Film

Beiträge zum Thema Film

2 Video

sirene im Planetarium
KABBALA - Und nun war es in der Mitte der Nacht

KABBALA Und nun war es in der Mitte der Nacht Oratorium in hebräischer Sprache von René Clemencic nach Texten der prophetischen Kabbala (1992) - 70' sirene Operntheater & Planetarium Wien / Wien Modern François-Pierre Descamps: Dirigent Nicholas Spanos: Countertenor Bernhard Landauer: Countertenor Gernot Heinrich: Tenor Richard Klein: Tenor Colin Mason: Bassbariton Gerald Grün: Trompete Werner Hackl: Posaune Peter Kautzky: Posaune Christian Troyer: Posaune Robin Prischink: Schlagwerk Adina...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • sirene Operntheater
Ein Herz und eine Seele: Waltraut Haas und Marcus Strahl. | Foto: Seidl
1 3 2

Jubiläum in Hietzing
Waltraut Haas feiert ihren 95. Geburtstag

Geboren wurde sie 1927 in Wien als Tochter einer Hoteliersfamilie. Nun feierte Waltraut Haas, die seit Jahrzehnten am Küniglberg lebt, ihren 95. Geburtstag. WIEN/HIETZING. Außer dem "Mariandl" - jener Rolle im gleichnamigen Film mit Hans Moser, Gunther Philipp und Peter Weck, die 1961 prägend für ihre weitere Schauspielkarriere wurde -, spielte Haas auch im ebenso bekannten Film "Im weißen Rössl" mit Peter Alexander mit. Oft wurde sie auch in Theaterstücken als "süßes Wiener Mädl" besetzt, aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
2

Mitschnitte 1998 bis 2022 online
sirene Operntheater: Ein Vierteljahrhundert Musiktheater

Alle verfügbaren Videomitschnitte sind online und stehen kostenfrei und ohne Anmeldung zur Verfügung mit Untertiteln in mehr als 20 Sprachen. VIDEOMITSCHNITTE DES SIRENE OPERNTHEATERS 1998 bis 2022 Aus der künstlerischen Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz entstand 1998 das sirene Operntheater, bisher Motor für 35 Projektreihen und 73 Musiktheaterproduktionen. Oskar Aichinger, Akos Banlaky, Wolfgang Bauer, René Clemencic, François-Pierre Descamps, Christof Dienz, Johanna...

  • Wien
  • sirene Operntheater
3

FMZfilm FASNACHT ViRUS
CORONA bringt närrische Frauen & Männer zusammen

beim FMZ buabe-FasnachT FiLM-FEST bringt der FASNACHT ViRUS  , auf Einladung des imster Künstlers Gebhard Schatz , im pan-demischen Jahr 2022 die närrischen Frauen & Männer zusammen ...   Zum schneidigen Klang der originalen "  imster  Fasnacht-Musi  " kamen die pATSCHER sCHELLEN-sCHLAGERINNEN mit GLocke Hut und Ranzen welche diese vor fast 70 jahren von ihren Männern übernommen haben ... und die 3BETEN aus der Weiberfasnacht tanzten durch das Film-vojer im Einkaufstempel - zur Freude des...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Das Kino "Le Studio" muss schließen.  | Foto: le studio
2

Lycée francais
Kinobühne "Le Studio" sagt Tschüss und Baba

Das kleine Kino mit Bühne "Le Studio" mit 240 Sitzplätzen in der französischen Schule Lycée muss ausziehen.  WIEN/ALSERGRUND. Nach dem Lockdown sperrt das kleine Kino in der Liechtensteinstraße 37 zum letzten Mal am 30. Dezember auf, bevor es für immer schließt. Der Grund: Der bestehende Vertrag mit dem "Lycée francais" wurde nicht verlängert, so Co-Leiter des Kinos mit Bühne Pierre-Emmanuel Finzi. Unter dem Motto "Fleisch der Worte, der Geschmack der Bilder" wird in der von Lise Lendais und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Weinelt
Walter Haid (Marketing Raiffeisenbank Imst, Sponsor), Kathrin Deisenberger, MA (Leiterin Kulturbüro/Kulturreferat Stadt Imst), Sarah Plattner (Organisation KUNSTSTRASSE IMST) und LA BGM Kulturreferent Stefan Weirather hoffen nach langer Planungsphase auf einen guten Start der 20. KUNSTSTRASSE IMST.
4

20 Jahre KUNSTSTRASSE IMST
Festivalprogramm der Jubiläumsausgabe ist am Start

IMST(alra). Das Programm der KUNSTSTRASSE IMST 2021 ist fixiert und die Vorbereitungen des Organisationsteams rund um Andrea Bubik-Schöpf und Sarah Plattner nehmen Gestalt an. 20 Galerien, ein Veranstaltungszentrum und Kunst im öffentlichen Raum laden ab 26. November für drei Wochenenden zum kulturellen Streifzug durch Imst. Für BesucherInnen gilt es zu beachten, dass dies heuer nur unter Einhaltung von strikten Sicherheitsmaßnahmen und Zutrittsregelungen möglich ist. Die Jubiläumsausgabe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

CASABLANCA!

Liebesmelodram nach dem gleichnamigen Filmklassiker STÜCKINFO Casablanca 1942: Viele Flüchtlinge aus dem besetzten Europa tummeln sich in der Stadt, um an Ausreisevisa für Amerika zu gelangen. Man trifft sich meist in Ricks Café, wo Hoffnung und Verzweiflung eng beieinander sitzen und wo eines Tages auch Ilsa erscheint, Ricks große Liebe, die er einst beim Einmarsch der deutschen Truppen in Paris verlor. Sie kommt in Begleitung ihres Mannes, des Widerstandskämpfers Victor László, den sie im KZ...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ

CASABLANCA!

Liebesmelodram nach dem gleichnamigen Filmklassiker STÜCKINFO Casablanca 1942: Viele Flüchtlinge aus dem besetzten Europa tummeln sich in der Stadt, um an Ausreisevisa für Amerika zu gelangen. Man trifft sich meist in Ricks Café, wo Hoffnung und Verzweiflung eng beieinander sitzen und wo eines Tages auch Ilsa erscheint, Ricks große Liebe, die er einst beim Einmarsch der deutschen Truppen in Paris verlor. Sie kommt in Begleitung ihres Mannes, des Widerstandskämpfers Victor László, den sie im KZ...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Die Maximilian Schell-Tochter Nastassja Schell mimt beim Packer Kultursommer die "Geierwally" | Foto: KK
2

"Ich spiele gerne Bösewichte"

Die "Geierwally" Nastassja Schell im großen Interview mit der WOCHE. VON PETRA MÖRTH & HARALD ALMER PREITENEGG. Die Tochter des verstorbenen österreichischen "Oscar"-Preisträgers Maximilian Schell, Nastassja Schell (25), mimt beim Packer Kultursommer ab 18. Juli die "Geierwally". WOCHE: Wie kam Ihr Engagement als "Geierwally" bei der Theatergruppe Pack zustande? NASTASSJA SCHELL: Eigentlich war es der Bruder von der Anneliese Pfeifer, der mich beim Karl Christandl und der Theatergruppe Pack als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

A Perfect Day" - Film in Waidhofen

A Perfect Day" - Film in Waidhofen Mittwoch, 17. Februar - 20:30 Uhr Donnerstag, 18. Februar - 18:15 Uhr Wann: 18.02.2016 20:30:00 Wo: Filmbühne, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Niall Horan | Foto: BrittneyATambeau_flickr_CC

One Direction: Niall Horan bald ein Hollywood Star?

Zu den Jungs von One Direction und ihrer Zukunft gibt es viele Gerüchte. Nachdem Zayn Malik ausgestiegen ist, haben Viele befürchtet, die ganze Band könnte sich ganz auflösen und schon wurden Überlegungen angestellt, wie ihre Karrieren nach dem Ende der Boyband aussehen könnten. Wird Niall Horan Schauspieler? Keine Sorge! Die Jungs von One Direction haben nicht vor sich zu trennen. Sie arbeiten gerade an ihrem fünften Album und sind auf ihrer „On The Road Again“ Tour. Zunächst muss man sich...

  • Anna Maier

Fleckerlfest 2014

Am Freitag dem 29. August 2014 findet bei trockenem Wetter am Platz des JUMP Jugendzentrum Marco-Polo (Marco-Polo-Platz 9, 1210 Wien) ab 16:00 Uhr das alljährliche Fleckerlfest statt. Am Programm stehen: Luftburg und Kinderanimation, Sport und Bewegungsangebot, Bühnenshow, Hula-Hoop Workshop und einiges mehr. Bis 19:30 Uhr finden auch ein Kinderflohmarkt (organisiert vom Kinderbetrieb) und ein Flohmarkt, betreut durch den Mieterbeirat Ruthnergasse 56-60, statt. Um 20:00 Uhr zeigt der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Jugendzentrum Marco Polo
Foto: www.werfotografiert.at
72

"Das Kroko Dicke Dil"

TRAUN (ros). Ein Spiel mit Handpuppen und Marionetten in und rund um eine alte "Pawlatschenbühne", das die Grenzen und Traditionen des üblichen Kaspertheaters in Frage stellt und erweitert. Im Schloss Traun war das Theater für große und kleine Kinder bestens besucht. Zum Stück: Alles steht bereit, der Musiker hat seine Instrumente gestimmt, aber halt: da will jemand nicht auftreten. Wo bleibt das Krokodil? Und was macht ein Kasperl alleine - da kann er ja mit niemanden spielen. Die gut...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.