FF Ebersegg

Beiträge zum Thema FF Ebersegg

29

4 Feuerwehren bei Personenrettung im Einsatz

Aktueller Beitrag von RTV:  GARSTEN. Zu einer Personenrettung wurden heute Nachmittag gegen 15.15 Uhr die Feuerwehren Garsten, Kleinraming, St. Ulrich und Ebersegg alarmiert.  Bei Gartenarbeiten stürzte eine männliche Person eine Böschung hinunter, seine Frau bemerkte den Unfall und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde über den Hang Richtung Enns gerettet und mit dem Feuerwehrboot zum Kraftwerk Garsten transportiert, dort wurde er dann den Rettungskräften des Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9

Neues / Altes Kommando bei der Feuerwehr Ebersegg

KLEINRAMING/EBERSEGG. Am Freitag, den 16. Februar hielt die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg ihre Jahresvollversammlung ab. Hauptthema war die Neuwahl des Kommandos. Mit nahezu allen abgegebenen Stimmen wurde das alte Kommando neu gewählt und somit in ihrer Arbeit bestätigt. Somit bleiben Kommandant Hauptbrandinspektor Fößl Peter und Kommandant Stellvertreter Oberbrandinspektor Bürg Christoph weiterhin im Amt und leiten gemeinsam mit Schriftführer Patrick Steinbichler und Kassier Musl Martin für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Auto landet nach missglücktem Überholen im Bach

KLEINRAMING. Bei km 10,1 auf der Ramingtaler Landesstraße in Fahrtrichtung Steyr landete heute (17.10) ein PKW aufgrund eines riskanten Überholmanövers im Ramingbach. Der Unfalllenker aus Kleinraming, welcher das dritte Fahrzeug in einer Kolonne war, versuchte den vor ihm fahrenden PKW und den davor fahrenden Traktor zu überholen, übersah dabei aber, dass der vor ihm fahrende PKW links abbiegen wollte, Streifte diesen und landete schließlich im Bachbett des Ramingbaches. An beiden PKW entstand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
188

Kleinraming feierte

KLEINRAMING. Ein Wahnsinns-Event veranstaltete die FF Ebersegg von 21. Bis 23. Juli. Am ersten Tag des Zeltfestes mit Exit 207 Jung und Alt(!) waren begeistert von der Show, die die bekannte Cover-Band aus Salzburg am Freitag geboten hat. Vor allem am Samstagabend war die Bude voll. "Die Jungen Zillertaler „sorgte für beste Stimmung und die Gäste tanzten und feierten bis in den frühen Morgen. Rund um die riesige zentrale Schnapsbar konnten die Besucher die Stimmung mitgenießen oder auch nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Röck

Der Countdown läuft: FF Ebersegg lädt zum Zeltfest

KLEINRAMING. Alle zwei Jahre wechseln sich die Vereine in Kleinraming mit dem großen Zeltfest auf der Kirchenwiese ab. Dieses Jahr ist die Feuerwehr Ebersegg der Veranstalter. Am Freitag, 21. Juli, wird um 21 Uhr mit der Gruppe Exit 207 im Festzelt gestartet. Am Samstag zeigen die Jungen Zillertaler ab 21 Uhr ihr Können. Ein Freigetränk gibt´s für Besucher in Dirndl und Lederhose bis 21.21 Uhr. Der Frühshoppen am Sonntag wird umrahmt mit der Trachtenmusikkapelle Losensteinleiten und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Weltmeister auf dem Weg zurück

ST ULRICH. Nach drei Jahren mit sehr bescheidenen Ergebnissen bei den OÖ. Feuerwehr Landesbewerben starteten die Noch-Weltmeister der FF-Ebersegg mit 2 neuen Kameraden aus der Gruppe-2 in die diesjährige Bewerbssaison. Das Ziel: endlich wieder in den Paralleldurchgängen starten. Nicht mit letztem Risiko erreichten die Jungs von Ebersegg-I beim Landesbewerb am 08. Juli in Mauerkirchen in Bronze den 10.Platz, in Silber sogar den 6. Platz. Die Freude darüber ist riesengroß - Ziel erreicht ......

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ebersegg
4

Ladys Day der Feuerwehr Ebersegg

ST. ULRICH. Während "Mann” der Arbeit nachgeht, ist oft die besseren Hälfte zuhause und somit als Speerspitze bei Notfällen schon vor Ort. Of gibt es eine gewisse Scheu, Feuerlöscher oder auch Löschdecken zu benutzen, und somit schon das Gröbste zu verhindern bzw. Entstehungsbrände bereits im Keim zu ersticken und so großen Schaden abzuwenden. Diesen Gedanken griff die FF Ebersegg unter der Leitung von Christoph Mitteramskogler auf, um den Umgang mit diesen Geräten zu schulen und so die Scheu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung: 13 x Gold für Kleinraming

KLEINRAMING. Nach fünfwöchiger, intensiver Vorbereitung auf die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung war es am 01.04.2017 soweit. Insgesamt vier Gruppen der Feuerwehren Kleinraming und Ebersegg stellten ihre praktischen und theoretischen Fähigkeiten im Rahmen der Prüfung unter Beweis. Das Bewerterteam aus dem Bezirk Steyr Land unter der Leitung von HAW Franz Kreuzinger konnte allen vier Gruppen zur bestanden Leistungsprüfung in den unterschiedlichen Stufen gratulieren und den Kameraden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Sieg für die Weltmeister aus Ebersegg beim KO-Bewerb Steyr-Land

TERNBERG. Beim KO-Bewerb der acht besten Feuerwehr Bewerbsgruppen des Bezirkes Steyr-Land, der diesmal von der FF Reitnerberg am alten Sportplatz in Ternberg am 18.06.2016 ausgetragen wurde, zeigten die Bewerbsgruppen bei sehr wechselhaftem Wetter was sie zur Zeit drauf haben und lieferten den Zuschauern wieder spannende, manchmal sehr knappe KO-Duelle. Den Sieg sicherten sich Ebersegg 1 vor Schweinsegg-Zehetner 1. Den 3. Platz erreichte Waldneukirchen 1. Die Besten acht: 1 Ebersegg 1 2...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
9

Regional fürs Ramingtal

Vollversammlung: Feuerwehr Ebersegg blickt auf 2015 zurück KLEINRAMING. Christoph Bürg berichtete über die diversen Aktivitäten der FF Ebers-egg im vergangenen Jahr. Neben den 19 Einsätzen, davon 12 technische Einsätze und zwei Brandeinsätze wurden auch über 20 Übungen und 13 Kommandositzungen abgehalten. 18 Mann nahmen 2015 an Lehrgängen auf Bezirks- und Landesebene teil. Über die finanziellen Vorgänge im vergangenen Jahr gab Kassier Martin Musl einen guten Überblick. Jugendbetreuer Adi...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
6

Zwei Fahrzeuge innerhalb einer Woche im Bach gelandet

KLEINRAMING. Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Ebersegg am Donnerstagabend im Kohlergraben: Eine PKW-Lenkerin landete mit ihrem PKW im Bach. Die Fahrerin stürzte bei einem Ausparkmanöver aus einer Hauseinfahrt in den angrenzenden Kohlergrabenbach. Das Auto landete dabei auf dem Dach. Um 18. 15 Uhr wurden die Feuerwehren Ebersegg, Kleinraming und Sulzbach mit dem Alarmstichwort "Menschenrettung nach Verkehrsunfall, Pkw im Bach" alarmiert. Beim Eintreffen der FF Ebersegg konnten unverzüglich die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Angelobung neuer Feuerwehrmänner: Christoph Bürg, Niclas Brückner, Mario Haidinger und Peter Fößl (v. l.). | Foto: Röck
2

FF Ebersegg - Kleine Wehr ganz groß

BEZIRK. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ebersegg im Gasthaus Froschauer in Kleinraming durfte Kommandant Peter Fößl neben seinen Kameraden auch Bürgermeisterin Maria Theresia Traunik, Vize-Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, Josef Traunik (Kulturring), Alfred Arthofer (FF Kleinraming), Alois Buder (FF St Ulrich), Heinz Huber und Wolfgang Mayr begrüßen. Der Leistungsbericht zeigte einmal mehr auf, dass kleine Wehren genau so unverzichtbar sind wie die großen Wehren. Und die Großen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei Ernst Kronberger von der FF Steyr laufen die Organisationsfäden für den oö. Landesfeuerwehr-Wettbewerb 2014 in Steyr zusammen. | Foto: Thöne
5

Für das Großereignis bestens gerüstet

Oö. Feuerwehr-Landesleistungsbewerb: Rund 17.000 Feuerwehrler werden am ersten Juli-Wochenende in Steyr ihre Kräfte messen. STEYR. Am 4. und 5. Juli wird Steyr zur Feuerwehr-Hauptstadt Oberösterreichs: Die Freiwillige Feuerwehr Steyr richtet anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens den 52. oö. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb und den 39. Landesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb aus. Rund 17.000 Florianis werden erwartet – 700 Jugendgruppen und 1200 aktive Bewerbsgruppen aus allen oö. Bezirken. Auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Stefan Körber/Fotolia

FF-Leistungsbewerb in St. Ulrich

ST. ULRICH bei Steyr. Im Voralpenstadion des USV am Damberg geht am Samstag, 21. Juni, der Bezirksfeuerwehr-Leistungswettbewerb über die Bühne. Start ist um 7 Uhr (bis 14 Uhr) mit den Jugendbewerben. Ab 15 Uhr zeigen die Aktiven ihr Können. Um 19 Uhr Parallelstart mit den besten Gruppen und dem Feuerwehr-Weltmeister 2013, der FF Ebersegg aus Kleinraming. Abends wird zur Unterhaltung ins Festzelt geladen. Warme Speisen und Getränke sowie eine Seidlbar warten auf die Besucher. Der Reinerlös dient...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Peter Röck
1 3

Feuerwehren wurden ausgezeichnet

BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger ehrten die Bewerbsgruppe der FF Ebersegg für herausragende Leistungen in den vergangenen Jahren. Höhepunkt war der Sieg bei der FF-WM 2013 in Frankreich. Die Ebersegger holten in den letzten Jahren zwanzig Titel. Die Feuerwehren Großraming und Schweinsegg-Zehetner wurden für die Teilnahme am Bundesbewerb geehrt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bürgermeisterin Maria Theresia Traunik, Bewerbsgruppe FF Ebersegg, Amtsleiter Markus Angerer (von links). | Foto: Peter Röck

Gemeinde St. Ulrich ehrt ihre Weltmeister

Beim Neujahrsempfang in St. Ulrich zeichnete Bürgermeisterin Maria Theresia Traunik, zum Punkt Ehrenamt, 10 Feuerwehrmänner für besondere Leistungen mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde aus. ST. ULRICH. Es habe Tradition, dass beim Neujahrsempfang Bürger ausgezeichnet werden, die sich um das Gemeindewohl verdient gemacht haben, sagte Traunik. Heute habe sie die ehrenvolle Aufgabe, zehn Feuerwehrkameraden mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde zu danken. Die Feuerwehrmänner gehören zur Bewerbsgruppe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
285

Operation Gold war erfolgreich für FF Ebersegg

Mit einem soliden und beinharten Training konnte die FF Ebersegg aus Kleinraming (Gemeinde St. Ulrich bei Steyr) den vierfachen FF-WM-Titelgewinner FF Weeg (Gemeinde Wendling, Bezirk Grieskirchen) schlagen! Lesen Sie dazu auch diesen Bericht: http://www.meinbezirk.at/steyr/leute/empfang-fuer-den-weltmeister-ff-ebersegg-d640474.html

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
431

Empfang für den Weltmeister FF Ebersegg

Herzliche Gratulation an die Kameraden der FF Ebersegg vom gesamten Team der BezirksRundschau Steyr! „Wir sind Weltmeister!“ – das ist das Echo eines ganzen Ortes! ST. ULRICH bei Steyr. Schon am 20. Juli bot der Fanclub der FF Ebersegg aus Kleinraming einen Vorgeschmack darauf, was sich beim Empfang der Weltmeister einen Tag später abspielen sollte. Direkt aus Frankreich zurückgereist rockte man das Zeltfest in der Heimat Kleinraming. Bis zum Morgengrauen wurde zur Musik der „Lausser“ gefeiert....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Mitglieder der Siegergruppe Steyr 3, von links, hinten: Donabauer Walter, Stecher Bernhard, Ecker Werner, Auer Johannes, Putz Robert. Vorne: Putz Karl jun., Auer Bernhard, Auer Michael, Brandl Alexander. | Foto: FF Steyr
3

Wehren aus dem Raum Steyr trumpfen beim FF-Landesbewerb auf

Drei Landessiege für Wehren aus Steyr-Land und Landessieg für die FF Steyr beim 51. oö. Feuerwehr-Landesbewerb in Rohrbach. STEYR, STEYR-LAND. Die Bewerbsgruppe des Löschzugs 3 der FF Steyr holte nach dem Vizelandesmeister-Titel im Vorjahr in Braunau heuer unter 301 teilnehmenden Gruppen den Landessieg in Bronze, Klasse A, Wertungsgruppe 2 (Sicherheitsbewerb). Mit einem Vorsprung von 4,22 Punkten auf die FF Mitterbach wurde der Traum wahr. Auch die Bewerbsgruppe des Löschzugs 4 der FF Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
1 332

Feuerwehr Saaß: Abschnittsbewerb Steyr-Land

Am 15.06.2013 wurde der FLB Steyr-Land in der Saaß durchgeführt. 113 mal duellierten sich die Florianijünger (jeweils 9 Mann) um den Titel in der Region (über 1000 aktive Feuerwehrmänner waren im Einsatz). Bei traumhaftem Wetter konnte die Feuerwehr Saaß, Bezirk Garsten, diesen Bewerb durchführen. Feuerwehr-Kommandant Günter Taferner von der FF Saaß konnte als Teilnehmer und Leiter der durchführenden Feuerwehr dieses Geschehen hautnah erleben. FF Ebersegg legte Bestzeit vor Als einer der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerald Kapfer
Landesrat Max Hiegelsberger (re.) und Bezirks-FF-Kommandant Max Presenhuber (li.) mit Vertretern der FF Ebersegg, die sich für die Feuerwehr-WM 2013 in Frankreich qualifizierte. | Foto: Privat

Knapp 1500 Feuerwehr-Einsätze im Bezirk

Die 44 Feuerwehren in Steyr-Land zogen eine eindrucksvolle Bilanz über das Jahr 2012. GARSTEN. Die Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land zogen bei der Generalversammlung am 6. März Bilanz über das Jahr 2012. Bezirkskommandant Max Presenhuber begrüßte zahlreiche Vertreter der 44 Feuerwehren des Bezirks. Eine Foto- und Filmshow bot einen Überblick über die Einsätze im abgelaufenen Jahr. Derzeit sind im Bezirk 3872 Männer und Frauen, davon 2786 Aktive, einsatzbereit. Weiters gibt es 606 Reservisten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Gruppe Steyr 3 vom Löschzug 3 Gleink erzielte den  Vizelandessieg unter 417 angetretenen Gruppen. | Foto: Privat
3

Feuerwehren punkten beim Landesbewerb

Zweifacher Vizelandessieg für FF Ebersegg, Vizelandessieg für Steyrer Bewerbsgruppe. STEYR, ST. ULRICH, GAFLENZ. Am 6. und 7. Juli 2012 wurde in Braunau der 50. OÖ Landes-Feuerwehrleistungsbewerb ausgetragen. Insgesamt traten 1636 aktive Bewerbsgruppen um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber an. Die Gruppe Steyr 3 vom Löschzug 3 Gleink erzielte in Bronze Klasse A Wertungsgruppe 2 den zweiten Platz und somit den Vizelandessieg unter 417 angetretenen Gruppen. In der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.