Filmabend

Beiträge zum Thema Filmabend

SPÖ-Frauen (von links): Veronika Walchshofer (Hirschbach), Silvia Purkhauser, Isabella Preslmayr (beide Grünbach), Astrid Stitz (Pregarten), Regina Roßgatterer (Lasberg), Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz, Larissa Zivkovic (Hirschbach), Erika Beaudin (Pregarten), Christa Pichler, Beatrice Raber (beide Gutau). | Foto: MecGreenie Production
2

Freistadt
SPÖ-Frauen laden zu "Marie"-Empfang und Filmabend

FREISTADT. Am Mittwoch, 6. März, 18 Uhr, laden die SPÖ-Frauen des Bezirks Freistadt in den Salzhof zum "Marie"-Empfang. Die Neuauflage der "Marie", des Nachschlagewerks für Frauen in verschiedenen Lebenslagen, wird druckfrisch vorgestellt und kann gleich mitgenommen werden. Im Anschluss wird Christine Lasinger von der Arbeit der Frauenberatungsstelle Babsi berichten und den Angeboten, die von Frauen in Anspruch genommen werden können. "Frauen erzählen Geschichte" Danach gibt es einen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Foto By Pixabay

Filmabend im Livestream
Das Lungauer Frauennetzwerk lädt zum Film Liebes:Leben im Livestream ein

Das Lungauer Frauen Netzwerk lädt am 10. Dezember 2020 um 19:00 Uhr zu einem Online-Filmabend ein. Zum Abschluss der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ lädt das Lungauer Frauen Netzwerk zu einem Online-Filmabend ein. Im Jahr 2020 ist alles anders: Die Gewaltbereitschaft in Familien stieg durch die heurige Pandemie. „Wir möchten deshalb am Tag der Menschenrechte einen Filmabend für interessierte Frauen via Livestream veranstalten“, erklärt GF Natascha Berghammer. Liebes:Leben ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Frauenfilm Enns im Jahr 2018. | Foto: d'Zuckerfabrik Enns

Filmabend Ennser Frauen
Filmabend in der Zuckerfabrik zum Weltfrauentag

Am Freitag, 8. März, um 19 Uhr findet ein Filmeabend zum Weltfrauentag im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns statt. ENNS. Bereits seit vier Jahren veranstalten Ennser Frauenorganisationen gemeinsam anlässlich des internationalen Frauentages einen Filmabend in der Zuckerfabrik. Die erfolgreiche Veranstaltung ist eine Kooperation aus Frauennetzwerk Linz-Land, Verein Gemma, Frauen der Ennser Pfarren, SPÖ-Frauen, ÖVP-Frauen, Grüne Frauen und dem Kulturzentrum Zuckerfabrik. Heuer wird der Film...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Nach dem Filmabspann stießen (von links) Gabi Zajac, Zarka Uitz, Adelheid Janosch, Eva Winkler und Maria Weber an. | Foto: ÖVP
5

ÖVP lud zum Frauen-Filmabend

Gemeinderätinnen und andere Funktionärinnen aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing lud die ÖVP als Dankeschön für ihre Mitarbeit zu einem Kinoabend nach Oberwart ein. Zu sehen gab es den Film "Miss Sixty". Im Anschluss luden Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz, Bundesrätin Marianne Hackl, die Bezirksparteiobmänner LAbg. Bernhard Hirczy und LAbg. Walter Temmel sowie die Frauen-Bezirksleiterinnen Josefine Sinkovits und Christa Koller zu einem Gläschen Sekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

FILMABEND “KRIEGERIN” AUF DER UNIVERSITÄT GRAZ

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Info-Kampagne “Facetten des Rechtsextremismus” statt. Das Ziel ist die Thematik Rechtsextremismus von mehreren Seiten zu beleuchten und einen diversen Diskurs in Gang zu setzen. Wir, die GRAS Graz wie auch die Jungen Grünen in der Steiermark freuen uns über dein Feedback! Datum: Mittwoch, 13. November 2013 um 19:30 Ort: Heizhaus, HS 12.01 Karl Franzens Universität Erreichbar mit den Buslinien 58 & 62 Station Mozartgasse. Die 20-jährige Marisa lebt in...

  • Stmk
  • Graz
  • Junge Grüne Steiermark Die junge Alternative

Filmabend zum Weltfrauentag

Am 8. März ist der Weltfrauentag der vereinten Nationen. Aus diesem Grund zeigen die JUSOS Hallein den Film "We Want Sex" 1968: Im Ford Werk in Dagenham arbeiten 55.000 Menschen, 187 von ihnen sind Frauen, die Näherinnen, die für die Polsterbezüge der Autos zuständig sind. Tagtäglich sitzen sie an ihren Nähmaschinen in der heruntergekommenen Werkshalle und doch bekommen sie nur einen Bruchteil des Lohns, den die Männer erhalten. Als sie die Unternehmensleitung nun auch noch zu "ungelernten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Florian Koch

Filmabend - Itty Bitty Titty Committee

Anlässlich des 100. Internationalen Frauentages veranstaltet die Sozialistische Jugend Bezirk Melk einen Filmabend mit der Komödie "Itty Bitty Titty Committee". Wir laden Sie recht herzlich dazu ein! Der Filmabend findet am Samstag, den 2. April um 17:00 Uhr im SPÖ-Bezirkssekretariat Melk (Abt Karl Straße 7, 3390 Melk) statt. Für Getränke und Knabbereien ist bestens gesorgt! Auch wenn der 8. März schon einige Zeit vorbei ist, sind für uns Frauenpolitik und Feminismus über diesen Tag hinaus...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.