fh-campus-steyr

Beiträge zum Thema fh-campus-steyr

Foto: FH Gesundheitsberufe
2

Forschern auf der Spur

Am Freitag, 13. April öffnen neun Firmen und Institutionen ihre Türen für die Lange Nacht der Forschung. STEYR. Im BMW Group Werk Steyr tauchen die Besucher in die Welt der Motoren ein und erleben im modernsten Dieselmotoren-Entwicklungszentrum Europas, wie auch morgen die Zukunft des Antriebs gestaltet wird. An verschiedensten Stationen können sich Gäste unter anderem als Testfahrer am Prüfstand betätigen, Kraftstoff mikroskopieren, mit flüssigem Stickstoff experimentieren und erfahren, wie...

Foto: Architekturbüro Kneidinger
3

FH OÖ Campus Steyr III wird jetzt realisiert

Am 20. Oktober erfolgte der Spatenstich für den neuen FH OÖ Campus Steyr III. Mit dabei: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, LH-Stv. Dr. Michael Strugl, Bürgermeister Gerald Hackl, Geschäftsführer Dr. Gerald Reisinger, Dekanin Dr. Margarethe Überwimmer und Architekt DI Franz Kneidinger. STEYR. Die FH OÖ in Steyr startete 1995 mit dem ersten Studiengang und zählt zu den Pionieren im Fachhochschulsektor. Die Fakultät für Management hat das Studienangebot mittlerweile auf 12 Studiengänge in...

Bürgermeister Gerald Hackl, Dekanin Margarethe Überwimmer und Stadträtin Ingrid Weixlberger beim Sommercocktail-Empfang der FH OÖ Campus Steyr (v. li.). | Foto: FH Steyr Kainrath
3

Gute Laune und fantastische Stimmung beim FH-Sommercocktail am Campus Steyr

STEYR. Zahlreiche Netzwerkpartner aus Politik und Wirtschaft, ProfessorInnen und LektorInnen, Alumnis und MitarbeiterInnen der FH OÖ in Steyr folgten der Einladung zum jährlichen Sommercocktail. Nach einem spannenden Nachmittag mit Workshops und Vorträgen - unter anderem zum Thema digitale Medien und deren Auswirkung auf Jugendliche - brachte die Improvisationstheatergruppe „die zebras“ die Zuhörerschaft kräftig zum Lachen. Spontane Einfälle des Publikums wurden in kurzweilige Theaterszenen...

Der am Campus Steyr tätige FH-Professor DI (FH) Klaus Altendorfer PhD (rechts) mit seinem Habilitationsbescheid und dem Linzer Uni-Rektor Dr. Meinhard Lukas. | Foto: Privat

Der Weiterbildung wegen: Mit FH-Diplom bis zur Habilitation

Der am FH-Campus Steyr unterrichtende Klaus Altendorfer hat mit seiner Habilitation an der Johannes Kepler Universität Linz die höchste akademische Qualifikation im österreichischen Hochschulwesen erreicht. STEYR. Obwohl erst 35 Jahre alt, kann Altendorfer bereits auf eine beachtliche wissenschaftliche Karriere verweisen. Nach der HTL in Neufelden studierte der in Oberkappel aufgewachsene und nun in Waldneukirchen lebende Altendorfer an der FH Oberösterreich, als Diplom-Ingenieur (FH)...

DI (FH) Klaus Altendorfer PhD (r.) mit seinem Habilitationsbescheid und dem Linzer Uni-Rektor Meinhard Lukas. | Foto: Foto: privat
2

Oberkappler darf an der Uni lehren

Mit 35 Jahren hat Klaus Altendorfer die höchste akademische Qualifikation im österreichischen Hochschulwesen geschafft. OBERKAPPEL. Die höchste Qualifikation im österreichischen Hochschulwesen ist die Habilitation. Mit dieser hat der 35-jährige Klaus Altendorfer seine bisherige Berufslaufbahn nun gekrönt. Der gebürtige Oberkappler lebt derzeit in Waldneukirchen und unterrichtet am FH-Campus Steyr Produktions- und Operationsmanagement. Hierfür war keine Habilitation notwendig. Mit der...

Foto: Privat

Finanzchef der Cross Industries AG kommt zum Kamingespräch an den FH OÖ Campus Steyr

Friedrich Roithner, CFO der CROSS Industries AG, referiert am Mittwoch, 4. November, am FH OÖ Campus Steyr vor Studierenden des Studiengangs „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ STEYR. Studierende des FH-Studiums „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ (CRF) an der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr können einmal mehr von den Besten lernen: Für ein Kamingespräch am Mittwoch, 4. November 2015 ab 18.00 Uhr kommt Friedrich Roithner, CFO der CROSS Industries AG zu...

E-Business-Praxisbeispiele von Firmen für Firmen

E-Business-Praxisbeispiele von Firmen für Firmen am 22. Oktober 2015 an der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr STEYR. Die Studiengänge „Marketing und Electronic Business (Bachelor)“ und „Digital Business Management (Master)“ der Fakultät für Management in Steyr laden am Donnerstag, dem 22. Oktober von 16 bis 20 Uhr bereits zum elften Mal zur Vortragsreihe „E-Business Best Practices“ ein. Innovative Unternehmen präsentieren am FH OÖ Campus Steyr erfolgreiche E-Business-Lösungen und zeigen...

Zahlreiche Ehrengäste besuchten den diesjährigen FH-Sommercocktail in Steyr.: v.li.n.re.: Landesrätin Mag. Doris Hummer, Thomas Geierspichler, Bürgermeister Gerald Hackl, Dekanin FH-Prof. DI Dr. Margarethe Überwimmer | Foto: Aline Kesehage
2

Gute Laune und fantastische Stimmung beim FH-Sommercocktail in Steyr

STEYR. Bei traumhaftem Sommerwetter folgten Netzwerkpartner aus Politik und Wirtschaft, haupt- und nebenberufliche Professorinnen, Alumnis und die Mitarbeiter der FH OÖ in Steyr der Einladung zum Sommercocktail. Im festlichen Rahmen wurde zurück, aber vor allem auch in die Zukunft geblickt und das 20-Jahr-Jubiläum der Fakultät für Management in Steyr gefeiert. Dekanin Margarethe Überwimmer konnte unter den zahlreichen Gästen Landesrätin Doris Hummer begrüßen. Im Jahr 1995 wurde der FH OÖ Campus...

Zweite Runde für FH-Bauprojekt

Gestaltungsbeirat fordert mehr städtebauliche Maßnahmen STEYR (kai). Drei Varianten des neuen FH-Gebäudes am Gaswerkgelände wurden dem Gestaltungsbeirat vorgelegt. Ein Vorschlag beinhaltete ein längliches Gebäude. Der zweite ein Haupthaus mit Querverbindungen. Der dritte Vorschlag schlug ein zweigeteiltes Gebäude, welches im Obergeschoss verbunden ist, vor. "Alle drei Varianten wurden vom Gestaltungsbeirat zur Wiedervorlage bestellt", sagt Baustadtrat Markus Spöck. Mehr städtebauliche Maßnahmen...

Foto: Kainrath

Boatmania geht in die nächste Runde

Am Freitag, 22. Mai 2015 um 15 Uhr, fällt der Startschuss zur diesjährigen Boatmania, dem verrücktesten Bootsrennen der Welt. STEYR. Dieses sportlich-kreative Ereignis wird von Studierenden der FH OÖ Fakultät für Management am Campus Steyr organisiert. Das Event begeistert jährlich tausende Zuschauer. Gesucht wird das originellste Wasserfahrzeug samt Crew, das die Strecke von der Fabrikinsel bis zum Fachhochschul-Gelände schwimmend auf der Steyr zurücklegt. Bewertet werden von einer Jury das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.