FF Großhaslau

Beiträge zum Thema FF Großhaslau

Foto: Archiv

Verkehrsunfall
52-Jährige auf dem Weg nach Hause eingeschlafen

BEZIRK. Eine 52-jährige Frau aus Bad Traunstein lenkte am 15.11.2022 um 15:45 Uhr ihren Pkw auf der L68 aus Richtung Limbach kommend in Richtung LB36. Sie war auf dem Weg nach Hause. Und schlief laut ihren eigenen Angaben am Steuer ein. Sie kam mit dem Pkw links von der Fahrbahn ab, kollidierte anschließend frontal mit einem Baum, worauf sich das Fahrzeug um 180 Grad drehte und anschließend entgegen der Fahrtrichtung im Wald auf Höhe StrKm 2,2 zum Stillstand kam. Die Lenkerin klagte...

Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Landesklinikum Zwettl gebracht. | Foto: FF Zwettl-Stadt

Zwettl
Auto landet im Straßengraben: Eine Person verletzt

ZWETTL. Am 24.01.2020 wurden die Feuerwehren Gerotten, Großhaslau und Zwettl-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf der LB36, Kreuzung L68, alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten Rüst und KDO Zwettl mit acht Mitgliedern zum Einsatzort aus. Bei Eintreffen am Unfallort war dieser bereits durch die Feurwehren Gerotten und Großhaslau abgesichert. Ein PKW stand im rechten Straßengraben und eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch das Rote Kreuz Zwettl ins Landesklinikum Zwettl...

Anzeige
Foto: pixabay/petrafaltermaier

Steckerlfischessen in Großhaslau

GROSSHASLAU. Die Freiwillige Feuerwehr Großhaslau lädt am kommenden Sonntag, dem 6. Oktober 2019 ab 10 Uhr zum Steckerlfischessen ins Feuerwehrhaus nach Großhaslau ein. Weiters warten Koteletts, Pommes Frites, Kaffee und Kuchen auf Sie. Eine Weinkost rundet das kulinarische Angebot ab. Auf Ihren zahlreichen Besuch freuen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großhaslau. Der Reinerlös dient zur Anschaffung von Schutzausrüstung.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Großhaslau. | Foto: privat

FF Großhaslau lädt zum Fest

GROSSHASLAU. Die Freiwillige Feuerwehr Großhaslau lädt vom Freitag, 5. bis Samstag, 6. Juli 2013 zum Feuerwehrfest ein. Am Freitag steht das Surschnitzelessen mit hausgemachten Kartoffelsalat auf dem Programm. Am Samstag findet wieder das bereits traditionelle Ripperlessen statt. Außerdem werden an beiden Tagen den Gästen Fleisch-und Grammelknödel sowie Kotelett, Bratwürstel und Pommes serviert. Das Angebot wird mit einer Weinkost und einer Discobar abgerundet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.