Filmabend

Beiträge zum Thema Filmabend

Erwin Weiskirchner und Fritz Hausewirth mit Andrea Lenk (Kufstein Galerien) bei der Kartenverlosung für "Das fliegende Klassenzimmer". | Foto: FCK

Kreative Filmemacher räumten ab

Der Film- und Videoclub Kufstein ließ das Jahr 2014 Revue passieren. KUFSTEIN. Auf ein recht erfolgreiches Jahr konnte der Film- und Videoclub Kufstein zurückblicken. Einige Mitglieder wurden für ihre Filme bei Meisterschaften, Wettbewerben und Filmtagen ausgezeichnet. Höhepunkt des vergangenen Filmjahres war die Matinee im Funplexxx Kufstein, bei der im September das 60. Jubiläum von „Das fliegende Klassenzimmer“ mit Schauspielern von damals gefeiert wurde. Die Neuwahl des Vorstandes brachte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

ISA GENZKEN - FILMVORFÜHRUNG

Warum ich keine Interviews gebe 2003, Video, Farbe, Ton, 10 Min. In dem auf Improvisation beruhenden 10-minütigen Film Warum ich keine Interviews gebe spielt Kai Althoff einen investigativen Kunstjournalisten, der die Künstlerin Isa Genzken zu ihrem Werk befragen will. Ein Interview zu geben sei das Gegenteil davon, Kunst zu machen, stellt Genzken fest, und beantwortet die Frage nach ihrem Zugang zur zeitgenössischen Kunst damit, dass die Nötigung, solche Fragen beantworten zu müssen, der Grund...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Die dreiköpfige Band "Juicy-evil-banani-fini“ spielte in Absam auf.
6

Konzert- und Filmabend über Kunstsymposien

Absam (mr). Letzten Freitag wurde im Kiwi Absam zum Filmabend über die beiden letztjährigen Kunstsymposien der Künstlergruppe Wildwuchs unter dem Titel "Von Wildwuchs zu Babylon“ geladen. Bereits 2010 bzw. 2011 veranstaltete der Absamer Verein Interact zwei in Verbindung stehende Kunstsymposien, welche nun abschließend in einem gemeinsamen Film genauer vorgestellt wurden. Unter mit dem Titel "Wildwuchs-Wertewandel“ war es im Halltal (bei St.Magalena) das Ziel auf die Verbindung und das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Impressionen Kuchenloch 2011 | Foto: Christian Messner
3

„STIMMEN AUS DEM OFF“ - Filmpräsentation & Netzwerktreffen am 21.Februar 2011

In fünf Kurzfilmen, die während des Festivals TATORT Hernals 2011 entstanden sind, erzählen KünstlerInnen über das Arbeiten am Tatort Hernals, die Stadt und das Leben. Während des Hernalser Kunst- und Kulturfestivals TATORT Hernals im Juni 2011 plauderten Künstlerinnen und Künstler über lokale Kulturinitiativen und über die Arbeit an der Schnittstelle privat / öffentlich und im Stadtviertel. In lockerer Atmosphäre lud der Gastgeber „Herr Tomtschek“, der leider im November 2011 verstorbene Kopf...

  • Wien
  • Hernals
  • Kulturnetz Hernals

Filmabend im Museum der Moderne

Salzburg, Museum der Moderne/ Mönchsberg: Filmabend: „Alberto Giacometti – Die Augen am Horizont“, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 27.04.2011 19:30:00 Wo: Museum der Moderne, Mönchsberg 32, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.