FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Andreas Moser, Rosa Lüftinger und Christoph Schragl freuen sich über die Auszeichnung und die gelungene Initiative. | Foto: Gde. Traunkirchen

Vorschlag der Gesunden Gemeinde
Kostenlose FFP2-Masken für Traunkirchens Bevölkerung

Traunkirchen wurde wieder als „Gesunde Gemeinde“ von Seiten des Landes Oberösterreich zertifiziert. Arbeitskreisleiterin Rosa Lüftinger freut sich mit ihrem Team über diese hohe Auszeichnung. Gesundheit wird in der Gemeinde Traunkirchen „Groß“ geschrieben. TRAUNKIRCHEN. „Gerade in diesen Zeiten ist Gesundheitsvorsorge wichtiger denn je. Leider konnten wir den letzten Monaten keine Veranstaltungen abhalten. In diesem Jahr wird in unserer Arbeit ein Schwerpunkt auf Prävention gelegt. Auch der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alle Mitarbeiter der städtischen Kinderbildungsreinrichtungen bekommen ab nächster Woche FFP2-Masken zur Verfügung gestellt. | Foto: BRS

Stadt Linz
FFP2-Masken und Schnelltests für Mitarbeiter in Kinderbildungseinrichtungen

Anlässlich der ab 25. Jänner geltenden verschärften Corona-Regeln stellt die Stadt Linz jetzt FFP2-Masken und Schnelltests für Mitarbeiter in den Kinderbildungseinrichtungen sicher. Noch diese Woche sollen die ersten Masken in die städtischen Krabbelstuben, Kindergärten und Horte geliefert werden. LINZ. Da ab kommendem Montag auch in Kinderbildungseinrichtungen verschärfte Regelungen hinsichtlich Testungen und dem Tragen von FFP2-Schutzmasken vorgesehen sind, sorgt die Stadt Linz entsprechend...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Dominik Kreuzmayr von der Firma Starlim (2.v.r.), Bezirksrettungskommandant Andreas Heinz (3.v.r.) und drei Rot-Kreuz-Mitarbeiter der Ortsstelle Wels bei der Übergabe der Maskenbänder. | Foto: Starlim Spritzguss GmbH

Spende
Starlim unterstützt das Rote Kreuz mit Maskenbändern

Die Firma Starlim spendete Ende Jänner 500 Stück Maskenbänder aus Silikon an das Rote Kreuz Wels. WELS, WELS-LAND. Das Rote Kreuz Wels hat am 20. Jänner von der Firma Starlim 500 Stück Maskenbänder aus Silikon bekommen. Die Bänder sind für das Rote Kreuz ein willkommenes Geschenk, schließlich sorgen sie für mehr Komfort beim Tragen der Masken: "Im Rettungsdienst müssen die FFP2-Masken beinahe durchgehend über 12 Stunden – also während der gesamten Dienstzeit – getragen werden. Diese...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Ab dem 25. Jänner müssen alle Kunden und Mitarbeiter im Handel eine FFP2-Maske tragen. Auch in den öffentlichen Verkehrsmittel ist diese dann Pflicht.  | Foto: pixabay/Antonio_Cansino
1 2 Aktion 2

Ab Donnerstag erhältlich
FFP2-Masken kosten im Handel 59 Cent

Ab Donnerstag bieten der Diskonter Hofer, Lidl, der Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg) und Spar FFP2-Masken im Sortiment an. Der Preis liegt bei 59 Cent pro Stück, ab nächster Woche sollen laufend neue Lieferungen eintreffen. ÖSTERREICH. Die FFP2-Maske ist ab Montag Pflicht im Handel und in Öffis. Wurden in Apotheken bis vor kurzem bis zu acht Euro pro Stück verlangt, gab der Handel den Preis für FFP2-Masken bekannt. Der Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg), Spar und...

  • Adrian Langer
Ab dem 25. Jänner müssen alle Kunden und Mitarbeiter im Handel eine FFP2-Maske tragen. Auch in den öffentlichen Verkehrsmittel ist diese dann Pflicht.  | Foto: pixabay/Antonio_Cansino
Aktion 2

Nationalrat am Mittwoch
Mehrwertsteuer auf FFP2-Masken soll fallen

Ab dem 25. Jänner ist die FFP2-Maske beim Einkaufen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Die Mehrwertsteuer für die Maske könnte jetzt fallen.  ÖSTERREICH. Die bald verpflichtenden FFP2-Schutzmasken sollen von der Mehrwertsteuer befreit werden. Ein entsprechender Antrag wird am Mittwoch in der Nationalratssitzung eingebracht. Die für die Masken gültige Umsatzsteuersatz von 20 Prozent soll komplett gestrichen werden, bestätigte das Finanzministerium am Montag einen Bericht der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 Jene, die vor dem 29. Jänner 1941 geboren sind und einen Termin ergattert haben, können sich bereits impfen lassen. Auch in Gmunden wurde am vergangenen Dienstag fleißig geimpft – hier Amtsarzt Martin Hecht mit dem ersten Impfling.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Virus bestimmt den Alltag
Was sich derzeit an der Corona-Front tut

Corona bestimmt den Alltag der Menschen in Oberösterreich nach wie vor. Die Impfung läuft, aber auch der Unmut gegen die Maßnahmen wächst.  OÖ. Seit dem Wochenende ist es fix: Der Lockdown ist vorerst bis 7. Februar verlängert. Begründet wird das vor allem mit den immer noch relativ hohen Infektionszahlen und der mittlerweile auch in Österreich grassierenden britischen Corona-Mutation. Weil Letztere, Experten zufolge, deutlich ansteckender sein dürfte, hat man auch die Maßnahmen gegen die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Durch die richtige Desinfizierung können FFP2-Masken im Privatgebrauch wiederverwendet werden.  | Foto: panthermedie/sergiomonti
1

Ressourcen und Geldbeutel schonen
Wie gebrauchte FFP2-Masken neu aufbereitet werden

FFP2-Masken können im Privatgebrauch durchaus wiederverwendet werden. Ein Team der FH Münster und der WWU Münster hat Methoden zur richtigen Desinfektion getestet und zwei haben sich als am effektivsten herausgestellt. OÖ. Die Erkrankung Covid-19 begleitet uns seit 2020 tagtäglich und dabei stellt sich auch immer wieder die Frage, wie man sich am besten vor einer Ansteckung schützen kann. Die Wahl der richtigen Maske kann hierbei erheblich dazu beitragen. Vor allem die aus dem Gesundheitswesen...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) am Linz-Airport mit Karl Lehner (li., OÖ. Gesundheitsholding) und Franz Harnoncourt (re. OÖ. Gesundheitsholding). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Corona-Krise in OÖ
Großlieferung mit Schutzkleidung für Oberösterreich am Linz Airport gelandet

OÖ. Am Ostersonntag ist der erste Flieger der Austrian Airlines mit Schutzkleidung direkt am Flughafen in Linz-Hörsching gelandet. Die Boeing 777 ist ausschließlich für Oberösterreich und zur Versorgung der Oberösterreichischen Bedarfsträger gechartert worden. Am Ostermontag wird eine zweite Maschine in Linz erwartet. Die Fracht, die die Austrian Airlines aus Shanghai nach Oberösterreich transportiert hat, wird jetzt auf LKW verladen und zum Zentrallager gebracht, von wo aus sie auf die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.