FF Hasendorf

Beiträge zum Thema FF Hasendorf

Vier neue Florianis wurden bei der Versammlung angelobt. | Foto: FF Hasendorf
4

FF Hasendorf
Wehrversammlung mit Angelobungen und Beförderungen

Die jährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf fand in deren Rüsthaus statt. Neben dem Jahresrückblick standen auch Angelobungen und Beförderungen auf dem Programm. WAGNA. Neben vielen Mitgliedern der FF Hasendorf fanden sich auch einige Ehrengäste rund um die Feuerwehr sowie Bürgermeister Peter Stradner im Rüsthaus in Hasendorf ein. Viele Stunden freiwillige ArbeitKommandant HBI Kevin Hribar trug den Jahresbericht vor, der besondere Übungen, Tätigkeiten und Einsätze...

Der österreichische Dokumentarfilm „Souls of a River“ wurde im Römersteinbruch gezeigt. | Foto: Gemeinde
11

Kurz notiert im April 2024
News aus den Gemeinden in Leibnitz

Es tut sich was im Bezirk Leibnitz. Aktuelle News aus den Gemeinden sind hier zu lesen. Der Link wird laufend aktualisiert. Gelungener Filmabend im Römersteinbruch WAGNA. Vor einiger Zeit durften die Besucherinnen und Besucher des Kulturfrühlings der Marktgemeinde Wagna im Ambiente des Römersteinbruchs Aflenz eine besondere Filmvorführung genießen. Im Anschluss an die Begleitung durch die Römerhöhle, bei der die Gäste mehr über die faszinierende Geschichte des ältesten aktiven Bergwerks...

Der Klapotetz der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach türmt in voller Pracht. | Foto: Feuerwehr
Video 3

Neues von den FF Leutschach und Hasendorf
Der Klapotetz steht

Traditionell ab dem Jakobitag, also dem 25. Juli, werden in der Südsteiermark die Klapotetze aufgestellt. Im Ort Leutschach steht auch heuer wieder der Feuerwehr-Klapotetz. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRAßE/WAGNA. Die Freiwillige Feuerwehr Leutschach ist nicht nur Tag und Nacht für die Sicherheit in der Region einsatzbereit, sondern sieht sich daneben auch als Bewahrer regionalem Brauchtums. Südsteirische HandwerkskunstSo wurde auch heuer wieder unweit der Rüsthaus-Einfahrt der eigene...

Foto: FF Hasendorf
5

Ein großer Schritt für die Feuerwehr Hasendorf an der Mur

Mit dem Einsatzfahrzeug HLF 1, einer Einsatzdrohne, Rollcontainer und Stromgenerator ist die FF Hasendorf bestens für die Zukunft gerüstet. WAGNA. Beim neuen Fahrzeug handelt es sich um ein HLF 1 (Hilfeleistungsfahrzeug) mit insgesamt 1300 Liter Löschwasser und einem Rettungsgerät für technische Menschenrettungen. Das Fahrzeug wurde bei der Firma Lohr angekauft und in Zusammenarbeit mit anderen Firmen aufgebaut. Die meiste Arbeit jedoch konnte von den Kameraden selbst aufgebracht werden, worauf...

Foto: FF
2

Große Feuerwehrübung im Römerdorf Wagna

Ein umfangreiches Übungsszenario erwartete den Feuerwehren der Marktgemeinde Wagna-Hasendorf-Leitring-Wagna im Römerdorf. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem Tankwagen samt Anhänger und einem PKW..Mehrere Personen waren im PKW eingeklemmt. Aus dem Tankwagen trat eine unbekannte Flüssigkeit.aus. Aufgrund des Schadstoffaustrittes mußten alle Feuerwehr-Einsatzkräfte in der Gefahrenzone die Menschenrettung mit schwerem Atemschutz durchführen. Schweißtreibend mit Rettungsschere und...

Die Feuerwehren sind nun bestens für den Ernstfall vorbereitet.  | Foto: FF
6

Übungstag der Feuerwehren der Marktgemeinde Wagna

Die Feuerwehren Hasendorf-Leitring und Wagna übten am Samstag, dem 5.Oktober 2019 das Thema "Technische Hilfeleistung" beim Rüsthaus und Gemeindebauhof Wagna. Mit einem gemeinsamen Frühstück im Rüsthaus startete dieser Ausbildungsvormittag.In vier Stationen konnten sich die 40 Feuerwehrkameraden der drei Wehren weiterbilden. So wurden das Arbeiten mit der Seilwinde, feste und lose Rolle, Anschlagpunkte und Anschlagmittel, beübt. Weitere Punkte waren:die Absperrmaßnahmen  und der Brandschutz bei...

Foto: © Junge Paldauer

Großes Herbstfest in Wagna

Die Freiwilligen Feuerwehren Hasendorf, Leitring und Wagna laden am Samstag, dem 15. September zum großen Herbstfest in die Mehrzweckhalle Wagna ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen "Die jungen Paldauer". Eintritt: Freiwillige Spende

Bgm. Peter Stradner, HBI Walter Semlitsch, OBI-neu Josef Frießer, BR Fritz Partl, ehem. OBI Helmut Wogg, ABI Toni Platz (v.l.) | Foto: KK
1

Wehrversammlung der FF Hasendorf mit Neuwahl

Am Samstag, dem 28. Februar 2015 fand die 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf statt. Von der Feuerwehr wurden ca. 3.000 Std. im vergangenen Jahr geleistet. Der größte Einsatz im vergangenen Jahr war das Sulm-Hochwasser in Heimschuh, wo die FF Hasendorf mit zwei Booten im Einsatz war und drei vom Hochwasser eingeschlossene Menschen retten konnte. Ersatzwahl durchgeführt Da der bisherige Kommandant-Stellvertreter OBI Helmut Wogg seine Funktion zurücklegte, wurde eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.