FF Stroheim

Beiträge zum Thema FF Stroheim

 Landesrätin Michaela Langer Weninger (ÖVP) besuchte das neue FF Zeughaus in Stroheim | Foto: OÖVP Bezirk Eferding
3

Bezirk Eferding
Landesrätin Langer-Weninger besuchte Betriebe

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) besuchte kürzlich den Bezirk Eferding und verschaffte sich einen Überblick in die tägliche Arbeit der Betriebe, Wehren und Gemeinden.  EFERDING. Die Landesrätin  besichtigte in der Gemeinde Stroheim das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr. Die Bauarbeiten fanden vor kurzem ein Ende und das neue Gebäude wurde von der Kameraden bereits bezogen. Langer-Weninger besuchte in Hartkirchen das LEADER-Projekt "Schaunburger Biogarten" von Familie...

Als die FF Stroheim kurz nach ein Uhr nachts eintraf, war der gesamte Wirtschaftstrakt bereits in Flammen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Video 12

Brand in Mayrhof
Vierkanthof in Stroheim von Flammen zerstört

In Stroheim, Ortschaft Mayrhof, geriet der Wirtschaftstrakt eines Bauernhofes in der Nacht auf Dienstag, den 26. Juli, in Brand. Um 1:08 ging bei der Freiwilligen Feuerwehr während eines heftigen Gewitters der Alarm ein. EFERDING. Hauptbrandinspektor Helmut Sandmeier von der FF Stroheim berichtet, dass der relativ neu renovierte Wirtschaftstrakt des Bauernhofes bei ihrer Ankunft bereits vollkommen in Flammen stand. Die umliegenden 17 Feuerwehren rückten mit ca. 250 Mann ebenfalls an, um den...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
Video 11

Feuerwehreinsatz
Wohnhaus in Stroheim in Brand

Nachdem zuerst die Feuerwehren Stroheim und Mayrhof-Reith in der Nacht auf Samstag, 22. Jänner 2022, um 2:39 Uhr, zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert worden sind, mussten wenige Minuten später weitere sieben Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert werden. STROHEIM. Im Dachbereich eines Hauses war es zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehren waren mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Erschwert wurde der Einsatz durch den starken Wind und die winterlichen...

Neben dem freiwilligen Arbeitseinsatz ist es auch die finanzielle Unterstützung der Stroheimer, die zum Erfolg des neuen Feuerwehrhauses beiträgt. Denn 133.224 Euro müssen von der FF Stroheim selbst eingebracht werden. | Foto: FF Stroheim/Enzelsberger
3

FF Stroheim
Viele ehrenamtliche Stunden für neues Feuerwehrhaus

Bis 13. November erbrachten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Stroheim und Helfer insgesamt 5.276 Stunden an Eigenleistung für den Neubau. Darin enthalten sind 1.100 Stunden für den Abriss der alten Lagerhausfiliale. STROHEIM. Die Schließung der Lagerhausfiliale Stroheim war für die FF Stroheim ein Glücksfall. Mit dem Kauf durch die Gemeinde stand nach langer Suche das Areal als Standort für das neue Feuerwehrhaus fest. Von September bis November 2020 wurde das alte Lagerhausgebäude...

Foto: FF Stroheim
8

Freiwillige Feuerwehr Stroheim
Ballnacht mit Gala Dinner

STROHEIM. Festlich wurde es bei der Ballnacht der Freiwilligen Feuerwehr im Stroheimerhof. Ein besonderes Highlight an dem Abend war das fünfgägige Gala Dinner um 19 Uhr, das etwa 70 Gäste zu dem Event lockte. Um 20:30 Uhr eröffnete Kommandant Helmut Sandmeier offiziell den Ball. Den Eröffnungswalzer ließ er jedoch seinen Stellvertreter Otto Hehenberger tanzen. Dessen Vorlage brachte weitere Tanzpaare dazu, sich auf die Tanzfläche zu begeben. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der...

Ehren-Hauptbrandinspektor Johann Gammer ist 85 Jahre

STROHEIM. Ehren-Hauptbrandinspektor Johann Gammer von der Freiwilligen Feuerwehr Stroheim feierte am 16. Mai seinen 85. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums stellte sich eine Abordnung der Feuerwehr Stroheim ein um dem ehemaligen Kommandanten die besten Wünsche der Mannschaft zu überbringen. Gammer war von 1968 bis 1988 Kommandant der Feuerwehr Stroheim. Diese 20 Jahre waren durch eine Fülle von technischen und organisatorischen Neuerungen geprägt, galt es doch, als Feuerwehr den...

3

Jubiläumsfest 110- Jahre Feuerwehr Stroheim

Jubiläumsfest- 110 Jahre der Freiw. Feuerwehr Stroheim am 22. - 24. Juni 2012. Freitag 22. Juni: Festakt am Ortsplatz mit den Großen Österreichischen Zapfenstreich ab 19:00: Eintreffen der Feuerwehren und Musikkapellen anschließend Abendunterhaltung im Festzelt mit den Altenhofer Dorfmusikanten. Samstag 23. Juni: Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb am Sportplatz in Stroheim Beginn: 11:00 Uhr Siegerehrung: 18:00 Uhr Anschließend After Race Party with DJ Marc R- bei freien Eintritt! Sonntag 24....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.