FF Biberbach

Beiträge zum Thema FF Biberbach

Video 16

Einsatz mit 19 Fahrzeugen
Massiver Hausbrand in St. Peter/Au forderte acht Feuerwehren (+ Video)

Ein Nebengebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehren bereits in Brand, dieser griff auch auf das Hauptgebäude und auf das Dach über. ST. PETER/AU. Zu einem Brand eines Hauses wurden  in St. Peter/Au (Bezirk Amstetten) acht Feuerwehren alarmiert. Das Feuer griff auch auf das Hauptgebäude und auf das Dach über. Ein weiteres Ausbreiten der Flammen konnte verhindert werden. Unter anderem kamen schwerer Atemschutz, Wärmebildkamera, Spezialschaum und Drehleiter zum Einsatz. Eine Person konnte das...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
FF Wolfsbach | Foto: FF Wolfsbach
14

Feuerwehreinsatz
Höchste Alarmstufe bei Bauernhofbrand in Wolfsbach

Gegen 3:30 Uhr wurden in der Nacht auf Dienstag zehn Feuerwehren nach Wolfsbach (Bezirk Amstetten) zu einem Brandeinsatz der höchsten Alarmstufe 4 gerufen. WOLFSBACH. Am Dienstag, 13. April um 03:30 Uhr wurde die FF Wolfsbach gemeinsam mit der FF St. Valentin und acht weiteren Feuerwehren zu einem „B4 – Brand eines landwirtschaftlichen Objektes“ in Wolfsbach alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war im Dachstuhl des Wirtschaftstraktes ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
6

Waidhofen/Ybbstal
PKW in Vollbrand: Lenker flüchtet mit Fahrzeug aus Siedlung

BIBERBACH. Zu einem Fahrzeugbrand in Hinterberg (Gemeinde Biberbach) rückten die Feuerwehren Biberbach, Seitenstetten – Dorf und St. Georgen in der Klaus am Sonntag Abend (27. Oktober) aus. Ein PKW Lenker wurde von anderen Fahrzeugen auf ein Problem an seinem Fahrzeug aufmerksam gemacht. Gleich drauf, bemerkte er einen eigenartigen Brandgeruch durch die Lüftung. Der Mann verließ geistesgegenwärtig auf schnellstem Weg die Siedlung die er durchfuhr und stellte seinen Mercedes B Klasse in eine...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.