FF Steinabrückl

Beiträge zum Thema FF Steinabrückl

Die Feuerwehr Steinabrückl am Einsatzort. | Foto: FF Steinabrückl
3

Einsatz der Feuerwehr Steinabrückl
Elektroofen-Brand verrußte die Wohnung

Am Mittwoch, 13. März 2024, kurz vor 8 Uhr wurden wir über Notruf 122 zu einem Brandverdacht, mit dem Zusatz „vermutlicher Brand eines Elektroofens“ in die Leopold-Lehner-Straße alarmiert. STEINABRÜCKL. Beim Eintreffen der FF Steinabrückl am Einsatzort wurde uns mitgeteilt, dass die Wohnung total verrußt ist und sich darin noch 2 Katzen befinden. Eine der beiden Katzen konnte gerettet und dem Wohnungsbesitzer übergeben werden, für die andere Katze kam leider jede Hilfe zu spät! Der Schwelbrand,...

Gefährlich ragte der Bauzaun auf die Straße. | Foto: FF Steinabrückl

Sturmschäden in Steinabrückl

Bauzaun lag auf der Straße. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL (BERICHT DER FF STEINABRÜCKL). Am 22.Dezember 2023 riss der anhaltende Sturm einen Baustellenzaun aus der Verankerung, sodass er in die Straße hineinragte und teilweise umfiel. Kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und demontierte den Bauzaun samt der Werbeplanen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde konnte die 10 Feuerwehrmitglieder mit 2 Fahrzeugen ihren Einsatz wieder beenden.

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
5

Bad Fischau
Fast 90 Feuerwehrleute zu Brand einer Logistikhalle gerufen

Kurz nach 11 Uhr vormittags am 30.6.2023 trafen zeitgleich viele Notrufe in der Alarmzentrale des Bezirks Wiener Neustadt ein. Sowohl Anrainer als auch Lenkerinnen und Lenker, die auf der Südautobahn zwischen Wöllersdorf und Wiener Neustadt West unterwegs waren, meldeten eine Rauchsäule aus einem Gewerbebetrieb bzw. einer Logistikhalle in Bad Fischau. BAD FISCHAU(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Sofort alarmierte der diensthabende Disponent die zuständige Feuerwehr Bad Fischau. Am...

Pkw kippte in einer Garagenabfahrt um. | Foto:  OBI Walter Pfisterer / FF Steinabrückl
6

Steinabrückl
Fahrzeugbergung in der Feldgasse

STEINABRÜCKL(Bericht der FF Steinabrückl). Am 12. November Nachmittags kippte ein Pkw, vermutlich durch einen Fahrfehler in einer Garagenabfahrt eines Einfamilienhauses um. Der Pkw-Lenker konnte sich aus dem Fahrzeug selbst befreien, wurde dabei aber leicht verletzt. Bei unserem Eintreffen lag der Pkw seitlich in der Garagenabfahrt. Nach Absicherung der Unfallstelle und Aufbau des Brandschutzes wurde der Pkw zuerst auf die Räder gestellt, anschließend mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges...

Foto: OBI Walter Pfisterer / FF Steinabrückl
6

Einsatz der Feuerwehr Steinabrückl
Brand einer Thujenhecke

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am Dienstag, 16.August 2022 kurz vor 17 Uhr begann in der gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl eine Thujenhecke, vermutlich auf Grund von Funkenflug während eines Grillvorganges zu brennen. Berichtet wurde, dass die Hecke innerhalb von Sekunden mit einem lauten Knall in Vollbrand stand. Sofort wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet und die Feuerwehr über den Notruf 122 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte war die erste Löschhilfe mit Gartenschläuchen im Laufen....

Die Feuerwehr löschte den brennenden Komposthaufen in Steinebrückl | Foto: FF Steinabrückl
4

Feuerwehreinsatz
Komposthaufen brannte am Hauptplatz in Steinabrückl

STEINABRÜCKL. (Bericht und Fotos: FF Steinabrückl) Am Freitag, 12.November 2021 Nachmittags wurde die Freiw. Feuerwehr Steinabrückl zu einen Kleinbrand am Hauptplatz alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache stand ein Komposthaufen neben einem Wirtschaftsgebäude in Brand . Unsererseits wurde der Brand unter Zuhilfenahme eines handgeführten Strahlrohres abgelöscht und mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert. Ein Klick auf "Gefällt mir" soll lediglich die Arbeit der Feuerwehr schätzen und zeigt...

Die Feuerwehr Steinabrückl schnitt den wegen einer Schwellung zu engen Ring vorsichtig vom Finger. | Foto: FF Steinabrückl
3

Feuerwehreinsatz
Wenn der Ring vom Finger geschnitten werden muss

STEINABRÜCKL. (Bericht und Fotos: FF Steinabrückl) 20.08.2021 | 14:46 Uhr | Am Freitag, 20.August 2021, Nachmittags wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Steinabrückl zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Ein Ring auf einen anschwellenden Finger einer Frau führte zu Schmerzen. Unsererseits wurde unter Zuhilfenahme eines Dremels und unter ständiger Kühlung von Ring und Finger der Ring durchgeschnitten und ohne eine Verletzung zu verursachen, entfernt. Nach rund einer halben Stunde...

Die FF Steinabrückl baute einen Brandschutz auf, band die ausgeflossenen e-Betriebsmittel und barg die Autos. | Foto: FF Steinabrückl
3

Feuerwehr Einsatz Steinabrückl
Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei PKW und einem Motorrad barg die Feuerwehr die Autos. STEINABRÜCKL. (Bericht FF Steinabrückl) Am Mittwoch, den 3.3.2021 Nachmittags kollidierten 2 PKW im Bereich einer Firmeneinfahrt auf der L151 vermutlich bei einem Abbiegemanöver. Auch ein Motorradfahrer wurde als Folgeunfall in die Kollision verwickelt. Kurz nach 13:30 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Steinabrückl zum Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung alarmiert. Die bereits anwesende Rettung versorgte die...

Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in Steinabrückl | Foto: FF Steinabrückl FB
3

Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in Steinabrückl
Geländewagen außer Kontrolle

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Quelle und Fotos: FF Steinabrückl FB). Am Donnerstag, 16. Mai, kurz nach Mitternacht geriet aus bislang unbekannter Ursache ein geländegängiger Pkw von der Straße ab, schlitterte einen Bauzaun entlang, rammte einen Gashausanschlussbock und kam schlussendlich bei einer Zaunecke zum Stillstand. Zum Glück war die Leitung nicht abgerissen und es trat kein Gas aus. Auf Grund ungenauer Ortsangaben wurde zuerst die FF Matzendorf alarmiert, die wiederum die FF Steinabrückl, auf...

8

Fünf Verletzte nach Kohlenmonoxid-Unfall

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Gegen 5 Uhr wurden heute in den frühen Morgenstunden die Einsatzkräfte der FF Steinabrückl, Polizei sowie mehrere Rettungsfahrzeuge (darunter zwei Notarztwägen aus NK und WN) zu einem CO Unfall in ein Wohnhaus nach Steinabrückl alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden 5 Personen, darunter ein Kleinkind mit Vergiftungserscheinungen vorgefunden. Zwei Verletzte wurden im Wohnhaus liegend aufgefunden, die zwei anderen Erwachsenen vor der Eingangstüre. Das...

4

PKW-Brand auf der Badenerstrasse forderte 2 Ortsfeuerwehren

Am Sonntag den 08.06.2014 kurz nach 21.00 Uhr wurde die Feuerwehr Matzendorf zu einen Brandeinsatz (PKW BRAND) in die Badenerstrasse Richtung Steinabrückl alarmiert. Kurze Zeit darauf rückten das RLFA 2400 und das TLF 2000 zur Einsatzadresse aus. Da sich der Einsatz nicht mehr im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Matzendorf befand, wurde die zuständige Feuerwehr Steinabrückl nachalarmiert. Bis zum eintreffen der FF Steinabrückl wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein Brandschutz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.