 IN WIEN ... Eintritt Frei

DER JAHRESWECHSEL, VERBUNDEN MIT WÜNSCHEN NACH VERÄNDERUNGEN, VERSPECHEN GLÜCK UND GESUNDHEIT. Angenehme Temperatur und perfektes Wetter lockte viele nach Wien um ausgelassen und fröhlich den Jahreswechsel zu feiern. 800.000 Gäste bummelten am Silvesterpfad durch die noch weihnachtlich geschmückte und beleuchtete Stadt. 60 Gastronomen sorgten am Rande für das leibliche Wohl. Schon zu Mittag am letzten Tages des Jahres drängten sich tausende Besucher über Stepansplatz und Graben um sich auf den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
6 21

FEUERWERK zu Silvester

Es ist interessant welch eigenartige Bilder entstehen wenn man ein Feuerwerk fotografiert. Ich bin ja eigentlich gegen die Knallerei aber zugegeben zum Ansehen ist es schön! Was meint ihr dazu ?

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Feuerwerk in "Herzerlform" - Maria Wörth September 2012
16

Zum Jahreswechsel 2012/13 - Prosit, liebe Lesergemeinde

Liebe Leserinnen und Leser von meinbezirk.at! Liebe Freunde! Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und ein "Neues" steht uns bevor. Gesundheit ist der wohl wichtigste Wunsch, aber auch ein friedliches Miteinander sowie Erfolg und ein wenig Glück zur Bewältigung so mancher herausfordernden Situation. In diesem Sinne und mit einem kleinen Remix-Video (Zabadak - Feuerwerk Silvester 2010/11 über Wien) http://www.youtube.com/watch?v=ELnE8SHjGxQ freue ich mich schon auf ein neues, gemeinsames Jahr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
einige Kilometer entfernt...schön aber nicht für die Tiere
33

Feuerwerk - Für Tiere eine Qual

Eines Sommerabends beobachteten wir zufällig am Wienerberg im Süden ein weit entferntes Feuerwerk (siehe 15 min Video vom 30.6.2012 unten). Dabei fiel uns auf, dass ständig verschiedene Vogelschwärme wild umher flogen um Notlandeplätze zu suchen. Einige nahmen in der Dunklheit Kurs auf uns zu, flogen aber ständig weiter... Zuviel ist zu Zuviel Nicht auszudenken was unsere Tiere in der Stadt Wien alles in der Silvesternacht durchmachen! Dazu kommt dass die meßbare Umweltbelastung unseres...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Dorni & Igel

begleiten Sie in das Neue Jahr. Wann: 31.12.2012 21:30:00 Wo: Werft 55 , Am Hafen 6, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Dornbacher Band
3

Feuerwerk

Silvester für Silvester, wenn es blitzt und kracht.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
15 26

Feuerwerk Neujahr 2012!

In Wien ging die Knallerei schon am Nachmittag los und ich hätte gerne für jede, seit diesem Jahr verbotene Rakete, einen Euro, da wäre ich jetzt sicher sehr reich. Ich mag die Knallerei der Tiere wegen nicht, die leiden sehr unter diesen ungewohnten, erschreckenden Bedingungen. Aber wenn schon, denn schon, also habe ich mich 15 Minuten vor Mitternacht mit meiner neuen Kamera am Stativ und etwas unguten Gefühl, da ich nicht sicher war ob ich alles richtig eingestellt habe, am offenen Fenster so...

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.