ff-voitsberg

Beiträge zum Thema ff-voitsberg

Die Feuerwehrleute kämpften unter schwierigen Bedingungen gegen die Flammen. | Foto: FF Bärnbach
7

Wohnhausbrand in Rosental
Bewohner mit Leiter vom Balkon gerettet

Dramatische Szenen spielten sich am Mittwoch gegen 8 Uhr in Rosental ab. Ein Wohnhaus geriet in Brand und stand beim Eintreffen der Feuerwehren in Flammen. Dank des couragierten Eingreifens von Nachbarn konnten die beiden Hausbesitzer über den Eingang bzw. mit einer Leiter vom Balkon gerettet werden. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden, auch Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb war vor Ort. ROSENTAL. Um 8.03 Uhr wurden die Feuerwehren Köflach, Rosental, Piber und Bärnbach zu...

Rund 100 Einsatzkräfte suchten stundenland in Voitsberg und Umgebung nach einem abgängigen Demenzkranken. | Foto: FF Voitsberg
3

Demenzkranker aufgefunden
100 Einsatzkräfte suchten stundenlang

In Voitsberg wurde die FF Voitsberg von der Polizei Voitsberg zu einer Suchaktion alarmiert. Eine unter Demenz leidende Person war von der Wohnadresse abgängig. Vier Feuerwehren, das Rote und Grüne Kreuz, die Bergrettung, Polizeisuchhunde sowie die Rettungshundebrigade und der ÖHV S&R Voitsberg suchten mehrere Stunden. Der Abgängige wurde dann 20 Kilometer von seinem Wohnort gefunden. VOITSBERG. Am Wochenende kam es in Voitsberg zu einer großen Suchaktion. Eine unter Demenz leidende Person war...

In einer Küche in Bärnbach war ein Brand ausgebrochen. | Foto: FF Bärnbach
5

Vier Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand in Bärnbach wurde gelöscht

Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg, Piber und Köflach zu einem Küchenbrand in Bärnbach alarmiert. Im ersten Stock eines Hauses war ein Brand ausgebrochen, ein Atemschutztruppe konnte den Brand mit einem C-Rohr rasch löschen. Verletzt wurde niemand. BÄRNBACH. Großeinsatz in Bärnbach. Die Landesleitzentrale Florian alarmierte die Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg - diese Feuerwehr war kurz zuvor auch bei einem Brandeinsatz in einem Voitsberger Mehrparteienhaus zusammen mit der...

17

Voitsberg - Greißeneggerstraße
Container mit E-Schrott in Vollbrand

Rauchsäule über einen Teil von Voitsberg Ein mit Elektroschrott beladener Groß-Container geriet aus ungeklärter Ursache in den frühen Nachmittagsstunden des 3. August 2024 auf einem Platz eines Voitsberger Abfallbetriebes in Brand und griff auf den gesamten Container über. Ein Passant bemerkte die über ganz Voitsberg sichtbare Rauchsäule und verständigte über Notruf die Einsatzkräfte. Nach Eintreffen der FF Voitsberg wurden seitens des Einsatzleiters die Feuerwehren Krems und Bärnbach zwecks...

Die FF Bärnbach und die FF Voitsberg führten Nachlöscharbeiten in einer Bärnbacher Industriehalle durch. | Foto: FF Voitsberg
6

Eine Müllinsel brannte
Brand in einem Bärnbacher Industriebetrieb

In der Nacht auf Mittwoch erwies sich ein Brandmeldeanlagen-Alarm in einem Bärnbacher Industriebetrieb als Realbrand. Im Bereich einer Müllinsel stellte der Brandschutzbeauftragte der Firma einen Brand fest und konnte durch rasches Einschreiten eine Ausweitung des Brandes verhindern. Die FF Bärnbach und die FF Voitsberg war mit Drucklüftern im Einsatz. BÄRNBACH. In der Nacht auf Mittwoch, dem 8. Mai, alarmierte die automatische Brandmeldeanlage eines Bärnbacher Industriebetriebs sowohl den...

Im Tregisttal brannte eine Wiesenfläche von 400 Quadratmetern. | Foto: FF Voitsberg
5

400 Quadratmeter brannten
47 Feuerwehrleute löschten einen Wiesenbrand

Im Bärnbacher Stadtteil Tregisttal wurden die Feuerwehren Bärnbach und Voitsberg zu einem Wiesenbrand alarmiert. Aus unbekannter Ursache waren 400 m2 Fläche in Brand geraten. Dank eines umfassenden Löschangriffs von 47 Feuerwehrleuten mit mehreren C-Rohren konnte ein Waldbrand verhindert werden. BÄRNBACH. 30 Grad im April, das macht auch der weststeirischen Landschaft schwer zu schaffen. Aus unbekannter Ursache war eine Fläche von rund 400 m2 Wiese im Bärnbacher Ortsteil Tregisttal in Brand...

8

FF Voitsberg
Zwei Einsätze fast zur gleichen Zeit

Einsatz 1: Kellerbrand Alarmierungsgrund war am Samstag, 17. Februar 2024 um 13:48 Uhr ein vermeintlicher Kellerbrand. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein in Brand geratenes Ladegerät vom Hausbesitzer bereits gelöscht wurde. Aufgabe der alarmierten Feuerwehren Voitsberg, Bärnbach und Krems war die Kontrolle des verrauchten Objektes mit einer Wärmebildkamera sowie der Rauchabzug mit einem eingesetzten Druckbelüfter. Einsatz 2: Freimachen von Verkehrswegen Nach einem...

15

Bärnbach - Alte Bundesstrasse
Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Bärnbach, Rosental und Voitsberg wurden am 10.12.2023 um 17:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Ein PKW kam auf der Alten Bundesstrasse in Bärnbach aus ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf der angrenzenden Wiese hängen. Passanten wollten ihm zu Hilfe kommen und erkundigten sich beim Lenker, ob dieser Hilfe benötigen würde. Dieser geriet jedoch in Panik, beschleunigte stark und flüchtete mit weit überhöhter Geschwindigkeit...

13

Voitsberg - Umfahrungstunnel
Verkehrsunfall mit einigen Fahrzeugen und zahlreichen Verletzten

Am Abend des 06.11.2023 fand die turnusmäßig vorgeschriebene Einsatzübung in der Unterflurtrasse Voitsberg statt. Um 17:09 Uhr wurden laut Alarmplan die Feuerwehren Bärnbach, Krems, Mooskirchen, Rosental und Voitsberg von der Landesleitzentrale zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und starker Rauchentwicklung alarmiert. Gleichzeitig wurde vom BFV Graz Umgebung ein Verbindungsoffizier zur Tunnelwarte Hausmannstätten entsandt. Bereits nach wenigen Minuten traf die Besatzung des HLF 3...

Drei Feuerwehren (Symbolfoto) waren in Voitsberg bei einem Wohnungsbrand im Einsatz. | Foto: BFV Voitsberg
2

Starker Qualm
Vergessenes Kochgut am Herd löste Feuerwehreinsatz in Voitsberg aus

In der Nacht von Freitag auf Samstag sorgte angebranntes Kochgut für einen Einsatz der FF Voitsberg in der Grillparzerstraße. Die Befürchtung, dass Personen in der brennenden Wohnung eingeschlossen seien, bestätigte sich zum Glück nicht. Die alarmierten Feuerwehren Bärnbach und Rosental mussten nicht mehr eingreifen. VOITSBERG. Angebranntes Kochgut sorgte in der Nacht von Freitag auf Samstag, 19. November, für einen Einsatz von drei Feuerwehren. Die ursprüngliche Alarmmeldung lautete, dass in...

Mit Hilfe des Krans der FF Voitsberg konnten die abgerissenen Teile geborgen werden. | Foto: FF Voitsberg/Buchegger
4

FF Bärnbach und Voitsberg
Ein Baum drohte auf ein Carport zu stürzen

Kein Wochenende ohne Feuerwehreinsatz im Bezirk Voitsberg. Diesmal waren die Feuerwehren Bärnbach und Voitsberg dran, um einen Baum zu hindern, auf ein Carport zu stürzen. Der abgebrochene Baum wurde zerkleinert und entsorgt. BÄRNBACH. In Bärnbach-Marienschacht war ein Baum in mehreren Metern Höhe abgebrochen und drohte auf ein darunter liegendes Carport zu stürzen. Die Feuerwehren Bärnbach und Voitsberg wurden alarmiert, der Feuerwehrkran der Voitsberger kam zur Unterstützung ebenfalls zum...

Der Retttungshubschrauber musste im Tregisttal einen Verletzten retten. | Foto: RMA/Fluch
3

Schwerer Forstunfall in Bärnbach
Rettungshubschrauber im Tregisttal

Am Samstag, dem 27. August, heulten zu Mittag die Sirenen in Voitsberg und Bärnbach. Bei Forstarbeiten im Tregisttal verletzte sich ein 51-Jähriger schwer. Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 wurde angefordert. VOITSBERG. Die FF Voitsberg feierte am Samstag, dem 27. August, gerade ihr zweitägiges Fest, als die Sirenen losheulten. Im Bärnbacher Tregisttal hatte sich ein 51-Jähriger bei Forstarbeiten schwer verletzt, der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand von polizeilichen...

Der Notarzt sorgte für die Erstversorgung des 50-Jährigen nach dem Unfall in Bärnbach. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Unfall in Bärnbach, Fahrer verletzt
Pkw krachte in die Leitschiene

Am Samstag Abend krachte ein 50-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg auf der L347 in Bärnbach in die Leitschiene und verletzte sich unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach transportierte den Verletzten ins LKH Graz. BÄRNBACH. Am frühen Abend des Samstag, 30. Juli, befand sich ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg mit seinem Pkw auf der L347 in südliche Richtung. Aus derzeit noch unbekannter Ursache touchierte er in Bärnbach auf der Höhe des Straßenkilometers 1,2 mit...

Bärnbach - Landesstraße 347
Pkw touchierte Leitschiene - Fahrer verletzt

Freimachen von Verkehrswegen nach Verkehrsunfall Die FF Voitsberg wurde am Samstag, 30. Juli 2022 um 17:40 Uhr zu einem Einsatz auf die L 347 in Bärnbach alarmiert. Da die FF Bärnbach aufgrund ihrer Jubiläumsveranstaltung nur bedingt einsatzfähig war, wurde die FF Voitsberg als Unterstützung zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw kollidierte mit der Leitschiene und wurde schwer beschädigt. Das Wrack wurde von der Gefahrenstelle entfernt. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und vom...

5

Bärnbach - Packerstrasse
Großer Sachschaden bei Küchenbrand

Die Feuerwehr Bärnbach als zuständige Ortsfeuerwehr wurde am Sonntag, 17. Juli 2022 um 11:30 Uhr seitens der LLZ Steiermark gemeinsam mit den Feuerwehren Voitsberg und Rosental zu einem Küchenbrand in die Packerstrasse in Bärnbach alarmiert. Bei Eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass der Brand in der Küche großteils vom Wohnungsinhaber mit Feuerlöschern gelöscht wurde. Ein Angriffstrupp der FF Bärnbach unter schwerem Atemschutz führte die in den Räumlichkeiten befindlichen Personen aus...

3

Voitsberg - Mozartgasse
Küchenbrand

Die Feuerwehren Voitsberg und Bärnbach wurden am Donnerstag, 17. März 2022 am Nachmittag zu einem Küchenbrand in der Mozartgasse in Voitsberg alarmiert. Rauch trat aus einer Wohnung ins Freie. Bei Eintreffen der FF Voitsberg stellte der Einsatzleiter fest, dass die Wohnung sehr stark verraucht und das Feuer erloschen war. Nachlöscharbeiten in der stark in Mitleidenschaft betroffenen Küche wurden mit der Polylöschanlage durchgeführt. Bei der Kontrolle der Räumlichkeiten unter schwerem Atemschutz...

Die Feuerwehren aus dem Bezirk Voitsberg waren und sind eine große Hilfe für die wenigen Kräfte in Nordmazedonien. | Foto: Haller
Video 6

Hilfsmission in Nordmazedonien
Unsere Feuerwehren retteten ein ganzes Dorf (+Video)

Kameraden der Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg, Söding und Maria Lankowitz machten sich auf den Weg nach Nordmazedonien, um dort bei der Waldbrandbekämpfung zu helfen. BEZIRK VOITSBERG. Bernhard Haller, Kommandant der FF Bärnbach, wurde am Mittwoch vor zwei Wochen um 22.15 Uhr kontaktiert: "Wir wurden von der LLZ Florian Steiermark alarmiert, dass uns der KHT-Zug International-Waldbrandbekämpfung einberufen hat", so Haller. Dann ging alles Schlag auf Schlag. Nur wenige Stunden hatte er Zeit, um...

3

Voitsberg - C.v.Hötzendorfstrasse
Heimrauchmelder verhinderte wieder einmal größeren Schaden

Ein aufmerksamer Nachbar in einem Mehrparteienhaus in der C.v.Hötzendorfstraße in Voitsberg nahm am Freitag, 16. Juli 2021, um 9:31 Uhr einen in einer Wohnung installierten Heimrauchmelder akustisch wahr und hielt Nachschau. Dabei bemerkte er bereits am Gang Brandgeruch und verständigte unverzüglich die Einsatzkräfte. VOITSBERG. Der Einsatzleiter stellte fest, dass die Wohnung im Parterre versperrt war und ordnete einen Einstieg über den Balkon an. Es konnte bald Entwarnung gegeben werde, da...

8

Bärnbach - Hofer-Parkplatz
Kleinbus geriet über Bordsteinkante und drohte umzustürzen

Über Anforderung der einsatzleitenden Feuerwehr Bärnbach wurde am Montag, 1. März 2021 um 11:12 Uhr das WLF-Kran der FF Voitsberg zu einer Fahrzeugbergung zum Hofer-Parkplatz nach Bärnbach alarmiert. Ein Kleinbus geriet am Parkplatz aus unbekannten Gründen über eine Abgrenzung und drohte umzustürzen. Die FF Bärnbach sicherte das Fahrzeug mit einer Seilwinde, ehe die Bergung erfolgreich mit dem WLF-Kran erfolgte. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden, sodass die Fahrt auf eigener Achse...

12

Rosental - Schulstraße
Brand einer Holzhütte mit Übergriff auf Wald

Am 14.01.2021 wurde die Feuerwehr Rosental um 22:14 zu einem Brandeinsatz alarmiert. Da es sich schon auf der Anfahrt herausgestellt hat, dass es sich um einen größeren Brand handelt, wurden sofort die Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg und Köflach nachalarmiert. Nach der Erkundung des Einsatzortes wurde festgestellt, dass eine Holzhütte im Wald zu brennen begonnen hat, das Feuer hatte auch auf den umliegenden Wald übergegriffen. Es wurde sofort ein Löschangriff mittels 2“C“ Rohren gestartet. Die...

18

Bärnbach - Hauptstraße
Feuerwehr verhinderte größeren Schaden

Die FF Bärnbach wurde am Dienstag, 15. Dezember 2020 um 18:26 Uhr seitens der LLZ Steiermark zu einem Wohnhausbrand in die Hauptstraße in Bärnbach alarmiert. Die Feuerwehren Piber und Voitsberg wurden laut Alarmplan mitalarmiert. Bei Eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass im Nebengebäude eines Getränkemarktes aus unbekannten Gründen ein Brand in leerstehenden Räumen ausgebrochen war. Bald konnte der Brand durch einen Angriffstrupp mit dem neuen Löschsystem C42 mit schwerem Atemschutz...

Schneefall im Bezirk
Feuerwehren im Schneeeinsatz

Trotz 20 Zentimeter Neuschneedecke mussten nur ein paar Feuerwehren "hinaus". VOITSBERG. "Wir hätten uns die Einsatzfrequenz viel ärger vorgestellt", resümierte Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb. "Der Lockdown spielt uns da in die Karten. Es ist viel weniger Verkehr als sonst auf der Straße, daher haben wir auch insgesamt weniger Einsätze." Gefordert war die FF Voitsberg, die am Vormittag des 3. Dezember fast zeitgleich zu zwei Einsätzen alarmiert wurde. In der Teigitschstraße kam...

24

Weststeirische Feuerwehren im Vormarsch
Bärnbach - Neues Angriff-Schlauchsystem vorgestellt

Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Bernhard Haller, gleichzeitig Kommandant der Stadtfeuerwehr Bärnbach, lud am Samstag, 10. Oktober 2020 die Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter seines Abschnittes zu einer Übung nach Bärnbach, bei welcher das Löschsystem C42 vorgestellt wurde. In einem theoretischen Teil erklärte ABI Haller die Vorteile dieses Systems und Kameraden der FF Bärnbach zeigten danach einen vorbereiteten, gestellten Löschangriff. Dabei konnte er einige Ehrengäste begrüßen:...

43

Bärnbach - Hauptstrasse
Größerer Schaden konnte bei Brand verhindert werden

Bärnbach - Größerer Schaden konnte bei Brand verhindert werden Ein Nachbar, selbst Feuerwehrmann bei der FF Piber, bemerkte am Freitag, 2. Oktober kurz nach Mittag Flammen in einem Zimmer im ersten Stock in der Hauptstraße in Bärnbach. Er verständigte sofort über Notruf die LLZ Steiermark, welche die Feuerwehren Bärnbach und Piber und in weiterer Folge die FF Voitsberg und die Drehleiter Köflach alarmierte. Zeitgleich versuchten die Wohnungsinhaber den Brand mit Feuerlöschern selbst zu löschen,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.