FFKB

Beiträge zum Thema FFKB

Veit Heiduschka stand in Kitzbühel Rede und Antwort. | Foto: Schilling
4

Bezirksblätter-Interview
Fies für FISA – fies für Kultur!

KITZBÜHEL (navi). Die Bezirksblätter Kitzbühel sprachen mit dem österreichischen Filmproduzenten und Gründer und Leiter der Wega Film Veit Heiduschka. Er ist dreifacher Romy-Preisträger und seine Firma hat neben dem österreichischen auch den deutschen, französischen und englischen Filmpreis und als Krönung den Oscar gewonnen. Als Jury-Mitglied wirkte er heuer beim Filmfestival in Kitzbühel mit. BEZIRKSBLÄTTER: Herr  Heiduschka, im Rahmen des Filmfestivals in Kitzbühel feierte FISA (Filmstandort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Preisträgerin Veronica Ferres beim Filmfestival in Kitzbühel. | Foto: Schilling
9

Im Bezirksblätter-Gespräch
Veronika Ferres in Kitzbühel im "Wordrap"

KITZBÜHEL (navi). Die Bezirksblätter trafen die Schauspielerin (Theater, TV, Film), Autorin, Produzentin und heurige Preisträgerin des Filmfestivals Kitzbühel, Veronica Ferres, zum "Wordrap". BEZIRKSBLÄTTER: Was war für Sie das schönste Weihnachtsgeschenk? FERRES: "Ein selbstgebasteltes 'Mensch ärgere Dich nicht'-Brettspiel der Kinder. " Was Ihr Lieblings-Buch? „'Der Prophet' von Khalil Gibran.
" Hatten Sie eine schöne Kindheit? Wenn ja, was war besonders schön daran? "Die Naturverbundenheit,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Veronica Ferres mit FFKB-GF Michael Reisch. | Foto: FFKB
36

8. Filmfestival Kitzbühel
Filmfestival – Edition "Covid" geglückt

KITZBÜHEL (navi/niko). Mit der abschließenden Preisverleihung und Gala des 8. Filmfestivals Kitzbühel im K3 KitzKongress feierten Filmemacher, Juroren und Gäste einmal mehr das Kino. Als Bester Spielfilm wurde Arash Riahis „Ein bisschen bleiben wir noch“, der hier auch seine Österreich-Premiere feierte, mit dem Joseph-Vilsmaier-Preis ausgezeichnet. Bester Dokumentarfilm war „Lost in Memories“ des niederländischen Filmemachers Ruud Lenssen, über die Kurzfilmpreise konnte sich die Belgierin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Veronica Ferres – ein Stargast am "Blue Carpet". | Foto: Schilling
25

8. Filmfestival Kitzbühel
Ein Plädoyer für das Kino

Das 8. Kitzbüheler Filmfestival wurde – Corona zum Trotz – feierlich eröffnet. KITZBÜHEL (navi, niko). Mit dem Spielfilm "Narziss und Goldmund" von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky wurde am Dienstag das 8. Filmfestival Kitzbühel (24.—30. 8. 2020) eröffnet. Festivalleiter Michael Reisch hieß bei seiner Begrüßung im Filmtheater Kitzbühel alle Gäste dieser "Edition Covid" willkommen. "Ein Veranstaltung wie diese zum jetzigen Zeitpunkt auf die Beine zu stellen erfordert viel Mut. Es war ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Preisträger Helmut Berger, GF Mike Reisch. | Foto: Kogler
24

7. Filmfestival Kitzbühel
Adorf-Doku zum Festival-Auftakt

54 Filme beim 7. Filmfestival Kitzbühel; die Stadt gibt sich cinephil. KITZBÜHEL (niko). Mit Rotem Teppich und dem Eröffnungsfilm "Es hätte schlimmer kommen können" (Doku über das Leben von Schauspiellegende Mario Adorf) wurde das 7. Gamsstädter Filmfestival feierlich eröffnet. Zur Österreich-Premiere (Kinostart im November) reiste auch Regisseur Dominik Wessely an. Am Red Carpet, im Kino und beim anschließenden Eröffnungsabend trafen sich zahlreiche Filmschaffende, darunter bekannte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helmut Berger erhält den heurigen FFKB-Ehrenpreis. | Foto: H. Werner Management
4

Filmfestival Kitzbühel 2019
Adorf & Berger im Fokus des Filmfestivals Kitzbühel

7. Filmfestival Kitzbühel: Eröffnung mit Adorf-Doku, Ehrenpreis für Helmut Berger. KITZBÜHEL (niko). Insgesamt 54 Filme werden beim 7. Filmfestival Kitzbühel (FFKB, 20. – 24. August) auf den diversen Leinwänden zu sehen sein. Eröffnet wird mit der Dokumentation über Schauspiellegende Mario Adorf in "Es hätte schlimmer kommen können". Dem diesjährigen Ehrenpreisträger Helmut Berger widmet das Festival zwei Meisterwerk: Luchino Viscontis Film „Die Verdammten“ und „Der Reigen“ von Otto Schenk....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für Jury, Veranstalter und Eröffnungsgäste wartet wie in den Vorjahren der rote Teppich in der Stadt. | Foto: Kogler

Filmfestival Kitzbühel 2019
"Kino für alle" heißt die Devise

Im August geht das 7. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) in Szene; zuvor "Kino in der Stadt". KITZBÜHEL (niko). Vom 19. – 25. August steht Kitzbühel wieder im internationalen Rampenlicht. Schon zuvor heißt es "Kino für alle" in der Stadt bei freiem Eintritt. An zwei Terminen kann man "Kino in der Stadt" open-air erleben. Mit „Flucht durch das Höllental“ mit Hans Sigl wird die Festivalzeit am 18. Juli eingeläutet. Am 14. August folgt Hubert von Goiserns Film „Brenna tuat's scho lang“. PreisregenAuch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das heurige Plakat für das Filmfestival in Kitzbühel stammt von Jessica Zekar. | Foto: Plakat: Zekar

Filmfestival Kitzbühel
Wettbewerb für das Filmfestival-Plakat

KITZBÜHEL (niko). Das Filmfestival Kitzbühel kommt seiner Aufgabe als Nachwuchsförderer nun auch auf anderem Gebiet nach. Dieses Jahr wurde ein Wettbewerb rund um das Plakat 2019 ausgerufen. Über die sozialen Medien und an der Universität für Angewandte Kunst wurden junge DesignerInnen aufgefordert, ihre Ideen zum Plakat einzureichen. Mehr als 80 KünstlerInnen haben ihre Kreationen dem FFKB Team zugeschickt. Aus knapp 100 Entwürfen haben sich die Veranstalter für die Plakatgestaltung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jury und Organisationsteam am "Roten Teppich" bei der Eröffnung des Festivals.
17

6. Filmfestival Kitzbühel ist eröffnet

300 Gäste am Eröffnungstag; eine Woche lang buntes Programm; Weltpremiere und Wettbewerbe. KITZBÜHEL (navi). Mit dem Empfang am "Roten Teppich", einer Feier beim Sporthotel Reisch und der Welturaufführung der österreischischen Bestseller-Verfilmung "Der Trafikant" (Regie Nikolaus Leytner) wurde das 6. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) feierlich eröffnet. Mit dabei waren u. a. Johannes Krisch, Emma Drogunova und Simon Morzé ("Der Trafikant"), Produzent Jakob Pochlatko, Soko-Kitz-Stars wie Heinz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Beim fünften Kitzbüheler Filmfestival wird man sich wieder am roten Teppich treffen.

Fünftes Filmfestival Kitzbühel vom 21. bis 27. August

KITZBÜHEL (navi). Das Filmfestival Kitzbühel (FFKB) wird zum fünften Mal internationales Parkett für Filmschaffende vom 21. bis 27. August. Zahlreiche Highlights stehen erneut am Programm. Stolz zeigen sich die Festival-Macher über die positive Entwicklung und Etablierung des Festivals als sommerlicher Kulturhöhepunkt. Cosimo Panozzo, italienischer Startenor und letzter Schüler Pavarottis, gibt mit dem Konzert „The greatest Sounds of Hollywood” am 24. 8. im Rasmushof mit einer Auswahl der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.