FF Feldkirchen

Beiträge zum Thema FF Feldkirchen

Florianis beim Löschangriff, der Teil des Bereichsleistungsbewerbs in Bronze und Silber war. | Foto: Edith Ertl
70

Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Wundschuh
Silber und Bronze für die Feuerwehren im Bezirk

WUNDSCHUH. In Wundschuh stellten 58 Gruppen aus 35 Feuerwehren von Graz-Umgebung und Nachbarbezirken ihre Können unter Beweis. In Leistungsbewerben um Bronze und Silber absolvierten rund 300 Florianis einen Löschangriff, legten Zubringerleitungen und absolvierten einen Staffellauf in voller Ausrüstung. Gewinner ist die Bevölkerung, die im Ernstfall auf die Hilfe der Feuerwehrleute zählen kann. In einem gemischten Team ging Florianis aus der FF Feldkirchen und FF Wagnitz an den Start. „Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: LFV Steiermark
1 21

Hilfe nach Erdbeben in Kroatien
Feuerwehren aus der Steiermark und Niederösterreich im Einsatz

+++ 30. Dezember 16 Uhr - Hilfseinsatz nach Erdbeben in Kroatien +++ Nach dem verheerenden Erdbeben in Kroatien hat die österreichische Bundesregierung Hilfe angeboten. In Zusammenarbeit von Innenministerium, Bundesheer und Feuerwehreinheiten aus Niederösterreich und der Steiermark werden von den Feuerwehreinheiten mit Wechselladerfahrzeugen und Tiefladern 80 Schlafcontainer lagernd in der Belgier-Kaserne ins Bebengebiet transportiert. Die operative Organisation und Abwicklung dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die FF Feldkirchen nahm an der Übung mit einem Arbeitsboot, die FF Kalsdorf mit einem Luftkissenboot teil
1 49

Bootsübung auf der Mur

Bei einer Bootsübung auf der Mur zeigten die Feuerwehren Kalsdorf, Feldkirchen, Gössendorf und Griffen/Kärnten ihr Können. Nicht die schnellste Zeit führte zum Sieg, sondern die geringste Zeitdifferenz bei beiden Durchgänge. Als bester Schiffsführer manövrierte Franz Pichler/FF Feldkirchen mit nur 0,74 Sekunden Differenz den Wasserparcours. Platz zwei ging an Philipp Skoff/FF Griffen, Rang drei an Gerald Zechner/FF Gössendorf. Der Tagesschnellste kam mit Johann Freitag von der FF Gössendorf, er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
50 Männer der Feuerwehren Feldkirchen, Wagnitz und Kalsdorf nahmen an einer Großübung teil.
1 65

Horrorszenario als Übungsannahme: Brand in der NMS Feldkirchen

Die Feuerwehr Feldkirchen probte den Ernstfall. Übungsannahme war ein Brand in der Neuen Mittelschule. 50 Männer der FF Feldkirchen, Wagnitz und Kalsdorf meisterten die Übung unter Einsatzleiter OBI Daniel Gössler bravourös. Übungsannahme war ein Horrorszenario: Brand in der Schule. Kurz nach Alarmauslösung war das erste Löschfahrzeug der FF Feldkirchen mit Daniel Gössler als Einsatzleiter vor Ort. Rauchschwaden aus dem Untergeschoss verhießen Schlimmes. NMS-Dir. Elke Roth-Neukom und ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.