FF Oed

Beiträge zum Thema FF Oed

Foto: FF Wopfing
4

Feuerwehr Einsatz
Verkehrsunfall in Waldegg

WALDEGG(Presseaussendung der FF Wopfing). Die Feuerwehren Wopfing und Oed wurden am Freitag, dem 24. März 2023, um 19:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Waldegg gerufen. Ein PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab und blieb auf den ÖBB Gleisen stehen. Der Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt. Die ÖBB Strecke musste für ca. 1 Stunde gesperrt werden. Das Fahrzeug wurde mittels Kran von der Gleisanlage entfernt und anschließend am Bauhof der Marktgemeinde Waldegg abgestellt. Nach der...

Foto: FF Oed
4

Wieder auf der B 21
Schwerer Unfall forderte ein Menschenleben

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der FF Oed). Am Donnerstag, den 31. März um 18:24 Uhr wurden die Feuerwehren von der FF Oed und FF Wopfing zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B21 am Ortsende Oed gerufen. Aus ungeklärter Ursache prallten 2 Fahrzeuge frontal aufeinander. Im ersten Fahrzeug befanden sich 3 Insassen, davon 2 Kinder, welche mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wr. Neustadt gebracht wurden. Im zweiten PKW befand sich eine Person, welche mit schweren Verletzungen...

Die FF Oed dichtete den aufgerissenen Tank des Lkw ab und band den ausgelaufenen Treibstoff. | Foto: FF Oed
2

Feuerwehreinsatz
Unfall: Pritsche prallte gegen Aufleger eines LKW

WALDEGG. (Bericht und Fotos: FF Oed) Technischer Einsatz für die FF Oed! Am Mittwoch, den 14.7. um 14:07 Uhr wurde die FF Oed zu einem technischen Einsatz gerufen. Eine Pritsche prallte aus unbekannter Ursache gegen den Aufleger eines LKW. Dabei riss der Tank des LKW auf, welcher provisorisch abgedichtet und der ausgelaufene Treibstoff mittels Ölbindemittel aufgefangen wurde. Beide Fahrer hatten sehr viel Glück und es kam zu keinerlei Personenschaden.

Der gewaltige Baum wurde von der Feuerwehr mittels Motorkettensägen zerkleinert und beiseite geräumt.  | Foto: FF Oed
15

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr entfernte Unwetterschäden an Bäumen

OED/ZILLINGDORF. (Bericht und Fotos: FF Oed und FF Zillingdorf Bergwerk) In den letzten Tagen erforderten Unwetterschäden an Bäumen Einsätze der Bezirksfeuerwehren. Einsatz im Haabergwald Vergangene Woche wurde die freiwillige Feuerwehr Markt Oed zu einem Unwettereinsatz im Haabergwald auf die L6090 gerufen. Gemeinsam mit der FF Mauer-Öhling wurde der gewaltige Baum mittels Motorkettensägen zerkleinert und beiseite geräumt. Danach wurden im Zuge einer Kontrollfahrt noch mehrere kleinere...

Die FF Oed musste den Verkehr auf der Bundesstraße und den Schienen anhalten, um das Auto zu bergen. | Foto: FF Oed
3

Feuerwehreinsatz
Auto musste aus misslicher Lage geborgen werden

OED. (Bericht und Fotos FF Oed) Am 16.5. um 6.32 Uhr wurde die FF Oed zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf Höhe der Tankstelle verlor ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Auf Grund der unsicheren Lage musste der Verkehr auf der Bundesstraße und auch der Bahnverkehr kurzfristig angehalten werden um die Bergung zu ermöglichen. Zum Glück gab es nur einen erheblichen Sachschaden. Die FF Oed rückte mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen zum Unfall aus. 2...

Foto: Ing. Roland Hütterer
5

FF Oed trainierte den Ernstfall

OED (Bericht und Fotos: Ing. Roland Hütterer, Stv. Kommandant FF Oed). Vergangene Woche hielt die FF Oed auf dem Firmengelände der Firma Asta eine Brandschutzübung ab. Angenommen wurde ein Dachbrand, ausgelöst durch Flämmarbeiten im Bereich der Verladehalle. Insgesamt nahmen an der Übung 15 Mitglieder der FF Oed teil. Am Dach der Verladehalle wurde der Brandherd mit Pylonen markiert und ein Außenangriff unter schwerem Atemschutz vorgenommen. 11 Minuten nach Abfahrt vom FF Haus wurde bereits mit...

v.l.n.rechts: Kdt. Robert Klesl, Othmar Hütterer, Kurt Pössl, Roland Hütterer, Bgm. Michael Zehetner, Andreas Schotterbauer, Andreas Stampf, Leopold Haidbauer, Michael Zehetner sen. | Foto: Ing. Roland Hütterer

Ehrengäste beim "Punschen"

OED. Vor kurzem fand im Gerätehaus der Feuerwehr Oed der alljährliche Punschstand statt. Viele Besucher machten diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg die sich bei Glühwein und Erdäpfelgulasch hervorragend unterhielten. Rechnungshofpräsident a.D. Franz Fiedler, Bürgermeister Michael Zehetner und Altbürgermeister Johann Klesl konnten als Ehrengäste begrüßt werden. Zwei Mitglieder der FF Oed, Othmar Hütterer (70) und Kurt Pössl (60), wurde vom Kommando zu ihren runden Geburtstagen geehrt.“

3

Einsatz der Feuerwehr Oed
Lastwagen kam von der Fahrbahn ab und verlor Ladung

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Roland Hütterer, Stv. Kommandant FF Oed). Am Freitag, den 7.6. wurde kurz vor 8:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Oed zu einem technischen Einsatz gerufen. Am Ortsausgang Oed kam ein mit Holz beladener Lkw auf Grund eines technischen Gebrechen von der Fahrbahn ab. Dabei entlud sich ein Teil der Ladung und ein Hydraulikschlauch platzte. Die B21 musste für die Bergungsmaßnahmen immer wieder kurzfristig komplett gesperrt werden. Nach ca. 1 Stunde konnte...

6

Spektakulärer Einsatz für die FF Oed
Auto landete in der Piesting

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von Ing. Roland Hütterer, Stv. Kommandant FF Oed). Am Donnerstag, den 30. Mai wurde um 01:35 Uhr die FF Oed zu einem spektakulären Einsatz nach Reichental gerufen. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete in der Piesting. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Bergungsarbeiten waren allerdings mehr als aufwendig. 2 Mann der FF Oed stiegen gesichert in den eiskalten und...

2

Noch vor Ostern:
Schwerer Motorradunfall im Piestingtal

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos Ing. Roland Hütterer, Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit FF Oed). Am Dienstag, den 16. April verunfallte in den frühen Morgenstunden ein Motorradfahrer wenige Meter vor der Ortstafel Oed. Der Unfalllenker stürzte aus unbekannter Ursache und verletzte sich dabei so schwer, dass er mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden musste. Die Aufräumarbeiten blockierten dabei den Morgenverkehr und es entstand ein Kilometerlanger Stau. Die FF Oed...

Foto: BFK
2

Schwerer Unfall auf der Westautobahn

Einen schweren Unfall verursachte vergangenen Samstag ein 27-jähriger Rumäne auf der Westautobahn kurz vor der Ausfahrt Amstetten West. Im Pkw saßen auch seine beiden Brüder und eine 32-jährige Frau. Aus unbekannter Ursache prallte das Fahrzeug gegen die Lärmschutzwand, überschlug sich mehrmals und landete seitlich im Bankett. Durch den starken Aufprall wurde die Frau tödlich verletzt, die drei Brüder erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Die Westautobahn musste total gesperrt werden, es...

Foto: BFK Amstetten
4

Brand eines Hofs in Zeillern, Familie gerettet

ZEILLERN. Am Mittwoch, 15. Mai, ging gegen 16 Uhr der Heuboden eines landwirtschaftlichen Anwesens in Zeillern in Flammen auf. Das Feuer breitete sich bis an das Wohngebäude aus und bedrohte sowohl die dort eingeschlossenen Personen als auch 35 Kühe, acht Kälber und zwei Schweine in den Stallungen. Die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Boxhofen, Mauer-Öhling, Oed, Sindelburg, Stefanshart und Zeillern retteten die Familie mittels Atemschutz aus dem Gebäude. Sie kamen mit einer leichten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.