FF Ebersegg

Beiträge zum Thema FF Ebersegg

Fotos: FF Ebersegg
10

Schneefahrbahn
Pkw überschlägt sich Geschwister landeten im Krankenhaus

KLEINRAMING. Ein 17-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Freitag (26. Nov.) gegen 10:50 Uhr ihren Pkw auf der Ramingtalstrasse von Kleinraming kommend in Richtung Maria Neustift. Am Beifahrersitz befand sich ihre 15-jährige Schwester. Vermutlich aufgrund von Schneematsch dürfte der Pkw ins Schleudern geraten sein und prallte rechts gegen die Böschung. Der Pkw stieß in der Folge gegen einen Betondeckel eines Wasserdurchlaufes und landete dadurch am Dach, wo er, wieder zurück auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
38

Vollversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg zog Bilanz über das Jahr 2020

Aufgrund der Corona Situation im Februar konnte die FF Ebersegg ihre Versammlung nicht standardgemäß abhalten und holte sie am Samstag, 07. August nach. KLEINRAMING. Kommandant HBI Peter Fößl am Vorabend des Sommerfestes begrüßte am 7. August zur Vollversammlung zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen Fr. Bgm. Annemarie Wolfsjäger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Dr. Thomas Passenbrunne, PflichtbKdt. HBI Max Bürstmayrs und OBI Manuel Reitnervon der FF kleinraming sowie zahlreiche Mitglieder der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
18

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Behamberg

BEHAMBERG. Noch während des Unwettereinsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg über Funk von der Bereichsalarmzentrale Amstetten über einen Wohnhausbrand in der Putznsiedlung informiert. Unverzüglich machten sich die Behamberger mit fünf weiteren Feuerwehren auf den Weg zum Einsatzort. Aufgrund unseres laufenden Einsatzes erreichten sie nur nach wenigen Minuten die Einsatzstelle. Bei einem Wohnhaus qualmte es bei der Fassade und der Untersicht heraus. Der Einsatzleiter schickte einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
155

Kleinraming
Tolle Gäste, tolle Stimmung - ein gelungenes Feuerwehrfest!

Nach einjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Sommerfest in der Raming KLEINRAMING.Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Ebersegg gefolgt und kamen am Sonntag, 8. August zum Sommerfest in die Raming. Los ging es beim Frühschoppen mit der „Trachtenmusikkapelle Kleinraming“. Danach sorgte Die Musikgruppe „Obersteirer Echo“ für gute Unterhaltung und Schwung am Tanzparkett. Mit Steirisch guate Musi genoss man nach langem ein wenig "Normalität" mit 3G.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr
Ebersegger Sommerfest

Die Feuerwehr EBERSEGG lädt recht herzlich am 08. August zum Sommerfest direkt vorm Feuerwehrhaus ein. Gestartet wird am Sonntag ab 11:00 Uhr mit einem gemütlichen Frühschoppen, die musikalische Begleitung übernimmt der Musikverein Kleinraming, anschließend werden die 2 Ardninger für beste Unterhaltung am Nachmittag sorgen. Kulinarische Köstlichkeiten bieten wir vom Grill, aus der Kaffeestube, Schank, Seidlbar und natürlich auch Spezialitäten aus dem Weinkeller. In der Abenteurecke gibt es für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
134

Feuerwehreinsatz
Heftiges Unwetter zog Spur der Verwüstung in Steyr Land

Heftige Gewitter haben Samstagabend (25. Juli) erneut für Einsätze der Feuerwehren in Steyr Land gesorgt. Überflutungseinsätze verzeichnete die Feuerwehr in erster Linie in und um Garsten. STEYR LAND. An die 100 einätze mussten in Steyr-Land abgearbeitet werden, dort war Garsten allein mit rund 40 Einsätzen am meisten betroffen. In Bad Hall musste die Feuerwehr zu einem Kleinbrand nach einem Blitzschlag in ein Vordach ausrücken. Der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Hier ein Auszug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
56

Kleinraming
Von der Grillparty zum Unwettereinsatz.

KLEINRAMING. Eigentlich hatten die Mitglieder der FF Kleinraming eine Grillfeier in den eigenen Reihen geplant, um dabei danke für die letzten Monate zu sagen und die geleisteten Stunden beim FF Haus Neubau und der Corona Zeit Revue passieren zu lassen. Kurz nach dem Essen gegen 21:00 Uhr setzten die starken Regenschauer über dem Gemeindegebiet von St. Ulrich ein und in kürzester Zeit kam es zu zahlreichen Einsätzen für die FF Kleinraming. Überflutungen, Verklausungen, Straßensperren und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
111

Feuerwehreinsatz
Nach Starkregen: zahlreiche Unwettereinsätze in Steyr-Land

Das aktuell Wettertief, das vielerorts Starkregen verursachte, hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag auch zwölf Freiwillige Feuerwehren und am Sonntag 18 Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr-Land gefordert. STEYR-LAND. In Garsten, Rohr und Wolfern sorgten überflutete Keller und Straßen für Einsätze. In Großraming mussten zwei ältere Personen aus einem Haus evakuiert werden, da hinter dem Gebäude Verklausungen im Bach aufgetreten sind. Da zwei Häuser in der Nähe von Renz in Kleinreifling bedroht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
16

Feuerwehreinsatz
32 Schafe und Kälber bei Großbrand verendet

Beim Brand eines Bauernhauses am Donnerstag in Maria Neustift sind vier Menschen verletzt worden, der Altbauer durch eine massive Rauchgasvergiftung sogar schwer. Auch 30 Schafe und Lämmer sowie zwei Kälber verendeten. MARIA NEUSTIFT. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 10. Juni gegen 14:30 Uhr im Bereich eines neu errichteten Stall- und Lagergebäudes in Maria Neustift zu einem Brand, welcher durch den herrschenden Nord-Ostwind auch auf den Dachbereich des Wohntraktes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
394

Feuerwehr
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich absolviert!

KLEINRAMING. Am Samstag, 24. April. 2021 stellten sich drei gemischte Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Kleinraming und Ebersegg der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen. Bei sonnigem Wetter startete die Leistungsprüfung am frühen Nachmittag. Unter den strengen Augen des Bewerter-Teams aus Steyr-Land, angeführt von Ehren-Hauptamtswalter Franz Kreutzinger, unterzogen sich die Mannschaften ab 14.00 Uhr der selektiven Prüfung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos © FF Kleinraming
4

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Brandmeldealarm im Einsatz

RAMINGTAL. Es war kein Aprilscherz, als am Donnerstagnachmittag, 01. April um 14:30 Uhr die Sirene die Feuerwehren Kürnberg, Kleinraming und Ebersegg zu einem Einsatz alarmierte. Ursache war ein Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb. Nachdem das Rüstlöschfahrzeug der FF Kleinraming, welches zu der Zeit mit einem anderen Einsatz beschäftigt war, unverzüglich in das Feuerwehrhause zurückkam, rückten die Kleinraminger auch schon zur neuerlichen Einsatzstelle aus. Die Feuerwehren Kürnberg und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in einem landwirtschaftlichen Gastronomiebetrieb

ST ULRICH. In den Mittagsstunden des 18. Oktober kam es in St. Ulrich in einem landwirtschaftlichen Gastronomiebetrieb zu einem Brand. Die Hausbesitzerin alarmierte über den Notruf 122 die Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming und Ebersegg, die nach ihrem Eintreffen einen umfassenden Zimmerbrand vorfanden. Durch das rasche Eingreifen konnte die Ausbreitung auf andere Gebäudeteile verhindert werden. Mit insgesamt drei Atemschutztrupps wurden der Brand im Inneren bekämpft und in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 28

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand im Einsatz

Zimmerbrand konnte rasch gelöscht werden. St. Ulrich: Mit dem Einsatzstichwort  " Brand Landwirtschaftliches Objekt" wurden heute gegen 13.00 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming und Ebersegg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sah man bereits dichten Rauch aus dem Fenster ausdringen, sofort wurde ein Löschangriff gestartet, der Zimmerbrand war rasch unter Kontrolle und gelöscht, die Brandursache ist bisher noch unklar. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Florianijünger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Ebersegg
3

Feuerwehreinsatz
Auto landet im Bach auf dem Dach

Einsatz in der Nacht von Freitag auf Samstag für die FF-Ebersegg KLEINRAMING. Die Florianis der Feuerwehr Ebersegg staunten nicht schlecht als am Samstag (03. Oktober) gegen 03:30 Uhr die Sirene sie aus dem Schlaf holte. In der Kurve in etwa 100m vor dem Feuerwehrhaus Ebersegg, auf Höhe des ehemaligen Forsthauses, landete ein Auto auf dem Dach im Kohlergraben. Vermutlich durch zu frühes Einlenken in die Kurve geriet das rechte Vorderrad über die Bachmauer. Da es in dem Bereich wegen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Kleinraming
3

Autobrand
Aufmerksame Nachbarn verhinderten Großbrand

Am 8. Juli kurz nach 19 Uhr wurden die Feuerwehren Kleinraming St. Ulrich, Ebersegg und Kürnberg zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. KLEINRAMING. Der Einsatzort befand sich unmittelbar im Ort auf der NÖ Seite, weshalb auch umfangreich alarmiert wurde. Beim Eintreffen war schnell klar, dass es sich nicht um einen Brand eins Wohnhauses handelt, sondern ein geparktes Fahrzeug im Carport in Brand geraten ist. Die Hausbesitzer und Nachbarn hatten rasch gehandelt, das Fahrzeug aus dem Carport ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehreinsatz
Feuerwehren verhindern größeren Wasserschaden

Durch die Unwetterfront die weite Teile von Oberösterreich am Samstagabend, 23. Mai streifte, kam es zu zahlreichen Einsätzen für die Feuerwehren. KLEINRAMING/ST. PETER. Die Feuerwehren von Kleinraming, Ebersegg (Bezirk Steyr-Land und aus Kürnberg (Bezirk Amstetten) wurden um 20:30 zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Mannlicher gerufen. Nach dem Eintreffen und der Lageerkundung war schnell klar, dass kein Feuer die Brandmeldeanlage zur Auslösung gebracht hat. Es handelte sich um einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr musste Kinder aus Kasten befreien

KLEINRAMING. In Zeiten der Corona Krise sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr weiterhin mit ihrem Tagesgeschäft beschäftigt. In Kleinraming kam es am 20. April gleich zu mehreren Einsätzen gleichzeitig. Im Grenzgebiet des Ramingtal zwischen Nö und OÖ waren 10 Feuerwehren mit einem Brand einer Photovoltaik Anlage beschäftigt und zeitgleich mussten die Feuerwehr Kleinraming zu einer Personenrettung ausrücken. Im Kohlergraben haben sich zwei Kleinkinder 3 und 1 1/2 Jahre im Eckschrank des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
33

Feuerwehreinsatz
Strumtief Bianca hielt Einsatzkräfte auf Trab

STEYR LAND. Nach "Yulia", "Petra" und „Sabine“ sorgte auch das Sturmtief „Bianca“ für weitere nächtliche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren. In den Morgenstunden des 28. Feb., kurz nach 01:00 Uhr ging es mit starken Sturmböen los ... Insgesamt mussten die Feuerwehren zu über 15 Einsatzstellen ausrücken, zahlreiche Bäume stürzten um und blockierten die Verkehrswege. Insgesamt standen ca. 180 Frauen und Männer von 10 Feuerwehren 250 Stunden im Einsatz. Schwaming/Garsten Sturmschaden „Baum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
101

Feuer am Bauernhof mit Vermisstensuche in St Ulrich beübt

ST ULRICH. Dem Brandgeschehen widmete sich die Jährliche Gemeindeübung für 58 teilnehmende Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St Ulrich, Kleinraming und Ebersegg am Abend des 22. August 2019. Als Annahme, die dem Übungseinsatzleiter erst unmittelbar vor dem Start der Übung bekannt gegeben worden ist, galt ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt der Fam. Putz vlg. Schreinknecht in St Ulrich. Von anwesendem Landwirt wurde dem erst eintreffenden Feuerwehrmann und Einsatzleiter OBI Buder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
237

Starker Bewerb - starke Leistungen: Feuerwehr Bezirksbewerb Steyr-Land 2019

ST. ULRICH Die Feuerwehr Ebersegg veranstaltete am 22.06.2019 den Bezirksbewerb am Sportplatz in St. Ulrich. Kurz vor dem Landesbewerb konnte die Wettkampfgruppen nochmals ihr Können zeigen. Am Vormittag traten 97 Jugendgruppen an um in den einzelnen Klassen wieder Topleistungen zu zeigen. Waldneukirchen konnte dabei die Bezirksliga der Jugend gewinnen. Am Nachmittag standen ihnen die 99 Aktivgruppen in nichts nach. Die Tagesbestzeit erzielte dabei die Gruppe Weeg 2 aus Grießkirchen mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ebersegg

Babyboom
Nächste Weltmeister stehen in den Startlöchern

Heuer hat es der Storch bei der FF-Ebersegg eilig: Sieben Mal landete er bei den Feuerwehr-Weltmeistern von 2013. Nächstes Jahr ist die „9er-Gruppe“ komplett: Zwei weitere Kameraden aus dem Weltmeister-Team bekommen im Frühjahr Nachwuchs. Die Namen der Sprößlinge: Emma, Tobias, Florian, Simon, Simon, Samuel und Michael (v. li.).

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
7

Sturmtief verlief glimpflich in Steyr Land

STEYR LAND. Das angekündigte Sturmtief forderte sieben Feuerwehren des Bezirkes Steyr Land mit zahlreichen Einsatzkräften. Das Unwetter, das in der Nacht von Sonntag auf Montag über das Land zog, wurde bereits von der Landeswarnzentrale Linz und der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik angekündigt. Daher wurden haben die Einsatzkräfte bereits im Vorfeld Vorkehrungen für die Einsatzgestaltung getroffen. Glücklicherweise verschonte es den Bezirk Steyr Land von extrem starken Sturmböen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Ebersegg

Großzügige Spende der Theatergruppe Kleinraming

Je zwei Feuerwehren und die Trachtenmusikkapelle erhielten einen Scheck KLEINRAMING. Die Theatergruppe Kleinraming hat das Herz am richtigen Fleck – das beweisen nicht nur die jährlich ausverkauften Vorführungen, sondern auch die Tatsache, daß ein großer Teil der Einnahmen wieder wohltätigen Zwecken gespendet wird. In diesem Jahr hat sich die Theatergruppe unter Obfrau Daniela Baumann vorgenommen, die Jugendarbeit im Ramingtal zu unterstützen und so einen gesellschaftlichen Beitrag zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
16

3 Brandeinsatz in 10 Tagen für die Feuerwehren der Gemeinte St Ulrich

ST ULRICH/EBERSEGG. Beim dritten Einsatz in nur 10 Tagen fuhr die Feuerwehren der Gemeinde St Ulrich am Samstagabend (14.04) zu einem Brand eines Scheiterhaufens nahe einem Wirtschaftsgebäude im Ebersegg aus. Beim Verbrennen von Baumanfällen und Winterresten neben einem Scheiterstoß geriet dieser aufgrund Wind in Brand. Der Besitzer versuchte selbst mittel Güllefass den Brand zu löschen, alarmierte schließendlich aber die Feuerwehr. Der Brand konnte mittels des UHPS (Hochdrucklöschanlage)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.