FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne). | Foto: BKA/Schrötter

Corona-Maßnahmen ab 16. April
Maskenpflicht reduziert bis Juli gültig

Mit der aktuell gültigen Verordnung des Gesundheitsministeriums wurde die Maskenpflicht wieder auf empfindliche Innenbereiche reduziert. In den Schulen ist sie ab 25. April aufgehoben. Ö/OÖ. Nachdem die schon abgeschaffte allgemeine FFP2-Maskenpflicht vor etwa drei Wochen wieder eingeführt wurde ist sie nun seit 16. April wieder reduziert in Kraft. So darf etwa in der Gastronomie oder im Einzelhandel (mit Ausnahmen) die Maske weg bleiben. Gelten soll die neue Verordnung aus heutiger Sicht bis...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Im Wahlpflichtfach „Farben, Formen, Fantasie“ bedeckten die Schüler:innen nicht nur Mund und Nase, sondern auch gleich Wangen und Augen mit Gipsbandagen statt der üblichen FFP2-Masken. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

St. Valentin/Schubertviertel
Maskenpflicht in der Sport/Mittelschule wieder eingeführt

Jetzt aber mit Gips statt FFP2 an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN. Allen Corona-Lockerungen zum Trotz führte die Kreativ-Gruppe der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel die Maskenpflicht auf eigene Faust wieder ein. Allerdings auf etwas andere Art: Im Wahlpflichtfach „Farben, Formen, Fantasie“ bedeckten die Schüler:innen der 2b und 2c nicht nur Mund und Nase, sondern auch gleich Wangen und Augen mit Gipsbandagen statt der üblichen FFP2-Masken. Begriff...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für jüngere Kinder ist auch ein Mund-Nasen-Schutz ausreichend.  | Foto: panthermedia/tomwang (YAYMicro)

Vierte Welle
Update: Nun doch keine FFP2-Maskenpflicht für Volksschüler

Wir haben bei der Bildungsdirektion Oberösterreich nachgefragt, welche aktuellen Corona-Regeln im Schulbetrieb gelten.  Update: Nachdem am Montag kurzzeitig von einer fixierten FFP2-Maskenpflicht auch für jüngere Schüler die Rede war, hat der Bund diese Anweisung wieder zurückgezogen. Es genügt nun doch eine Mund-Nasen-Schutz-Maske. OÖ. Aufgrund der aktuell hohen Infektionszahlen gilt vom 15. bis zum 27. November 2021 in den Schulen eine Sicherheitsphase: Für alle Schulen gelten die Regelungen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
FFP2-Maskenpflicht im gesamten Handel, in Einkaufszentren und in Kultureinrichtungen in OÖ ab 29. Oktober. | Foto: RMA/Markus Spitzauer
1

Corona
FFP2-Maskenpflicht in Handel, Museen, Kultureinrichtungen, ...

Die Corona-Zahlen in Oberösterreich steigen weiterhin stark. Das Schließen von Kindergärten und Schulen soll aber verhindert werden. Deshalb führt das Land OÖ mit Freitag, 29. Oktober, eine FFP2-Maskenpflicht für alle Kunden im gesamten Handel, in Einkaufszentren sowie in Kultureinrichtungen wie Museen und Bibliotheken ein. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird per 1. November die 3G-Regel nach Bundesvorgabe in Kraft treten. Gestern, Montag, 25. Oktober, verzeichnete Oberösterreich mehr als...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Viele so genannte "Corona-Artikel" wie die nun allseits bekannten FFP2-Masken gehören seit jeher zum Sortiment der Ennser.  | Foto: Gebol
7

Arbeitsschutz aus Enns
Mit Elephanten-Handschuhen und Masken gegen Corona

Besonders gefragt in der Corona-Krise sind Wissen und Produkte der Arbeitsschutz-Experten von Gebol. ENNS. Gebol ist ein Familienunternehmen mit Fokus auf Arbeitsschutz und beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Themen wie Atemschutz und Hygiene. So gehören viele so genannte "Corona-Artikel" wie die nun allseits bekannten FFP2-Masken, Schutzbrillen und -overalls seit jeher zum Sortiment der Ennser. In Pandemie-Zeiten ebenfalls gefragt sind ElephantSkin-Handschuhe. Die antiviral und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Ulrike Plank
10

Tierpark Haag
Luchs, Esel und Co können ohne Maske besucht werden

Ausflug in den Tierpark bei strahlendem Vorfrühlingswetter STADT HAAG. Das Warten hat ein Ende: Seit 8. Februar ist der auch bei Familien aus der Region Enns beliebte Tierpark Stadt Haag wieder geöffnet. Die anfangs auch im gesamten Freigelände geltende FFP2-Maskenpflicht wurde nun laut Informationen des Tierparks aufgehoben. Achtung: Getragen werden muss die Maske nach wie vor im Kassenbereich, in den Toiletten, im Tierpark-Shop und überall dort, wo ein Zwei-Meter-Abstand nicht eingehalten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kirche lädt wieder zum Gottesdienst – wichtig ist hier neben der Maskenpflicht auch ein Abstand von zwei Metern. | Foto: Auer

Gottesdienst
Neue Vorschriften bei der Mitfeier von Messfeiern

Kirche öffnet wieder ihre Tore: FFP2-Maske und zwei Meter Abstand sind beim Gottesdienst Pflicht. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. An den Gottesdiensten darf man nun nach dem harten Lockdown teilnehmen. Hier gelten neue Regeln: Es dürfen so viele Personen eine hl. Messe mitfeiern, dass zwischen denen, die nicht im Haushalt zusammen leben, ein Abstand von zwei Metern gegeben ist. Dechant Johann Gmeiner informiert: "Es wird nichts miteinander gesungen. Es darf nichts miteinander gesprochen werden,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Land OÖ stellt bedürftigen Menschen kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Maskenpflicht
Land OÖ beliefert Sozialeinrichtungen mit kostenlosen FFP2-Masken

Das Land OÖ stellt kostenlose FFP2-Masken für bedürftigen Menschen zur Verfügung, die durch Sozialeinrichtungen betreut und unterstützt werden. OÖ. Seit heute ist in vielen Bereichen das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Für bedürftige Personen, die durch Sozialeinrichtungen betreut und unterstützt werden, gibt es kostenlose Masken seitens des Landes OÖ. „In einem ersten Schritt wurden bereits die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe mit FFP2-Masken beliefert. Ebenso wurden heute...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
 Jene, die vor dem 29. Jänner 1941 geboren sind und einen Termin ergattert haben, können sich bereits impfen lassen. Auch in Gmunden wurde am vergangenen Dienstag fleißig geimpft – hier Amtsarzt Martin Hecht mit dem ersten Impfling.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Virus bestimmt den Alltag
Was sich derzeit an der Corona-Front tut

Corona bestimmt den Alltag der Menschen in Oberösterreich nach wie vor. Die Impfung läuft, aber auch der Unmut gegen die Maßnahmen wächst.  OÖ. Seit dem Wochenende ist es fix: Der Lockdown ist vorerst bis 7. Februar verlängert. Begründet wird das vor allem mit den immer noch relativ hohen Infektionszahlen und der mittlerweile auch in Österreich grassierenden britischen Corona-Mutation. Weil Letztere, Experten zufolge, deutlich ansteckender sein dürfte, hat man auch die Maßnahmen gegen die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Durch die richtige Desinfizierung können FFP2-Masken im Privatgebrauch wiederverwendet werden.  | Foto: panthermedie/sergiomonti
1

Ressourcen und Geldbeutel schonen
Wie gebrauchte FFP2-Masken neu aufbereitet werden

FFP2-Masken können im Privatgebrauch durchaus wiederverwendet werden. Ein Team der FH Münster und der WWU Münster hat Methoden zur richtigen Desinfektion getestet und zwei haben sich als am effektivsten herausgestellt. OÖ. Die Erkrankung Covid-19 begleitet uns seit 2020 tagtäglich und dabei stellt sich auch immer wieder die Frage, wie man sich am besten vor einer Ansteckung schützen kann. Die Wahl der richtigen Maske kann hierbei erheblich dazu beitragen. Vor allem die aus dem Gesundheitswesen...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) am Linz-Airport mit Karl Lehner (li., OÖ. Gesundheitsholding) und Franz Harnoncourt (re. OÖ. Gesundheitsholding). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Corona-Krise in OÖ
Großlieferung mit Schutzkleidung für Oberösterreich am Linz Airport gelandet

OÖ. Am Ostersonntag ist der erste Flieger der Austrian Airlines mit Schutzkleidung direkt am Flughafen in Linz-Hörsching gelandet. Die Boeing 777 ist ausschließlich für Oberösterreich und zur Versorgung der Oberösterreichischen Bedarfsträger gechartert worden. Am Ostermontag wird eine zweite Maschine in Linz erwartet. Die Fracht, die die Austrian Airlines aus Shanghai nach Oberösterreich transportiert hat, wird jetzt auf LKW verladen und zum Zentrallager gebracht, von wo aus sie auf die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.