FF Gaweinstal

Beiträge zum Thema FF Gaweinstal

Foto: FF Gaweinstal
4

Saubere Umwelt
Müllsammelaktion der Feuerwehr Gaweinstal

GAWEINSTAL. Dass der Feuerwehr die Umwelt sehr am Herzen liegt, bewiesen auch heuer wieder die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaweinstal im Rahmen ihrer jährlichen Flurreinigung auf der Hauptstraße durch Gaweinstal und entlang den beiden Autobahnzubringern. Von jung bis alt waren die Mitglieder der FF Gaweinstal mit dabei. Sie trugen ihren Teil zur Verschönerung von Gaweinstal bei, und nahmen an der, von der Marktgemeinde Gaweinstal initiierten, Müllsammelaktion in der Gemeinde teil. Mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal
6

Einsatz
Kinder entdeckten Flurbrand in Gaweinstals Withalmstraße

GAWEINSTAL. Am frühen Sonntagabend wurde die FF Gaweinstal zu einem Flurbrand alarmiert. Drei Kinder hatten beim Spazierengehen die Flammen gesehen und mittels Handy die Feuerwehr über den Notruf 122 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die Brache im Vollbrand. Aufgrund der Gefahr des Feuerübersprungs auf das Brunnenschutzgebiet und das angrenzende Schilf erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe und forderte weitere Kräfte an. Kurze Zeit später verstärkten die Kameraden der FF...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: J. Plach /FF-Gaweinstal
6

Feuerwehreinsatz
Auto brannte auf A 5

WILFERSDORF/MISTELBACH. Am Sonntag, den 13. Februar wurden um 00:30 Uhr die Feuerwehren Gaweinstal, Schrick, Wilfersdorf und Mistelbach per Sirene zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Aufgrund der unklaren Meldung über den Einsatzort wurden die Feuerwehren dieses Autobahnabschnittes alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Pkw am Pannenstreifen in Vollbrand. Nachdem die ersten Löschfahrzeuge eintrafen, wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Nach kurzer Zeit war der Brand unter...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal
9

Feuerwehreinsatz
Zwei Autos kollidieren auf A 5

GAWEINTAL. Am 24. Jänner wurde die FF Gaweinstal um 18.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen alarmiert. Die beiden waren aus noch unbekannter Ursache miteinander kollidiert und fahruntüchtig liegen geblieben. Am Einsatzort eingetroffen wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Die bereits anwesende Polizei nahm die Unfalllenkerdaten auf. Die beiden Lenker konnten unverletzt ihre Fahrzeuge verlassen. Weiters sicherte die Autobahnmeisterei die Unfallstelle...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal/J. Plach
6

Feuerwehreinsatz
Geschockte Lenkerin nach Unfall auf A 5

GAWEINSTAL. Am Freitag, dem 21.1. wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gaweinstal und Schrick um 19:10 Uhr mittels Sirene zu einem "Verkehrsunfall mit Menschenrettung" alarmiert. Am Anfahrtsweg konnte aber bereits Entwarnung gegeben werden, da die Fahrerin doch alleine das Fahrzeug verlassen konnte. Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle kamen die Kameraden der FF Schrick bei einem zeitgleichen Unfall vorbei, den sie natürlich gleich übernahmen. Am Einsatzort eingetroffen, wurde die Unfallstelle...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal
9

Gaweinstal
Brand auf Sperrmüllhalde

GAWEINSTAL. Am 17. Jänner wurde die FF Gaweinstal per Sirene zu einer brennenden Sperrmüllmulde im Ortsgebiet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräften loderten bereits die Flammen aus der Mulde. Unter Atemschutz wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte durch den betriebseigenen Telelader, welcher mit einer zwei Kubikmeter fassenden Leichtgutschaufel ausgestattet war. Mit dem Telelader wurden insgesamt zehn Kubikmeter Wasser in das brennende...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Wolkersdorf
6

Feuerwehreinsatz
Hallenbrand in Schleinbach löst Großeinsatz aus

SCHLEINBACH.  Der Morgen des 20. Dezembers wird vielen Schleinbachern noch lange in Erinnerung bleiben.  Ein Großbrand in einer Halle brachte auch das nahestehende Wohnhaus in Gefahr. Die Feuerwehren aus Wolkersdorf, Hochleithen, Obersdorf, Münichsthal, Gaweinstal, Kronberg, Niederkreuzstetten, Schleinbach, Ulrichskirchen sowie Unterolberndorf waren vor Ort im Einsatz, ebenso wie die Polizei und das Rotes Kreuz. Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr schwierig und waren für die eingesetzten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Höbersbrunn
5

Feuerwehreinsatz
Bus von Straße gerutscht bei Höbersbrunn

HÖBERSBRUNN. Die Feuerwehr Höbersbrunn wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Gaweinstal am 26. November um 6:31 Uhr zu einer LKW-Bergung auf die L3096 am Ortsende von Höbersbrunn Richtung Mistelbach alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Gaweinstal konnten wir unter Zuhilfenahme von Seileinde und Hebekissen den Bus rasch aus seiner verzwickten Situation befreien.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Johann Plach / FF-Gaweinstal
9

Gaweinstal
Auto hinter Leitplanke auf A 5

GAWEINSTAL.  Am Samstag, den 20.11., wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal um 16.19 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordautobahn A5 in Fahrtrichtung Wien gerufen.  Beim Eintreffen an der Unfallstelle, fanden die Einsatzkräfte folgende Situation vor: Ein Pkw war bei Kiolmeter 14,5 aus noch ungeklärter Ursache von der Autobahn abgekommen und kam zwischen Leitschiene und Brückengeländer zu stehen. Die Autobahnpolizei und der Streifendienst waren bereits an der Unfallstelle und sicherten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal
3

FF Gaweinstal
Hängengeblieben im engen Berggassen

GAWEINSTAL. Man sollte dem Navi nicht blind vertrauen, vor allem nicht wenn man mit einem Sattelschlepper unterwegs ist. Zu dieser Erkenntnis kam wohl auch der Lenker des Lkws, der beladen mit 40 Tonnen Weizen in der Unteren und Oberen Berggasse in Gaweinstal stecken blieb. Wegen der schweren Beladung drehten die Räder durch und das Fahrzeug konnte nicht mehr selbstständig zurückschieben. Mit Seilwinden half die Gaweinstaler Feuerwehr etwas nach und befreite den Lkw aus seiner verzwickten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF-Gaweinstal / Johann Plach
17

Gründung
Mistelbachs 1. Kinderfeuerwehr

GAWEINSTAL.  Endlich ist es soweit: die Kinderfeuerwehr Gaweinstal, die außerdem die Erste im Feuerwehrabschnitt Mistelbach ist, wurde gegründet. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Feuerwehr folgten der Einladung. Kommandant Wolfgang Schuppler konnte sie, zahlreiche interessierte Kinder und Jugendliche aus Gaweinstal, begrüßen. Zur Gründung gab es einen lange geplanten Infotag mit vielen lustigen und aufregenden Stationen rund um das Thema Feuerwehr. Abwechslungsreiches Programm Die Kinder...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
7

Schwerer Unfall
Rettungshubschrauber bei Unfall auf B7 bei Schrick

SCHRICK. Auf der B7 ist es heute Vormittag (7.7.) bei Kilometer 33,8 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Die Freiwillige Feuerwehren Schrick und Gaweinstal mussten bei die Verletzten aus den Fahrzeugen retten. Auch Christophosus 9 war im Einsatz.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Hochleithen
8

+++ UPDATE +++
Wohnhaus brennt in Streifing

UPDATE. Das Feuer beim Brand eines Wohnhauses in Sterifing war für die Einsatzkräfte schon weit sichtbar. Die riesige Rauchsäule wies in diesem frühen Stadium auf eine enorme Brandlast hin. Ein Carport, die sich darin befindlichen Fahrzeuge und eine angrenzende Werkstatt standen in Vollbrand. Laufend lösten die nachkommenden Kräfte die eingesetzten Atemschutztrupps ab, um eine kontinuierliche Brandbekämpfung von schlussendlich vier Seiten sicherzustellen. Des Weiteren schützten sie das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF-Gaweinstal / Matthäus Plach
6

+++ UPDATE +++
Unfall auf der A 5 bei Hochleithen

UPDATE (9.4.). Die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal wurde am 8.4., um 6:30 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordautobahn A5 in Fahrttrichtung Wien alarmiert. Beim Ausrücken erhielt die Feuerwehr die Information, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen handelt. Kurze Zeit nach der Alarmierung konnte die Unfallstelle auf Höhe der Anschlussstelle Hochleithen erreicht werden, die sich über 100 Meter erstreckte. Unverzüglich wurde mit der Absicherung der Unfallstelle und dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
5

+++ UPDATE +++
Sechs Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Obersdorf

UPDATE. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Obersdorf, Wolkersdorf, Pfösing, Riedenthal, Münichsthal und Gaweinstal wurden heute Nachmittag zu einem Wohnhausbrand  nach Obersdorf alarmiert.  Schon bei der Anfahrt war eine Rauchsäule in der Höhe des Tennisplatzes erkennbar. Mit einem Atemschutztrupp wurde die Einsatzstelle durchsucht, da anfangs nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Nachdem die Räumlichkeiten abgesucht waren, wurde die Löschleitung in einen anderen Bereich des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF-Gaweinstal / Mag. Johann Plach bzw. Christian Heschl
12

Schwerer Unfall
Mistelbacher Arzt als Ersthelfer auf A 5

GAWEINSTAL. Am Freitag, den 29.1.2021 wurden die Feuerwehren Gaweinstal und Schrick um 18:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die A5 Nordautobahn alarmiert. Zwei Pkw’s waren aus noch unbekannter Ursache zusammengestoßen. Ein Pkw stand im Straßengraben und der zweite Pkw quer auf der 1. Fahrspur. Zum Glück konnte der Einsatzleiter beim Eintreffen Entwarnung geben, da die beiden Fahrer bereits aus den Fahrzeugen befreit waren. Ein vorbeikommender Arzt des LKH-Mistelbach...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF-Gaweinstal / Mag. (FH) Johann Plach bzw. Markus Tesar
15

Feuerwehreinsatz
Lkw auf A 5 in Flammen

GAWEINSTAL. Um 20.40 Uhr schrillten am 18. Jänner die Sirenen in Gaweinstal und Schrick. Meterhoch waren die Flammen bereits zu sehen – ein Lkw-Anhänger brannte auf der A 5. Um die Wasserversorgung der Löschfahrzeuge sicher zu stellen wurden die Feuerwehren aus Hochleithen, Kollnbrunn, Bad Pirawarth und Wilfersdorf dazu alamiert. Gut reagiert Der Lkw-Fahrer hatte noch geistesgegenwärtig den Anhänger abgehängt, sodass das Zugfahrzeug unbeschädigt und der Fahrer unverletzt blieb. Mehrere...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: F. Straub/FF-Gaweinstal

Feuerwehreinsatz
Pkw krachte gegen Verkehrsschild auf A 5

GAWEINSTAL. Der Morgen des 14. Jänners begann mit einem Einsatz auf der A 5 für die Gaweinstaler Feuerwehr. In Fahrtrichtung Brünn kam es zwischen Gaweinstal und Schrick kurz nach der Auffahrt Gaweinstal Nord zu einem Verkehrsunfall. Die FF Gaweinstal wurde von der bereits anwesenden Polizei zur Fahrzeugbergung nachgefordert. Ein Pkw war mit einem großen Verkehrsschild rechts im Bankett kollidiert und kam am Pannenstreifen zum Stehen. Die Polizei sicherte den Pannenstreifen bereits ab. Das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

+++ Aktuell +++
Lkw auf A 5 umgestürzt

SCHRICK. Die Feuerwehren aus Mistelbach, Gaweinstal und Schrick sind aktuell im Einsatz auf der A 5. Ein Lkw hat seine Schotterladung über die Gegenfahrbahn verteilt und liegt auf der Mittelbetonwand. Der Tank ist aufgerissen und wir binden den ausfließenden Treibstoff. In beiden Fahrtrichtungen sind Fahrspuren gesperrt. Es hat sich bereits ein massiver Stau gebildet.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal
6

UPDATE
Unfall auf der A 5 Abfahrt Schrick

SCHRICK. Am Donnerstag, den 27.8.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal um 17:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Autobahnabfahrt Schrick alarmiert. Ein oberösterreichischer Lenker hatte noch aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren und landete mit gebrochenen Achsen im Straßengraben. Durch den Unfall wurde das Fahrzeug beschädigt, sodass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Eine vorbeikommende Rettungsmannschaft versorgte den verletzten Fahrer und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF-Gaweinstal / Mag. (FH) Johann Plach
3

Feuerwehreinsatz
Familiy Van blieb auf A 5 liegen

GAWEINSTAL. So sollte diese Fahrt keinesfalls enden. Der Familiy Van, der Dienstag Nachmittag auf der A5 in Richtung Brünn unterwegs war, blieb fahruntüchtig auf dem Beschleunigungsstreifen liegen. Die Vorderachse des Pkws war gebrochen. Die Autobahnpolizei hatte die Unfallstelle bereits abgesichert als die Feuerwehr Gaweinstal gleich nach der Auffahrt eintraf. Die ausgelaufenen Betriebsmittel mussten gebunden und das Auto mittels Ladekran zur Raststation Schick gebracht werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal/J. Plach
2

Feuerwehreinsatz
Pkw krachte in Laterne am Gaweinstaler Hauptplatz

GAWEINSTAL. Ein Pkw krachte am Nachmittag des 9. Juli gegen eine Laterne am Gaweinstaler Hauptplatz. Die Feuerwehr Gaweinstal wurde um 17.39 Uhr mittels Pager und SMS-Alarmierung zum Einsatz gerufen, da ein Fahrzeug nach dem Unfall nicht mehr fahrtauglich war. Beim Eintreffen der Feuerwehr sicherte bereits eine Streife der Polizei Gaweinstal die Unfallstelle ab. Es wurde die Unfallstellenabsicherung erweitert, der Brandschutz aufgebaut und die auslaufenden Betriebsmittel gebunden. Das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Wolkersdorf
8

Feuerwehr
Großeinsatz bei Hausbrand in Ulrichskirchen

ULRICHSKIRCHEN. 140 Feuerwehrleute aus Wolkersdorf, Ulrichskirchen, Schleinbach, Kronberg, Gaweinstal, Hochleithen und Hautzendorf waren in Ulrichkirchen um den Brand zu bekämpfen.  Ein Küchenbrand wuchs sich zu einem Wohnhausbrand aus, die Flammen hatten auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Durch die hohe Brandlast in dem verwinkelten Dachstuhl war ein massiver Einsatz von Atemschutzgeräteträgern notwendig wurde. Um 15.15 Uhr war das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF-Gaweinstal / Mag. (FH) Johann Plach
12

Feuerwehreinsatz
Auto auf A 5 in Vollbrand

SCHRICK. Am Montag, den 16. Dezember, wurden die Feuerwehren Gaweinstal, Schrick und Wilfersdorf um 11.19 Uhr mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 – Nordautobahn Richtungsfahrbahn Wien im Bereich von Schrick gerufen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand und ein Atemschutztrupp der FF-Schrick begann sofort mit der Brandbekämpfung, der nach kurzer Zeit erfolgreich war. Im Anschluss wurde das Fahrzeug weiterhin gekühlt. Die Insassen konnten sich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.