FH Salzburg

Beiträge zum Thema FH Salzburg

Ausstellungskurator Thomas Hitthaler (v.l.,), Studentin Evelyn Schnöll vom Drehteam, Karin Motzko und Veronika Engstfeld (Hochschulkommunikation & Marketing) und FH-Rektor Dominik Engel. | Foto: FHS wildbild
Aktion 5

FH Salzburg feiert 30 Jahre
„1995 haben wir mit 91 Studenten gestartet"

Vor 30 Jahren öffnete in Salzburg eine neue Art des Studierens ihre Türen: die Fachhochschule Puch-Urstein. Nun, drei Jahrzehnte später, feiert diese Jubiläum und gibt einen Einblick in ihre Geschichte.  PUCH-URSTEIN. „1995 gab es nur zwei oder drei Studiengänge, heute gibt es 33", sagt Dominik Engel. Der Rektor der FH Salzburg eröffnete am Mittwoch, den 19. März, die digitale Jubiläums-Ausstellung, die auf 30 Jahre Fachhochschule zurückblicken lässt. „Die Geschichten der Menschen stehen dabei...

Fachhochschule Salzburg am Campus in Puch-Urstein bietet ab Herbst einen neuen Masterstudiengang an.  | Foto: FH Salzburg
3

Retail and Technology
Neuer Masterstudiengang an der FH Puch-Urstein

Die Fachhochschule Puch-Urstein startet mit dem Wintersemester 2025/26 einen neuen Masterstudiengang. Denn: Die Technologie und Digitalisierung verändern den Handel rasant. Darum reagiert die FH mit dem Master „Retail & Technology". PUCH. Der Master "Retail & Technology" vermittelt Kompetenzen, um die zunehmend technologisierte stationäre, online und hybride Handelsumwelt aktiv gestalten zu können. „Der Studiengang richtet sich an Personen mit wirtschaftlichem oder technischem Hintergrund, die...

Wolfgang Gmachl (1943 bis 2023) | Foto: Franz Neumayr
13

Salzburger Wks-Direktor a.D. ist verstorben
Wolfgang Gmachl ist nicht mehr

Der Wirtschaftskammerdirektor a.D. Wolfgang Gmachl ist verstorben. Er gilt als Baumeister einer modernen Wirtschaftskammer, des Standortes Puch-Urstein und vor allem der Fachhochschule Salzburg. ELSBETHEN/SALZBURG. Wolfgang Gmachl ist nicht mehr.  Der langjährige Wirtschaftskammerdirektor Wolfgang Gmachl ( 15. Juni 1943 bis 21. Juli 2023) ist kurz nach seinem 80. Geburtstag verstorben. Mit ihm verliert Salzburg einen Politmanager mit Weitblick, Ecken und Kanten. Der in Wien geborene Wolfgang...

Stillaufnahme aus dem Animationsfilm "Kokoro".  | Foto: FH Salzburg/Kokoro
3

Art Directors Club
Gold, Silber und Bronze für die FH-Medienprofis

MultiMedia-Studiengänge der Fachhochschule Salzburg verdienten sich Gold, Silber und Bronze. PUCH/URSTEIN. Junge Kreative aus dem Studiengang "MultiMediaArt" der FH Salzburg haben beim Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club (ADC) gleich mehrere Preise eingeheimst. Auch der Studiengang MultiMediaTechnology hat Grund zur Freude: Die Bewertung im CHE-Ranking listet ihn in der Spitzengruppe. Preisgekrönte Animation Der ADC Talent Award ist einer der wichtigsten Kreativwettbewerbe Europas....

1998, noch im Techno-Z in Salzburg.  | Foto: Fotohaus Lettner
5

25 Jahre FH
"Wir studierten damals noch im Techno-Z in Salzburg"

1995 fing es noch klein an, mittlerweile gibt es vier Standorte in Puch, Kuchl, Salzburg und Schwarzach. PUCH BEI HALLEIN. 25 Jahre ist es her, dass die Fachhochschule Salzburg ihre Türen öffnete. Alexander Kribus, Absolvent der ersten Stunde, erinnert sich: "Wir studierten damals noch am Techno-Z in Itzling." Der heutige Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg schrieb sich für Informationstechnologie und Informatik ein. "Der technologische Schwerpunkt in der Telekommunikationstechnologie...

Foto: SALK/wildbild
2

Aktuelles aus der FH
Neues Gebäude für gesundheitswissenschaftliche Studiengänge

Bereits im Dezember 2019 wurde der FH-Lehr- und Forschungsbetrieb aufgenommen. Die offizielle Eröffnung des "Schmiedhauses" auf dem Gelände der Salzburger Landeskliniken (SALK) erfolgte erst kürzlich. PUCH-URSTEIN, SALZBURG. Das umgebaute Personalwohnhaus am SALK-Gelände wird nun von den Fachhochschul (FH) Studiengängen "Biomedizinische Analytik" und "Radiologietechnologie" genutzt. 90 Studierende profitieren von dem Umbau. Wandel der Zeit: Personalwohnhaus wird zu ForschungsobjektDie...

Studiengangsleiter Till Fuhrmeister (2.v.l.) freut sich mit seinen Studierenden Max Blum, Christoph Amort und Christoph Platzer über die Erfolge beim Film Forum Austria Wettbewerb 2019. | Foto: FH Salzburg

FH Salzburg
Doppelsieg für Christoffer Borggren beim Film Forum Austria

Zwei Produktionen des "MultiMediaArt"-Studiengangs der FH Salzburg sind unter den Gewinnern beim Film Forum Austria.  PUCH-URSTEIN. Beim Film Forum Austria werden die besten Werbe- und Wirtschaftsfilme aus ganz Österreich gekürt. Die Preisverleihung fand kürzlich in Linz statt. "MultiMediaArt"-Absolvent Christoffer Borggren räumte mit seinen zwei Produktionen "Equal Pension Day – The bus ride" und "Fragile" den ersten Platz in der Kategorie "Future – Der junge Film" ab. Thematik...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landesrätin Andrea Klambauer bei der Eröffnung des "ditact_women's IT summer studies“. | Foto: Land Salzburg/Melanie Reinhardt

FH Salzburg unterstützt:
Informationstechnik (IT) für Frauen von Frauen

Die „ditact_womens_IT summer studies“ starten heuer in ihre 16. Saison. Unter anderem unterstützt die Fachhochschule (FH) Salzburg dieses Projekt. PUCH URSTEIN, SALZBURG. Informationstechnik (IT) muss keine reine Männersache sein. Das beweisen auch heuer wieder die „ditact_women‘s IT summer studies“ an der Universität Salzburg. Ziel der Veranstaltungsreihe von Frauen für Frauen ist es, dem weiblichen Geschlecht die IT- Branche schmackhaft zu machen, dort Fuß zu fassen und diese aktiv...

Die Stipendiaten Karl Anton Huber (links) und Florian Gwechenberger vom Studiengang Informationstechnik und System-Management mit Wolfgang Petritsch, Präsident der Marshallplan-Jubiläumsstiftung.  | Foto: © Marshallplan-Jubiläumsstiftung/Richard Tanzer

Fachhochschule Salzburg
Vier FH-Studenten erhielten USA Stipendium

Das Marshallplan Stipendium ermöglicht den Studierenden einen Aufenthalt in den USA und soll die transatlantischen Beziehungen stärken. PUCH-URSTEIN. Beim Marshallplan Symposium in Wien wurden heuer 128 Marshallplan Fellowships verliehen. Für 107 Stipendiaten sowie 21 Lehrlinge geht es im Studienjahr 2019/20 mit dem Austauschprogramm der Stiftung nach Amerika. „Sie werden im Rahmen ihres Bildungsaufenthalts und Studienaustauschs wichtige Beiträge für gute transatlantische Beziehungen und...

 Hauptdarsteller Dimitri Abold bei den Dreharbeiten. | Foto: FH Salzburg/Borggren

FH Salzburg
International ausgezeichnet für Werbefilm von Student

MultiMediaArt-Student Christoffer Borggren hat mit seinem Werbeclip "Fragile" beim Young Ones ADC Wettbewerb in New York Silber gewonnen. New York/Puch. Mit seiner pro-bono-Arbeit für die schwedische Gesundheitsorganisation "Mind" will Student Christoffer Borggren Aufmerksamkeit für das Thema psychische Gesundheit schaffen. Zusehern soll vor Augen geführt werden, dass auch vermeintlich gesunde Menschen oft unbemerkt von der Außenwelt schwere Krisen durchleiden. Die Silbermedaille ist bereits...

Studierenden steht ab sofort eine neue Job- & Karriereplattform an der FH Salzburg zur Verfügung.  | Foto: FH Salzburg/wildbild

FH Salzburg
Neues Career Center für Studierende, Alumni und Unternehmen

Ab sofort steht den Studierenden der FH Salzburg eine neue, moderne Job- und Karriereplattform zur Verfügung. PUCH-URSTEIN. Das Career Center unterstützt Studierende sowohl bei der Praktikumssuche als auch beim Einstieg in die Berufswelt. Aber auch Absolventen und Unternehmen sollen vom neuen Angebot profitieren. "Mit dem neuen Portal bieten wir Studierenden noch mehr Service im Bereich Karriereplanung und Unternehmen eine zeitgemäße Plattform mit vielseitigen Employer-Branding Möglichkeiten",...

Die Fellows der FH Salzburg (v.l.) Dominik Hofer, Lara Goritschnig, Vanessa Radunz, Patrick Schmid. | Foto: FH Salzburg/Wildbild
2

Karriere
FH Studierende: nach Stanford, um die Zukunft zu gestalten

PUCH-URSTEIN-KUCHL, KALIFORNIEN. Die international renommierte Elite-Universität Stanford in Kalifornien nimmt vier Studierende der FH Salzburg in ihr „University Innovation Fellows“ (UIF) Programm auf. Das sind die AuserwählenLara Goritschnig (Bachelorstudium MultiMediaArt) Dominik Hofer (Bachelorstudium Informationstechnik & System-Management) Vanessa Radunz (Bachelorstudium Holztechnologie & Holzbau) Patrick Schmid (Masterstudium MultiMediaArt) Ziel der FH Studenten als sogenannte „Fellows“...

Ja, was gibts denn da zu sehen? | Foto: Andreas Kolarik/Herbert Rohrer, 13.4.2018

Einblicke und Ausblicke in der FH Salzburg in Puch Urstein

Die Lange Nacht der Forschung am 13. April hat viele Besucher angelockt. In der FH Salzburg in Puch Urstein gab es zur "Langen Nacht der Forschung" am vergangenen Freitag an 23 Stationen viel zu entdecken. Die Besucher konnten zu unterschiedlichsten Themenbereichen aus Wirtschaft, Technik, Kultur und Medien mit Forschungsprojekten etwa zu Virtual Reality, Kryptowährungen, Robotik oder 3D-Druck mitforschen. ____________________________________________________________________________________ Du...

Pressegespräch zum Thema: "Mach die Welt besser mit MINT": Christian Salletmaier, Ruth Mayr, Regina Schönherr, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Doris Walter, Walter Haas. | Foto: Neumayr/Leo
5

Das MINT-Netzwerk feiert sein Einjähriges

Was die dahinter stehenden Leute bereits bewirkt haben und was sie gedenken, noch zu erreichen. SALZBURG. Wir wissen schon länger, wo in Unternehmen ein hoher Fachkräftebedarf besteht: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz: MINT. Daher haben Salzburger Institutionen vor einem Jahr die Initiative "MINT Salzburg" gegründet. Ihr Ziel ist, junge Menschen für diese Sparten zu begeistern, ihnen berufliche Perspektiven schmackhaft zu machen, Angebote besser aufeinander...

Eine Studentin am Vorplatz der FH Salzburg in Puch-Urstein. | Foto: Wildbild
2

Fachhochschule stellt sich vor

PUCH/KUCHL. Am 9. März findet von 9.00 bis 16.00 Uhr der Tag der offenen Tür an der FH Salzburg statt. Studieninteressierte erwartet ein umfangreiches Programm an den Standorten Campus Urstein, am Campus Kuchl und am Uniklinikum SALK. 28 Studiengänge gilt es kennenzulernen. Studierende und Lehrende geben Orientierungshilfen. Außerdem: Schnuppervorlesungen, Führungen durch Labore, Projektpräsentationen und persönliche Beratungsgespräche. Eine eigene Masterlounge informiert gezielt Besucher und...

Fachhochschule Campus Urstein. | Foto: Neumayr/Leo

FH Salzburg in den Himmel gelobt

Viele Prüfkriterien wurden in einem 'Institutional Audit' als übertroffen bis exzellent bewertet. Die Akkreditierung und Zertifizierung ist bis Herbst 2024 bestätigt. SBG/PUCH URSTEIN. Die Qualität der Fachhochschule Salzburg wurde in einem 'Institutional Audit' geprüft. Mit dem Ergebnis kann die Bildungseinrichtung zufrieden sein. Die renommierte Qualitätssicherungsagentur bestätigte die angestrebte Zertifizierung bis Herbst 2024. Alles andere wäre bei diesem Feedback auch verwunderlich...

Studierende an der Fachhochschule Puch/Urstein erhalten beim study – work – support-Programm sowohl theoretischen als auch praktischen Einblick in künftige Industrie-Berufsfelder. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
5

Innovatives IT-Karriere-Package lockt Studierende an

Die FH Salzburg entwickelt mit 14 Betrieben einen einzigartigen Studien-Arbeitspraxis-Lehrgang und versucht damit die IT-Spezialisten von morgen in der Region zu behalten. Fachkräftesicherung und Weiterentwicklung des Industriestandorts Salzburg sind die Schlagworte aus den Mündern der Wirtschaftsvertreter. PUCH URSTEIN. Österreichweit einzigartig ist die Kooperation zwischen der Fachhochschule Salzburg in Puch-Urstein und 14 Salzburger Leitbetrieben, die dieses Semester erstmals für mehr als...

Die Hausgeburt ist eine sichere Alternative zur Krankenhausgeburt. | Foto: FH Salzburg

Dokumentarfilm "Der erste Schrei"

Der Studiengang Hebammen lädt am Mittwoch, 10. Mai, um 19.30 Uhr anlässlich des internationalen Hebammen-Tages Interessierte zum Filmabend an die FH Salzburg. Gezeigt wird der Dokumentarfilm "Der erste Schrei". Im Anschluss ist Platz für besondere Momente und Erzählungen – für eine kleine Stärkung ist ebenso gesorgt. Der Eintritt ist frei! Wann: 10.05.2017 19:30:00 Wo: FH Salzburg, 5412 Urstein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.