FF Irenental

Beiträge zum Thema FF Irenental

Foto: FF Irenental

FF Irenental rückte aus: Wagen landete in Wiese

TULLNERBACH/IRENENTAL. Was passiert wenn man Vorwärts- und Retourgang verwechselt? Ein Missgeschick passierte einer Fahrzeuglenkerin beim Gasthaus Mirli. Sie durchbrach die Absperrung des Parkplatzes und landete mit ihrem Fahrzeug in der angrenzenden Wiese. Mittels Hebekissen wurde der PKW von der FF Irenental angehoben und mit der Seilwinde schonend wieder auf die Fahrbahn gezogen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Irenental

PKWs im Irenental kollidiert

TULLNERBACH/IRENENTAL (red). Am Ortsanfang des Irenentales stießen am Samstag, 11.10 gegen 19.00 Uhr zwei Fahrzeuge zusammen. Die beiden Lenker blieben glücklicherweise unverletzt. Die FF Irenental rückte mit dem Tanklöschfahrzeug aus sicherte die Unfallstelle ab und band die ausgeflossenen Flüsigkeiten. Anschließend wurden die fahruntüchtigen PKW von der Fahrbahn entfernt und die Straße gereinigt. Nach einer Stunde konnte die Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Irenental

Glatteis-Crash im Irenental

TULLNERBACH. Das extreme Glatteis vergangene Woche wurde einer Fahrzeuglenkerin zum Verhängnis. Das Auto rutschte über den Fahrbahnrand hinaus und eine steile Böschung hinab. Glücklicherweise kam die Lenkerin mit dem Schrecken davon und auch das Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Irenental rückte mit vier Männern zur Fahrzeugbergung aus. Mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde das Auto schonend geborgen und anschließend gesichert abgestellt.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Foto: FF Irenental
2

PKW-Lenker bei Crash gegen Baum verletzt

IRENENTAL/TULLNERBACH. Ein Autolenker kam am Sonntag, 26. Jänner knapp nach Mitternacht im Irenental von der Straße ab, stürzte über eine Böschung und prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehren Irenental und Tullnerbach wurden zur Rettung einer eingeklemmten Person alarmiert. Glücklicherweise konnte sich der verletzte Fahrzeuglenker vor dem Eintreffen der Feuerwehren selbst aus dem Unfallwrack befreien. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde er vom Roten Kreuz ins Krankenhaus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.