FF Ebersegg

Beiträge zum Thema FF Ebersegg

12

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Unfall mit Oldtimer-Traktor

Die Feuerwehren Ebersegg und Kleinraming wurden am Sonntagabend, 10. September gegen 19:47 zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. ST. ULRICH. Bereits bei der Anfahrt wurde von der Alarmzentrale die Information an die Einsatzkräfte weitergegeben, dass ein Unfall mit einem Traktor vorgefallen ist. Bei der Ankunft der ersten Feuerwehrkräfte war bereits der Rettungshubschrauber Christophorus 15 am Einsatzort gelandet. Mit Unterstützung der Feuerwehrsanitäter wurde sofort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:29

Wenn einer eine Reise tut
Die FF Ebersegg bei der Pyro-Car 2023 in Polen

Es gibt Dinge im Leben, die man sich beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass man diese im Leben mal real erlebt. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg haben es vier Tage Live in Bielewie / Polen erlebt. ST. ULRICH/BIELEWIE. Wer kennt sie nicht – alte Slapstick-Filme a´la „Charly Chaplin“ od. „Stan Laural & Oliver Hardy“ (Dick und Doof) – es brennt, die Feuerwehr kommt mit Pferden und einem Leiterwagen. Auf dem Leiterwagen eine „Draisinen-Feuerwehrpumpe“. Mehrere Männer pumpen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Holzlagerstätte wurde beim Brand völlig zerstört
11

Feuerwehr im Einsatz
97 Florianis bei Brand einer Holzlagerstätte im Einsatz

Großeinsatz und Alarmstufe 2 für die Feuerwehren im Gemeindegebiete von Kleinraming. KLEINRAMING. Wie kurz zuvor durch die österreichische Unwetterzentrale (UWZ) angekündigt, zogen am Mittwoch, 23 August in den Morgenstunden heftige Unwetter über Oberösterreich und speziell über das Gebiet Steyr-Land. Bereits kurz nach 06.00 Uhr kam es zu den ersten Alarmierungen von Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land. Um 06.50 wurden die Feuerwehren der Gemeinde St. Ulrich zu einem Brand landwirtschaftliches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
319

Trotz Regenwetter
Florianis sorgte für ein gemütliches Sommerfest

Die Feuerwehr Ebersegg hat am Sonntag zu ihrem traditionellen Sommerfest eingeladen. „Bei Schönwetter kann jeder Feiern im Ramingtal auch bei Regen“, schmunzelte Kommandant HBI Peter Fößl. ST. ULRICH/EBERSEGG. Tolle Stimmung gab es wieder beim traditionellen Sommerfest am Sonntag, 6. August der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Die zahlreichen Besucher wurden kulinarisch von den Aktiven der FF Ebersegg wieder bestens versorgt. Musikalisch sorgte der Musikverein Kleinraming und die 3. Ardninger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehrfest
Ebersegger Sommerfest

Am Sonntag, 6. August findet wieder das traditionelle Sommerfest der Feuerwehr Ebersegg direkt vorm Feuerwehrhaus statt. KLEINRAMING/EBERSEGG. Am Laurenzi-Sonntag wird seitens der FF-Ebersegg ab 11:00 zum entspannten Frühshoppen geladen, die musikalische Begleitung übernimmt dabei der Musikverein Kleinraming, anschließend werden die 2 Ardninger für beste Unterhaltung am Nachmittag sorgen. Im Anschluss werden attraktive Preise bei der Tombola verlost. Für beste Verpflegung in Ebersegger-Manier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
388

Musikverein Kleinraming
Zeltfest war ein Super-Hit

KLEINRAMING. Am Wochenende vom 21.-23. Juli wurde Kleinraming wieder zum Mekka für alle Blasmusik-Liebhaber und Zeltfest-Geher. Im großen Festzelt auf der Kirchenwiese direkt im Ortskern von Kleinraming ging drei Tage so richtig die Post ab. Am Samstagabend rockte die Partyband Mybock das Festzelt. Mit dem Musikverein Auffach war auch die Partnerkapelle aus Tirol beim Zeltfest dabei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
227

Feuerwehrleistungsbewerb
KO-Bewerb Steyr-Land in Ternberg

STEYR-LAND. Am Samstag, den 17. Juni 2023, wurde der KO-Bewerb des Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land von der Freiwilligen Feuerwehr Schattleiten am alten Sportplatz in Ternberg abgehalten. Den Tagessieg sicherte sich die Bewerbsgruppe Sand 1. In spannenden Duellen zeigten die besten 8 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk sehenswerte Leistungen. Das hohe Niveau wurde dabei bereits im Grunddurchgang aufgezeigt. Alle teilnehmenden Gruppen zeigten großartige Leistungen mit Zeiten unter 35 Sekunden. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
8

Unwetter in OÖ
Ebersegger Floriani rückten zur Verklausung aus

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg wurde am Samstag, 15. April um 6.38 Uhr zu einen Unwettereinsatz gerufen. Durch die nun schon 3 Tage anhaltenden Regenfälle kam es im Bereich einer Hauseinfahrt zu einer Verklausung eines an und für sich ordentlich dimensionierten Schachtes mit anschließender Überflutung eines Carports und angrenzender Traktorgarage. Mittels Tragkraftspritze konnten die Florianis zumindest so viel Wasser abpumpen, dass die Überflutung des Carports gestoppt werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
5

Sekundenschlaf
Auto überschlug sich und landete am Dach

KLEINRAMING Einen Verletzten forderte am Dienstag, 28. März ein Unfall auf der Ramingtalstraße, höhe Kreuzung Kohlergraben. Ein Autofahrer war kurz vor 15 Uhr wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker fuhr mit seinem Pkw in Richtung Maria Neustift. Im Ortsgebiet Ebersegg kam der Autofahrer aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam neben der Fahrbahn auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
210

Feuerwehrwesen
Vollversammlung der Feuerwehr Ebersegg

Erstmalig in der 93jährigen Geschichte der FF-Ebersegg wird eine Frau in das Kommando gewählt. ST. ULRICH/KLEINRAMING. Am Freitag, 17. Februar fand im Gasthaus Froschauer in Kleinraming die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg statt. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Kommandant Peter Fößl zahlreiche Kameradinnen und Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Ehrengäste im Februar wieder zur Versammlung begrüßen. Zu Beginn der Vollversammlung wurde im Rahmen eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming | Foto: FF Kleinraming
25

Feuerwehr im Einsatz
Gartenhaus stand in Flammen

Am Samstag, 3. Dezember wurden die vier Feuerwehren Kleinraming, Sulzbach, Ebersegg und Kürnberg (NÖ) um 18:21 Uhr, zu einem Brand einer Gartenhütte im Ortszentrum von Kleinraming alarmiert. KLEINRAMING. Die Bewohner hatten kurz zuvor eine Feier in dem Gartenhaus. Sie wurden durch einen lauten Knall darauf aufmerksam, dass das Gartenhaus in Vollbrand steht. Gemeinsam mit den Nachbarn versuchten sie den Brand mit einigen Feuerlöschern selbst zu löschen, das Ausmaß des Brandes war aber schon zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
28

Feuerwehrübung
Hurra, die Schule brennt

KLEINRAMING. Länderübergreifende Räumungsübung der NÖMS Ramingtal! In gewohnter Weise übten die Feuerwehren aus Kleinraming, Kürnberg (NÖ) und Ebersegg am Freitag, 07. November den Ernstfall in der Schule. Das Schulgebäude steht zwar unmittelbar im Ortszentrum von Kleinraming, da der Ramingbach, der sich quer durch den Ort schlängelt, aber die Landesgrenze bildet, befindet sich das Gebäude aber auf der Niederösterreichischen Seite und damit ist die FF Kürnberg „offiziell“ zuständig. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Empfang in Steinbach/Steyr von den Bewerbsgruppen der FF Schweinsegg/Zehetner. | Foto: BFK SE und Hermann Kollinger
16

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb
Wir sind Bundessieger!

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb: Schweinsegg-Zehnter 3 wird Bundessieger, Waldneukirchen ist dritter. STEYR-LAND. Von Steyr-Land nahmen die Feuerwehren Waldneukirchen, Trattenbach, Ebersegg und Mitteregg-Haagen mit je einer Gruppe und die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit vier Gruppen am Bewerb, teil. 347 Bewerbsgruppen mit über 3000 Mitgliedern aus ganz Österreich sowie aus Bayern und Südtirol haben im Rahmen des 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbs um den Titel der schnellsten Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
206

Feuerwehrfest
Tolle Stimmung beim Sommerfest

ST. ULRICH/EBERSEGG. Tolle Stimmung gab es wieder beim traditionellen Sommerfest am Sonntag, 7. August der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Die zahlreichen Besucher wurden kulinarisch von den Aktiven der FF Ebersegg wieder bestens versorgt. Musikalisch sorgte der Musikverein Kleinraming und die GebrüdErEr&Er für tolle Stimmung. Für die Kids gab es Kinderschminken und eine Abenteurecke.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Pkw fing nach Unfall Feuer

RAMINGTAL. Am Sonntagmorgen, 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der FF Kürnberg (NÖ), Sulzbach und der FF Ebersegg zu einem Brand KFZ alarmiert. Im Einsatztext war zu lesen “PKW brennt vorm Haus”, als die Florianis jedoch beim Einsatzort eingetroffen waren, zeigte sich ein anderes Bild. Ein PKW ist aus Fahrtrichtung Steyr kommend von der Straße abgekommen und in ein kleines Bachbett gestürzt, worauf es bei dem Fahrzeug unmittelbar zu einem Brand gekommen sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
11

Feuerwehr im Einsatz
Dampfreiniger geriet in Brand

KLEINRAMING. Am Donnerstagnachmittag (12.April) kam es um 13:40 Uhr zu einem Brand in einem Holzwerk in Kleinraming. Aus bisher unbekannter Ursache ist ein Dampfreiniger, der sich in einer Werkstätte unmittelbar unter einem Holz Silo befunden hat in Brand geraten. Der Brand wurde zum Glück rasch von Mitarbeitern entdeckt und der anwesende Brandschutzbeauftragte der Firma konnte durch sein beherztes Eingreifen größeren Schaden abwenden. Durch seine ersten Löschmaßnahmen mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
38

Vollversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg zog Bilanz über das Jahr 2020

Aufgrund der Corona Situation im Februar konnte die FF Ebersegg ihre Versammlung nicht standardgemäß abhalten und holte sie am Samstag, 07. August nach. KLEINRAMING. Kommandant HBI Peter Fößl am Vorabend des Sommerfestes begrüßte am 7. August zur Vollversammlung zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen Fr. Bgm. Annemarie Wolfsjäger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Dr. Thomas Passenbrunne, PflichtbKdt. HBI Max Bürstmayrs und OBI Manuel Reitnervon der FF kleinraming sowie zahlreiche Mitglieder der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
18

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Behamberg

BEHAMBERG. Noch während des Unwettereinsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg über Funk von der Bereichsalarmzentrale Amstetten über einen Wohnhausbrand in der Putznsiedlung informiert. Unverzüglich machten sich die Behamberger mit fünf weiteren Feuerwehren auf den Weg zum Einsatzort. Aufgrund unseres laufenden Einsatzes erreichten sie nur nach wenigen Minuten die Einsatzstelle. Bei einem Wohnhaus qualmte es bei der Fassade und der Untersicht heraus. Der Einsatzleiter schickte einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
155

Kleinraming
Tolle Gäste, tolle Stimmung - ein gelungenes Feuerwehrfest!

Nach einjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Sommerfest in der Raming KLEINRAMING.Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Ebersegg gefolgt und kamen am Sonntag, 8. August zum Sommerfest in die Raming. Los ging es beim Frühschoppen mit der „Trachtenmusikkapelle Kleinraming“. Danach sorgte Die Musikgruppe „Obersteirer Echo“ für gute Unterhaltung und Schwung am Tanzparkett. Mit Steirisch guate Musi genoss man nach langem ein wenig "Normalität" mit 3G.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
134

Feuerwehreinsatz
Heftiges Unwetter zog Spur der Verwüstung in Steyr Land

Heftige Gewitter haben Samstagabend (25. Juli) erneut für Einsätze der Feuerwehren in Steyr Land gesorgt. Überflutungseinsätze verzeichnete die Feuerwehr in erster Linie in und um Garsten. STEYR LAND. An die 100 einätze mussten in Steyr-Land abgearbeitet werden, dort war Garsten allein mit rund 40 Einsätzen am meisten betroffen. In Bad Hall musste die Feuerwehr zu einem Kleinbrand nach einem Blitzschlag in ein Vordach ausrücken. Der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Hier ein Auszug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
56

Kleinraming
Von der Grillparty zum Unwettereinsatz.

KLEINRAMING. Eigentlich hatten die Mitglieder der FF Kleinraming eine Grillfeier in den eigenen Reihen geplant, um dabei danke für die letzten Monate zu sagen und die geleisteten Stunden beim FF Haus Neubau und der Corona Zeit Revue passieren zu lassen. Kurz nach dem Essen gegen 21:00 Uhr setzten die starken Regenschauer über dem Gemeindegebiet von St. Ulrich ein und in kürzester Zeit kam es zu zahlreichen Einsätzen für die FF Kleinraming. Überflutungen, Verklausungen, Straßensperren und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
111

Feuerwehreinsatz
Nach Starkregen: zahlreiche Unwettereinsätze in Steyr-Land

Das aktuell Wettertief, das vielerorts Starkregen verursachte, hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag auch zwölf Freiwillige Feuerwehren und am Sonntag 18 Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr-Land gefordert. STEYR-LAND. In Garsten, Rohr und Wolfern sorgten überflutete Keller und Straßen für Einsätze. In Großraming mussten zwei ältere Personen aus einem Haus evakuiert werden, da hinter dem Gebäude Verklausungen im Bach aufgetreten sind. Da zwei Häuser in der Nähe von Renz in Kleinreifling bedroht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
16

Feuerwehreinsatz
32 Schafe und Kälber bei Großbrand verendet

Beim Brand eines Bauernhauses am Donnerstag in Maria Neustift sind vier Menschen verletzt worden, der Altbauer durch eine massive Rauchgasvergiftung sogar schwer. Auch 30 Schafe und Lämmer sowie zwei Kälber verendeten. MARIA NEUSTIFT. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 10. Juni gegen 14:30 Uhr im Bereich eines neu errichteten Stall- und Lagergebäudes in Maria Neustift zu einem Brand, welcher durch den herrschenden Nord-Ostwind auch auf den Dachbereich des Wohntraktes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
394

Feuerwehr
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich absolviert!

KLEINRAMING. Am Samstag, 24. April. 2021 stellten sich drei gemischte Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Kleinraming und Ebersegg der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen. Bei sonnigem Wetter startete die Leistungsprüfung am frühen Nachmittag. Unter den strengen Augen des Bewerter-Teams aus Steyr-Land, angeführt von Ehren-Hauptamtswalter Franz Kreutzinger, unterzogen sich die Mannschaften ab 14.00 Uhr der selektiven Prüfung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.