Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Silvesterfeuerwerke in und um Jennersdorf
Prosit Neujahr 2024!

Auch zum aktuellen Jahreswechsel gab es in den Jennersdorfer Wohnsiedlungen wieder private Feuerwerke, wenngleich deren Anzahl im Vergleich zum Vorjahr erkennbar geringer ausgefallen ist. Die Aufnahme anbei entstand rund um Mitternacht vom 31. Dezember 2023 auf den 1. Jänner 2024 mit Blickrichtung Zentrum Jennersdorf, bzw. Industriegebiet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Unfälle mit Feuerwerken kommen zu Silvester häufig vor - nicht immer gehen sie glimpflich aus. | Foto: Roven Images / Unsplash
1 2 2

Unfallbilanz Silvester
Rakete explodierte vorm Gesicht

Feuerwerke hatten rund um den Jahreswechsel österreichweit schwere Verletzungen zufolge. Im niederösterreichischen Bezirk Baden starb ein 23-Jähriger durch eine Kugelbombe, in Tirol wurden zwei Männer durch eine Rakete schwer verletzt. ÖSTERREICH. Niederösterreich hatte die schlimmste Unfallbilanz seit Jahren: Besonders dramatisch endete die Silvesternacht im Bezirk Baden, wo ein 23-Jähriger beim Anzünden einer Kugelbombe getötet wurde. Aber auch in den anderen Bundesländern kam es zu teils...

  • Mathias Kautzky
Feuerwerk zu Silvester: Schön anzusehen, laut und erschreckend für Tiere. | Foto: pixabay
2

Tierärztekammer appeliert
Silvesterknaller sind hoher Stressfaktor für Tiere

Die Knallerei zu Silvester löst jedoch bei vielen Tieren Angst und Panik aus. Die Tierärztekammer appelliert, dieses Jahr Tier zuliebe auf Silvesterknaller zu verzichten. ÖSTERREICH. Ein großes Anliegen der Tierärztinnen und Tierärzte sei darauf aufmerksam zu machen und das Bewusstsein zu schaffen, dass die Silvesterknallerei zu Jahreswechsel einen enorm hohen Stressfaktor für Tiere bedeutet, heißt es von der Österreichischen Tierärztekammer in einer Aussendung. "Für die empfindsamen Ohren...

  • Magazin RegionalMedien Austria
„Ein Feuerwerk verstört tausende Tiere“, so der Grüne Landtagsabgeordnete Wolfgang Spitzmüller. | Foto: Grüne

Grüne Burgenland
Silvester ohne Knallerei – den Tieren zuliebe

Die Grünen appellieren an die Burgenländerinnen und Burgenländer zum Jahreswechsel kein Feuerwerk zu veranstalten. BURGENLAND. „Ein Feuerwerk erfreut wenige Menschen für ein paar Minuten, verstört aber tausende Tiere. Nicht nur die Haustiere sind davon betroffen, auch Kühe, Schweine und Hühner ängstigen sich beinahe zu Tode", so der Grüne Tierschutzsprecher und Landtagsabgeordnete Wolfgang Spitzmüller. An die Spitals-Mitarbeiter denkenDie Grünen weisen auch auf die besondere Situation im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
4

Silvester

Silvester in Forchtenstein

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian SPULLER
Rund 5.000 Quadratmeter in der Nähe der Rochuskapelle standen in Flammen. | Foto: FF Siegendorf
3

Siegendorf und St. Margarethen
Feuerwerk sorgt für Brände

Feuerwehren aus St. Margarethen, Oslip, Siegendorf und Wulkaprodersdorf mussten zum Jahreswechsel ausrücken SIEGENDORF/ST. MARGARETHEN. Noch lauter als in den Jahren zuvor wurde dieses Mal im Vorfeld des Jahreswechsels über das Hochjagen von Feuerwerkskörpern diskutiert. Die globale Diskussion reicht vom Feuerwerk in Sidney trotz verheerender Buschbrände bis zur heimischen erhöhten Feinstaubbelastung bis zu vor Angst zitternden Hunden aufgrund des Lärms. Brandgefahr durch Feuerwerke Gezischt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1 3 2

Feuerwerk(e) im Ortsgebiet
Jennersdorf begrüßte das Jahr 2020 mit großer Knallerei

Die Vorschrift: "Die Verwendung von pyrotechnischen Artikeln der Kategorie F2 (Blitzknallkörper, Schweizerkracher, Pyrodrifter, Raketen, Knallfrösche, Sprungräder und andere) im Ortsgebiet ist generell verboten" findet, wie alljährlich, keine Beachtung. Auch zum Jahreswechsel 2019/20 wurden an zig Stellen im Ortsgebiet von Jennersdorf Feuerwerkskörper der Klasse F2 abgefeuert. Die Überbleibsel, rund 90% was raufgeschossen worden ist, kommt auch wieder runter, wird aber kaum weggeräumt - die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Foto: © by bettina seier
14 22

Silvester Jahreswechsel
VIVA LA VIDA

*** Ein Feuerwerk von Farben, Glück soviel ihr fassen könnt und einen fulminanten Start ins neue Jahr. Viva La Vida , Bettina

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
Zum Jahreswechsel kracht es laut. | Foto: Jag_cz / Fotolia
1

Silvester: Die Korken ohne Knalltrauma knallen lassen

Zu einem gelungenen Jahreswechsel gehört für viele nicht nur ein Gläschen Sekt und der Donauwalzer dazu, sondern auch ein schönes Feuerwerk. Die leuchtenden, farbigen Explosionen sind zwar eine Freude für die Augen, die Ohren freuen sich hingegen nicht so über den Lärm. Explodieren Raketen und Knallkörper in einem Abstand von unter zwei Metern vor dem Ohr und hat das entstandene Geräusch eine Lautstärke von 140 Dezibel oder mehr, kommt es zu einem sogenannten Knalltrauma. Knalltrauma rasch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
40 56

Wünsche einen guten Rutsch allen Reginauten und Redaktionen der BZ

Ein neues Buch, ein neues Jahr Ein neues Buch, ein neues Jahr Was werden die Tage bringen? Wird's werden, wie es immer war, Halb scheitern, halb gelingen? Ich möchte leben, bis all dies Glühn Rücklässt einen leuchtenden Funken. Und nicht vergeht, wie die Flamm' im Kamin, Die eben zu Asche gesunken. (Theodor Fontane)

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Damit die „Silvester-Knallerei“ unfallfrei verläuft, müssen einige Sicherheitstipps befolgt werden. | Foto: kk/meinbezirk.at
1 1

Gefahr durch Feuerwerkskörper

Tipps der Polizei vor der großen „Silverster-Knallerei“ EISENSTADT. Das Neue Jahr wird traditionell mit einem Feuerwerk begrüßt. Da es beim Hantieren mit den pyrotechnischen Gegenständen immer wieder zu Unfällen, Sachbeschädigungen und auch zu Bränden kommt, ist besondere Vorsicht geboten. Nur zugelassene Knallkörper verwenden Die Polizei rät nur zugelassene Qualitätsartikel bei autorisierten Händlern zu kaufen. Nicht zugelassene Knallkörper, die illegal in unser Land gelangen, sind mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Vom Jennersdorfer Tafelberg aus hat unser Leser Michael Schmidt das Silvesterfeuerwerk in der Stadt fotografisch festgehalten. | Foto: jdf-events.at

Wir wünschen ein gutes Jahr 2015

Die Bezirksgeschäftsstelle Güssing/Jennersdorf der Bezirksblätter wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gutes, sinnstiftendes und erfolgreiches neues Jahr. Daniela Hummel (Geschäftsstellenleiterin) Robin Pelzmann (Verkaufsberater) Reinhard Karner (Kreativassistent) Martin Wurglits (Redakteur)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
110

Prosit Neujahr hies es in Rudersdorf

Gefeiert wurde im Gasthaus Antonyus. Im schönen Ambiente des Gasthauses Antonyus in Rudersdorf wurde in das neue Jahr 2014 gefeiert. Mit einem Silvestermenü konnten sich die Gäste auf den Abend einstimmen. Ein grandioses Feuerwerk, kurz nach Mitternacht, begeisterte die Feiernden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
2

Silvester in Eisenstadt

Schön, dass es heuer wieder mehr Programm zum Jahreswechsel in der burgenländischen Landeshauptstadt gab. Das stille Abschießen eines Feuerwerks im Jahr davor war für alle Besucher eine herbe Enttäuschung. Heuer wurden wir dafür mit Standeln, Glockengeläute um Mitternacht, schönen Walzerklängen und abschließendem tollen Feuerwerk verwöhnt. Wir alle hoffen, dass dieser feierliche Rahmen in Zukunft wieder zur Tratition wird. In diesem Sinne allen Freunden von Eisenstadt ein Prosit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Raimund Brandstätter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.