Film

Beiträge zum Thema Film

Hauptdarstellerin Drashti Dhami beim Filmdreh bei der Station Löwenhaus der Hungerburgbahn. | Foto: Innsbruck Tourismus
4

"Bollywood" soll Innsbruck Millionenquote bringen

Die Produktionsfirma „Star Plus“, die dem Medienimperium von Rupert Murdoch zugerechnet wird, dreht derzeit in Innsbruck die indische TV-Soap „Immigrants“. Bereits die Dreharbeiten bescheren der Tiroler Landeshauptstadt eine regionale Wertschöpfung von rund 700.000 Euro durch Nächtigungen, Catering, Transfers und lokal beauftragte Firmen. Der Werbewert für Innsbruck soll ein Vielfaches davon sein und in die Millionen gehen, rechnet die Produktionsfirma doch mit rund 70 Millionen Zusehern pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
Foto: CONSTANTIN Filmholding GmbH
4

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Erfolgreich, stilsicher und mittlerweile genau im Leben als TV-Produzentin angekommen... Von wegen! Der Alltag von Bridget Jones ist natürlich alles andere als geregelt. Und obendrein ist die chaotische Londonerin plötzlich schwanger. Ein Baby – das hat gerade noch gefehlt! Oder vielleicht doch nicht? Wenn sie nur wüsste, wer der Vater ist?! Für ungeahnte Hormonstürme sorgt dabei nicht zum ersten Mal in ihrem Leben Marc Darcy. Doch auch die Begegnung mit dem charismatischen Jack Qwant hat sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Now You See Me 2 | Foto: Constantin Film
1

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Die Unfassbaren 2 Die Unfassbaren (Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco) sind zurück und sprengen im zweiten Akt erneut die Grenzen des bisher Vorstellbaren! Ein Jahr ist vergangen, seit sie das FBI überlistet und ihrem Publikum mit unglaublichen Magie-Darbietungen zu einem unverhofften Geldsegen verholfen haben. Noch immer vom FBI verfolgt, betreten sie nun nicht ganz freiwillig wieder die große Bühne. Zusammen mit der mysteriösen Lula (Lizzy Caplan), die sich ihnen anschließt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
7

Kino mit dem Inner Wheel Club Innsbruck

Seit 1997 unterstützt der Inner Wheel Club Innsbruck soziale Projekte, wie die Teestube oder das Frauenhaus. Um auf das nächste Projekt aufmerksam zu machen, luden Maria-Theresia Müller und Renate Stürmann zum Kinoabend ins Metropol. Rund 400 Gäste, darunter Rita Gasser (Tiroler Kammerorchester InnStrumenti), Fritz Tiefenthaler (Landeskommandant der Tiroler Schützen) und viele andere folgten der Einladung. Mit den Einnahmen des Benefizabends wird die Stiftung Marienheim unterstützt, die mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Österreichpremiere in Innsbruck: You leave, I´ll stay!

Der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI und Aleksandrija Film laden Sie zur Österreichpremiere des Dokumentarfilms "YOU LEAVE, I´LL STAY!" (Vi idite, ja neću!) ein, die am Sonntag, dem 20. März, um 17:00 Uhr im Metropol Kino in Innsbruck stattfinden wird. Ehrengast des Abends ist u.a. Regisseur Aleksandar Djurović, der nach dem Film im Rahmen einer kleinen Diskussionsrunde sehr gerne Fragen des Publikums beantworten wird. "You leave, I´ll stay!" (Vi idite, ja neću!) ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
8

Lange Nacht des Frauenfilms

Zum 15. Mal organisierte die Stadt Innsbruck anlässlich des Weltfrauentags die "Lange Nacht des Frauenfilms". Mehr als 1.000 Innsbruckerinnen und Innsbrucker pilgerten am Samstag in das Metropol Kino zur "Langen Nacht des Frauenfilms". Den ganzen Tag über wurden ausgewählte Filme von und über Frauen gezeigt. Mit einem Programm für Kinder und Jugendliche ging es bereits am Nachmittag los, am Abend waren auch Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider, die GRinnen Kathrin Heis und Sophia Reisecker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Roman Photo (Fotoroman, 2009) | Foto: Caroline Ablain
7

Das Osterfestival Tirol steht heuer ganz im Zeichen der "Liebe."

Von 11. bis 27. März findet in Innsbruck und in Hall bereits zum 28. Mal das Osterfestival statt. Auch heuer bietet das Programm zahlreiche sehenswerte Highlights in Tanz, Film und Musik. INNSBRUCK/HALL (kr). Das Osterfestival Tirol 2016 lädt unter dem Motto „Liebe.“ zum 28. Mal von 11. bis 27. März in Hall und Innsbruck zu internationalem Austausch – mit Alter und Neuer Musik, Tanz und Performance sowie Film und Gesprächen. Liebe ist in unserer Zeit eine der wichtigsten menschlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Warner Bros. Pictures
2 5

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Zwei Todkranke lernen sich im Hospiz kennen und hecken folgenden Plan aus: Sie wollen vor ihrem Ableben den geilsten Tag ihres Lebens erleben. Dazu wollen sie so viele Schulden wie möglich anhäufen, denn die müssen sie ja wohl nicht mehr zurückzahlen, wenn sie erst mal das Zeitliche gesegnet haben. Es kommt aber anders als geplant und so einiges geht schief... ***GEWINNSPIEL*** Das STADTBLATT verlost 2 x 2 Tickets für "Der geilste Tag" im Metropol Kino Innsbruck. Diese Aktion ist beendet.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Warner-Bros. Pictures
1 4

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Adonis Johnson hat seinen Vater, den Schwergewicht-Weltmeister Apollo Creed, nie kennengelernt, denn der starb bereits vor Adonis’ Geburt. Aber dass ihm das Boxen im Blut liegt, daran besteht kein Zweifel – also macht sich Adonis auf nach Philadelphia, wo Apollo Creed einst seinen berühmten Kampf gegen den zähen Nachwuchsboxer namens Rocky Balboa bestritt. In der Stadt der Bruderliebe sucht Adonis Rocky auf und bittet ihn, sein Trainer zu werden. Rocky lehnt das entschieden ab, weil er mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

Innsbrucker Bettler im Fokus

Ein Film, der nicht über Bettler spricht, sondern sie selbst sprechen lässt Der Kurzfilm "Betteln.Menschen.Rechte" schafft einen neuen Ansatz im "Bettlerkonflikt": "Wir wollten einmal die Bettler selbst zu Wort kommen lassen", erzählt Lisa Gensluckner im Gespräch mit dem STADTBLATT. Von den 21 Minuten des Monika Zanolin-Filmes lässt man daher in 15 Minuten die Bettler der Stadt selbst sprechen. Über die Ursachen, weswegen sie zum Betteln gekommen sind, ihre Familie oder ihren Tagesablauf. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
9

INNSBRUCK NATURE FILM FESTIVAL 2015

Das Innsbruck Nature Film Festival (INFF) rollt den grünen Teppich aus Von 6.-9. Oktober findet die 14. Auflage des Innsbruck Nature Film Festival im Leokino statt. Gezeigt werden die 60 besten Beiträge der über 550 Einreichungen aus 83 Ländern. Ziel der Veranstaltung ist es, die Schönheit und Vielfalt der Natur auf die Leinwand zu bringen. In sechs Kategorien messen sich die weltweit besten Filme rund um Umwelt und Natur während des viertägigen Festivals im Leokino. Dabei musste das Team des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Fintl
Festivaldirektor Helmut Groschup begrüßte LRin Ingrid Felipe, aber auch zahlreiche Filmschaffende zur IFFI-Eröffnung.
5

IFFI 2015: Filme, die bewegen

Direktor Helmut Groschup eröffnete vergangene Woche zum 24. Mal das Internationale Film Festival Innsbruck. Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe, LA Thomas Pupp, zahlreiche Filmschaffende und Filmfans ließen sich den IFFI-Eröffnungsabend vergangenen Dienstag nicht entgehen. Zum 24. Mal ging das Internationale Film Festival Innsbruck über die Leokinobühne. Gezeigt wurden bewegende Kurz-, Dokumentar- und Spielfilme aus aller Welt. Die besten Filme wurden in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Das Regisseur-Duo: Georg Rainalter und Anna Greissing
8

O-Dorf: Ein Film, der polarisiert

Gestern Abend wurde der Film "Olympisches Dorf – am Rand der Stadt" dem Publikum präsentiert. Bei der Premiere des Filmes gab es am Dienstagabend im Leokino großen Andrang – das ist kein Zufall: Der künstlich errichtete Stadtteil polarisiert die Bevölkerung wie kein anderer in Innsbruck. Durch Archivaufnahmen vom Baubeginn und gegenwärtigen Interviews mit "O-Dorfler" der ersten Stunde sowie bekannten Persönlichkeiten wurde ein Bild vom O-Dorf geschaffen, welches sehr persönlich geprägt ist. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vera Kohn flüchtete als junge Frau nach Ecuador.
3

Preisgekrönter Film im Leokino

Ein Innsbrucker Regisseur geht auf die Suche nach der eigenen Vergangenheit und stößt auf eine beinahe 100-jährige Frau. Bernhard Hetzenauers Dokumentarfilm "Und in der Mitte der Erde war das Feuer" ist auf Festivaltour. Der Film wurde in Quito, der Hauptstadt von Ecuador, über die 98-jährige Jüdin Vera Kohn gedreht. Das STADTBLATT sprach mit dem gebürtigen Innsbrucker über die Entstehung des Filmes und die eigene Lebensgeschichte. Wie sind Sie auf Vera Kohn aufmerksam geworden? 2005 war ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Von Mariedl, Murl und gelben Jo-Jos: Das junge österreichische Kino.

Die Cinema Next Filmnächte touren wieder durch Österreich und machen am 21. Mai 2015 Halt im Cinematograph in Innsbruck. Wieder im Gepäck ein abwechslungsreiches und eindrucksvolles Tirol-Programm mit Filmen von Wolfgang Tragseiler, Manuel Knoflach, Clemens Purner und Wildruf, die soeben für das Musikvideo "HEROES" mit dem Amadeus Award ausgezeichnet wurden. Vielfältig und lebendig zeigt sich das heimische Nachwuchskino auch in diesem Jahr. Ob Kurzspiel- und dokumentarfilme, Animationen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Erfolgreiches Autoren-Duo: Matthias Bauer (re.) und Bastian Zach. | Foto: Sabine Ranocha
1

Wikinger-Blockbuster mit Tiroler Beteiligung

"Northmen – A Viking Saga" läuft europaweit in über 1000 Kinos. Das Drehbuch zum Actionfilm stammt aus Österreich. "Zweites Standbein drückt es wohl am besten aus", sagt Matthias Bauer. Der 40-jährige Osttiroler lebt und arbeitet in Innsbruck. Neben seinem Beruf in der Erwachsenenbildung verfasst der 40-Jährige im Duo mit Bastian Zach seit fast 15 Jahren erfolgreich Drehbücher und Romane. Den gebürtigen Steirer Zach lernte er beim Präsenzdienst in Salzburg kennen. Gemeinsam schrieben,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Lara, Carmen, Eva, Matthias und Markus beim Eröffnungsfilm "Third Person" im Metropol Kino.
8

TyIFF 2014: Eine Kuhglocke für den besten Film

Ein Fest für Filmfans: Im Metropol Kino wurde im Rahmen des Tyrolean Independent Film Festivals 2014 eine Auswahl ambitionierter Produktionen aus aller Welt gezeigt. Von Arthouse über Hollywood bis hin zu Trash-Movies war für jeden Filmgeschmack etwas dabei, wobei besondere Aufmerksamkeit den Filmschaffenden aus Österreich und Tirol galt. Bei der feierlichen Preisverleihung am Samstagabend wurden die besten Filme des Festivals ausgezeichnet. Als beste Tiroler Produktion wurde Peter Hengls "Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Filmvergnügen unter freiem Himmel

Schirm, Decke, Jacke. Nur für alle Fälle. Schließlich will man sich das Open Air Kino im Zeughaus nicht verderben lassen, nur weil es regnet. Vielleicht fehlen die lauen Sommerabende, der Filmgenuss ist aber auch dieses Jahr garantiert. Voll bis auf den letzten Platz war der Samstagabend (ein regenfreier übrigens) mit der französischen Komödie "Qu'est-ce qu'on a fait au Bon Dieu?". Mehr Filme und alle Termine gibt es hier www.leokino.at Jeden Abend bis 31. August, immer wenn es dunkel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Nature INN Motion

Erstmals findet heuer der Naturfilmworkshop "Nature INN Motion" für Jugendliche unter 21 Jahren in Innsbruck statt. In Kooperation mit erfahrenen Workshopleiterinnen und Workshopleitern der Schweizer Jugendfilmtage Externer Link und dem Verein natopia Externer Link, bietet das Innsbruck Nature Film Festival kostenlos einen viertägigen Workshop an und möchte dadurch das Interesse am Naturfilm bei den teilnehmenden Jugendlichen wecken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im Rahmen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Arnold
3

Innsbruck Nature Film Festival

Vom 15. bis 18. Oktober steht die Tiroler Landeshauptstadt ganz im Zeichen des Naturfilms. Über 160 Filme aus aller Welt wurden zum Wettbewerb eingereicht. Die Siegerfilme wurden durch eine hochkarätige Fachjury ermittelt. Mit dabei waren der Oscarnominierte Kameramann und Filmemacher Christian Berger, ebenso wie Universum-Produzentin Rita Schlamberger und GEO-Redakteurin Katja Trippel. An den vier Festivaltagen vom 15. bis zum 18. Oktober 2013 werden alle 35 nominierten Filme im Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Fintl

Marc Pircher als Kinostar in Innsbruck

Der Schlagerstar aus dem Zillertal, Marc Pircher (im Bild bei der Premiere in Wien), kommt am 4.6. gemeinsam mit den Regisseuren Marco Antoniazzi & Gregor Stadlober zur Innsbruck-Premiere des preisgekrönten Dokumentarfilms SCHLAGERSTAR ins Leokino nach Innsbruck. Ab Freitag, 7.6. läuft der Film dann täglich im Cineplexx Innsbruck. Wo: Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Drössler

Lange Filmnacht im Freien Theater Innsbruck

Im Freien Theater Innsbruck erwartet Sie eine spannende lange Nacht der kurzen Filme. Die Innovativ-Truppe des Theaters stellt interessante, spannende und lustvolle Kurzfilme im Rahmen des derzeitigen Rahmenprogramms cyber space time zum Thema Überwachungskameras vor. Im Anschluss gibts eine öffentliche Diskussionsrunde. Die Lange Nacht des kurzen Films soll zu einem Fixpunkt im Jahreskalender des VORBRENNER werden. Jeder Abend wird einem Thema untergeordnet. Termine: 28.01.2013 19 Uhr — Freies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Freies Theater Innsbruck

Filmabend: "Living in Emergency" am 25.5. im Leokino

Ein Kamerateam begleitet Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen bei ihren Einsätzen in Krisengebieten auf der ganzen Welt und zeigt offen ihre Herausforderungen und Dilemmata, aber auch die positiven Erlebnisse. Originalversion mit deutschen Untertiteln. Publikumsgespräch mit Einsatzmitarbeitern. Eintritt frei! Wann: 25.05.2011 18:30:00 Wo: Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tina Wolf
3

REC 'n' PLAY DAS Tiroler Kurzfilmfestival

REC ’n’ PLAY bietet allen kreativen Filmemachern die Möglichkeit, an einem Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen. Egal ob als Privatperson, als Gruppe oder als Schulklasse gemeinsam mit der Lehrerin/dem Lehrer – drei verschiedene Kategorien sorgen für Chancengleichheit. KATEGORIEN: Kategorie 1: FREIER BEWERB Für kreative Filmer (Einzelpersonen oder Teams) Kategorie 2: SCHULBEWERB UNTERSTUFE: Für Schüler/innen und Schulklassen zwischen 10 und 14 Jahren. Kategorie 3: SCHULBEWERB OBERSTUFE: Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kino unter freiem Himmel im Zeughaus
  • 1. August 2024 um 00:00
  • Zeughaus
  • Innsbruck

Zeughaus – Kino unter freiem Himmel

Das Open Air Kino im Zeughaus findet heuer zum bereits 30. Mal statt! Im August 2024 heißt es wieder: Filme, Freiluft und Vista Luna in der einzigartigen Atmosphäre im Innsbrucker Zeughaus. cinematograph·leokino öffnet auch diesen Sommer wieder die Tore des Zeughauses für das Open Air Kino in einzigartiger Atmosphäre. Jeden Tag im August sind Filme im Rahmen des Open Air Kino zu sehen. Für kulinarische Verpflegung sorgt das Catering „Mezze“ mit Falafeln, Antipasti, Snacks und Getränken. Immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.